invasive Neophyten

Beiträge zum Thema invasive Neophyten

Foto: Waltraud Fischer
1 3

Die Berg- und Naturwacht appelliert
Neophyten haben im Hausgarten nichts zu suchen!

Sie wuchern und wuchern und sind kaum noch in den Griff zu bekommen. Alljährlich spitzt sich die Situation mit den invasiven Neophyten zu, die auch in der Südsteiermark kaum noch in den Griff zu bekommen sind und verdrängen so die heimische Pflanzenwelt.  LEIBNITZ. Die Neophyten sind kaum zu bändigen und besonders gefürchtet ist der Riesenbärenklau, der auch im Raum Leibnitz stark verbreitet ist. Erst dieser Tage wurde wiederum die Berg- und Naturwacht verständigt, um aktiv zu werden, denn wer...

"Aufklären und sensibilisieren", sagen LR Anton Lang und Andrea Krapf, hier vor einem Riesen-Bärenklau. | Foto: Jorj Konstantinov

Riesen-Bärenklau und Co.: Der Kampf gegen die Pflanzen aus einer anderen Welt

LR Anton Lang und die Naturschutzabteilung starten Initiative gegen invasive Neophyten. "Es ist eine schwierige Materie, gerade für Laien: Auch wenn die Risiken groß sind, wollen wir auch keine Panik verbreiten." Die Rede ist, so SP-Landesrat Anton Lang, von so genannten "invasiven Neophyten", also nicht heimischen Pflanzen, die Gefahr für Mensch und Natur mit sich bringen. Die bekanntesten unter ihnen: der Riesen-Bärenklau, das drüsige Springkraut, der Staudenknöterich oder die Goldrute. Die...

Uganda-Fotoreportage zusammen mit dem Wildtierhüter James von der Uganda Wildlife Authority. | Foto: KK
1 4

Leibnitzer Idee gegen invasive Neophyten-Plage

Agrarbiologe Thomas Kukovec bringt in der Bekämpfung invasiver Neophyten neue Ansätze ans Licht. Die invasiven Neophyten machen nicht nur Leibnitz, sondern dem ganzen Land zu schaffen. Ein sehr interessanter Lösungsvorschlag zur Bekämpfung kommt vom Leibnitzer Agrarbiologen Thomas Kukovec, der damit auf den jüngsten WOCHE-Artikel (Einsatz der Berg- und Naturwacht) reagiert. Kukovec ist seit Jahren auch begeisterter Naturfotograf, lebt zwischen Leibnitz und Rom (nebenwohnsitzlich) und arbeitet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.