Hochsprung

Beiträge zum Thema Hochsprung

Valentin Voit überspringt seine Körpergröße um 25 Zentimeter. | Foto: GEPA Pictures

Gutauer (17) verblüfft Leichtathletik-Szene

GUTAU. Die heimische Leichtathletik-Szene staunt über einen jungen Gutauer. Selbst der Generalsekretär des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) war verblüfft, als Valentin Voit bei der Staatsmeisterschaft in Klagenfurt 2,03 Meter im Hochsprung überquerte und sich damit die Bronzemedaille sicherte: "Das war die überraschendste Leistung der kompletten Meisterschaft", sagte Helmut Baudis. Die Rede ist von Valentin Voit. Der Gutauer, geboren am Silvestertag des Jahres 2000, ist seit rund...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sommerabschlussbewerb beim LAC Fitpoint: Weitsprung, Hochsprung und Wurf auch mit den jüngsten Leichtathleten, danach gab's für jeden eine Urkunde. | Foto: LAC Fitpoint

Viele junge Meister beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Der LAC Fitpoint hat in der letzten Saison wieder viele Meisterschaften gesammelt. Nächstes Jahr gibt's ein "Heimspiel" in Deutschlandsberg. Sieben steirische Landesmeistertitel und unzählige weitere Spitzenplatzierungen – ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem LAC Fitpoint Deutschlandsberg. Erst im März 2016 wurde der Leichtathletikclub in seiner jetzigen Form von Kurt Steinbauer gegründet. „Ich wollte unbedingt etwas mit Kindern und Jugendlichen machen“, erzählt der Sportler. Aus dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: ServusTV
2

Ben Henkes: Der Musterschüler des Sportgymnasiums Maria Enzersdorf

“Servus am Abend“ widmet dem außergewöhnlichen Athleten am 08. August einene Beitrag. Ben Henkes, ein 17-Jähriger Niederösterreicher springt im Turnunterricht in der Schule unerwartet 1,96 Meter – und das mit normalen Turnschuhen ohne Spikes. Das hat bislang noch kein Schüler des Sportgymnasiums Maria Enzersdorf geschafft. Eigentlich trainiert Ben Henkes Handball und nicht Hochsprung. Sein Lehrer ist allerdings so begeistert, dass er Bens Talent fördern will. Kurz darauf trainiert der...

  • Mödling
  • Maria Ecker
24

1,85 Meter im Hochsprung: Fellhofer schafft Rekord

BRAUNAU. Die diesjährigen Schüler-Bezirksmeisterschaften stellen einen Rekord nach dem anderen auf: Zum ersten Mal absolvierten 477 Schüler aus dem Bezirk den Dreikampf. So viele wie noch nie. Ebenfalls ein Rekord: 79 junge Athleten haben die Meile beendet. Außerdem legte Laurenz Fellhofer mit 1,85 Metern einen neuen Rekord im Hochsprung hin. In der Teamwertung siegte bei den Burschen in den Gruppen A und B die HLW Braunau, in der Gruppe C die NMS Ostermiething und in der Gruppe D die NMS...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
V. l.: Leonie Schwarz, Valentina Grömer, Christina Gangl. | Foto: IGLA
4

Schärdinger Leichtathleten knackten eigene Rekorde

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletik-Mehrkampf-Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Linz war die U14-Klasse fest in der Hand der Sportunion IGLA long life: Die Andorferin Valentina Grömer holte sich den Landesmeistertitel vor ihrer Vereinskollegin Christina Gangl aus Sigharting, die mit Silber belohnt wurde. Die beiden Innviertlerinnen schafften es gemeinsam mit Leonie Schwarz aus Lambrechten (Rang 7) auch zur Mannschafts-Goldmedaille. Der Fünfkampf, den die jungen Athletinnen zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Selfie ist eine weitere beliebte Einsatzmöglichkeit für ein Handy.
14

Schreibersdorferin Ivonne Wiener machte aus Spaß neuen Handyweitwurf-Weltrekord

Ivonne und Adam Wiener sorgten für viel Medieninteresse nach ihrem Erfolg im Handyweitwurf beim Tag des Sports. Im Bezirksblätter Oberwart-Interview sprachen sie auch über die abgelaufene Saison. SCHREIBERSDORF. Die beiden erfolgreichen Leichtathletik-Geschwister Adam und Ivonne Wiener (beide ATS Pinkafeld) nahmen im Rahmen des "Tags des Sports" in Wien vergangenenen Samstag beim Handyweitwerfen mit und gewannen - wie berichtet - dieses auch. Wie am Montag bekannt wurde, schaffte Ivonne mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 19

Golden Roof Challenge 2017

Die dreizehnte Golden Roof Challenge in Innsbruck war ein voller Erfolg: top AthletInnen, top Stimmung und nahezu perfektes Sportwetter boten spannendes Stabhoch- und Weitspringen. INNSBRUCK. Am 2. Juni fand in der Innsbrucker Altstadt die legendäre Golden Roof Challenge statt. Die Golden Roof Challenge ist ein Springermeeting für Stabhochsprung und Weitsprung. Dieses Jahr fand diese Sprungveranstaltung direkt vor dem Goldenen Dachl zum 13. Mal statt. Die Golden Roof Challenge Die Golden Roof...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Adam und Ivonne Wiener schafften es im Kugelstoßen bzw. Hochsprung unter die Top 10. | Foto: privat
2

Zapfel verpasste Medaille nur knapp, Wieners vorne mit dabei

Am Weg zu Bronze wurde die Riedlingsdorferin Yvonne Zapfel von Ivona Dadic behindert. SCHREIBERSDORF/RIEDLINGSDORF. Vergangenes Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften der U18 und in der Allgemeinen Klasse in Wien statt. In der Allgemeinen Klasse wurde Ivonne Wiener im Hochsprung mit 1,58m Siebente. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner heutigen Leistung und ich will bis zum nächsten Bewerb noch versuchen, etwas an meiner Technik zu verändern", so Ivonne. Ihr Bruder Adam erreichte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Zwei neue Landesrekorde für Oliver Latzelsberger

Die Österr. Hallenmehrkampfmeisterschaften im Wiener Dusikastadion gingen vor einigen Tagen in mehreren Klassen über die Bühne. In der U18 Klasse ging der Berndorfer Oliver Latzelsberger für die Sportunion Pottenstein an den Start. Er verteidigte seinen Titel und sorgte für zwei neue Landesrekorde. Die österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U18 Klasse, im Wiener Ferry Dusika Stadion, dominierte der Titelverteidiger und Topfavorit Oliver Latzelsberger (Union Pottenstein) mit fast 300...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ivonne Wiener holte Bronze bei den U20-ÖM im Hochsprung | Foto: privat
1 2

Bronze für Ivonne Wiener bei U20-Meisterschaften

SCHREIBERSDORF. Am Sonntag fanden die U20 österreichischen Hallen-Meisterschaften in Linz statt. Die Schreibersdorferin Ivonne Wiener vom ATS Pinkafeld startete im Hochsprung und errang die Bronzemedaille.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verena Preiner befindet sich aktuell in Top-Form. Foto: PHOTO PLOHE

Gugl-Meeting Indoor: Höher, schneller, weiter

Jahrhunderttalent schaut auf einen Sprung beim Gugl-Meeting Indoor vorbei. LINZ (jog). Heather Arneton wird von vielen Experten als das Jahrhunderttalent im Weitsprung gehandelt. Die erst 14-jährige Französin sprang kürzlich so weit wie niemand in ihrem Alter jemals zuvor. 6,57 Meter steht jetzt als Bestweite zu Buche. Beim diesjährigen Gugl-Meeting Indoor am 10. Februar werden wohl viele Augen auf ihre Beine gerichtet sein. EM-Bronzemedaillengewinnerin im Siebenkampf, Ivona Dadic, zählt zu...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: SV Reutte

Junge Außerferner Leichtathletinnen mit riesigem Talent

Ina Kannenberg und Lea Germey wurden in den ÖLV Elitekader aufgenommen AUSSERFERN. Vor kurzem erhielt Ina Kannenberg vom SV Reutte LA Raiffeisen eine E-mail vom Österr. Leichtathletik Verband, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie auf Grund ihrer Leistungen im Sprint im Jahr 2016 in den ÖLV Elitekader U18 für die Staffelmannschaft für die Jugend WM 2017 in Nairobi/ Kenia, und für das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) in Györ/ Ungarn einberufen wurde. Einige Tage später wurde auch Lea...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Manuel Leitner landete bei seinem Comeback auf den Plätzen zwei und drei. | Foto: LCAV

Manuel Leitner ist nach Pause zurück

BEZIRK. Manuel Leitner (LCAV Jodl packaging) meldete sich bei der Leichtathletiklandesmeisterschaft in Linz nach zweijähriger Wettkampfpause eindrucksvoll zurück. Der Regauer erzielte sowohl im Hochsprung (1,94 m) als auch im Weitsprung (6,65 m) gute Leistungen, mit denen er Silber und Bronze holte. Auf der Mittelstrecke holten Bettina Bachl (1500 m) und Andreas Kaiser (800 m) Gold. Das Trio um Bastian Wagner, Florian Pohn und David Mayr siegte über 3x1000 m in der Klasse U-16.

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Ivonne Wiener strahlte über ihre Bronzemedaille und das geschaffte EM-Limit im Speerwurf. | Foto: ATS Pinkafeld
1 2

Leichtathletik: Landesrekorde, Medaille und EM-Limit für Wieners

Adam und Ivonne Wiener vom ATS Pinkafeld zeigten im Speerwurf und Hochsprung wieder groß auf. PINKAFELD/SCHREIBERSDORF. Die Geschwister Adam und Ivonne Wiener aus Schreibersdorf (beide ATS Pinkafeld) zeigten einmal mehr groß auf. Adam schaffte einen neuen U18-Landesrekord und persönliche Bestleistung im Speerwurf. Ivonne holte das EM-Limit und Bronze im Speerwurf. U18-Landesrekord im Speerwurf Eine sensationelle Leistung gelang dem erst 15-jährigen Adam. Bei einem internationalen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Schüler der Fachschule Kirchschlag beim Landessportfest erfolgreich

KIRCHSCHLAG. Beim Leichtathletik Sportfest der Landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs in Andorf siegte Christian Kneidinger aus der 2. Klasse Landwirtschaft im Hochsprung in überragender Manier. Die Mädchen der 1. und 2. Klasse BHM erreichten in der 4 x 100 Meter- Staffel unter allen Schulen den hervorragenden 3. Platz. Darüber hinaus gab es noch weitere gute Platzierungen. Bei Turnier waren alle mit voller Motivation dabei. Auch die restlichen Sportler der Fachschule Kirchschlag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ivonne Wiener holte im Hochsprung Bronze bei den U18-Meisterschaften | Foto: ATS Pinkafeld

Bronze für Ivonne Wiener bei U-18 Hallenmeisterschaft

Die Schreibersdorfer Leichtathletin Ivonne Wiener holte er wichtige Medaille in der Saison 2016. SCHREIBERSDORF. Am 20. und 21. Feber wurden in Linz die österreichischen U18-Hallenmeisterschaften ausgetragen. Ivonne Wiener vom ATS Pinkafeld holte im Hochsprung mit einer Höhe von 1,58m die Bronzemedaille. Ivonne schrammte dabei nur äußerst knapp an der Silbermedaille vorbei. Die Vorarlberger Athletin Isball Poscht vom TS Lustenau sprang exakt die gleiche Höhe brauchte aber dafür um nur einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oliver Latzelsberger | Foto: Sportunion Pottenstein
2

Fünf Titel an einem Wochenende

In Pottenstein wird jetzt ausgelassen gefeiert: 5 Titel an einem Wochenende, das gab’s noch nie: Oliver Latzelsberger (U16-Klasse) holte bei den österreichischen U16/U20-Meisterschaften gleich drei Titel. Der junge Berndorfer überzeugte im Stabhochsprung, Hochsprung und beim Diskuswurf. Nina Luyer (U20) holte sich erwartungsgemäß bei den U20-Damen den Hochsprungtitel. Und bei den U20 Herren holte sich Bernhard Obrecht im 5000 Meter Lauf die Goldmedaille. (Linz, 13.9.2015) Nach zwei Tagen beim...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bernhard Obrecht schaffte WM-Limit

Bernhard Obrecht konnte heute im 2.000-Meter-Hindernislauf beim Bundesländercup auf der Sportanlage ULSZ Rif in Hallein (Salzburg) das WM-Limit knacken. Mit einer Zeit von 6:03,52 blieb er deutlich unter dem geforderten Limit von 6:05,00. Er komplettiert nun das österreichische Team für die U18-WM in Kolumbien im Juli. Bernhard Obrecht überglücklich über seinen Saisonhöhepunkt: „Ich freu mich einfach nur wahnsinnig, die Zeit von 6:05 unterboten zu haben und schon sehr auf mein erstes...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Nina Luyer sprang auf Platz 8

Die 16-jährige Berndorferin Nina Luyer, Athletin der Sportunion Pottenstein), übersprang bei den 1st European Games 2015 in Aserbaidschan 1,70 m - und wurde damit 8.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Nina Luyer wird U18-Staatsmeisterin im Hochsprung

1,70 m im Hochsprung bedeuteten am 14. Juni den Sieg und den österr. Meistertitel U18 für Nina Luyer. Die junge Berndorferin der Sportunion Pottenstein überzeugte in Kärnten ein weiteres Mal. Im Dreisprung sprang Lena Novacek mit einer Top-Leistung aufs Podium. Mit persönlicher Bestleistung holte sie Platz 2 und den österr. Vizemeistertitel nach Pottenstein. (Wolfsberg (Kärnten), 14.6.2015) Brütende Hitze und wechselhafter Wind heute in Wolfsberg in Kärnten bei den österreichischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung"

- Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur. Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt des Sports und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben zwischen Familienplanung, Businessplan und Trainingsplan erfolgreich meistern können (sollten). Mit seinen praktischen Tipps für den Sportplatz und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der erst 12-jährige Manuel Duft kürte sich zum jüngsten Hochsprung-Landesmeister in der Geschichte der LAG Ried. | Foto: LAG Ried
2

LAG Ried: Zwei dufte Leichtathleten

BEZIRK. Zum jüngsten Landesmeister in der Vereinsgeschichte der LAG Ried kürte sich kürzlich Hochspringer Manuel Duft. Der 12-Jährige übersprang bei den U14-Landesmeisterschaften die 1,43 Meter. Vereinskollege Michael Duft zeigte sein Talent im Mehrkampf beim Werfermeeting in Neuhofen an der Krems. Der 14-jährige Weilbacher konnte seine persönlichen Bestleistungen mit Kugel, Speer und Diskus weiter steigern. Als Draufgabe sprang er mit 5,99 Metern knapp an die 6er-Schallmauer heran....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
7 4

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung"

- Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur. Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt des Sports und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben zwischen Familienplanung, Businessplan und Trainingsplan erfolgreich meistern können (sollten). Mit seinen praktischen Tipps für den Sportplatz und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.