HTL Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema HTL Wiener Neustadt

Team und Betreuter der HTL Wiener Neustadt bei der Robotik-Weltmeisterschaft in Florida 
v.l.n.r. stehend DI Harald Haberstroh, Nico Kratky, Christine Zeh, Christoph Heiss, Nico Leidenfrost, Florian Ungersböck, Sebastian Schaffler, Sascha Zemann, Raphael Weinfurter, Markus Pinter
v.l.n.r. hockend: Daniel Honies, Christoph Käferle, Daniel Swoboda, Philip Trauner, Dr. Michael Stifter | Foto: HTL Wiener Neustadt

Sensations-Erfolg: Wiener Neustädter HTL-Schüler gewinnen Robotik-Weltmeisterschaft

Bereits seit mehreren Jahren nehmen Schülerteams der HTL Wiener Neustadt an Botball teil, einem weltweiten Robotik-Wettbewerb mit dem Ziel, Jugendliche für Forschung und Technik zu begeistern. Die diesjährige Weltmeisterschaft fand von 6. bis 10. Juli 2016 in Saint Augustine, Florida (USA), statt. Aus Wiener Neustadt traten die Teams „items“ und „Robot0nFire“ an. Dabei konnten sie einen Sensationserfolg erringen: Zum ersten Mal in der Geschichte von Botball gewann ein Nicht-US-Team den...

Prof. DI Ernst Schuh
Dominik Spitzer
Oliver Rumpler
Geschäftsleiterin Evelyne Schwarz-Eszmeister, Eszmeister GmbH
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger
HTL-Direktorin Mag. Ute Hammel

HTL-Schüler entwarfen Buswartehäuser für Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Im Beisein von Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger wurde am 4. Juli 2016 von den HTL-Schülern Dominik Spitzer und Oliver Rumpler die Projektarbeit "Buswartehaus Modulbauweise", die in Kooperation mit Geschäftsleiterin Evelyne Schwarz-Eszmeister von der Eszmeister GmbH initiiert und umgesetzt wurde, präsentiert. Die Eggendorfer Firma Eszmeister wird den Prototyp fertigen und diesen 2017 an die Stadt Wiener Neustadt übergeben.

Bürgermeister KO Mag. Klaus Schneeberger informiert sich bei einer Station der "Langen Nacht der Forschung" in Wiener Neustadt | Foto: Daniel Strobl
2

Lange Nacht der Forschung: Neustadt präsentierte sich als „Forschungs-Hotspot“

WIENER NEUSTADT. Am „Forschungs-Hotspot der Region“ zeigte sich das Publikum am 22. April 2016 in Wiener Neustadt bei der „Langen Nacht der Forschung“ begeistert von der Bandbreite der abgedeckten Interessensfelder. Experimente, Vorträge und Mitmach-Stationen aus Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sicherheit und Sport begeisterten rund 3.800 Besucherinnen und Besucher in Wiener Neustadt. Insgesamt waren in Niederösterreich 19.000 Personen bei der „Langen Nacht der Forschung“. Die Teilnehmerinnen...

5. Robotik-EM-Titel der HTL Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Bereits zum 5. mal holte sich die HTL Wiener Neustadt in Wien unter 250 Teilnehmern aus sieben Nationen den Europameistertitel im Botball. Mit den Plätzen 1 und 2 errangen die beiden Spitzenteams, das Team items und das Team robot0nfire einen Doppelerfolg Auch der Nachwuchs der Abteilung für Informatik belegte mit den Teams private void und A-Team im Juniorenbewerb ebenfalls die Plätze 1 und 2 Die diesjährige WM findet in Saint Augustine, Florida von 6. Juli bis 10. Juli statt....

Science day am 11. November in der HTL Wr. Neustadt

WIENER NEUSTADT. Der von Quantensprung organisierte Science day ermöglicht es Jugendlichen, mit der faszinierenden Welt der Wissenschaft und Forschung in direkten Kontakt zu kommen. 160 Maturantinnen und Maturanten der HTL Wiener Neustadt haben am Mittwoch, den 11. November 2015 die Möglichkeit diese Welt in vielen ihrer Facetten kennenzulernen. Ambitionierte Wissenschafter und Wissenschafterinnen vermitteln am Science day ein lebhaftes Bild ihres Berufes und stehen den Schülerinnen und...

HTL Wiener Neustadt neuerlich Weltmeister in Robotik

WIENER NEUSTADT. Team items, das Robotik-Team der HTL Wiener Neustadt, konnte in die Fußstapfen erfolgreicher ehemaliger Teams der HTL treten und errang einen WM-Titel im Super Seeding/Botball in Albuquerque/New Mexico. Die jungen Ingenieure setzten sich dabei gegen rund 70 Teams aus den USA, China, dem Nahen Osten und Europa durch. Weitere Erfolge sind das erstmalige Erreichen des Double-Elimination Semifinales und der Gewinn des Best Paper Awards im Bereich Digitale Filtertechniken. Botball...

Zukunftshoffnungen in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Kommendes Wochenende finden in der HTL Sporthalle in Wiener Neustadt die 43. Österreichischen Jugendmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt. Hierbei werden sich die 70 größten Zukunftshoffnungen aus insgesamt sieben Bundesländern und 16 Vereinen zusammenfinden um in acht Bewerben gegeneinander anzutreten. Aus Wiener Neustädter Sicht liegen die größten Erwartungen bei Chiara Lindtner, die als Siegerin des Vorjahres in der U12 hervorging. Auch Johanna Schwarhofer und...

1

"Die Kunst der Anerkennung" - Themenabend in der HTL Wiener Neustadt

Wiener Neustadt: Die Schulen und noch viel mehr die österreichischen Pädagogen stehen immer wieder im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Der Elternverein der HTL Wiener Neustadt widmete sich am 22. April in einer Abendveranstaltung aber einmal einem anderen Thema als den "alten Bekannten" PISA-Studie, Arbeitszeit und Zentralmatura, welches jedoch nicht weniger wichtig für die Arbeit unserer Lehrer ist: Die Anerkennung. Die familiären Bande des Vorsitzenden des Elternvereins der HTL Wiener...

8

Energie-geladener Tag in der HTL

WIENER NEUSTADT. HTL-Direktorin Ute Hammel stellte beim Energietag der HTL erfreut fest, dass die Veranstaltung von Jahr zu Jahr größer wird. Den Besuchern wurde ein breitgefächertes Spektrum an Energie sparenden Techniken die zum Teil von den Schülern, wie auch von Firmen gezeigt wurden, präsentiert. So gab es eine große E-Mobility Schau, Führungen durch das Labor Energie - Umwelt – Nachhaltigkeit, Vorträge, und zum Abschluss eine Präsentation der EUN-Projekte 2014/15, Junge Technik goes Green...

2

HTL Wiener Neustadt zum 2. Mal Robotik-Weltmeister

Text und Fotos: HTL Wr. Neustadt.- Das Robotik-Team der HTL Wiener Neustadt, verteidigte seinen Weltmeistertitel im Alliance Challenge/Botball aus dem Vorjahr in Los Angeles erfolgreich. Dabei setzten sich die jungen Ingenieure gegen rund 70 Teams aus den USA, China, dem Nahen Osten und Europa durch. Botball ist ein amerikanisches Bildungsprogramm unter der Schirmherrschaft von NASA, iRobot und anderen führenden Hitech-Unternehmen. Sein Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler aus Mittleren und...

19

Holz, Nadeln und Bücher

WIENER NEUSTADT. Eine tolle Ausstellung über modernes nachhaltiges Bauen mit Holz in Finnland ist in der Aula der HTL zu sehen. Klimawandel und Ökologie, aber auch Themen wie Design, nordische Architektur und Wohnkomfort stehen im Zentrum dieser Schau, die von Botschafterin Anu Laamanen eröffnet wurde. Die Wanderausstellung des Finnland-Institutes wurde von Konsul a.D. Hofrat DI Dr. Egon Presoly nach Wiener Neustadt gebracht. Holz als Baumaterial spielt in Finnland traditionellerweise eine...

3

Gartenpavillon als Ort der Begegnung

WIENER NEUSTADT. Die warme Zeit kann kommen - zumindest auf dem Areal des Wohnhauses und der Tagesstätte der Elternvereinigung „Wege zum Wohnen Wiener Neustadt“ in der Neudörfler Straße. Dort steht nun ein neuer Gartenpavillon. Josef Tauchner, Obmann des Elternvereins sagte dazu: „Dieser Gartenpavillon soll ein Ort der Begegnung der Eltern mit ihren Töchtern und Söhnen sein." Errichtet wurde der Pavillon von Schülern der HTL mit ihren Lehrern unter der Bauführung von Baumeister Ing. Manfred...

Das Kreuz mit dem Praktikum

WIENER NEUSTADT. Kaum von den Semesterferien wieder zurück in der Schule, wird es ernst für die Schüler der HTL Wiener Neustadt. Die Zu- und Absagen der Firmen für die Ferialpraktika stehen an. Und das obwohl sich die Schüler schon Im Herbst beworben haben. "Die Firmen wollen sich auch noch das Semesterzeugnis vorlegen lassen, bevor sie sich entscheiden. Und genau damit setzen sie die Schüler und ihre Eltern enorm unter Druck, denn bei einer Absage heißt es wieder von vorne anfangen", schildert...

14

Kunst und Technik im Einklang

WIENER NEUSTADT. Vorige Woche fanden im Stadttheater die Feierlichkeiten zu 140 Jahren HTL statt. Was 1874 mit vier Schülern begann ist heute die zweitgrößte Schule des Landes, wie Direktorin Mag. Ute Hammel in ihrer Ansprache berichtete. Nach Grußworten ihres Vorgängers Dr. Herbert Schwarzer kam das Publikum im vollen Haus in den Genuss eines fast vierstündigen Programms, das sich von klassischer Musik über Ballett bis zu einem Nationalitätenblock erstreckte und von Absolventen und jetzigen...

12

Berglandschaften in der HTL

WIENER NEUSTADT. Anlässlich des 140. Gründungsjahres der HTL-Wiener Neustadt fand in der Aula die Eröffnung einer Ausstellung von Prof. Mag. Christine Eberl mit dem Titel „berg.blick“ statt. Die Künstlerin und passionierte Bergsteigerin Christine Eberl unterrichtet seit mehr als 30 Jahren an der HTL. In „berg.blick“ sind fast ausschließlich Impressionen zahlreicher Bergtouren, die die Künstlerin in den Himalaya, Kaukasus und in den Alpen unternommen hat, zu sehen. Ihre sehr spontane und...

v.l.n.r.: DI Johann Kutterer (WTB), Bmstr. Oskar Lehner und Mag. arch. Ute Hammel (beide HTL Wr.N.), DI Dr. Franz Denk (WTB) | Foto: Forum Rohstoffe

Wopfinger Transportbeton erhält Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Soziales“

Der Nachhaltigkeitspreis 2012 des Forums mineralische Rohstoffe in Kooperation mit dem WWF wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung am 9. April 2013 im Naturhistorischen Museum verliehen. In der Kategorie „Soziales“ erreichte die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. den 2. Platz. Einmal mehr stellt das Unternehmen seine Kooperation mit Ausbildungs-stätten unter Beweis. In diesem Fall mit der HTL Wiener Neustadt, Bereich Bautechnik. Die Schüler der 3. Klasse absolvierten im Mai 2012 einen...

Kehrt nun Ruhe in der HTL ein?

Anhörung der sechs Bewerber um den Chefsessel Ende dieser Woche Im Mai 2005 wurde der Posten des Direktors der HTL ausgeschrieben. Bis jetzt gibt es noch keine Entscheidung, doch nun kommt wieder Bewegung in die Causa. WIENER NEUSTADT. In der endlosen Geschichte um die Neubesetzung des Direktorenpostens an der HTBLuVA Wiener Neustadt, scheint nun Licht am Ende des Tunnels zu sein. Kommenden Freitag findet beim Landesschulrat in St. Pölten, die Anhörung der sechs Bewerber um den Chefsessel...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.