Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Gruppenbild bei der Jahreshauptversammlung der FF Osterwitz. | Foto: Albert Pongratz
2 1

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Osterwitz

Im Feuerwehrhaus Osterwitz fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterwitz statt. DEUTSCHLANDSBERG/OSTERWITZ. Zur Jahreshauptversammlung der FF Osterwitz in der Großgemeinde Deutschlandsberg  begrüßte Kommandant HBI Franz Kügerl jun. neben den aktiven Wehrkameraden als Ehrengäste OBR Helmut Lanz, ABI Karl Heinz Hörgl, EABI Florian Jauk und die Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Patrizia Pobernel. Nach erfolgter Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die beförderten Feuerwehrmänner der FF Hopfgarten mit den Ehrengästen. | Foto: Brigitte Eberharter
3

148. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hopfgarten

Kommando einstimmig wiedergewählt HOPFGARTEN (be). Bei der 148. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hopfgarten stand unter anderem eine Neuwahl des Kommandos auf dem Programm. Diese Wahl ging jedoch zügig, einstimmig und ohne Veränderung über die Bühne. Hannes Sandbichler ist weiterhin Kommandant, sein Stellvertreter ist Michael Ebner, Kassier ist Andrä Mayr und Schriftführer Michael Egger. 75 Einsätze hatten die Feuerwehrmänner im vergangenen Jahr abzuarbeiten, zwölf davon waren Brandeinsätze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Neues Komitee der Feuerwehr Heiterwang v.l.: Kassierin Ramona Huter, Kommandant Stv. Gerhard Bailom, Kommandant Stefan Versal und Schriftführerin Angelika Kerber. | Foto: Feuerwehr Heiterwang

FFW Heiterwang: Gleiche Führung, neues Team

HEITERWANG (eha).  Alljährlich treffen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiterwang Anfang Jännger zur Jahreshauptversamlung. Dazu begrüßte Kommandant Stefan Versal Heiterwangs Bürgermeisterin Beate Reichl, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Wolfgang Storf, Roland Kramer (BFI außer Dienst), die Gemeinderäte, sowie die anwesenden Feuerwehrmänner und -frauen. Der Schulungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt – der Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ war sicherlich mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
FF Neudau   MG
35

Wehrversammlung 2017 am 14. Jänner 2018 im Rüsthaus Neudau

Bei der ordnungsgemäß schriftlich einberufen Wehrversammlung 2017 im Rüsthaus Neudau, konnte Kommandant HBI Harald Goger unseren LAbg.Bgm.Mag.Dr. Wolfgang Dolesch den Bgm. Wolfgang Eder sowie den Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Hönigschnabl mit Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Siegfried Arbesleitner, Obmann der Werkskapelle Borckenstein Ing. Philip Gspandl und 39 Wehrkameraden und Ehrendienstgrade begrüßen. Im Tätigkeitsbericht 2017 berichtet Kommandant HBI Harald Goger welche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
2

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf: 11.441 Stunden im Dienste der Allgemeinheit

Am 5. Jänner 2018 fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Voitsdorf (Gemeinde Ried im Traunkreis) statt. RIED/TRAUNKREIS. Am 5. Jänner 2018 fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Voitsdorf statt. Kommandant Günther Hiebl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Im vergangenen Jahr heulte die Voitsdorfer Sirene 66 Mal. Sowohl Brandeinsätze als auch technische Einsätze gab es zu bewältigen. Die Voitsdorfer Florianijünger leisteten im Jahr 2017 insgesamt 11.441 Stunden. Alleine die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
von li.: Landesleiter Hermann Spiegl, Obmn.Joe Schwentner, Franz Lechthaler, Michael Dagn, Stellvertr. Andi Scharnagl. | Foto: Bergrettung Kössen
2

Bergrettung Kössen zog Bilanz

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen KÖSSEN (jom). Am 12. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kössen statt. Ortsstellenleiter Josef Schwentner konnte die meisten Mitglieder der Ortsstelle (39, davon 5 neue Anwärter), aber auch zahlreiche Ehrengäste (Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl, Bürgermeister der Gemeinde Schwendt Richard Dagn, Bergrettung Landesleiter Hermann Spiegl, Bergrettung Bezirksleiter Peter Haidacher und Vertreter der FFW Kössen, Rotes Kreuz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Mirza Buljubasic, Bgm. Anton Sirlinger, Reg.Rat Leopold Weigl, Dr. Günther Sidl, Dominic Schlatter | Foto: Denise Kreuzer
3

Volles Haus bei der SPÖ-Jahreshauptversammlung

Spannende Referate, viel Diskussionsstoff und Herzlichkeit. Am vergangenen Sonntag fand im Ybbser Volksheim die Jahreshauptversammlung der SPÖ Stadtpartei statt. Knapp 100 Mitglieder kamen zu dieser Veranstaltung, bei der natürlich die kommende Landtagswahl in Niederösterreich Thema war. So verwundete es nicht, dass gleich zwei Referenten am Podium standen um auf den Wahlsonntag in zwei Wochen hinzuweisen. Mit Dr. Günther Sidl war der Spitzenkandidat aus dem Regionalwahlkreis vor Ort und mit...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Jahreshauptversammlung der Fieberbrunner Schützen

FIEBERBRUNN (jos). Am 2. Februar findet im Schützenlokal (bei der NMS Fieberbrunn) die 61. Jahreshauptversammlung der Christian-Blattl-Schützenkompanie und der Sportschützen Fieberbrunn statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben den umfangreichen Tätigkeitsberichten über das abgelaufene Schützenjahr und einer Vorschau auf das bevorstehende Wintersteller Bataillons-Schützenfest vom 15. bis 17. Juni 2018 stehen auch Ehrungen verdienter Mitglieder sowie die Preisverteilung der Gildemeisterschaft auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: FF Kühweg, BFKdo Hermagor
4

FF Kühweg war 2017 insgesamt 300 Stunden im Einsatz

Die FF Kühweg kann auf ein sehr arbeitsreiches Jahr mit vielen Einsatzstunden zurückblicken. KÜHWEG. Wie seit der Gründung im Jahr 1901 üblich, trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kühweg unter ihrem Kommandanten Herbert Zimmermann um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. 300 Einsatzstunden Im Jahr 2017 mussten die Kameraden der Feuerwehr Kühweg zu 15 Einsätzen ausrücken und leisteten hierfür 300 Einsatzstunden. Für Übungen, Einsätze, Aus- und Weiterbildung auf Bezirks- und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Die Ehrengäste mit den Geehrten Fritz Pleschitschnig und Leopold Kapp (5. u. 6. v. li.) | Foto: KK
4

Seltene Ehrungen bei der Feuerwehr Ruden

Kürzlich hielt die FF Ruden ihre 128. Jahreshauptversammlung ab. RUDEN. Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Ruden um Kommandant Hubert Kreuz jun., die am 7. Jänner im Rüsthaus stattfand, gab es zwei seltene Ehrungen: Leopold Kapp wurde für 55 Jahre verdienstvolle Tätigkeit bei der Feuerwehr geehrt und Fritz Pleschiutschnig sogar für 70 Jahre. 64 Einsätze Insgesamt 64 Einsätze hatten die 63 Kameraden im Vorjahr zu bewältigen, davon neun Brandeinsätze, 45 technische Einsätze, sechs...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hollenstein

Am 13.Jänner fand die Jahreshauptversammlung im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses statt. Um 19 Uhr begrüßte der Kommandant HBI Maier Martin die 18 anwesenden Kameraden. Besonderes begrüßt wurden die Ehrenkommandanten EHBI Bischläger Franz und EHBI Prinz Leopold, die Gemeinderäte OLM Bartl Herbert und EBI Weißenböck Wolfgang sowie unsere neuen Feuerwehrkameraden FM Bartl Thomas und FM Madl Bernhard. Unter Punkt 2 der Tagesordnung wurde den verstorbenen Feuerwehrmitgliedern und Patinen...

  • Gmünd
  • Martin Maier
Das neue Führungsduo der FF Absam, Bernhard Fischler und Stefan Kreuzroither | Foto: Triendl/FF Absam
13

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Absam

Bei der 142. Jahreshauptversammlung am 13.1.2018 der Freiwilligen Feuerwehr Absam konnte Kommandant Bernhard Fischler achtzig anwesende Mitglieder aus dem Aktiv- und Reservestand im Gerätehaus begrüßen. Der Einladung gefolgt waren auch Ehrengäste, allen voran BM Arno Guggenbichler, Dekan Martin Ferner, BFI Michael Neuner, Chefinspektor Martin Mayr und ORR Enrico Leitgeb. Nach dem Totengedenken berichtete  Kommandant Fischler von einem durchwachsenen und unfallfreien Arbeitsjahr 2017. Dies wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba
8

Mit dem Neujahrsempfang begann das neue Seniorenbund-Vereinsjahr der OG St. Peter

Es ist schon Tradition, dass sich die Funktionäre des Seniorenbundes von St. Peter und von St. Georgen ob Judenburg im Dorfcafe in St. Peter treffen. Obmann Erich Mlakar stellte das Jahresprogramm vor, dass dann einstimmig angenommen wurde. Höhepunkt im kommenden Jahr wird die 4-Tage-Fahrt ins Waldviertel sein, weiters sind 9 Kaffeetreffs mit Gedächtnisübungen, Fahrten nach Friesach, zum Grünen See, ins steirische Weinland und der Opa-Oma-Enkerltag mit dem Besuch des Freiluftmuseums Stübing...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Vorstand und Schützen der Echerntaler Stahelschützen - Foto Franz Frühauf

Echerntaler Stahelschützen ziehen Bilanz über 2017

Am Samstag, 13. Jänner 2018 wurde vom Armbrustschützenverein „d’Echerntaler Stahelschützen Hallstatt“ im Gasthof „Zur Mühle“ die jährliche Hauptversammlung abgehalten. Nach seinem ersten Jahr als Obmann konnte Schützenmeister Maik Riezinger über ein gutes, erfolgreiches Jahr 2017 berichten. Aktivitäten, wie Josefi-, Kranzl-, Mittel- und Leopoldischießen sowie das Schützenmahl wurden unfallfrei ausgeführt. Dankesworte gab es für die Unterstützer und Helfer bei den vielen Veranstaltungen und...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Jahreshauptversammlung MK Tumeltsham

Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Strasser in Eschlried statt. Bürgermeister Erwin Diermayr und Bezirksobmann Kons. Karl Schwandtner durften wir als Ehrengäste begrüßen. Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Neu gewählt wurden Obmann, Kassier und Schriftführer. Obmann Klemens Schönauer und Stellvertreter Anton Andeßner werden das Amt eine weitere Periode ausüben. Kassier Sebastian Brandstetter übergab nach 15 Jahren sein Amt an...

  • Ried
  • MK Tumeltsham
Obmann Richard Meschnark bei seinem Tätigkeitsbericht
1

„Gemeinsam in Stainz“ mit sehenswerter Leistungsbilanz

Jahreshauptversammlung im Pfarrheim der Evangelischen Kirche. „Unsere Türen stehen ganz weit offen“, hieß Pfarrer Andreas Gerhold in seiner Funktion als Hausherr die Mitglieder herzlich willkommen. In seinem Rückblick listete Obmann Richard Meschnark auch die Tätigkeiten der engagierten Runde vor der Gründung des Vereins auf. Nach Zuzug der Asylwerber – erstes Quartier war Seidler in St. Stefan – ging es um die Erstversorgung wie Schulbesuch der Kinder, Beschaffung von Kleidung, Spielsachen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ehrung TSB v.l.n.r. Manfred Duringer, Werner Hager, Walter Maierhofer, Hermann Körber, Josef Tschabitscher, Cornelia Hagele, Michael Gerhold. | Foto: MGV Liederkranz Telfs
3

Jahreshauptversammlung MGV Liederkranz Telfs

TELFS. Vor Kurzem hielt der Männergesangsverein Liederkranz Telfs seine alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Dabei durfte Obmann Walter Maierhofer VBgm. MMag. Dr. Cornelia Hagele als Vertreterin der Gemeinde sowie Obmann Manfred Duringer als Vertreter des Tiroler Sängerbundes als Ehrgengäste willkommen heißen. Gleich zu Beginn zog Obmann Walter Maierhofer ein positives Resümee über das abgelaufene Vereinsjahr. Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen des Konzertes "Weit, weit weg", das im Rahmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
40 bzw. 50 Jahre: Gebhard Zangerle, Robert Walter, Hugo Walter, Gustav Walter und Mangus Zangerle (v.l.) wurden von Obm. Christian Walter und Bgm. Anton Mattle geehrt.
17

Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Galtür

Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt GALTÜR (otko). Die Bergrettung Galtür lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung in die "Pension Belvedere". Als Ehrengäste konnte Obmann Christian Walter unter anderem Diakon Karl Gatt, LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle, Dr. Fritz Treidl und Skischulleiter Christian Zangerle begrüßen. In seinem Bericht konnte Obmann Walter auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. Mit 17 Einsätzen – elf im Winter und sechs im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Höhepunkt war die Ehrung der Fahnenpatin Elfriede Pscheidl (Mitte). | Foto: KK

ÖKB Feldbach ehrte Fahnenpatin Elfriede Pscheidl

Auszeichnungen und Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung des ÖKB Feldbach am Programm. FELDBACH. Der Stadtverband Feldbach des Österreichischen Kameradschaftsbunds rund um Obmann Karl Buchgraber lud zur Jahreshauptversammlung. Dabei warf man einen Blick auf das vergangene Jahr. 120 Aktivitäten standen 2017 auf dem Programm – darunter zwei Bezirkstreffen und die Fahnenweihe auf Schloss Hantberg. Im Zuge der Versammlung wurden auch Ehrungen durchgeführt. So ging etwa eine Auszeichnung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der neu gewählte Ausschuss mit Bürgermeister Oswald Kuenz (v.l.: Bgm. Oswald Kuenz, Patrick Oberhammer, Christian Mattersberger, Christoph Tabernig, Hannes Oberhammer, Manfred Schorn, Klaus Tscharnidling, Florian Brunner, Philipp Pacher) | Foto: Alfred Kofler

129. Jahreshauptversammlung der FF Lavant

Neben Angelobung, Beförderungen und Ehrungen stand heuer auch die Neuwahl des FF-Ausschusses auf der Tagesordnung. Am 5. Jänner 2018 lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Lavant zur 129. Jahreshauptversammlung in den Gemeindesaal. Traditionell wurde diese auch heuer von den Sternsingern eröffnet, bevor man zur Tagesordnung überging. Als neues Mitglied wurde Martin Hofer angelobt und vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann befördert. Weiters befördert wurden Stefan Pacher zum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
1

Neuwahl des Vorstandes beim SV RB Pichler Bau Gralla

Da sich die vergangene Periode des Vorstandes beim Sportverein Gralla dem Ende zuneigte, wählte man bei der vergangenen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Als Ehrengäste konnten Ehrenobmann Josef Fabian und Bürgermeister Hubert Isker begrüßt werden.Herbstmeistertitel stimmt optimistischDer bisherige Obmann Martin Hofer hielt in seinem Tätigkeitsbericht fest, dass der SV Gralla sich in den letzten Jahren wirtschaftlich sehr positiv entwickelt habe. Dennoch waren es sehr herausfordernde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4

Bergrettung Wattens & Umgebung zog Bilanz

VOLDERS/WATTENS (red). Die Bergrettung Wattens & Umgebung lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof s'Aschach ein. Ortsstellenleiter Andreas Schwaiger konnte neben der aktiven Mannschaft einige treue Bergrettungspensionisten und auch die Ehrengäste Wilhelm Greuter (Vbgm. Wattens), Bgm. Franz Schmadl (Wattenberg), Vbgm. Bernhard Derfester (Baumkirchen) und Bgm. Hansjörg Gartlacher (Kolsass) begrüßen. Im Jahr 2017 waren 181 Termine abzuarbeiten. Aufs Jahr gerechnet bedeutet dies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

5451 Stunden für die Menschen im Einsatz

Jahresmitgliederversammlung 2018 der FF Schrems-Kottinghörmanns. KOTTINGHÖRMANNS. Im Vereinshaus Kottinghörmanns fand am 6. Jänner die jährliche Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Kottinghörmanns statt. Begrüßen konnte Kommandant OBI Werner Brantner neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Schrems, Karl Harrer und den Abschnittskommandanten des Abschnittes Schrems, Erhard Koppensteiner. Kommandant OBI Brantner berichtete über die Aktivitäten wie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Obmann Walter Wiesler (vorne, 2.v.r.) unter anderem mit Leopold Lehner (vorne, 3.v.l.). | Foto: KK

Große Ehre für Leopold Lehner

Leopold Lehner wurde bei Jahreshauptversammlung des ÖKB Hatzendorf für die 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. HATZENDORF. Nach dem Gedenkgottesdienst zu Ehren gefallener Kameraden luden die Verantwortlichen des ÖKB-Ortsverbands Hatzendorf zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Walter Wiesler begrüßte unter den Ehrengästen LAbg. Franz Fartek, Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier und ÖKB-Bezirksobmann-Stv. Leopold Lehner. Leopold Lehner wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt, Josef...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.