ISL-Akademie

Beiträge zum Thema ISL-Akademie

Neues Führungstrio bei der ISL-Akademie Bad Vöslau: Josef Haunschmid (MItte) mit Mario und Bettina Tasotti. Alle betreiben auch eine 24 Stunden Pflege-Agentur | Foto: Stockmann
12

Serie "So bleiben Sie gesund", Teil 13:
ISL-Akademie Bad Vöslau startet mit Pflegeausbildungen

Alle Pflegeeinrichtungen suchen händeringend nach Personal aller Qualifikationsstufen. Und das vor einer immer älter werdenden Bevölkerung, nicht nur in Österreich sondern in ganz Europa. Vor diesem Hintergrund luden die neuen Betreiben der ISL-Akademie in Bad Vöslau zu einer Informationsveranstaltung. BAD VÖSLAU. Die ISL-Akademie legt ihren Fokus auf Aus- und Fortbildung im Bereich Pflegeassistenz, Betreuung, Basispflege und Ordinationsassistenz. Die nächsten Kurse starten schon im April. ...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dr. Mario Tasotti, Dr.in Bettina Tasotti, Brigitta Sepia-Gürtelschmidt, MSc, Mag. Peter Gürtelschmidt, Josef Haunschmid | Foto: zVg

Eine neue Ära beginnt für die ISL-Akademie NÖ:
Kontinuität trifft Innovation

Die ISL-Akademie NÖ ist eine angesehene Ausbildungseinrichtung im Bereich Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuung mit Standorten in Bad Vöslau; St. Pölten und St. Leonhard/Hw. Seit Ihrem Bestehen hat sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Pflege mitgewirkt und zahlreiche Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ausgebildet. BAD VÖSLAU. Nach 16 Jahren übergibt die bisherige Leiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt  nun mit Wirkung zum 1. Februar 2024 die Leitung der ISL-Akademie NÖ in neue...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ISL Akademie

neues Berufsbild
17 Soziale Alltagsbegleiterinnen ausgebildet

Am 28. November 2023 legten 17 Teilnehmer*innen des achten Lehrganges „Soziale Alltagbegleitung“ in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Seit gut drei Jahren gibt es in Niederösterreich die Ausbildung „Soziale Alltagsbegleitung“, Das anfängliche Pilotprojekt wurde 2021 in Niederösterreich als fixes Berufsbild eingeführt. Soziale Alltagsbegleiter*innen sind eine Ergänzung zu bestehenden Pflegeangeboten und eine Entlastung für pflegende An- und Zugehörige. Sie übernehmen keine...

1. Reihe v.l.n.r.: Claudia Sitter, ALGuK, William König ( Horn), Gabriela Mateyka (Zeiselmaue), Janine Hofbauer (Totzenbach), Birgitt Koch (Hofstetten), Natalia Buga (Krems), Martina Farsi (St.Pölten), Nicola Kleindienst (Absdorf), Brigitta Sepia-Gürtlschmidt,MSc

2. Reihe v.l.n.r.: Marina Schildberger, MSc, Ermina Paleskic (Krems), Mirsada Kadiric (Gedersdorf), Birgit Wachter ( Starnwörth), Marina Streimelweger (Scheibbs), Maria Kamleitner (St.Pölten), Barbara Anzberger (Lilienfeld), Jörg Steurer-Schöfer (Kirchstetten), Ingrid Tobner (Stössing) | Foto: ISL

St. Pölten
Der 64. Heimhilfelehrgang ist nun abgeschlossen

Neue Heimhelfer in St. Pölten ausgebildet. St. PÖLTEN. Am 23.01.2023 legten insgesamt 15 Teilnehmer des bereits 64. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich ab. Es gratulierten Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Frau Claudia Sitter, ALGuK und Frau Marina Schildberger, MSc den Absolventinnen. Zur SacheDer nächster Heimhilfe-Lehrgang in St. Pölten startet am 06. März 2023.

Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Klassenvorständin Claudia Sitter und Leopoldine Hofer-Wecer gratulierten den AbsolventInnen:

1. Reihe v.l.: Sonja Schober (Tulln), Karin Enickl (Ybbsitz), Marlies Lebhart (St. Pölten), Regina Petermichl (St. Pölten), Nora Petter-Wutzl (St. Pölten), Wilma Zarl (St. Peter i.d.Au), Leopoldine Hofer-Wecer.
2. Reihe v.l.: Claudia Sitter, Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Betina Deim (Waidhofen/Thaya), Vera Digruber (St. Pölten), Derva Selimovic (Purgstall), Claudia Hacker-Fiala (Hollabrunn), Tatjana Winkler (Großsierning), Regina Fohringer (Gablitz),  Manuela Pichler (Rohrbach), Patricia Reither (Kilb), Marlene Gruber (Mödring).
3. Reihe v.l.: Johannes Böhm (Allentsteig), Heidemaria Ertel (Pressbaum),  Ingrid Teufel (Randegg), Vera Digruber (St. Pölten), Karoline-Sophie Habereder (Dürnkrut), Sylvia Gundacker (Kottes). | Foto: ISL-Akademie

Rohrbacherin ist "Soziale Alltagsbegleiterin"

ROHRBACH.ROHRBACH. Manuela Pichler schloss als eine von 21 Teilnehmern den Lehrgang "Soziale Alltagsbegleitung" an der ISL-Akademie St. Pölten ab. Gesellschaft und Unterstützung Seit gut drei Jahren gibt es in Niederösterreich die Ausbildung „Soziale Alltagsbegleitung“. Das anfängliche Pilotprojekt wurde 2021 in Niederösterreich als fixes Berufsbild eingeführt. Soziale Alltagsbegleiter sind eine Ergänzung zu bestehenden Pflegeangeboten und eine Entlastung für pflegende An- und Zugehörige. Sie...

Brigitta Sepia-Gürtlschmidt sowie Claudia Sitter gratulierten den Absolventinnen aus dem Bezirk Krems, Sabrina Sturmlechner und Kerstin Wittmann (Mitte). | Foto: ISL Akademie
2

ISL Akademie
Zwei neue Heimhelferinnen aus dem Bezirk Krems

Insgesamt 13 Teilnehmende absovierten nun den 63. Heimhilfelehrgang der ISL Akademie NÖ. Darunter sind auch zwei Absolventinnen aus dem Bezirk Krems. ST. PÖLTEN/KREMS. Ende September legten insgesamt zwei Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Krems Land des bereits 63. Heimhilfelehrgang in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Brigitta Sepia-Gürtlschmidt sowie Claudia Sitter den Absolventinnen aus dem Bezirk Krems, Sabrina Sturmlechner und Kerstin Wittmann (Mitte).

Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Klassenvorständin Leopoldine Hofer-Wecer, LfGuKP und Margit Czermak, LfGuKP den AbsolventInnen:

1. Reihe v.l.n.r.: Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, , Petra Jesch (Wien), Carolin Strele, (St. Pölten Land), Alexandra Rakic (Neunkirchen)

2. Reihe v.l.n.r.: Klaudia Löw-Beer (Wr. Neustadt Land), Kovacevic Natasa (Gänserndorf), Walter Pavliczek (Baden), Prober Manuela (Wr. Neustadt Land)

3. Reihe v.l.n.r.: Monika Hoch (Bruck/Leitha), Elisabeth Schabauer (Wr. Neustadt Land), Maria Magdalena Hellermann (Wr. Neustadt Land), Leopoldine Hofer-Wecer, LfGuKP

 | Foto: ISL Akademie

4. Lehrgang abgeschlossen:
10 neue soziale Alltagsbegleiterinnen

BAD VÖSLAU. Am 21. Dezember 2021 legten 10 Teilnehmer*innen des vierten Lehrganges „Soziale Alltagbegleitung“ in Bad Vöslau die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Seit gut drei Jahren gibt es in Niederösterreich die Ausbildung „Soziale Alltagsbegleitung“, Das anfängliche Pilotprojekt wurde 2021 in Niederösterreich als fixes Berufsbild eingeführt. Soziale Alltagsbegleiter*innen sind eine Ergänzung zu bestehenden Pflegeangeboten und eine Entlastung für pflegende An- und Zugehörige. Sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Christopher Rothbauer beweist einmal mehr sein großes Talent.  | Foto: Philipp Brem

Österreich-Rekord
NÖs Christopher Rothbauer schwimmt zu neuem Rekord

Im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League schwamm der Niederösterreicher Christopher Rothbauer zu einem neuen Rekord über 200m Brust.  Ö/NÖ (red.) Olympia-Starter Christopher Rothbauer erzielte am Samstag im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League (ISL) in Neapel in 2:04,34 über 200 m Brust einen neuen österreichischen Rekord. Der Niederösterreicher von SVS Schwimmen belegte hinter Ilya Shymanovich (BLR – 2:02,10) und Daiya Seto (JAP – (2:02,83) Rang drei und...

Abschlussfoto nach Corona-Art | Foto: zVg

36. Heimhilfe-Lehrgang in Baden erfolgreich abgeschlossen

Am 08. Jänner 2021 legten 11 TeilnehmerInnen des bereits 36. Heimhilfe-Lehrganges (inkl. 3 UBV-Schulungs-Teilnehmerinnen) in Baden bei Wien die kommissionelle Abschlussprüfung ONLINE ab. Es gratulierten Akademieleiterin Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc (rechts oben außen) und Frau Anita Daxböck, LfGuK (links oben außen) den AbsolventInnen: ADAM Sascha (Achau), CODRE Crina Rahela (Pottenstein), KAINZ Daniela (Mödling), KAJTEZOVIC Nada (Biedermannsdorf), KLAUSNER Katharina (Brunn am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 Reihe v.l.n.r.: Zijaer Osmani (Ober-Grafendorf), Tatiana Dovalova (Weinburg), Susanne Fichtinger (Krems a. d .Donau), Sylvia Fischer (Krems a. d. Donau), Yasmin Fröschl (Seitenstetten), Melanie Fuchs (Herzogenburg)

2 Reihe v.l.n.r.: Carina Hablecker (Purgstall a. d. Erlauf), Astrid Heidinger (Böheimkirchen), Jana Knapcova (Neulengbach), Sabine Krenslehner (Mauer-Öhling), 

3 Reihe v.l.n.r.: Angela Mitmasser (Marbach a. d. Donau), Roberta Moreira Da Silva (Ober-Grafenbach), Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Romana Schatz (Tulln), Irena Velaochaga Hildebrandt (Krems a. d. Donau), 

4 Reihe v.l.n.r.: Sandra Einwögerer (Markersdorf), Lenka Seyerova (Gmünd), Horst Klinger (Wilhelmsburg a. d. Traisen), Carmen Höllerschmid (Gedersdorf), Christoph Nathaniel (Eschenau a. d. Traisen), Isolde Anibas (Mautern). 
 | Foto: ISL Akademie

ISL Akademie
54. Heimhilfelehrgang wurde in St. Pölten abgeschlossen

Am 15. Jänner 2021 legten insgesamt 20 Teilnehmer/innen, des bereits 54. Heimhilfelehrgangs (inkl. zwei UBV-Schulungsteilnehmerinnen) in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Es gratulierten Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Romana Jurkowitsch und Lea Hofer-Wecer (LfGuKP) den Absolventen. Die ISL-Akademie NÖ versteht sich als wichtiger Kooperationspartner für Unternehmen im Gesundheitsbereich aber auch der Landesregierung und dem AMS im Bereich der Ausbildung...

Marina Schildberger, Aldijana Wimmer aus St. Pölten und Milada Prause 
 | Foto: (2) ISL Akademie
2

ISL Akademie Niederösterreich, St. Pölten
Heimhilfelehrgang erfolgreich abgeschlossen

Abschlussprüfungen der ISL-Adademie NÖ (INDIVIDUALITÄT. SELBSTBESTIMMUNG. LEBENSQUALITÄT). ST. PÖLTEN. Am 07. Oktober 2019 legten insgesamt acht Teilnehmer, des bereits 47. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Marina Schildberger und Milada Prause den Absolventen: Astrid Siebert-Goi (Pyhra), Viktoria Hauß (Rabenstein a.d. Pielach), Marina Schildberger, MSc, Aldijana Wimmer (St. Pölten), Lisa Roßgatterer (Schönbach), Ilse Grimas (Lichtenau),...

1.Reihe v.l.n.r.: Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc., Christian Funk (Tullnerbach), Daniela Piringer (Kematen/Ybbs), Manuela Schirgenhofer (Loosdorf), Marina Schildberger, MSc, 

2. Reihe v.l.n.r.: Lea Hofer-Wecer, DGKP , Petra Schindlecker (Diesendorf), Tanja Karnholz-Skokoff (Herzogenburg), Tea Gojkovic (Horn), Nicole Fritsch (Ollern), Camelia Mavrigu (Markersdorf), | Foto: ISL Akademie

Heimhilfelehrgang abgeschlossen

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 09. Juli 2018 legten insgesamt 8 TeilnehmerInnen, des bereits 40. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab.  Alle 8 TeilnehmerInnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Es gratulierten die Akademieleiterin Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc. (1. Reihe, 1. von links außen), Frau Lea Hofer-Wecer, DGKP und Frau Marina Schildberger, MSc Der nächste Heimhilfe-Lehrgang in St. Pölten beginnt am 10. September...

Die erfolgreichen Absolventen des Bezirks mit ihren Zeugnissen. | Foto: Foto: ISL Akademie NÖ

Heimhilfelehrgang 40 in St. Pölten abgeschlossen

Am 09. Juli 2018 legten insgesamt 8 TeilnehmerInnen, des bereits 40. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab. ST. PÖLTEN (pa). Am 09. Juli 2018 legten insgesamt 8 TeilnehmerInnen, des bereits 40. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Alle 8 TeilnehmerInnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Unser nächster Heimhilfe-Lehrgang in St. Pölten beginnt am 10. September 2018. Nähere Infos erhalten Sie...

Foto: ISL Akademie

Neue Ordinationsassistentinnen für Lilienfeld

BEZIRK. In der ISL Akademie St. Pölten konnte der bereits achte Ordinationsassistenz-Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen werden. 16 ausgebildete Ordinationsassitentinnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich bestanden, darunter Piros Xenia aus Lilienfeld. Der nächste Lehrgang findet ab 5. September statt.

Vizebürgermeister Gerhard Steinböck, Isabella Bruckermann (St. Andrä-Wördern), Elena Schrickel (Maria Gugging), Sandra Hirsch (St. Andrä-Wördern) und Brigitta Sepia-Gürtlschmidt. | Foto: ISL Akademie

5. Ordinationsassistenz-Lehrgang abgeschlossen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 27. Februar 2018 legten 3 Teilnehmerinnen des 5. Ordinationsassistenz-Lehrganges nach dem neuen MAB-Gesetz in St. Leonhard die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Die feierliche Zeugnisverleihung fand am 01. März 2018 in den Räumlichkeiten der ISL-Akademie NÖ in St. Leonhard statt. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt und Vizebürgermeister Gerhard Steinböck. Freie Plätze für den nächsten...

Foto: Isl-akademie-NÖ

16. Heimhilfe-Lehrgang in St. Leonhard/Hw. erfolgreich abgeschlossen

Am 18. Jänner 2018 legten 15 Teilnehmer/Innen des bereits 16. Heimhilfe-Lehrganges in St. Leonhard am Hornerwald die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Vizebürgermeister Gerhard Steinböck, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Leopoldine Hofer-Wecer, DGKP, sowie Klassenvorständin Daniela Stadler, MA den Absolvent/Innen: Kniend v.l.n.r.: Julia Wagner (Groß Gerungs), Simona Mihalkova (CZ-Satov), Olivia Mayrhofer (Horn) und Gabriele Huber (Bad Traunstein) 1. Reihe...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
In der ISL Akademie NÖ macht Lernen sichtlich Spaß! | Foto: ISL Akademie

ISL-Akademie NÖ – weil Pflege und Betreuung gute Ausbildung braucht

„Das Lehren soll so sein, dass das Dargebotene als wertvolles Geschenk und nicht als saure Pflicht empfunden wird.“ (Albert Einstein) Mit diesem Zitat lässt sich am besten das Credo der ISL Akademie NÖ beschreiben – geht es doch darum, Menschen in Berufen auszubilden, in denen tagtäglich Kranke, Alte, Behinderte und zu Pflegende gepflegt, beraten und betreut werden. Möchte man für einen derart zukunftsorientierten Beruf fit gemacht werden, ist es für Menschen aus dem Industrieviertel nicht...

ISL Akademie bietet Kurse an

ST. LEONHARD/HORNERWALD. Die ISL Akademie NÖ hat auf das neue MAB Gesetz 2014 sofort reagiert und eine Ausbildung für OrdinationsassistentInnen nach den Richtlinien dieses Gesetzes gestartet. Durch zwei Lehrgänge, die bereits abgeschlossen werden konnten, verfügt die ISL Akademie NÖ bereits über Erfahrungswerte. Am 16. April 2015 startet diese Ausbildung in St. Leonhard, die bis zum 23. Februar 2016 dauert. AbsolventInnen dieser Ausbildung haben derzeit sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt....

Daniela Endl (Planung und Marketing), Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Anita Steiner (Sekretariat), Akademiekoordinatorin Monika Honeder, MBA | Foto: ISL

Jetzt neu in St. Leonhard am Hornerwald: Ausbildung zur Ordinationsassistenz

ISL-Akademie NÖ – Garant für zukunftsorientierte Ausbildungen und Nachhaltigkeit „Das Glück gehört den Tüchtigen“ heißt es in einer Redewendung. Für die ISL-Akademie NÖ – insbesondere für ihre Leiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc - gilt das Allemal. Ersetzen lässt sich das Eigenschaftswort „tüchtig“ hier durch das Hauptwort „Mut“. Denn mutig muss man schon sein, wenn man einen sicheren Job gegen die Selbständigkeit eintauscht und nach zwei Standorten (in St. Pölten und Baden) einen...

Ausbildung mit Zukunft – erfolgreich absolviert

Am 8. Juli 2014 konnten sich 12 Teilnehmer/innen des bereits 8. Heimhilfe-Lehrganges in St. Leonhard/Hw über die erfolgreich bestandene Prüfung freuen. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Bürgermeister Hermann Steininger, MSc sowie Klassenvorstand Markus Widhalm (li außen) und Vortragende Lea Hofer-Wecer, DGKS (2. Reihe re außen) den Absolvent/innen: 1. Reihe sitzend v.l.n.r.: Nathalie Böck (Mödring), Margit Grecher (Horn), Gerda Zach (Allentsteig) 2. Reihe...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Ausbildner und Gratulanten freuen sich mit den Lehrgangsteilnehmerinnen

Beruflicher Neustart für 14 Frauen im Waldviertel

Aufgrund einer Kooperation zwischen dem AMS Horn und der ISL Akademie NÖ kam dieser Lehrgang zu Stande. Erfreuliches Ergebnis: Für nicht weniger als 15 Frauen im Waldviertel ist der Traum eines beruflichen Neustarts seit 27. Juni in greifbare Nähe gerückt. Denn sie haben die Ausbildung zur „Heimhelferin mit Zusatzqualifikation Alltagsmanagement“ in der Tasche! „Davon haben 13 bereits einen fixen Arbeitsplatz, einige konnten sogar zwischen zwei Angeboten wählen!“ freute sich Brigitta...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Daniela Endl (Planung) , Vikar Mag. Szymon Gorny, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Bürgermeister Hermann Steininger, MSc, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, GR Rudolf Trappl. Akademiekoordinatorin Monika Honeder, MBA, Abgeordneter zum Nationalrat Ing. Mag. Werner Groiss, Anita Steiner (Sekretariat)

Information und Austausch in St. Leonhard

Just am Freitag den 13. Juni 2014 fand der Tag der offenen Tür der ISL Akademie NÖ in St. Leonhard am Hornerwald statt. Der Einladung gefolgt sind unter anderem der Abgeordnete zum Nationalrat Ing. Mag. Werner Groiss, der Hausherr der Marktgemeinde St. Leonhard am Hornerwald Bürgermeister Hermann Steininger, MSc sowie die Bürgermeisterin der Nachbarstadt Gföhl Ludmilla Etzenberger. Den Standort in St. Leonhard am Hornerwald gibt es seit nunmehr drei Jahren. Mittlerweile konnten bereits 110 (!)...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Neue Heimhelferinnen im Bezirk Horn

ST.LEONHARD/HW (heg). Am Standort St. Leonhard/Hw. der ISL-Akademie NÖ haben die elf Teilnehmerinnen des bereits 7. Heimhilfe-Lehrganges die kommissionelle Abschlussprüfung bestanden. Es gratulierten Maga. Cornelia Jurcsa (li. außen) sowie Bgm. Hermann Steininger, MSc und Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc (re. außen) den Absolventinnen: (1. Reihe v.l.n.r.) Sonja Lehr (Krems/Donau), Heidi Pec (Schwarzenau), Gina Bäck (Gmünd), Sonja Landauer (Röhrenbach) (2. Reihe v.l.n.r.) Birgit...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Heimhilfe-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

ST.LEONHARD/HW. (heg). Am 20. September 2013 haben sieben Teilnehmer/innen des 6. Heimhilfe-Lehrganges in St. Leonhard/Hw. die kommissionelle Abschlussprüfung bestanden. Es gratulierten Maga. Cornelia Jurcsa und Lea Hofer-Wecer (li. außen) sowie Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc (re. außen) den AbsolventInnen: (1. Reihe v.l.n.r.) Marina Fichtinger (Krumau), Natascha Antoniol (Groß Siegharts), Dali Costinela Radu (Langenlois), Philipp Wappl (Horn), (2. Reihe v.l.n.r.) Christian...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.