Zillertaler von fallenden Baum verletzt
FÜGEN. Gestern vormittag, am 19. Juli gegen 10 Uhr, wurde ein 36-jähriger Holzarbeiter aus dem Zillertal von einem fallendem Baum unbestimmten Grades verletzt. Zum Unfall kam es als die Motorsäge des Mannes beim Baumfällen einklemmte. Um diese zu befreien fällte der Zillertaler einen weiteren Baum, der sich im Fall gegen ersten Baum lehnte, jedoch weiter stürzte. Als der 36-Jähriger zur Motorsäge lief wurde er vom fallenden Baum am Rücken getroffen. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er in...
Bei Holzarbeit schwer verletzt
KITZBÜHEL. Vorigen Mittwoch wurde ein 59-jähriger Bauer bei Holzarbeiten im Stuerbergwald von einem Seil getroffen und schwer verletzt. ER wurde ins BKH St. Johann geflogen.
Traktor-Überschlag in Telfs
TELFS. Mehrmals überschlug sich Montagmittag ein Traktor in Telfs, ein 55-jähriger Landwirt wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Der Einheimische war mit Holzarbeiten beschäftigt. Die Rettung forderte sofort den Notarzthubschrauber an, welcher den Mann nach der Erstversorgung in die Innsbrucker Klinik brachte.
Tödlicher Unfall in Nikolsdorf
Am 30.03.2012 gegen 16.45 Uhr suchte ein 43 Jahre alter Landwirt aus Osttirol oberhalb des landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Damer in Nikolsdorf den sogenannten „Oberen Anger“ in ca. 1350 Meter Seehöhe auf, um dort mit einem Minibagger bei einem Holzschlag das Astwerk aufzuräumen. Dabei kippte er im unwegsamen und steilen Waldgelände mit dem Minibagger seitlich zu Boden und wurde zwischen dem Kabinenrahmen des Baggers und dem Untergrund eingeklemmt. Der Landwirt erlitt tödliche...
Jede Menge Holz im Götzner Strassl
Lokalaugenschein im "Sperrgebiet Götzner Landesstraße": Was geht ab bei den Holzarbeiten, die für eine dreiwöchige Sperre sorgen? Drei Wochen Holzarbeiten bedingen eine ebenso lange Straßensperre – wir haben uns umgeschaut! ¶GÖTZENS/VÖLS (mh). Seit zweieinhalb Wochen sind die Holzarbeiten im „Strassl“ in vollem Gange. Michael Prader, Waldaufseher in Götzens, fungiert als Einsatzleiter und koordiniert in Zusammenarbeit mit Ing. Markus Kostenzer von der Bezirksforstinspektion die Arbeiten. Vom...
35-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt
Durch die Wucht eines schnellenden Astes wurde der Mann rund 10 Meter über den Boden geschleudert PILL. Zwei Brüder aus der Slowakei (35 u. 26 Jahre) sowie ein weiterer slowakischer Forstarbeiter waren heute Vormittag, den 25. Juni im Auftrag einer Tiroler Firma im Waldgebiet unterhalb des Anwesen, Außerengenstein, damit beschäftigt, Holzschlägerungsarbeiten durchzuführen. Gegen 11.10 Uhr schnitt der 35-Jährige mit einer Motorsäge die Äste eines am Boden liegenden Baum ab. Plötzlich rollte der...
Bei Arbeitsunfall in Lend verletzt
Ein 42-jähriger Holzarbeiter wurde am Samstag, 12.03.2011, bei einem Arbeitsunfall in Lend verletzt. Ein von dem Mann gefällter Baum stürzte nich gänzlich um, sondern blieb an einem anderen Baum hängen. Der Holzfäller wollte dann den Baum mittels einer mit Funk ferngesteuerten Seilwinde wegzeihen. Beim Anspannen des Seil verfing sich dieses plötzlich an einer Baumwurzel. Durch die Spannung brach ein Stück der Wurzel ab und wurde gegen die Brust es Mannes, der einige Meter entfernt stand,...
Bei Holzschlichtarbeiten in Elixhausen verletzt
Ein 56-jähriger Landwirt wurde in Elixhausen-Leichtarting bei Holzschlichtarbeiten auf einer Wiese vor seinem Anwesen verletzt. Zum Aufeinanderschlichten der großen Fichtenäste verwendete der Landwirt eine 1800 Kilogramm schwere selbstfahrende Arbeitsmaßschine - eine sognenante "Hoftrack". Das Gerät bakam auf der abschüssigen, weichen und feuchten Wiese nach unten Übergewicht und stürzte um. Der 56-Jährige wollte sich geistesgegenwärtig mit einem Sprung von der Arbeitsmaschine retten. Dabei...
Bei Holzarbeiten verletzt
OBERTILLIACH. Ein 30-jähriger Mann aus Rumänien war am 17.11.2010 mit zwei rumänischen Arbeitskollegen mit Holzbringungsarbeiten im sogenannten „Moderwald“, in Obertilliach, beschäftigt. Gegen 09.15 Uhr wollte er mit einem Zapin einen von mehreren verkeilten Baumstämmen in einer steilen Holzriese lockern. Als sich der Stamm lockerte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte rückwärts rund 10 Meter ab. In der Folge lockerte sich selbständig in der Riese ein weiterer Baumstamm, rutschte talwärts...