Holzhaus

Beiträge zum Thema Holzhaus

BGM Alois Six (sitzend, 4. v.l.) und Mitglieder seiner VP-Fraktion liefern der Kindergartenleiterin Heidi Brandmair (sitzend, 3.v.l.)  das Holzhäuschen mittels Kran an.
 | Foto: ÖVP Vöcklamarkt

Vöcklamarkt
Bürgermeister tischlert Spielhaus für den Kindergarten

Von Bürgermeister Alois Six höchstpersönlich getischlert wurde das neue Spielhaus im Garten des Vöcklamarkter Pfarrcaritaskindergarten 2. VÖCKLAMARKT. Bevor Alois Six 2020 das Amt des Vöcklamarkter Bürgermeisters antrat, führte der 53-jährige Tischlermeister in der hauseigenen Werkstatt selbstständig eine Tischlerei. Als Ausgleich zum stressigen Bürgermeisteralltag baute Alois Six nun mit Helfern aus seiner Fraktion ein Holzhäuschen, welches den Kindergartenkindern als Rückzugsort im Garten...

Dieses Holzhaus in Lengau (Bezirk Braunau), ein Projekt von LP architektur, wurde mit dem OÖ Holzbaupreis ausgezeichnet.  | Foto: Volker Wortmeyer
6

Bauen mit Holz
Ein Leben im Holzhaus

Nachhaltiges Bauen mit einem natürlichen Werkstoff liegt im Trend im Holzland Oberösterreich. OÖ. Als nachwachsender Baustoff ist Holz ökologisch top. Daneben sprechen noch viele weitere Gründe für Bauen mit Holz. "Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads ist Bauen mit Holz besonders schnell, präzise und störungsarm. Das geringe Gewicht von Holz prädestiniert es zudem für Aufstockungen. Der Baustoff Holz wurde von der österreichischen Holzwirtschaft mit innovativen Produkten zum Hightech-Material...

  • Perg
  • Ulrike Plank
34 17 10

Gemeinde ATTERSEE am ATTERSEE
"URIGES HOLZHÄUSCHEN", nicht auf der ALM, mit herrlichem BLUMENSCHMUCK

Es ist für mich immer eine Freude, an diesem so schön gestalteten Holzhäuschen vorbei zu gehen. wenn ich die kleine, herrlich gelegene Gemeinde am Attersee besuche. Wenn man die Evangelische Kirche besucht geht man direkt daran vorbei..  Es ist ein richtiges "SCHMUCKSTÜCK" mit viel Liebe zum Detail. Da hängen alte Gießkannen, Blumentöpfe am alten Holzzaun und die herrlichsten Blumen erstrahlten gestern im Sonnenlicht. Obstbäume und Sträucher dürfen auch nicht fehlen, in diesem zauberhaften...

„Alle 40 Sekunden wächst genug Holz nach, um ein neues Einfamilienhaus zu bauen“, so Georg Starhemberg. | Foto: Feverpitch/panthermedia
2

Holz
„Alle 40 Sekunden wächst ein Einfamilienhaus“

Welche Vorteile bringt ein Haus aus Holz? Nicht nur, dass die Rohstoffe nachwachsen, sondern es wirkt sich auch gut auf die Ökologie und Gesundheit aus. OÖ. Holz im Hausbau bringt einige Vorteile mit sich. Laut Georg Starhemberg, Obmann von proHolz Oberösterreich, sei aus ökologischer Sicht ein Holzhaus besonders gut. Holz unterscheide sich von anderen Baustoffen darin, dass es wieder nachwächst. „Alle 40 Sekunden wächst genug Holz nach, um ein neues Einfamilienhaus zu bauen.“ Ein...

Forstberater Andreas Krempl (l.) und Bio-Bauer Josef Hehenfelder mit dem Bauplan für das Auszughaus. Das Fichtenholz aus dem eigenen Wald liegt bereits geschnitten am Bauplatz bereit.
5

Heim aus dem eigenen Holz

Bio-Bauer Josef Hehenfelder legt bei seinem Auszughaus großen Wert auf Nachhaltigkeit. ZELL AM PETTENFIRST (rab). "Beim Holz fällt kein Müll an", nennt Josef Hehenfelder einen Grund, warum er sich den Traum vom Holzhaus erfüllt. Der 52-Jährige aus Zell am Pettenfirst bewirtschaftet einen Bio-Bauernhof mit Mutterkuhhaltung und Pferdepension. Mit 50 Hektar Wald ist der Schwerpunkt allerdings die Forstwirtschaft. Wenn Sohn Florian (22), derzeit in Ausbildung zum Förster, in ein paar Jahren den...

1 7

Holzhäuser der neuesten Generation

BUCH TIPP: Philip Jodidio – "100 Contemporary Wood Buildings" Holz erlebt eine Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial. Der Doppelband im Schuber "100 Contemporary Wood Buildings" zeigt, wie junge Architektur-Talente bis zu etablierten Altmeistern der Zunft neue Herstellungstechniken und ökologische Vorteile dieses Baustoffes nutzen. Außergewöhnliche Bauwerke aus der ganzen Welt werden prachtvoll porträtiert. Verlag TASCHEN, 656 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.