Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Polytechnische Schule Ternitz - Handwerk4Future
Polytechnische Schule Ternitz: Praxisnahe Berufsorientierung

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erlebten letzte Woche einen lehrreichen Tag auf der Handwerksmesse im Steinfeldzentrum Breitenau. 18 regionale Handwerksbetriebe präsentierten sich und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe praktisch kennenzulernen. Die Aussteller ließen die Schüler in verschiedenen Gewerken kleine Projekte umsetzen, was einen authentischen Eindruck der Berufe vermittelte. Eine von Playmit GmbH organisierte Messe-Rallye mit...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
18

Polytechnische Schule Ternitz - Handwerk4Future
Polytechnische Schule Ternitz: Praxisnahe Berufsorientierung auf der Handwerksmesse „Handwerk4Future"

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erlebten letzte Woche einen lehrreichen Tag auf der Handwerksmesse im Steinfeldzentrum Breitenau. 18 regionale Handwerksbetriebe präsentierten sich und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe praktisch kennenzulernen. Die Aussteller ließen die Schüler in verschiedenen Gewerken kleine Projekte umsetzen, was einen authentischen Eindruck der Berufe vermittelte. Eine von Playmit GmbH organisierte Messe-Rallye mit...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Gloggnitz Bürgermeister René Blum. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Hochbehälter wird saniert GLOGGNITZ. Der Hochbehälter in Hart muss erneuert werden. Dafür muss unter anderem mit lebensmittelechter Farbe gearbeitet werden. Die Kosten dafür beziffert Bürgermeister René Blum mit rund 1,6 Millionen Euro. Das Thema "Gelber Sack" TERNITZ. Über die Müllentsorgung mit dem "Gelben Sack" findet am 15. Oktober, 18 Uhr, in der Stadthalle Ternitz ein...

Ein kritischer Blick aus dem Bürgermeister-Büro zum Sorgenkind Schutzwald Silbersberg. | Foto: Santrucek
3 Aktion 3

Gloggnitz
Kosten für Sicherung vor Steinschlag explodieren

Die Silbersberg-Siedlung in Gloggnitz ist Steinschlag gefährdet (meinBezirk berichtete). Ein 2.000 Meter langes Stahlnetz könnte die Bewohner schützen. Die Kosten dafür schnalzen allerdings von ursprünglich berechneten 3,5 auf rund 5,7 Millionen Euro. GLOGGNITZ. Die Schutzfunktion des Silbersberg-Waldes für die darunterliegende Siedlung ist nicht mehr gegeben. Es muss eine andere Lösung gefunden werden, um die Häuser vor Steinschlägen zu bewahren. Geplant wäre ein Schutznetz. Bürgermeister René...

Symbolbild | Foto: Recha Oktaviani/Unsplash
4

Informationsveranstaltung am 4. April
Reparatur-Café will in der Bezirkshauptstadt starten

Dazu werden aber noch freiwillige Helfer in Neunkirchen gesucht. NEUNKIRCHEN. Das Reparatur Café soll ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Alteingesessene und Neuzugezogene werden. Dafür werden noch engagierte, kommunikative Menschen gesucht, die anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung helfen möchten. Dafür unbedingt notwendig sind handwerkliche Fähigkeiten und Reparaturkenntnisse (z.B. von Fahrrädern, Bekleidung, Elektro-Kleingeräten,…) und eine...

Nini Tsiklauri | Foto: Volt NÖ
3

NÖ/St. Pölten
100.000 niederösterreiche Europawahl-Stimmen für die Katz 🐈‍⬛

"Volt Europa / Volt Österreich" lässt mit einer nicht unwesentlichen Information aufhorchen, die mit dem Eintrag in die Wählerevidenz zusammenhängt. NÖ. "Über 100.000 Niederösterreicher:innen verschenken unwissentlich ihre Stimme zur Europawahl", titelt Volt Europa / Volt Österreich in einer Presseaussendung. Eine heftige Aussage, oder? Was steckt dahinter? Karoline Adam von Volt Niederösterreich: "Wenn EU-Bürger in Österreich zur Europawahl gehen wollen, müssen sie hier ihren Hauptwohnsitz...

Anzeige
Foto: Santrucek
3

Infoveranstaltung zu Lehre
Lehre ist Vielfalt – und das wird gezeigt

Die Bildungsregion 6 lädt am 4. Oktober eigens zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Lehre. NEUNKIRCHEN. In der WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen präsentieren Unternehmen "ihre" Lehrberufe. Das ist eine gute Gelegenheit für potentielle Lehrlinge, ihre Vorlieben hinsichtlich Lehrberuf auszuloten und mit Firmenchefs ins Gespräch zu kommen. Begrenzte Teilnehmeranzahl! Infos unter neunkirchen@wknoe.at und 02635/65163 Ausbildungsspektrum Lehre – die Berufsvielfalt 4. Oktober, 11 bis 15...

Foto: Magenta
3

Magenta für Marktgemeinde
Glasfaserausbau in Wimpassing ist angelaufen

Das Glasfaser-Internet von Magenta soll bis zu 1.000 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit bringen. Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur für 832 Haushalte hat bereits begonnen. WIMPASSING. Und für 27. September ist eine Informationsveranstaltung geplant, die auf noch mehr anschlussfreudige Haushalte abzielt.  Bürgermeister Walter Jeitler ist von den Vorteilen der modernen Infrastruktur überzeugt: "Glasfasern können gigantische Datenmengen in kürzester Zeit transportieren und ermöglichen somit zum...

Wilfried Scherzer, Herbert Weinzettl, Johann Döller, Oliver Kobald und Franz Tisch (v.l.) laden zum gemeinsamen Gemeindetalk in das Schloss Reichenau | Foto: Gemeinde Reichenau/Tauchner
2

Alle fünf Fraktionen gemeinsam für Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Reichenau standen diese Woche 15 Punkte auf der Tagesordnung. Die waren in 45 Minuten alle einstimmig beschlossen – was dem ausgezeichneten Klima und Informationsfluss zwischen der ÖVP von Bürgermeister Johann Döller und den vier Oppositionsgruppen geschuldet ist. Am 10. Jänner laden alle fünf Reichenauer Fraktionen zum gemeinsamen Gemeindetalk in das Schloss Reichenau. Beginn der Informationsveranstaltung mit...

Foto: Rotes Kreuz
1

Hilfe
Ehrenamtlich dabei beim Rotes Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freiwillige Helfer sind immer gerne gesehen. Das Rote Kreuz benötigt viele helfende Hände. Am 7. Februar veranstaltet das Rote Kreuz einen Informationsabend zum Thema Ehrenamtlichkeit. 7. Februar 18.30 bis 20 Uhr Rot-Kreuz-Straße 4 2620 Neunkirchen

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura ermöglicht die Kombination von Lehre und Matura. Dieser Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Besuch von Kollegs und anderen österreichischen Ausbildungseinrichtungen, die eine Reifeprüfung voraussetzen. Die Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen, vom...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 27.09.2016 18:30:00 Wo: BFI, Triesterstraße 67, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Wann: 16.02.2016 18:30:00 bis 16.02.2016, 20:30:00 Wo: Landesberufsschule, Triesterstraße 67, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Wann: 29.09.2015 18:30:00 bis 29.09.2015, 20:30:00 Wo: Landesberufsschule, Triesterstraße 67, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

TAG DER OFFENEN TÜR

Am Freitag, dem 09. Jänner 2015, findet am Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundlichen Realgymnasium der diesjährige Tag der offenen Tür in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr statt. Die Direktion und der Lehrkörper laden alle Schüler/innen, Eltern und alle am Schulalltag Interessierten ein, sich über Möglichkeiten der Ausbildung am BG/BRG Neunkirchen zu informieren. Der Tag der offenen Tür wird die Möglichkeit bieten, das Schulgebäude kennenzulernen und Einblick in die...

Pittens NMS-Direktor und Neunkirchner ÖVP-Stadtrat Heinz Labenbacher war wieder Thema bei einer Info-Veranstaltung.
1

Wegen Schuldirektor-Frage fällt gültiger Beschluss

Seebenstein wollte die freie Schulsprengelwahl nicht unterstützen. Jetzt wird das Thema neu behandelt. SEEBENSTEIN. 40 interessierte Elternteile besuchten eine Informationsveranstaltung zum Schulsprengel-Besuch in Seebenstein. Bei dieser Gelegenheit präsentierte sich auch die Neue Mittelschule Pitten. Und die wurde rasch zum heißen Eisen der Veranstaltung. SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch: "Es drehte sich immer um die Frage, ob Direktor Heinz Labenbacher wieder kommt." Eine Frage, die man...

ZUKUNFT ist HEUTE!

Niederösterreich Tour der e-Marke. Jeden Donnerstag informiert die eMarke in einen anderen Bezirk über das energieautarke Haus. Jedes selbst verbrauchte kWatt ist das am Besten gefördertste!! Jeder ist gerne Willkommen. NÖ Tour: Halt in NEUNKIRCHEN Wo? Wirtschaftskammer Triester Straße 63 Neunkirchen Wann? 20 Juni 2013 19:00 Programm: „Lesen oder verstehen?“ - Ihre Stromrechnung „Das eigene Haus als Kraftwerk“ - PV–Anlagen „Die Zukunft heizt elektrisch!“ - Infrarotheizungen „Schalten Sie noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.