Jause

Beiträge zum Thema Jause

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Großweikersdorf
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Bergmann. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Bergmann einkaufst, entscheidest du dich für echte...

  • Tulln
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Sieghartskirchen
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Beer Manfred steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern...

  • Tulln
  • Verkauf Niederösterreich
Auf dem Bild v.l.n.r Eva Hagl-Lechner, Angelika Buchinger, Johann Höfinger, Mathias Holzer, Markus Buder, Kerstin Buder und Fritz Buchinger. | Foto: Bauernbund NÖ

Treffen des Bauernbundes
Hofjause war in Tulln ein riesiger Erfolg

Bauernbundobmann NR Johann Höfinger: Danke an alle teilnehmenden Betriebe. TULLN. „Mit 28 teilnehmenden Betriebe im Bezirk war die Hofjause ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen der Bäuerinnen und Bauern im Bezirk“, zeigt Johann Höfinger auf. Egal ob Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden, Heurigenbetriebe und Ab-Hofläden, die Begeisterung der Konsumenten für die bäuerlichen Produkte war in der vergangenen Woche deutlich spürbar. Vom 28. April bis zum 5. Mai wurde die Vielfalt der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bauernbundobmann NR Johann Höfinger, David Höfinger, Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner, Kammerobmann Mathias Holzer | Foto: NÖ Bauernbund

Kulinarische Entdeckungsreise
Der Bezirk startet die Jubiläums-Hofjause

Bauernbundobmann Johann Höfinger: Unsere bäuerlichen Produkte verbinden Vielfalt mit Genuss und geben Sicherheit. TULLN (PA). Seit nunmehr zehn Jahren ist die Hofjause des NÖ Bauernbundes fixer Bestandteil des Jahreskreises der heimischen landwirtschaftlichen Betriebe. Als „Woche der Hofjause“ findet das Erfolgsprojekt daher auch dieses Jahr landesweit und gleich mit noch mehr teilnehmenden Betrieben darunter Ab-Hof-Läden, Direktvermarkterläden sowie Heurigen statt. So beteiligen sich 30...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Sommerausgabe der „Familienzeit“.
  | Foto: Julia Pfeiffer

Freizeit
Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie

Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie – die neue „Familienzeit“ bringt Bewegung in den Sommer: Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen erscheint mit Sonderstrecke für einen aktiven Sommer 
 NÖ. In der aktuellen Ausgabe des Magazins zum NÖ Familienpass „Familienzeit“ dreht sich alles um Gesundheit und Freizeit, beides Themen die in den letzten Monaten immer mehr Bedeutung erhielten. „Beleuchtet wird diese wichtige Materie von vielen Seiten. Es geht um Gesundheit von Familien,...

Jakob Ellinger - Innungsmeister der Fleischer NÖ, Wolfgang Ecker – Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Michael Bogner - Fleischermeister Fleischerei Bogner, Marion Boda – Geschäftsführerin der Niederösterreich CARD, Johann Ehrenberger - Innungsmeister der Lebensmittelgewerbe NÖ, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Heinrich Schmid - Innungsgeschäftsführer der Lebensmittelgewerbe NÖ. | Foto: Tanja Wagner
3

Niederösterreich-CARD
Gratis-Ausflugsweckerl für NÖ-Card-Inhaber

Ein Ausflug ohne Jause? Nicht in Niederösterreich, denn da bekommen Niederösterreich Card Besitzer ein "Weckerl zum Reinbeißen und Aufessen". NÖ. „Die Sommerferien stehen vor der Tür, damit auch die Zeit für spannende Ausflüge und was wäre ein Ausflug ohne passende Jause? Damit CARD-Inhaber für ihr nächstes Abenteuer gut gerüstet sind, können sie sich mit ihrer CARD und dem ausgedruckten Gutschein ein kostenloses Ausflugsweckerl bei den teilnehmenden Betrieben abholen“ begrüßt Wirtschafts- und...

3

Open Air bei der Lössiade!
Volksmusik Open Air - "Musi, Sturm und Schweinsbratl"

Volksmusik Open Air - "Musi, Sturm und Schweinsbratl" Mit Alexander Hirschbeck! Volkstümliche Musik verbindet! Genießen Sie im romantischen Kellergassl vor der Lössiade, einen kulinarisch schwungvollen Sonntag Nachmittag! Für Getränke und Speisen ist bestens gesorgt! Wann: am So. 20. September 2020 Bei Schönwetter natürlich im Gastgarten! Die Veranstaltung ist Wetterfest! Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: ab 13.00 Uhr Beginn: 14.00 Uhr Eintritt: Freie Spende für den...

  • Tulln
  • Martin Schmit

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association!
Im Gastgarten der Lössiade

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association! Seit 2008 ist Jörg Danielsen (voc/git) mit seiner Vienna Blues Association unterwegs. Walter Walterson (voc/bass) und Christoph Karas (drum) bilden die Groovesection des Trios. Vom Blues der 50-70iger Jahre geprägt spielen sie sich Quer durch alle Blues Stilrichtungen. Lieder von Freddie King, Buddy Guy, Jimmy Reed, Albert Collins stehen genauso am Programm wie Lieder aus eigener Feder. Anfang 2016 entstand das erste Album „Vienna Blues Association“...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Volksmusik Open Air mit "Die BrennerAlm Bradler"
Im romantischen Gastgarten der Lössiade

Volksmusik Open Air mit "Die BrennerAlm Bradler" aus dem Wienerwald Volkstümliche Musik verbindet! Genießen Sie im romantischen Kellergassl vor der Lössiade, einen kulinarisch schwungvollen Samstag Abend! Für Getränke und Speisen ist bestens gesorgt! Wann: am Sa. 15. August 2020 Bei Schönwetter natürlich im Gastgarten! Die Veranstaltung ist Wetterfest! Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: ab 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: Freie Spende für die Künstler freie...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Nationalrat Johann Höfinger überreichte im Beisein von Bürgermeister Roland Nagl Markus Bayer und Karin Ihm auf der Dienststelle Königstetten ein kleines Dankeschön für ihren Einsatz am 1. Mai | Foto: ÖVP

Danke an alle Blaulichtorganisationen für ihren Einsatz

Nationalrat Höfinger: Bereitschaft am 1. Mai ist keine Selbstverständlichkeit BEZIRK TULLN (pa). Ein kleines Dankeschön überreichte Nationalrat Johann Höfinger aus dem Bezirk Tulln am 1. Mai – dem Tag der Arbeit – der Besetzung des Polizeipostens Königstetten für ihre Einsatzbereitschaft und ihre unermüdliche Leistung ein Pakete mit regionalen Schmankerln. Die Diensthabenden des Polizeipostens Königstetten erhielten eine Geschenkbox mit regionalen Schmankerln, die ihren Einsatz am Feiertag...

Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Foto: LVDV NÖ/Gerald Lechner
2

Alle Top-Heurige auf einen Blick

Der schnellste Weg zur Heurigen-Elite: Elf gibt's in der Region Tulln. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Schnell und unkompliziert den besten Heurigen in der Nähe finden: Über das Internet, mit dem Handy oder klassisch mit dem Heurigenkalender – viele Wege führen zur NÖ-Heurigen-Elite. Regionalität, beste Qualität und eine einzigartige Atmosphäre: Das alles und noch vieles mehr wird Heurigenliebhabern bei den Top-Heurigen in Niederösterreich serviert. 127 Betriebe sind momentan als...

Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Familie Gramer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: fotostudio-wurst

Qualitätssiegel für Heurigen aus Tulln verliehen

Familie Gramer erhielt die Qualitätsauszeichnung „Top-Heuriger“ überreicht. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe. SITZENBERG-REIDLING (pa). Eine kleine Wanderung oder doch lieber eine ausgiebige Radtour? Egal, für welche Option man sich entscheidet, Niederösterreichs Heurigenbetriebe sorgen für die passende Verpflegung. Besonders Top-Heurige bieten hier wertvolle Adressen, wo eine Pause zum Genuss werden kann. Damit ist das Siegel Top-Heuriger ein...

8

Genuss- und Relaxkeller Lössiade, Wein- und Jausenschmankerl ganzjährig!

Die Lössiade ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Kulturelles bei Kellergassenführungen, Weinerlebniswanderungen sowie Lesungen, Musikabende und Kabarett werden ebenfalls geboten. Sie können die Lössiade auch für ihr Geschäftsreffen, ihr Seminar mit besonderem Ambiente, oder ihre private Feier nutzen. Getränke- und...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Rekordjahr für "Gesunde Schulen"

88 Schulen für gesundheitsfördernde Maßnahmen ausgezeichnet, vier Schulen aus dem Bezirk Tulln sind mit dabei. ABSDORF / SITZENBERG-REIDLING / SIEGHARTSKIRCHEN (red). Vier Schulen aus dem Bezirk Tulln hatten kürzlich allen Grund zum Feiern. Die NÖGKK verlieh in St. Pölten die begehrten Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Plaketten erhalten Lehranstalten, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei genau definierte Qualitätskriterien...

4

Musik Chill out Abend in der Lössiade!

Top Musiker, nämlich Jörg Danielsen und Edi Fenzl, für maximal 8 Personen im Entspannungsraum. Genießen Sie in einer kleinen feinen Runde den puren Musik-Genuss auf den bequemen Ruheliegen! Ein speziell dafür abgestimmtes Musikprogramm, ermöglicht Ihnen die Seele baumeln zu lassen und vollends zu genießen! Weiters erwartet Sie in diesem Raum eine traumhafte Akustik! Lassen Sie sich nach dem Konzert bei einer ausgiebigen Lössiade-Jause in der Lössiade Stubn kulinarisch verwöhnen! Sie erhalten...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

Erster "Musik Chill out Abend" in der Lössiade!

Am 28. Februar findet der erste exklusive "Musik Chill out Abend" in der Lössiade statt! Ein Top Musiker, nämlich Hermann Posch, für maximal 8 Personen im Entspannungsraum. Genießen Sie in einer kleinen feinen Runde den puren Musik-Genuss auf den bequemen Ruheliegen! Lassen Sie sich nach dem Konzert bei einer ausgiebigen Jause in der Lössiade Stubn kulinarisch verwöhnen! Der Raum in dem der Musikabend stattfindet, hat eine gleichbleibende Temperatur von 12 Grad. Fürs Wohlbefinden wird warme...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Mahlzeit: Fam. Baumgartner jun., Fam. Reisinger, Friewald, Meyer und Fam. Baumgartner. | Foto: Zeiler
4

Landwirte laden zur g’schmackigen Jause

Herzhaft und deftig: Drei Betriebe aus dem Tullnerfeld laden heuer zur köstlichen "Bauernjause" ein. MICHELHAUSEN / ZWENTENDORF / GROSSRIEDENTHAL / BEZIRK TULLN. Blunz’n, Presswurst, Kümmelbraten, Käse und viele weitere regionale Schmankerl – gemacht von den Landwirten – sollen zahlreiche Gäste anlocken. Denn es ist wieder so weit: Unter dem Motto "Bauernjause" laden über 50 heimische Buschenschänken zum kulinarischen Verwöhnprogramm ein. Mit dabei auch die Familie Baumgartner aus Spital, die...

Foto: privat

Schuljause ohne Gentechnik

GRAFENWÖRTH. Für die Tafelklassler der VS Grafenwörth hatte der Gemeindeverband zur Abfallbeseitigung in der Region Tulln heuer ein ganz besonderes Geschenk: Abfall- und Gentechnikfreie Jausenboxen. Die Öko-Box besteht zu 95 Prozent aus Maisstärke und Mineralien und ist frei von schädlichen Zusatzstoffen.

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Manuela Unterleitner (re.) mit Schulleiterin Christine Lukaschek (2.v.re) und Klassenlehrerin Himsl bei der Übergabe der Jausenboxen an die 1.Klasse. | Foto: VS Absdorf

Besondere Jausenboxen für Absdorfer Schüler

ABSDORF. Total biologisch abbaubar sind die neuen Jausenboxen aus Maisstärke, die Manuela Unterleitner vom Müllverband „GVA–Tulln“ den Schülern der 1.Klasse der Volksschule Absdorf mitbrachte. Obwohl die Boxen so widerstandsfähig wie Kunststoff sind, können sie problemlos kompostiert oder recycelt werden.

Anmeldungen für den 37. IVV-Fit-Wandertag sind noch bis zum 29. August möglich. | Foto: BB Archiv

Vorbereitungen für Fit-Wandertag auf Hochtouren

Am 1. September wird gewandert: 10 oder 20 Kilometer ist die Strecke und es gibt vier Labestationen. SITZENBERG-REIDLING. Die Vorbereitungen für den 37. Internationalen Fit-Wandertag, der am 1. September in Sitzenberg-Reidling stattfindet, laufen auf Hochtouren. Bis zum 28. August ist die Voranmeldung möglich – die Startgebühr von 4 Euro bzw. 1,50 Euro für den IVV-Stempel kann durch Einzahlung auf das Konto der Naturfreunde bei der Raiffeisenkasse Heiligeneich, Kto.Nr. 133 447 oder direkt bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.