Hochsprung

Beiträge zum Thema Hochsprung

Leonhard Jäger überzeugte bei der südbayerischen Meisterschaft im Kugelstoßen. (Archivbild) | Foto: SVR
2

Leichtathletik
Gelungener Saisonsauftakt für die Athleten aus Reutte

Am vergangenen Wochenende starteten die Leichtathleten vom SV Reutte bei zwei Wettkämpfen erfolgreich in die Hallensaison. REUTTE (eha). Bei der Südbayerischen Meisterschaft der Allg. Klasse in München waren Lea Germey und Leonhard Jäger außer Wertung am Start. Lea überzeugte im Hochsprung mit 1,71 m, der besten Höhe des gesamten Starterfeldes, während Leonhard im Kugelstoßen mit einer Umstellung auf den Drehstoß seinen Tiroler Rekord vom Vorjahr von 15,22 m auf 15,46 m verbesserte und den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Bewerb bei den Damen verlief spannend, am Ende setzte sich Lea Germey (Mitte) durch. | Foto: ÖLV/Alfred Nevisimal
3

Leichtathletik
Staatsmeistertitel für Lea Germey im Hochsprung

Für Lea Germey hat sich der weite Weg nach Linz gelohnt. Bei der österreichischen Meisterschaft der holte sich die SVR-AThletin in der Allgemeinden Klasse im Hochsprung den Titel. REUTTE/LINZ. Lea Germey fühlte sich bei den hohen Temperaturen sichtlich wohl. Sie sprang bis 1,74 Meter alle Höhen im ersten Versuch. Als die Favoritin die aufgelegten 1,74 Meter nicht mehr überspringen konnte, stand Lea Germey als Staatsmeisterin fest. Für sie war es eine Riesen-Überraschung, war es doch ihr erster...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Siegfried Meschnig ist seit Jahren ein erfolgreicher Sportler.  | Foto: Meschnig

EM in Lissabon
Siegfried Meschnig reist ohne große Medaillenhoffnungen nach Portugal

1999, im Alter von zehn Jahren, musste sich Siegfried Meschnig einer Herz- Lungentransplantation unterziehen. Der 35-jährige ließ sich aber nicht unterkriegen und krönte sich 2017 sogar zum Weltmeister im Hochsprung. Im Juli startet der Utzenaicher, der bereits 29 Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften holen konnte, bei der EM in Portugal – die Erwartungen sind allerdings niedrig. UTZENAICH. Von 20. bis 28. Juli finden in Lissabon die Europameisterschaften der Transplantierten statt. Der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die beiden Diersbacher Ludwig Schwaiger und Patricia Madl schafften etwas bisher nie dagewesenes. | Foto: Igla
2

Wurfbewerbe
"Das hat es vorher noch nie gegeben"

Während vergangenes Wochenende in Linz Wurfbewerbe stattfanden, wurden in Ried die restlichen Bewerbe der Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Bei beiden Wettbewerben zeigten Schärdinger Athleten groß auf. BEZIRK SCHÄRDING. Mit den beiden Diersbachern Patricia Madl und Ludwig Schwaiger gingen beide Speerwurftitel an die IGLA long life. Beide warfen exakt dieselbe Weite von 55,56 Meter und kamen damit knapp an ihre persönlichen Bestleistungen heran. Das hat es laut...

  • Schärding
  • David Ebner
Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Werthner, vierfacher Olympiateilnehmer im Zehnkampf und Trainer bei der TGW-Zehnkampf Union, gratuliert Valentin Voit zu seinem Comeback. | Foto: Laura Hegenberger
4

Valentin Voit
Leichtathletik-Comeback unter ungünstigen Voraussetzungen

PREGARTEN. Valentin Voit (TGW-Zehnkampf Union) hat nach vier Jahren Staatsmeisterschaftspause sein Comeback in der Leichtathletik gefeiert. Trotz einer hartnäckigen Fersenprellung seines Sprungbeines erreichte der 23-jährige Pregartner bei den Österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften den beachtlichen fünften Rang. Ein besseres Ergebnis verhinderte der Weitsprung: "Dort schaffte ich nur 6,29 Meter bei zwei gültigen Versuchen", berichtet Voit. Sein letzter Versuch über 6,80 Meter war knapp...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit der Saisonbestleistung von 1,73m, belegte Lea Germey den sehr guten zweiten Platz. | Foto: Witting

Leichtathletik
Lea Germey mit Saisonbestleistung in Graz

Leichtathletin Lea Germey vom SV Reutte erreichte mit 1,73 Metern und Saisonbestleistung den zweiten Platz im Hochsprung. REUTTE/GRAZ (eha). Im ASKÖ-Stadion in Graz-Eggenberg stand am 16. Juni das 3. „Horst Mandl Memorial“ auf dem Programm. Lea Germey aus Reutte startete bei optimalen äußeren Bedingungen und sicherte sich mit neuer PBL (1,73m) hinter einer Athletin aus Slovenien den sehr guten zweiten Rang. Mit dieser Höhe setzt sich an die dritte Stelle in der National League 2023. Die ersten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Siegfried Meschnig aus Utzenaich durfte in Australien über die Bronzemedaille beim Tischtennis jubeln.  | Foto: Lena Gurtner
3

Weltmeisterschaft
Meschnig kehrt mit zwei Medaillen aus Australien zurück

„Nach 34 Jahren noch immer so fit zu sein und Sport machen zu können, ist das schönste Geschenk überhaupt“, sagt Siegfried Meschnig, der im April bei der Weltmeisterschaft für Transplantierte in Australien am Start war. Dort holte der Utzenaicher, der seit seinem zehnten Lebensjahr eine neue Lunge und ein neues Herz in sich trägt, Silber und Bronze für Österreich. UTZENAICH/PERTH. Vom 15. bis 21. April fand in Perth, Australien, die Weltmeisterschaft für Transplantierte statt. Siegfried „Sigi“...

  • Ried
  • Mario Friedl
Raphael Pallitsch konnte wieder einmal jubeln. | Foto: ÖLV/Katzenbeißer

Sport/Hochsprung
Christiane Krifka holt Gold nach Hause in die Braustadt

Die SVS-Athleten konnten bei den Hallenmeisterschaften reüssieren. SCHWECHAT/LINZ. Die SVS-Leichtathleten sammeln weiter Medaillen. Bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften in Linz gab es für den SVS zweimal Gold, zweimal Silber sowie einmal Bronze. Krifka holt Gold Und einmal mehr stand Christiane Krifka im Mittelpunkt: Im Hochsprung überquerte die Athletin 1,67 Meter, scheitert aber danach bei der 1,70-Meter-Marke. Dennoch holte sich Krifka mit dieser Leistung die U-18-Goldmedaille. Nevena...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Weitsprunggold für Annika Rhomberg | Foto: Verein

Weitsprunggold für Annika Rhomberg
Sprint und Sprung Hallenmeisterschaften

Am 4. Februar fanden in der Wiener GSG9-Halle die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U20 im Sprint und Sprung statt. Als einzige Gisinger Athletin war Annika Rhomberg angereist. In einem spannenden Weitsprungbewerb lag sie nach dem 5. Versuch mit einer sehr guten Serie und 5,82 m nur einen Zentimeter vor ihrer Verfolgerin aus Tirol, welche im abschließenden Versuch nicht mehr nachlegen konnte. Annika hingegen verbesserte sich noch auf 5,89 m und gewann damit verdient die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Florian Schwarzmüller und Julian Treml lieferten Top-Leistungen ab. | Foto: Sportunion Gmunden

Top-Leistungen
Gmundner Leichtathleten zeigen bei Hallenmeisterschaften ihr Können

Um Erfahrungen zu sammeln nützte die Sektion Leichtathletik der Sportunion Gmunden die Hallenmeisterschaften zu einem „verschärften Training unter Wettkampf-Bedingungen“. LINZ, GMUNDEN. Bei den Mehrkampfmeisterschaften am 22. Jänner gewann Julian Treml die U16-Hochsprung-Disziplin. Mit 166cm erreichte er einen neuen persönlichen Rekord. Auch Maxi Prüwasser, erstmals in der U16, durfte sich über 133cm freuen. Bei den OÖ-Hallenmeisterschaften sprang Florian Schwarzlmüller-Retschitzegger auf Platz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Siegfried "Sigi" Meschnig hat 2023 große Ziele.  | Foto: Meschnig

Weltrekord im Visier
Siegfried Meschnig will 2023 hoch hinaus

Siegfried Meschnig hat 2023 große Ziele! Der Utzenaicher möchte bei der Weltmeisterschaft in Australien einen neuen Hochsprung-Weltrekord aufstellen. UTZENAICH. „Ab sofort beginnt das spezifische Training, aber im Sommer konnte ich bei den Europameisterschaften in Oxford einen neuen österreichischen Rekord im Hochsprung aufstellen. Also, die Richtung stimmt bereits“, sagt Siegfried Meschnig, der im nächsten Jahr im April bei der Weltmeisterschaft für Transplantierte in Australien am Start sein...

  • Ried
  • Mario Friedl
Eine sportliche Leistung der Schüler und SchülerInnen des Leichtathletik Oberstufenzweig des Sport ORG Hartberg. | Foto: TSV-Hartberg
6

TSV-Hartberg Sektion Leichtathletik
Sportliche Leistung in Kapfenberg

Die Leichtathleten des TSV Hartberg waren bei den steirischen Meisterschaften in Kapfenberg erfolgreich unterwegs. Am ersten Tag des Wettbewerbs waren mit Gabriel Winkler und Serafina Hofer zwei SchülerInnen des Leichtathletik Oberstufenzweigs vom Sport OG Hartbergs am start. Unterstützt wurden die SchülerInnen von Franz Dopona. Gabriel Winkler konnte seine 100m Bestzeit in der U18-Klasse im Vorlauf auf 12,38s trotz starkem Gegenwind von -1,7m/s steigern und lief im Finale mit 12,43s bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Mit einer Höhe von 1,71 m sicherte sich Lea Germey den 2. Platz und somit den Vizestaatsmeistertitel. | Foto: ÖLV / Martina Abel

Leichtathletik Staatsmeisterschaft
Silber für Hochspringerin Lea Germey

Lea Germey vom SV Reutte Zweigverein Leichtathletik holte sich bei der Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse in St. Pölten den zweiten Platz. REUTTE/ST. PÖLTEN (eha). Bei optimalen äußeren Bedingungen übersprang Lea die 1,71 m im ersten Versuch mit persönlicher Bestleistung. Vier weitere Athletinnen übersprangen diese Höhe, benötigten aber mehr Versuche als Lea und blieben somit hinter ihr. Nun gönnt sich die Leichtathletin erstmal eine kurze Pause, bevor die Vorbereitung für den Herbst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Verein

Leichtathleten Lauterach
‚Mösle Staffel Challenge‘ und `Schnellster Montforter`

Die Turnerschaft Lauterach konnte sich mit einigen Vereinsmitgliedern beim ‚Mösle Staffel Challenge‘ und `Schnellster Montforter` für das Finale beim Hypomeeting qualifizieren Nach der Coronapause fanden heuer endlich wieder die Qualifikationsläufe für die Rahmenbewerbe ‚Schnellster Montforter‘ und ‚Mösle Staffel Challenge‘ statt. Das Finale wird dann im Zuge des Hypomeeting in Götzis ausgetragen. Es ist für die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten immer ein aufregendes Spektakel vor so...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: kk

LAC Klagenfurt
Günther Gasper neuer Vize-Europameister im Hochsprung

Günther Gasper holt sich Silber bei der Masters-Europameisterschaft im Hochsprung in Portugal. KLAGENFURT/BRAGA. Der neue Vize-Europameister im Hochsprung in der Altersklasse M55 heißt Günther Gasper. Mit sensationellen 1,70 Meter im ersten Versuch sicherte sich der LAC-Klagenfurt Athlet bei der Masters-Europameisterschaft in Braga (Portugal) die Silbermedaille und verpasste nur ganz knapp Gold. Fünffacher StaatsmeisterZur Leichtathletik kam Gasper vor 41 Jahren über den Schulsport und blieb...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die KLC-Athelten Valentin Topitschnig und Beate Dräbing-Jung werden von Robert Kropiunik trainiert.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Europameisterschaft der Masters in Braga

KLAGENFURT/PORTUGAL. Von 21. bis 28. Feber findet die Leichtathletik Halleneuropameisterschaft in Braga statt. Kärnten stellt mit Beate Dräbing-Jung und Valentin Topitschnig (beide KLC) sowie Günther Gasper (LAC) drei Athleten. Dräbing-Jung startet in den Disziplinen Kugle, Diskus und Speer. Topitschnig tritt im Sprint, Langsprint und die Mittelstrecke an. Und Gasper ist im Hoch-, Weit- und Dreisprung im Einsatz. Dräbing-Jung ist im World und Europa Masters Ranking im Spitzenfeld vertreten, ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Norbert Mariacher kürte sich zum Tiroler Meister im Hochsprung. | Foto: Norbert Mariacher sen.

SU Lienz
Norbert Mariacher ist Tiroler Meister im Hochsprung

Der Athlet der Sportunion Lienz konnte bei den Tiroler Meisterschaften gleich mehrere Erfolge feiern. INNSBRUCK/LIENZ. Am 11. und 12. September fanden in Innsbruck die Tiroler Meisterschaften in den Klassen U16 und U20 statt. Für die Sportunion Lienz war auch der Leisacher Norbert Mariacher in der Klasse U 20 am Start. Mit neuen persönlichen Bestleistungen in den Disziplinen Kugelstoßen ( 6kg) , Hochsprung und 400m Lauf und sehr guten Zeiten im 200m und 100m Sprint erkämpfte Norbert im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Überragend: Olympia-Finalist Ernest John Obiena stellte einen neuen Asien-Rekord auf! | Foto: Photo Plohe
1 4

Golden Roof Challenge
Rekordnacht beim Sprungfestival

Ein Stück Sportgeschichte erlebten tausende Zuschauer am Samstag Abend in der Innsbrucker  Maria-Theresien-Straße! Innsbruck als „Home of Golden Fly Series” präsentierte sich gewohnt Sport-affin, das alpin-urbanen Ambiente der Lokation und das milde Wetter sorgten für eine magische Stimmung an diesem Abend. Diese perfekten Bedingungen konnte Olympia-Finalist Ernest John Obiena von den Philippinen nutzen. Er stellte mit seinem Sieg im Stabhochsprung auf der zertifizierten, größten und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Markus Hartinger ist nicht zu schlagen: Der Athlet vom LTV Köflach gewann zum vierten Mal in Folge die Landesmeisterschaften über 5.000 Meter Bahn. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV

Vierter Landesmeistertitel in Folge für Markus Hartinger

Über 5.000 Meter ist kein Steirer schneller als er: Markus Hartinger gewann im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion erneut steirisches Gold auf der Bahn – sein vierter Sieg in Folge über diese Distanz! Seine Bestzeit von 2019 (15:08 Minuten) konnte der Wettmannstättener zwar knapp nicht erreichen, mit 15:20 Minuten ließ Hartinger seine Konkurrenz aber dennoch deutlich hinter sich. Auch der LAC Fitpoint Deutschlandsberg war bei den Landesmeisterschaften erfolgreich: Gold für Clemens Lottersberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch wenn es nicht für Gold reichte, strahlte Lea Germey (li.) mit der Sonne um die Wette. | Foto: Witting

ÖM der AK in Graz
Silber im Hochsprung für Lea Germey

REUTTE/GRAZ (eha). Nahezu die ganze österreichische Leichtathletikelite war bei der Österreichischen Meisterschaft der Allgemeinen Klasse in Graz vertreten. Vom SV Reutte war nur Lea Germey in ihrer Paradedisziplin dem Hochsprung am Start. Das Ziel war, in dem starken Teilnehmerfeld mit Olympiastarterin Ivona Dadic, eine Medaille zu gewinnen. Lea zeigte sehr gute Sprünge. Mit der Saisonbestleistung von 1,77m, belegte sie den sehr guten zweiten Platz. An der Siegerhöhe von 1,80m, was auch das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Chiara Vojtek: Im Hochsprung und Laufen erfolgreich. | Foto: LCA
3

Hochsprung und 800-m-Lauf
Amstettnerin fliegt zu zwei Landesmeistertiteln

Amstettner Athleten in Top-Form. STADT AMSTETTEN. Bei den U14-Landesmeisterschaften in Amstetten holten die LCA-Athleten zweimal Gold und einmal Silber: Chiara Vojtek flog im Hochsprung zum Landesmeistertitel mit persönlichen Bestleistung von 1,47 m. Danach holte sie sich mit neuer Bestzeit beim 800-m-Lauf den zweiten Landesmeistertitel. Mateo Steindl sprang mit 1,30 m (Bestleistung) zum Vizelandesmeistertitel.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Günther Gasper übertraf seinen eigenen Hochsprungrekord gleich um 15 Zentimeter.  | Foto: Michael Golger
4

Leichtathletik
LAC Klagenfurt erfolgreich auf allen Linien

Florian Herbst startete mit einem Traumauftakt in die Saison, Günther Gasper holte Mastersrekorde und es gibt News aus Übersee. KLAGENFURT/NORTH DAKOTA. Gleich bei seinem ersten Wettkampf in diesem Jahr fügte der LAC-Mastersathlet Günther Gasper seiner Sammlung einen neuen Hochsprungrekord hinzu. Beim Meeting in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt überquerte er die 1,65 Meter und verbesserte den bisherigen Rekord damit gleich um 15 Zentimeter. Damit hält der Hochsprungoldie alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Lea Bostjancic und Elisabeth Bluch vom LAC Klagenfurt.  | Foto: KK
2

Leichtathletik
Erfolge über Erfolge der Leichtathleten

Gleich 14 persönliche Bestleistungen konnten die LAC-Athleten beim ersten Sprung- und Wurfmeeting des LAC Klagenfurt erzielen.  KLAGENFURT. Bei den Springern zeigte Elisabeth Bluch bei ihrem ersten Dreisprungwettkampf gehörig auf. Mit 11,07 Metern sprang sie mehr als 30 Zentimeter weiter als bei ihrer bisherigen Bestleistung. Im Hochsprung überquerte sie 1,58 Meter und egalisierte damit ihre persönliche Bestleistung. Für die herausragendste Leistung sorgte aber Lea Bostjancic. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.