holzstraßenkirchtag Feldkirchen

Beiträge zum Thema holzstraßenkirchtag Feldkirchen

Holzstraßenkirchtags-Eröffnung vor dem Amthof in Feldkirchen. | Foto: MeinBezirk.at
75

Stolz auf Holz
Holzstraßenkirchtag in Feldkirchen

"Stolz auf Holz" : Das Motto beim Holzstraßenkirchtag zog sich durch die gesamte Innenstadt. FELDKIRCHEN. Eine große Bühne wurde dem Wert- und Werkstoff Holz beim 27. Holzstraßenkirchtag in Feldkirchen geboten. Holzstraßen-Obmann Günter Sonnleitner und Hausherr Bürgermeister Martin Treffner konnten neben vielen Ehrengästen auch zahlreiche Aussteller sowie Besucher aus nah und fern begrüßen. Im Rahmen des Holzstraßenkirchtags wurden auch traditionell die Waldarbeitsmeisterschaften ausgetragen....

Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte des BFW Anna-Sophie Pirtscher, Holzstraßen-Obmann Günter Sonnleitner und Bürgermeister Martin Treffner (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Holzstraßenkirchtag
In Feldkirchen feiert man ein Fest rund ums Holz

FELDKIRCHEN. "Derzeit sind 18 Gemeinden aus den Bezirken Feldkirchen, St. Veit an der Glan, Spittal an der Drau und Villach Land Mitglied bei der Holzstraße. Über 40.000 Bürger leben in dieser Region und viele davon arbeiten mit dem Rohstoff Holz", sagt der Obmann der Kärntner Holzstraße Günter Sonnleitner. Am 16. Juli findet in Feldkirchen der 27. Holzstraßenkirchtag statt. Die gesamte Innenstadt wird zur Bühne. Ganz gezielt will man damit auf den wertvollen Rohstoff der Region … Holz –...

Diskutierten über Wald & Holz: Leopold Schnaubelt, Werner Mattersdorfer, LR Martin Gruber, Johannes Thurn-Valsassina, Wilfried Strasser, Christian Matitz, Johann Zöscher (v.li.) | Foto: Isabella Friessnegg

Holzstraßenkirchtag
"Holz ist unglaublich kreativ einsetzbar"

Anlässlich des 25. Holzstraßenkirchtages am 14. Juli haben wir Johannes Thurn-Valsassina zum Thema Holz- und Waldwirtschaft befragt. EISENKAPPEL-VELLACH. Die Wald- und Holzwirtschaft hat eine große Bedeutung für unser Bundesland. "Ohne die Holzwirtschaft in den Tälern wäre es nicht möglich die Infrastruktur aufrechtzuerhalten", erklärt Johannes Thurn-Valsassina, Präsident des Kärntner Forstvereins und Verwalter eines großen Forstbetriebes in Eisenkappel-Vellach. Zusätzlich ist unser Bundesland...

2 17

Die Kärntner Waldarbeitermeisterin kommt aus der LFS & AgraHak Althofen

Stephanie Zarfl aus der Landwirtschaftlichen Fachschule und AgrarHak Althofen konnte die Kärntner Waldarbeitermeisterschaft beim Holzstraßenkirchtag in Feldkirchen für sich entscheiden. Bei den unterschiedlichen Disziplinen wie Kettenwechseln, Kombinationsschnitt, Fallkerbschneiden, Zielhacken, Durchhacken und Blochrollen war sie die Schnellste und Genaueste. Den erfolgreichen zweiten Platz sicherte sich Valentina Heilinger, den dritten Koprivnikar Celin. Die Bundessiegerin der Landjugend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Weinberger, Zarfl, Heilinger, Keprivnikar und Chelsea Altersberger waren bei den Staatsmeisterschaften erfolgreich | Foto: KK
3

Die Waldwirtschaft zählt zum großen Schwerpunkt der LFS Althofen

ALTHOFEN. Am Sonntag, dem 16. Juli, findet in der Innenstadt von Feldkirchen der 23. Holzstraßenkirchtag unter dem Motto „Stolz auf Holz“ statt. Im Rahmen des Holzstraßenkirchtages werden die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaften ausgetragen. Aufgaben wir Fallkerb und Fällschnitt, Kettenwechsel, Blochrollen oder Zielhacken sind zu bewältigen. Mädchen sind spitze Mit dabei ist ein Mädels-Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen. Caroline Weinberger, Stephanie Zarfl, Valentina Heilinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.