Herbst
🍁Farbenrausch🍁.
In diesen sonnigen Oktobertagen zeigt uns die Natur noch einmal was sie kann, unglaublich schöne Farben verzaubern uns jetzt. Es heißt die herrlichen Tage für ausgiebige Spaziergänge zu nutzen und das wunderbare Farbenspiel genießen, es kann damit schnell vorbei sein. Ein Wetterumschung und schön kommen sicher grauere Tage.
Beeren im Herbst.
🍅Späte Ernte🍓
Noch haben in unseren Garten die Erdbeerpflanzen Und Himmbeersträucher süsse Früchte. Auch bei den Freilandtomaten schaut es trotz der niedrigen Temperaturen noch ganz gut aus.
Herbstzeit.
Der Herbst mit seinen schönsten Farben.
Der Herbst hat viele Seiten, von Mieselwetter wie Nebel, Regen und Wind. Es gibt aber auch den sonnigen und goldenen Herbst mit den wunderschönen warmen Farben die unsere Augen und unsere Seele erfreuen.
Wenn die Farben erwachen
Herbstimpressionen am Thalersee
Der Thalersee zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Grazer. Was gibt es Schöneres als eine Spiegelung des Herbstwaldes im See. Herrlich präsentiert sich der See im Morgenlicht, wenn die Farben langsam erwachen und aus dem Nebel heraus ihre volle Pracht entfalten. Einige Bilder davon möchte ich euch gerne zeigen.
H E R B S T
Wald und Tiere
eine Pracht ist diese Jahreszeit !!!Der Spaziergang war sehr angenehm. Ein Mitbringstel für EUCH !
Herbst
🍁Noch zeigt sich der Garten in den schönsten Farben🍁
Lange wird sich diese blühende Pracht nicht mehr halten. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt .
Bunte Sterne mit großer Wirkung
Herbstastern im Garten
Letztes großes Nektarangebot für unsere Bienen Wenn der Herbst in's Land zieht, wird auch das Nahrungsangebot für unsere Bienen immer kleiner. Während sich die Landschaft in den schönsten Farben präsentiert, was für uns Menschen ein Fest für die Augen ist, sollten wir nicht auf die Bienen vergessen. Deshalb sollten Herbstastern in keinem Garten fehlen. Sie sind die letzte große Nektarquelle für sie, bevor sie ihre Winterruhe antreten.
Wandern im Herbst
🌞Aufi auf die Saualm🌞
Bei herrlichen Sonnenschein ging es heute auf die Saualm. Von der Ortschaft Wieting aus führt eine Strasse bis zu Weissbergerhütte (1600 m ) Ein weitläufiges Wandergebiet erstreckt sich hier für die ganze Familie. Höchster Gipfel ist die Ladingerspitze mit 2079 m Seehöhe.
Wandern im Herbst
Traumhafte Fernsicht auf der Gerlitzen
Mit der Bergbahn geht es hinauf in luftige Höhen. Bei diesen herrlichen Herbstwetter ist so eine Wanderung auf der Gerlitzen ein voller Genuss. Besonders beeindruckend war die fantastische Fernsicht.
das GRATTENBERGL zeigt sich im "Herbstgewand"
... dieses "Bergl", ist eine Erhebung (586 m) nordöstlich von Wörgl und wird auch "Warze des Unterinntals", genannt. Von hier, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Berge, nach Wörgl und Kirchbichl. Außer der Mariahilf-Kapelle (in ihr befindet sich ein Kreuzweg), gibt es auch zu sehen: ein Denkmal der gefallenen Feuerwehrkameraden sowie ein Mahnmal der Schlacht mit Andreas Hofer. Im Jahre 1956, wurde das Grattenbergl zum Naturdenkmal, erklärt!