Hundekot

Beiträge zum Thema Hundekot

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte: die Häufchen-Situation in Grafenbach. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Hundekot-Jammer Thema bei Bürgermeister-Konferenz

Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner sorgen immer wieder einmal für den treffenden Aufschrei: "Ach du heilige Sch..." Dass das Thema aber auch bei einer Bürgermeister-Tagung behandelt wird, hebt die Problematik auf ein neues Niveau. GRAFENBACH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ärger über die Hundewürstel, die im Grünen liegen, und in die Spaziergänger und Spaziergängerinnen häufig unerwartet treten, lässt sich nicht lokal eingrenzen. Diese Problematik besteht einfach überall, wo Hundehalter leben....

Da Pepi hat messerscharf kombiniert: es muss ein Häufchen-Beauftragter her. | Foto: MeinBezirk
3

Grafenbach-St. Valentin
Das Hundekot-Dilemma am Schwarzadamm hält an

Unser Redaktions-Original "Da Pepi" über die Hundekot-Misere. GRAFENBACH. Die Haufen ihrer Vierbeiner, die Hundehalter net wegmoch'n, nervt in Grafenbach laungsaum. I hob g'heart, es wird boid a Gemeinde-Job aus'gschrieb'n fia an "Häufchen-Beauftrogtn." Das könnte dich auch interessieren Hundekot in Plastiksackerln säumt den Schwarza-Damm Da Pepi ... Da Pepi über die Koalitions-Gespräche von Schwarz-Blau

Hundekotbeutel-Parade. | Foto: privat
5

Grafenbach
Hundekot in Plastiksackerln säumt den Schwarza-Damm

Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie "ordentliche" Hundehalterinnen und Hundehalter zeigen sich gleichermaßen empört über Vorgänge zwischen der Markus-Grabner-Brücke und dem Volksheim Grafenbach. GRAFENBACH. "Hundebesitzer beschweren sich über andere Hundebesitzer am Schwarzadamm", berichtet Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk. Stein des Anstosses ist der falsche Gebrauch der Hundekot-Sackerln. Die duftenden Auswürfe der Vierbeiner werden zwar brav in das...

Wie wird gewählt? Viele haben sich bereits entschieden. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Klarheit für Wahl BEZIRK. meinBezirk fragte: "Nationalratswahl: Haben sie sich schon entschieden?" 82,61 Prozent antworteten mit Ja, 12 Prozent sind noch unentschlossen. Reflektoren für Schüler PUCHBERG. Zu Beginn des neuen Schuljahres spendierte die Gemeinde Puchberg wieder reflektierende "Überwürfe" für alle Mädels und Burschen der ersten Volksschulklasse....

Der Weg zur Pottschacherhütte war oft gesäumt mit Hundekot. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Prigglitzer Dilemma
Hunde kacken den Weg zur Pottschacherhütte zu

Prigglitz erstickt zwar (noch) nicht in Hundekot, dennoch sind die "Geschäfte" der Vierbeiner in der kleinen Ortschaft mehr und mehr zum Problem geworden – und das, obwohl rundum Wiese ist. PRIGGLITZ. Ein beschaulicher Wanderweg führt vom Ortskern Richtung Pottschacherhütte. Man sollte meinen, diese Fülle von Natur hat auch genügend Platz, um Fäkalien aufzunehmen, die Hunde von Wandersleuten hinterlassen. Doch weit gefehlt. Hundekot wurde zum Ärgernis. Auf einem (privaten) Grünstreifen mahnt...

2:43

Neunkirchner Flurreinigung
Helfer entdeckten versteckten Tier-Kadaver

Der Frühjahrsputz in Neunkirchen hat begonnen. Am Freitag schwärmten die Lehrer mit ihren Schülern im Stadtgebiet aus. Auch der Kleingartenverein war unterwegs – und stieß auf ein verstecktes, totes Huhn. NEUNKIRCHEN. Fleißig am Müllsammeln waren etwa die Schützlinge der Allgemeinen Sonderschule Neunkirchen. Lehrerin Regina Hauer und Barbara Baba säuberten zum Beispiel mit Umut Kaya und Zehra Varol Grünstreifen im Umfeld der Steinfeld-Schule. Besonders oft stießen die Saubermacher dabei auf...

Hundewürstel vor der Volksschule Kreuzäckergasse – ein nerviges Problem.
1 2

Ternitz
"Tretminen" vor der Volksschule werden Fall für Sicherheitspartner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Hundehaufen auf 60 Meter – das klingt rekordverdächtig. Und die Hundewürstel landen oft auf den Schuhen der Schüler. Regelmäßig holt Marija Maric ihr Kind von der Volksschule in der Ternitzer Kreuzäckergasse ab. Und immer wieder ärgert sie sich über Hundescheiße auf den Schuhsohlen, die mit ins Auto genommen wird. "Heute habe ich elf Haufen auf 60 Metern gezählt", erzählt die Ternitzerin. Die Mama erinnert sich daran, dass vor einer Weile noch Schilder aufgestellt waren,...

1

Neunkirchen-Mollram
Wer will schon in Hundescheiße treten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung über Ärgernisse im Feld und eine Anregung zur Aufklärung. Wer ist nicht schon einmal "ins Glück gestiegen", wie der Tritt in einen Hundehaufen verniedlichend genannt wird. Aberglauben zufolge soll das sogar Glück bringen. Bauern in Mollram sind die Hundehaufen in und rund um ihren Feldern hingegen ein Dorn im Auge. Eine Zusatztafel, die einen gezeichneten Hund im Fadenkreuz einer Zieleinrichtung (wie sie für Gewehre verwendet wird) zeigt, echauffierte nun eine...

Die Zusatztafel suggeriert, dass Hunde, die in Felder kacken ins Fadenkreuz rücken. | Foto: privat
4 Aktion

Mollram/Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Hunde im Fadenkreuz – Bauern zeigen sich einsichtig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kampf gegen den Hundekot in kostbaren Ackerflächen führt zu Kritik. Eine Zusatztafel, die zum Abschuss von Hunden aufruft, nennt Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) wörtlich "geschmacklos" und "widerwärtig". Aufregung um eine Zusatztafel bei Feldern der Katastralgemeinde Mollram: "Mit großem Entsetzen, Bestürzung und absolutem Unverständnis habe ich mit meinem Hund dieses Schild entdeckt. Natürlich ist die Verschmutzung der Felder mit Hundekot nicht in Ordnung und...

Wenn Hund & Roß ihr großes Geschäft verrichten
Die kleinen Malheure erheitern und ärgern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zur Kot-Problematik im Bezirk. Irgendwie ist es erfrischend, wenn es doch noch andere echte Probleme und kleinere Problemchen neben Corona gibt, über die sich unsere Bevölkerung Gedanken macht. Ein Dauerbrenner ist das leidige Thema Hundstrümmerl, die auf Gehsteigen und Grünstreifen liegen bleiben. Ein Leserbrief über die Reiterschaft und den Roßknödeln der edlen Pferde (mehr dazu an dieser Stelle) löste in sozialen Medien eine Debatte aus. Die Meinungen über dieses...

Armin Zwazl (l.) und Martin Fasan (r.) mit der Dog Station. Jetzt ist es an den Hundehaltern, sie auch zu nutzen. | Foto: Armin Zwazl
1

Neunkirchen
Dog Station gegen Kot-Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nachdem in der Neunkirchner Innenstadt auf die Problematik von 'Hundstrümmerl' in den Rabattln aufmerksam gemacht wurde, reagierte die Stadt", skizziert ÖVP-Stadtrat Armin Zwazl. Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne): "Ein erster Schritt war die Entfernung der Hunde-Exkremente. Zudem wurde rasch eine Dog Station aufgestellt, bei denen unkompliziert Sackerl entnommen und entsorgt werden können. Ein nächster Schritt ist die zusätzliche Montage von Hinweistafeln."

Thomas Pichler zeigt einen von vielen Hundehaufen vor seinem Geschäft.
4

Neunkirchen
Hunde 💩 Lösung in Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil Hundehalter ihre Lieblinge unverblümt in die Grünstreifen in der Neunkirchner Triesterstraße kacken lassen, gehen die Wogen hoch. Mehr dazu hier Am 18. Februar fand diesbezüglich ein Lokalaugenschein mit Vizebürgermeister Martin Fasan und Stadtrat Armin Zwazl statt. Das Ergebnis? Thomas Pichler von Gut & Fair: "Es wurde als erste Maßnahme zugesagt, dass die Rabatten neu angelegt werden. Außerdem sollen sie hundenfreundlich gestaltet werden, also mit dichtem Strauchwerk...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Kampf den Hundstrümmerl

Dog Stations für eine saubere Stadt NEUNKIRCHEN (s_kohn). Hundstrümmerl gehören zu den größten Ärgernissen einer Stadt. Um die Hundebesitzer zu unterstützen hat die Stadtgemeinde Neunkirchen bereits 14 Dog Stations im Stadtgebiet bereitgestellt. Bei diesen können gratis Sackerl für die Entsorgung der Häufchen entnommen werden. Dieses Angebot wird nun sukzessive erweitert. Am 15. Dezember wurde eine weitere Dog Station am Naglplatz errichtet, weitere Standorte sind in Planung. Weiter Tafeln...

rücksichtlose Hundehalter

Mittlerweile kann ich Personen verstehen die Hunde hassen. Grund für die meisten Ärgernisse sind jedoch nicht die Hunde selbst sondern die Hundehalter(innen). Ich habe selbst Hunde und wohne in einer von vielen Stiegen einer Genossenschaft hier in Neunkirchen. Es kam schon öfter vor, dass ich aus der Eingangstür herauskam und direkt vor der Türe oder auf dem Gehsteig ein Hundehaufen lag. Wen wird man wohl am ehesten damit in Verbindung bringen? Natürlich mich, als einzige Hundebesitzerin in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.