Hochschule

Beiträge zum Thema Hochschule

Die Universität Wien bestätigt das System, dass für eine Änderung der Pronomen ein rechtlicher Nachweis erforderlich ist. | Foto: Universität Wien
3

Non-Binary People‘s Day
GRAS verorten in Univerordnung Diskriminierung

Am internationalen Tag der nichtbinären Menschen machen die GRAS darauf aufmerksam, dass es auch auf Grund von Verordnungen an Hochschulen zur Diskriminierung kommen kann. WIEN. Am 14. Juli findet jährlich der internationale Tag der nichtbinären Menschen statt. Seit dem Jahr 2012 soll hier jährlich auf die Probleme aufmerksam gemacht werden, mit denen nichtbinäre Menschen tagtäglich im Alltag zu kämpfen haben. Der 14. Juli wurde dabei nicht rein zufällig ausgewählt. Denn er liegt genau zwischen...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die Vorsitzenden der neuen MCI Studierendenvertretung stellen sich vor. V.l.n.r.: MCI-Rektor Andreas Altmann, Laura Flür, Lukas Aldrian, Clemens Valentini.  | Foto: ©MCI / Janine Kiechl
2

MCI
Wie ist die neue Studierendenvertretung am MCI aufgestellt?

Das MCI hat eine neue Studierendenvertretung. Die StudentInnen der Unternehmerischen Hochschule® haben JUNOS, AktionsGemeinschaft und L.U.St. gewählt.  TIROL. Die Unternehmerische Hochschule® freut sich, die neue ÖH Studierendenvertretung mit 01. Juli 2023 begrüßen zu dürfen. Auf Basis der ÖH Wahlen 2023 werden neun Mandate an der Unternehmerischen Hochschule® in der kommenden Funktionsperiode von drei Listen gestellt: JUNOS | Junge liberale StudierendeL.U.St. | Liste der Unabhängigen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Morgen findet an der Uni Klagenfurt der erste Diversitätstag statt | Foto: aau/Daniel Waschnig
1 2

Erster Diversitätstag
Uni Klagenfurt setzt morgen ein wichtiges Zeichen

Am morgigen Donnerstag von 10.00 bis 14.00 Uhr findet an der Klagenfurter Universität der erste Diversitätstag statt. In jeweils kurzen Vorträgen wird dem so wichtigen Thema Rechnung getragen, darüber hinaus gibt es eine Reihe von Info-Ständen, an denen entsprechende Beratung erfahren kann. KLAGENFURT. Unsere Gesellschaft unterliegt aktuell einem Wandel, wie das bisher in dieser Geschwindigkeit und Intensität wohl noch nie der Fall war. Gleichzeitig werden die (vermeintlichen) Gräben zwischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
2

Junge Musik alter Meister
Ein musikalischer Spaziergang von der Renaissance zur Klassik

Mit Barbara Maurer, Lautenistin, Gitarristin und Blockflötistin, begleitet von Renate Schütz auf der Gitarre Auf klingenden Saiten spaziert Barbara Maurer in ihrem Konzert durch die Jahrhunderte und führt uns mit Lauten- und Gitarrenklängen in die Welt ewig junger Musik alter Meister. Zu hören sind unter anderem Stücke von Francesco da Milano, Hans Neusiedler, Leonhard de Call, Giacomo Merchi, Santiago de Murcia und Ferdinando Carulli. Barbara Maurer unterrichtet an der Kirchlich Pädagogischen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Unter dem klingenden Motto "UniOrientiert" hält die Universität Wien diese Woche wieder ihre Tage der offenen Tür ab um Interessierten Einblicke in die verschiedenen Studienrichtungen – sowohl vor Ort als auch digital – zu gewähren. | Foto: Sophie Brandl
2

17. bis 21. April 2023
Tage der offenen Tür an der Universität Wien

Unter dem klingenden Motto "UniOrientiert" hält die Universität Wien diese Woche wieder ihre Tage der offenen Tür ab um Interessierten Einblicke in die verschiedenen Studienrichtungen – sowohl vor Ort als auch digital – zu gewähren. WIEN. Was tun nach der Matura? Es ist eines der zentralen Fragen für jene, die frisch aus der Schule kommen. Die Universität Wien nimmt diese Schulabsolventinnen und -absolventen bei der Hand und lädt – aber auch angehende Maturantinnen und Maturanten – wieder zu...

  • Wien
  • Kevin Chi
v.l.n.r.: Noemie Prates, Patricia Trinkaus, Laura Flür | Foto: Elisabeth Pöll
2

JUNOS Tirol
Drei Spitzenkandidatinnen für die ÖH-Wahlen

Bei den Tiroler ÖH-Wahlen werden die Tiroler JUNOS mit drei SpitzenkandidatInnen vertreten sein. An allen drei Hochschulen, an denen die JUNOS bereits in der ÖH-Exekutive vertreten sind, kandidieren sie erneut. TIROL. Die JUNOS-Landesvorsitzende Susanne Riedlsperger gibt sich optimistisch:„Es freut mich besonders, dass wir auch in Zukunft weiterhin an der Universität Innsbruck, dem MCI und der FH-Gesundheit vertreten sein werden.“ Bei den kommenden ÖH-Wahlen führt währenddessen die 25-jährige...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Positive Entwicklungen bei grenzüberschreitender Zusammenarbeit dreier Universitäten  | Foto: pixabay
5

Euregio verbindet
Wie Universitäten Grenzen überschreiten

Seit fünf Jahren arbeiten die drei Euregio-Universitäten grenzüberschreitend zusammen. Jetzt wurde bei einem Treffen des Koordinationsausschusses positive Bilanz gezogen.  INNSBRUCK. Im Jahr 2012 startete die Hochschulkooperation der Universität Innsbruck, der der Freien Universität Bozen und der Università degli Studi di Trento. Nach zwei Jahren coronabedingten Online-Sitzungen traf sich der Koordinierungsausschuss der drei Euregio-Universitäten nach fünf Jahren erstmals wieder in Innsbruck....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschafft wird am 11. Februar begangen. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
3

Gleichstellung
11.2.: Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Auch 2023 wird am 11. Februar der Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft begangen. Der Aktionstag soll zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Forschung und Wissenschaft beitragen. TIROL. Es ist bereits das siebte Mal, dass der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft als Aktionstag auf die wichtige Rolle von Frauen in den Bereichen Forschung und Innovation aufmerksam macht. Laut der UNESCO sind Frauen nämlich nach wie vor in diesem Bereich...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Absolventen der berufsbegleitenden FH-Diplomstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik | Foto: Hermann Burgstaller
7

Sponsionsfeier
In Weiz erklang das "Gaudeamus igitur"

Das Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz und Ingenium Education luden zur Sponsionsfeier. Gastgeber Gerald Friedrich freute sich über insgesamt 40 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Mittweida. WEIZ. Rund 40 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Abschluss in den berufsbegleitenden FH-Diplomstudiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik sowie zum berufsbegleitenden Masterstudiengang "Industrial Management". Studiert wurde in Weiz und Graz, der Unterricht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Uni Wien kletterte heuer um 13 Plätze auf Rang 124. | Foto: Universität Wien/Gebhard Sengmüller
3

"Times"-Uniranking
Universität Wien und MedUni weltweit unter Top 200

Erstmals befinden sich drei österreichische Hochschulen im jährlichen Times-Uniranking, zwei davon aus Wien. Das Ziel bis 2030 ist es, zwei österreichische Unis in den Top 100 zu haben. WIEN. Eine schöne Nachricht gibt es für österreichische Universitäten. Zum ersten Mal sind gleich drei österreichische Hochschulen im jährlichen "Times Higher Education Ranking" in den Top 200 platziert. Wien hat mit der Universität Wien und der Medizinischen Universität (MedUni) Wien zwei Hochschulen in den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® lud zur 9. Responsible Management Education Research (RMER) Konferenz in Innsbruck ein.  | Foto: ©MCI/Geisler
2

MCI
Konferenz für verantwortungsvolles Management

Um neueste Erkenntnisse und praktische Anwendungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung auszutauschen trafen kürzlich in der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck Führungskräfte, Forschende, Lehrende und Studierender als aller Welt aufeinander. Die TeilnehmerInnen tauschten sich intensiv zum Thema „Societal Impact through Entrepreneurship & Innovation“ aus. TIROL. Aus 30 Ländern strömten die Teilnehmenden zum Event der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck. Drei Tage lang beriet...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
GRin Iris Kahn, Bgm. Michael Riedhart, Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Riedler und STRin Elisabeth Werlberger (v.l.) freuen sich auf die Zusammenarbeit. 
  | Foto: Johannes Kepler Universität Linz
3

Prüfungen vor Ort
Wörgl wird dank Kooperation zum "Uni-Standort"

Stadtgemeinde unterzeichnet Vertrag mit Linzer Universität: Prüfungen in Rechtsstudium können damit auch in Wörgl abgelegt werden. Bgm. Riedhart: "Erster Schritt in Richtung Hochschulstandort." WÖRGL. Es ist ein Multimedia-Diplomstudium, das nun die Stadt Wörgl im übertragenen Sinn zum "Uni-Standort" macht. Wie die Stadtgemeinde in einer Aussendung mitteilte, schafft Wörgl ein "in Tirol einmaliges" Bildungsangebot. So wird es ab Herbst möglich sein, alle Klausurarbeiten und schriftlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Universität Graz ist Teil einer Hochschul-Allianz, die aus insgesamt acht Hochschulen besteht. Das Programm für die kommenden Jahre steht. | Foto: Universität Graz
3

Hochschul-Allianz Arqus
14,4 Mio. Euro Förderung für Zukunft der Uni Graz

Führende europäische Universitäten aus Graz, Granada, Leipzig, Padua, Wrocław, Minho, Vilnius und Lyon knüpften 2018 erste zarte Bande, um sich zur Hochschulallianz Arqus zusammenzuschließen. Damit wurde ein Weg zu einer besonderen Hochschulkooperation eröffnet. Nun geht es in die zweite Phase – mit einer neuen Finanzspritze. GRAZ/STEIERMARK. Mit einem Rekordbudget von 272 Millionen Euro fördert die Europäische Kommission 16 sogenannte Europäische Universitäten für weitere vier Jahre. Das sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die JKU positionierte sich im jährlichen U-Multirank Universitätsranking an die Spitze der heimischen Hochschulen.
 | Foto: LIMAK
2

Universitätsranking
JKU ist Spitzenreiterin bei heimischen Hochschulen

Die Johannes Kepler Universität Linz positionierte sich beim jährlichen U-Multirank Universitätsranking an die österreichische Spitze. Bestnoten gab es dabei in den Bereichen Forschung und Internationalität. LINZ. Die Johannes Kepler Universität zählt laut jährlichem U-Multirank Universitätsranking zu den besten öffentlichen Universitäten Österreichs. Mit insgesamt 10 Sehr gut und 9 Gut Bewertungen ist sie sogar Spitzenreiterin unter den heimischen Hochschulen. Am besten schnitten die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
An der FH St. Pölten kann man Sozialpädagogik studieren. | Foto: FH St. Pölten
2

Sozialpädagogik
Hilfe am Weg zur Selbsthilfe

Als erste Hochschule ermöglicht die FH St. Pölten einen Bachelorabschluss im Lehrgang Sozialpädagogik. ST. PÖLTEN. Menschen bei der Bewältigung des Alltags helfen und zurück in die Selbstständigkeit begleiten: Das ist der Tätigkeitsbereich eines Sozialpädagogen. An der Fachhochschule St. Pölten kann man seit Kurzem den Bachelorlehrgang Sozialpädagogik studieren. Gute Jobchancen"Im Sozialbereich werden irrsinnig viele Leute gebraucht. Das hat sich durch Corona noch mehr verschärft", sagt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Von links: Mara Maria Möritz (Leitung, Text, Visual Arts, Sopran), Timur Özkan (Schauspiel), Jessica Manga (Jazz Vocals) | Foto: Veranstalter

Montforter Zwischentöne
Finalisten des Hugo 2022 stehen fest

Die Finalisten des internationalen Wettbewerbs für neue Konzertformate aus Österreich, Deutschland und der Schweiz stehen fest! Teams aus sieben Hochschulen pitchen zur Zukunft des Klassischen Konzerts. Insgesamt ziehen vier Konzertdesign-Teams aus drei deutschsprachigen Ländern ins Finale des achten Hugo, dem internationalen Wettbewerb für neue Konzertformate der Montforter Zwischentöne. Studierendenteams von Universitäten und Hochschulen in Wien, Salzburg, Zürich, Luzern, Köln, Frankfurt am...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Das MCI bietet ab Herbst 2022 das etablierte Bachelorstudium Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft zusätzlich zum bestehenden Angebot auch als englischen Studienzweig an. | Foto: MCI
2

MCI Tirol
Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

TIROL. Ab Herbst dürfen sich Studierende über ein neues Angebot beim MCI freuen. Dann wird die Hochschule ein englischsprachiges Tourismusstudium anbieten.   DIE Tourismussprache schlechthinEnglisch ist die wohl am häufigsten gesprochene Sprache der Welt. Daher ist es auch kein Wunder, das es DIE Tourismussprache schlechthin ist. Mittlerweile ist sie auch in vielen heimischen Betrieben eine täglich präsente Arbeitssprache.  Vor diesem Hintergrund bietet das MCI ab Herbst 2022 das etablierte...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Mehr als 100 Luftfiltergeräte kommen am MCI zum Einsatz. | Foto: ©MCI_Kiechl

Für einen sicheren Studienstart
Über 100 Luftfiltergeräte in Hörsälen des MCI

INNSBRUCK. Zum Studienstart kommen in den Hörsälen des MCI Innsbruck über 100 Filtergeräte zur Reinigung und Desinfektion der Raumluft zum Einsatz. Dadurch soll das Risiko mit Coronaviren, Keimen oder ähnlichem in Kontakt zu kommen, minimiert werden. Stark frequentierte BereicheDie Filtergeräte werden am MCI in stark frequentierten Bereichen wie Seminarräumen, Laboren, Büroeinheiten oder Aufenthaltsflächen positioniert. Dadurch soll das Risiko mit Coronaviren, Keimen oder ähnlichem in Kontakt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
(v.li.) Michael Kraxner (Chief Technology Officer, MCI) Rektor Andreas Altman (MCI), LRin Annette Leja, LR Anton Mattle, Tommy Mayr (Prokurist, MCI), Rainer Seyrling (vorne, Abteilung Wirtschaftsstandort, Digitalisierung und Wissenschaft Land Tirol). | Foto: © Land Tirol/Waizer
2

MCI
Besuch der LRin bei Tiroler Forschungslandschaft

TIROL. Kürzlich statteten LRin Leja und LR Mattle dem MCI-Standort Technologie & Life Sciences einen Besuch ab. Sie bekamen einen Eindruck von der geballten Forschungskompetenz auf rund 3.000 Quadratmetern. "Eine tragende Säule der Tiroler Wissenschafts- und Bildungslandschaft"So definierte Landesrätin Leja das MCI bei ihrem Besuch der Hochschule. Immerhin bestätigt sich die Schule sehr erfolgreich mit aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen und liefert innovative...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Privat

Klarinettist Simon Reitmaier an „International Academy of Music and Performing Arts Vienna” berufen.

TELFS. Einen weiteren beachtlichen Schritt in der Karriereleiter machte der Telfer Klarinettist Simon Reitmaier. Vor wenigen Tagen wurde er nach einem entsprechenden Auswahlverfahren an diese internationale Hochschule in Wien für das Fach Klarinette (Klassik) berufen. Man darf ihm und seinen ehemaligen Lehrern Stefan Laube und Stefan Pedarnig von der Landesmusikschule Telfs zu dieser ehrenvollen Berufung herzlich gratulieren und Simon viel Glück und Erfolg wünschen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Auch Manuela Moser, St. Ulrich (re.) wurde graduiert. | Foto: Pädag. Hochschule

Pädagogische Hochschule
Vier Junglehrerinnen aus dem Bezirk graduiert

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Fast 40 JunglehrerInnen gehen im Sommersemester 2021 von der Pädagogischen Hochschule Tirol ab. Zukünftige VolksschullehrerInnen, Ernährungs- und MedienlehrerInnen sowie BerufsschullehrerInnen absolvierten erfolgreich ihr – teils berufsbegleitend belegtes – Studium und wurden Anfang Juli feierlich graduiert. Unter den Graduierten waren auch vier aus dem Bezirk: Melanie Erber, Westendorf, Melanie Koidl, Aurach, Barbara Trixl (beide Masterstudium Primarstufe), Hopfgarten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dem MCI wurde vor kurzem die Auszeichnung für höchste Qualität in digitaler, kompetenzorientierter und interaktiver Lehr- und Lernformate verliehen. MCI Rektor Andreas Altmann, Geschäftsführerin FIBAA Diane Freiberger und Wissenschaftslandesrätin und Vorsitzende der MCI-Gesellschafterversammlung Annette Leja. (v.l.) | Foto: MCI Innsbruck

Auszeichnung für MCI
Digitale Lehre exzellent umgesetzt

INNSBRUCK. Die Unternehmerische Hochschule (MCI) ist um eine weitere Auszeichnung reicher. Die renommierte Akkreditierungsagentur FIBAA verleiht dem MCI Innsbruck das innovative Gütesiegel für Exzellenz in digitaler Lehre. Digitale Lehre Digitalisierung verändert die Welt und macht auch vor Lehre, Studium und Hochschulen nicht Halt. Neue Geschäftsmodelle, Studiengänge, Verfahren und Märkte entstehen in einem rasanten Tempo. Umso wichtiger sind leistungsfähige Qualitätsmanagementsysteme, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Der Campus des MCI Innsbruck. | Foto: MCI Innsbruck
3

25 Jahre MCI Innsbruck
Eine Erfolgsgeschichte

INNSBRUCK. Bekanntlich soll man die Feste ja feiern, wie sie fallen – und für die Unternehmerische Hochschule (MCI) steht heuer ein ganz besonderer Geburtstag an: Das 25-jährige Jubiläum steht vor der Tür. Geplant ist ein internationaler "Virtual Flair" mit hochrangigen Gästen aus aller Welt, begleitet von einem inspirierenden Rahmenprogramm. Ein Gespräch über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des MCI mit Rektor Andreas Altmann. 25 Jahre MCI Innsbruck – eine Erfolgsgeschichte? Das darf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Am Donnerstag gibt's digitale Einblicke in die Welt der Grazer Unis. | Foto: KUG

TU, KF, Kunstuni
Grazer Unis laden online zum Tag der offenen Tür

Studieninteressierte sollten übermorgen, Donnerstag, online gehen: Erstmals öffnen die drei Grazer Unis ihre Pforten im Netz. Präsentationen, Videos sowie Live-Sessions mit Studierenden und Lehrenden: All das zeigen die drei Grazer Universitäten beim Online-Tag der offenen Tür. Bereits morgen, am 8. April, geben die Karl-Franzens-Uni, die Kunstuni und die Technische Uni Einblicke in die virtuellen Räume hinter den akademischen Mauern. Informieren via ChatVon Anglistik über Pharmazeutische...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.