Holcim Steinbruch

Beiträge zum Thema Holcim Steinbruch

Anzeige
Am 9. Mai gibt es wieder die Gelegenheit Führungen durch das Zementwerk und den Steinbruch zu erleben. Außerdem ist für ein Kinderprogramm und Kulinarik gesorgt.  | Foto: Holcim (Österreich) Fotograf Robert Sommerauer
3

Holcim Zementwerk Retznei
Volles Programm beim Tag der offenen Tür

Das Zementwerk hautnah erleben: Holcim lädt zum Tag der offenen Tür, mit Kinderprogramm und Führungen.  Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt das Holcim Zementwerk Retznei wieder zu Führungen in den steirischen Leitbetrieb ein. Als internationales Vorzeigeunternehmen, eingebettet mitten in der Tourismusregion Südsteiermark, wird hier seit mehr als 100 Jahren aus Kalkstein Zement für die Region produziert. „Auch heuer laden wir Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres Werkbetriebs zu...

Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim investiert weiter massiv in die nachhaltige Produktion in Österreichs größtem Zementwerk in Mannersdorf am Leithagebirge. | Foto: Holcim/Sommerauer
3

Energieeffizienzprojekt
Holcim Mannersdorf setzt auf grüne Investitionen

Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim investiert weiter massiv in die nachhaltige Produktion in Österreichs größtem Zementwerk in Mannersdorf am Leithagebirge. MANNERSDORF. Im September wurden die Vorbereitungen für ein wegweisendes Energieeffizienzprojekt abgeschlossen, das die Modernisierung des Werks vorantreiben soll. Im Rahmen dieses Projekts wird bis Frühjahr 2025 eine neue Klinkerkühler-Anlage installiert, die den Energieverbrauch des Werks senkt und jährlich 18.000 Tonnen CO2-Emissionen...

Durch rasches Eingreifen er Gefahrgut-Spezialisten der Feuerwehr Lebring sowie der Betriebsfeuerwehr des Holcim Werks in Retznei konnte das betroffene Erdreich gesichert und mit Hilfe der Steinbruchmitarbeiter abgetragen werden. | Foto: Waltraud Fischer
3

Schadensbegrenzung
Lokaler Ölaustritt im Steinbruch Retznei begrenzt

Am Holcim Steinbruchgelände in Retznei wurde ein Ölaustritt im Bereich der Hydrauliköl-Lagerung festgestellt. Die  Mitarbeiter im Steinbruch konnten umgehend die Ursache, eine schadhafte, unterirdisch verlaufende Versorgungsleitung, erkennen. Die Sicherheitskette wurde sofort aktiviert und Behörden sowie Einsatzteams informiert. RETZNEI. Dank des sofortigen Eingreifens von Gefahrgut-Spezialisten der Feuerwehr Lebring sowie der Betriebsfeuerwehr des Holcim Werks in Retznei konnte am Mittwoch,...

Für den Ernstfall gerüstet: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB), Staffel Graz, traf sich zu einer gemeinsamen Übung mit der Betriebsfeuerwehr des Holcim Standorts in Retznei. | Foto: Stefan Bernhard, Georg Hartweger
3

Ehrenhausen
Rettungshunde-Übung im Holcim Steinbruch Retznei

Bestens vorbereitet für den Krisenfall: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB), Staffel Graz, hielt einen gemeinsamen Übungstag mit der Betriebsfeuerwehr des Holcim Standorts in Retznei ab. RETZNEI. Im weitläufigen Steinbruchgelände wurden Einsätze für Suchen und Bergungen geübt. Besonders herausfordernd zeigte sich die Rettung einer Person aus dem dritten Untergeschoss des Brechergebäudes unter schwerem Atemschutz. Die Suche in Gebäuden und im offenen Gelände, Bergungen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.