Hommage

Beiträge zum Thema Hommage

Bruckner Uni-Rektor Martin Rummel, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Stadtrat Dietmar Prammer bei der Präsentation des neuen Kulturprogramms am Linzer Grünmarkt. | Foto: Stadt Linz

Belebung für Grünmarkt in Urfahr
Stadt Linz sucht Gastro-Pächter und startet mit Kulturprogramm

Die Stadt Linz plant, dem Grünmarkt in Urfahr neue Impulse zu verleihen. Das derzeit leerstehende Gebäude der ehemaligen Markthalle soll zukünftig ausschließlich gastronomisch genutzt werden. Der traditionelle Wochenmarkt bleibt unverändert. Für zusätzliche Belebung sollen Konzerte von Studierenden der Bruckner Universität sorgen. Diese feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. LINZ. Die Ausschreibung für einen neuen Pächter der derzeit leerstehenden Markthalle läuft gerade an. "Die geplante...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Uraufführung "Rückkehr nach Linz" findet am 11. Mai um 19.30 Uhr statt. Treffpunkt ist das Phönix Foyer. Von dort aus geht es in vier Gruppen durchs Viertel hin zu den unterschiedlichen Spielstätten.  | Foto: Zoe Goldstein

Theater Phönix
Stationentheater als Hommage an die Wiener Straße

Mit dem Stationentheater "Rückkehr nach Linz" möchte das Phönix die oft vergessene Wiener Straße ehren und das "Grätzel" rund um das Theater sichtbarer machen. LINZ. Rätsel, Träume, vielfältiges Leben: Die Wiener Straße ist voll von Stadtgeschichten. Das Gebiet hinter dem Musiktheater gerät aber viel zu oft in Vergessenheit. Um das zu ändern, veranstaltet das Theater Phönix ab 11. Mai das Stationentheater "Rückkehr nach Linz". "Das Stadtviertel rund um die Wiener Straße ist wohl das lebendigste...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Eine Seilschaft des Vertrauens

BUCH TIPP: Erich Hackl – "Am Seil - Eine Heldengeschichte" Der Wiener Kunsthandwerker und passionierte Bergsteiger Reinhold Duschka bietet der Jüdin Regina Steinig und ihrer Tochter Lucia vier Jahre lang Schutz vor dem Naziterror, gewährt ihnen Unterschlupf in seiner Werkstätte. Er gibt ihnen Beschäftigung und zeigt sich als ruhiger und geduldiger Beschützer. Das Buch hält sich an die Erinnerungen von Lucia und ist eine Hommage an einen stillen Helden. Diogenes Verlag, 128 S., 20.60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Theater, Musik, Kabarett und Ausstellungen als Hommage an alle Heldinnen des Alltags!
Da Frauen seit Jahrhunderten schon die Welt der Kultur bereichern, aber leider nicht immer die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) im Frauenkulturmonat März weiblichen Kulturschaffenden eine entsprechende Bühne. Symbolfoto: Ivica Stojak
4 14

Theater, Musik, Kabarett und Ausstellungen als Hommage an alle Heldinnen des Alltags!

Da Frauen seit Jahrhunderten schon die Welt der Kultur bereichern, aber leider nicht immer die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) im Frauenkulturmonat März weiblichen Kulturschaffenden eine entsprechende Bühne. Schauspiel, Literatur, Kabarett, Musik und bildende Kunst stehen dabei auf dem Programm. Die Auftritte von starken Frauen – von Lisa Fitz bis Maxi Blaha – in Linz sind eine Anerkennung für alle starken Frauen, die im Berufsleben...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.