Hochkar

Beiträge zum Thema Hochkar

Die Bergretter aus Göstling trainierten die Bergung von Paragleitern.
4

Dauereinsatz
Bergretter aus Göstling an der Ybbs hatten einiges zu tun

Die fleißigen Kameraden der Bergrettung standen in den Ybbstaler Alpen eine Woche lang im Dauereinsatz. GÖSTLING. Eine arbeitsintensive Woche haben die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs hinters ich. Renndienst bei Skimeisterschaften Zunächst musste gemeinsam mit den Notärzten Michael Putz und Alexander Egger der Renndienst bei den Österreichischen Skimeisterschaften am Hochkar übernommen werden. Bei insgesamt vier Rennen waren an beiden Tagen jeweils vier Kameraden vor Ort, um...

Das Theaterstück "Einmal Bali und zurück ..." wurde in Steinkirchen am Forst gezeigt. | Foto: Franz Zeitlhofer
3

Bilder der Woche
Tolle Fotos aus Scheibbs in der Ausgabe Nr. 13

Die schönsten Bilder im Bezirk Scheibbs stammen diesmal von MeinBezirk-Leser Gerald Fressner und unseren Regionauten Franz Zeitlhofer und Ronald Höbling. BEZIRK SCHEIBBS. Die "Bilder der Woche" in der Ausgabe Nr. 13 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns ins Theater nach Steinakirchen, auf die Eisbahn in Neuhaus und aufs Hochkar. Theater: "Einmal Bali und zurück"Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten war zu Gast bei der Theater-Premiere der Katholischen Jugend in Steinakirchen, die das Stück "Einmal...

Betriebsskimeisterschaften am Hochkar in Göstling an der Ybbs | Foto: Landesskiverband Niederösterreich
8

Skimeisterschaften
Betriebssportler düsten am Hochkar über die Piste

Am Göstlinger Hochkar wurden die Betriebsskimeisterschaften ausgetragen. GÖSTLING. Am Hochkar in Göstling gingen nun die Betriebsskimeisterschaften über die Bühne. Die Ski- und Snowboardmeister Die Mannschaft der Firma Forster aus Waidhofen an der Ybbs mit Thomas Spacil, Markus Losbichler, Maximilian Haidler und Manfred Kalkhofer konnte sich im alpinen Ski-Bewerb klar durchsetzen. Im Snowboard-Bewerb triumphierten die Herren der Firma Welser Profile GmbH aus Gresten mit Michael Scharner sowie...

Vereinsmeisterschaften der SKG Welser Profile: So wie Florian Daurer flitzten auch die jüngsten Teilnehmer am Hochkar die Piste hinab. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3

SKG Welser Profile
Grestner Unternehmen lud zum Wintersporteln ein

Die 23. internationalen Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaften der Sport- und Kulturgemeinschaft der Welser Profile wurden am Göstlinger Hochkar ausgetragen. GRESTEN/GÖSTLING. Die Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) der Firma Welser Profile in Gresten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens zur gemeinsamen Freizeitgestaltung zusammenzubringen und lädt in verschiedensten Sektionen – von Wandern- über Segelsport bis hin zur neu gegründeten Sektion...

Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom: Die jungen Skiläufer stellten am Göstlinger Hochkar ihr Können unter Beweis. | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
3

Wintersport
Junge Skiläufer flitzten am Hochkar die Piste hinab

Der Schiclub Göstling trug die Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb am Hochkar wus. GÖSTLING. Der Schiclub Göstling lud bei herrlichem Winterwetter zu den Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb. Der Nebel zog plötzlich ins Land Genau zum Start setzte am Hochkar allerdings starker Nebel ein, der die Sicht der Läufer massiv einschränkte und die jungen Skisportler somit erheblich forderte. Unter der Führung von Rennleiter Kurt Längauer, Chef-Kampfrichter Karl...

Winterübung am Hochkar: 19 Kameraden der Begrettung Göstling probten den Ernstfall. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
6

Winterübung
19 Bergretter aus Göstling probten den Ernstfall am Hochkar

Die Kameraden der Bergrettung in Göstling an der Ybbs führten eine Winterübung am Hochkar durch. GÖSTLING. Bei traumhaftem Wetter hielt das Ausbildungsteam der Bergrettung in Göstling an der Ybbs eine weitere Winterübung am Hochkar ab. Diese stellte gleichzeitig auch eine optimale Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung zweier Neuzugänge dar. 19 Kameraden bei der Übung 19 motivierte Kameraden trainierten unter der Aufsicht unserer Ausbildungsleitung die Tourenplanung mittels App in der Theorie und...

In den frühen Morgenstunden kann man in den Mostviertler Skigebieten als Erster über die frisch präparierten Pisten carven. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3

Wintersport
Morgenskifahren und Wandern bei Mondschein im Ybbstal

Die Skigebiete im Mostviertel haben für ihre Gäste einiges zu bieten. YBBSTAL. In den Skigebieten und Wintersportzentren des alpinen Mostviertels kann die Stille der Morgenstunden oder die besondere Stimmung nach Sonnenuntergang aktiv genossen werden – egal ob auf Skiern, auf Rodeln oder auch auf Schneeschuhen. Der frühe Vogel fängt den Wurm "In den Ybbstaler Alpen kann man bei Sonnenaufgang die ersten Schwünge auf der Piste ziehen und sich an beeindruckenden Panoramablicken erfreuen. Außerdem...

1

Kindergarten-Schikurs Lunz am See
Verein Groß und Klein

Von 7. -10. Jänner 2025 organisierte der Verein Groß und Klein mit Unterstützung von Karina Pechhacker für die kleinen Lunzer und Lunzerinnen einen Kindergarten Schikurs am Hochkar. Leider war es am Maiszinken aufgrund der aktuellen Schneelage nicht möglich. 34 Kinder hatten jede Menge Spaß auf der Piste und nahmen am Freitag beim großen Abschlussrennen teil. Natürlich wäre so eine Veranstaltung nicht möglich ohne Sponsoren, denen wir ein großes Dankeschön für die Unterstützung aussprechen...

Die Ticketsperre ist am Hochkar wieder aufgehoben worden, nachdem einige Besucher mittags wieder nachhause gefahren sind. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Schifahren kann weitergehen
Hochkar hebt die Ticketsperre wieder auf

Nachdem am Sonntagmorgen die Kapazitätsgrenzen im Schigebiet Hochkar erreicht waren, gab es eine Stunden- und Tageskarten mehr zu kaufen. Die Sperre ist nun wieder aufgehoben. HOCHKAR. Laut Markus Redl, Geschäftsführer von ecoplus Alpin, seien die Kapazitätsgrenzen am Hochkar am Morgen erreicht gewesen. Der Webshop für die Stunden- und Tageskarten wurde vorübergehend gesperrt, auch im Skigebiet gab es keine Tickets mehr. Gäste konnten aber noch anreisen, wenn sie bereits ein gültiges Liftticket...

Der Hochkar ist so gut besucht, dass das Gebiet an seine Kapazitätsgrenzen stößt. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Kapazitätsgrenze
Keine Stunden- und Tageskarten mehr am Hochkar

Das Schigebiet am Hochkar hat seine Grenzen erreicht. Mit Stand Sonntagvormittag könne man laut ecoplus Alpin keine Stunden- und Tageskarten mehr kaufen. HOCHKAR. Laut Markus Redl, Geschäftsführer von ecoplus Alpin, seien die Kapazitätsgrenzen am Hochkar erreicht. Der Webshop für die Stunden- und Tageskarten ist vorübergehend gesperrt, auch im Skigebiet gibt's keine Tickets mehr. Gäste können aber noch anreisen, wenn sie bereits ein gültiges Liftticket oder eine Saisonkarte besitzen....

Die Elfjährige und der 52-Jährige erlitten bei der Kollision auf der roten Piste neun am Hochkar schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: pistencheck.online
1 3

Skiunfall am Hochkar
Zwei Schwerverletzte nach Kollision auf der Piste

Am Sonntag, 22. Dezember, kam es auf der roten Piste neun am Hochkar zu einem schweren Skiunfall, bei dem ein 52-jähriger Mann und ein elfjähriges Mädchen schwere Verletzungen erlitten.  BEZIRK SCHEIBBS. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag gegen 9.50 Uhr. Ein elfjähriges Mädchen aus dem Bezirk St. Pölten war auf der roten Piste neun unterwegs, als sie mit einem 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Melk kollidierte. Der Mann war seitlich oberhalb des Mädchens gefahren, als es zur Kollision kam, die...

Die Kameraden der Bergrettung Göstling bereiten sich mit einer Liftbergeübung für die kommende Wintersport-Saison am Hochkar vor. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Bergeübung
Göstlinger Bergretter seilten sich am Hochkar am Lift ab

Mit einer großangelegten Liftbergeübung am Hochkar bereitete sich die Bergrettung auf die Skisaison vor. GÖSTLING. Das Ausbildungsteam der Berettung aus Göstling an der Ybbs nutzte das schöne Herbstwetter, um eine großangelegte Liftbergeübung im Draxlerloch am Hochkar durchzuführen. Vorbereitung auf die Skisaison "Damit werden die Kameraden auf die bevorstehende Wintersport-Saison vorbereitet", so Ortsstellenleiter Thomas Zwettler. Dank des neuen Immoos-Liftbergesystems, das seit der...

Die Bergetter aus Göstling an der Ybbs mussten eine Frau aus einem Klettersteig bergen. Die Sportlerin wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum gebracht. | Foto: Bergrettung Göstling
2

Einsatz im Bezirk
Die Bergrettung musste am Hochkar ausrücken

Die Göstlinger Bergrettung musste eine Frau aus einem Klettersteig bergen. GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde von Notruf Niederösterreich zu einer Person in Notlage zum Bergmandl-Klettersteig auf das Hochkar alarmiert. Sportlerin hatte gesundheitliches Problem Aufgrund eines gesundheitlichen Problems konnte eine Sportlerin nicht mehr eigenständig den Klettersteig bewältigen. Gemeinsam mit der Alpinpolizei führten wir die Erstversorgung im Klettersteig durch. Ebenso wurde...

Die Sanierung der Hochkar Alpenstraße ist abgeschlossen: Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter), Landtagsabgeordneter Peter Gerstner, Friedrich Fahrnberger (Bürgermeister Göstling an der Ybbs), Landtagsabgeordneter Anton Erber und Markus Redl MAS MPA (ecoplus Alpin) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Die Hochkar Alpenstraße wurde jetzt rundum erneuert

Die Hochkar Alpenstraße in Göstling wurde nach fünfjähriger Bauzeit nun für den Verkehr freigegeben. GÖSTLING. Die rund neun Kilometer lange Hochkar Alpenstraße verbindet die Bundesstraße 25 in Lassing mit dem Erholungs- und Skigebiet Hochkar. Die ehemals mautpflichtige Hochkar Alpenstraße überwindet dabei einen Höhenunterschied von rund 790 Metern. Die Straße wurde wurde Mitte der 1960er-Jahre errichtet, womit auch ein Ausbau des Skigebietes möglich gemacht wurde. Generalsanierung war nötig...

Erfolgreicher Rückblick und Ausblick in die Zukunft: Am Hochkar freut man sich über den gelungenen Neustart vor zehn Jahren. | Foto: Roland Mayr
79

Zehn Jahre Neustart
Das Göstlinger Hochkar als "Mekka" des Wintersports

Im Skigebiet in den Ybbstaler Alpen blickt man auf die Entwicklungen seit dem Neustart vor zehn Jahren zurück. GÖSTLING. Nachdem die Hochkar Bergbahnen neu aufgestellt worden waren, kam es vor zehn Jahren zur Übernahme durch die ecoplus Alpin GmbH. Diese übernahm auch das damalige Schul-Skiheim vom bisherigen Trägerverein. Sanierung und Wellnessbereich "Das Haus ist damals rundum modernisiert und mit einem zusätzlichen Wellnessbereich ausgestattet worden. Als neuer Pächter garantiert JUFA...

Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall holte am Hochkar zwei Landesmeister-Titel. | Foto: Manuel Brunner
2

Ski-Nachwuchs
Junge Purgstallerin holt am Hochkar zwei Skisport-Titel

Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall krönte sich am Hochkar zur doppelten Landesmeisterin. GÖSTLING/PURGSTALL. Am Hochkar wurden die Landesmeisterschaften der Nachwuchs-Skisportler ausgetragen. Doppelter Erfolg am Hochkar Beim Riesenslalom-Bewerb waren die Pistenbedingungen trotz strömenden Regens und Nebels perfekt, sodass trotz der widrigen ein faires Rennen ausgetragen werden konnte. Maxine Riess aus Purgstall an der Erlauf stellte ihr ganzes Können unter Beweis und fuhr zum...

51. NÖ Betriebs-Skimeisterschaften: Ein gelungener Wintersport-Wettkampf wurde nun am Göstlinger Hochkar ausgetragen. | Foto: Landesskiverband Niederösterreich
9

Wintersport
Betriebs-Skimeisterschaften wurden am Hochkar ausgetragen

In den Ybbstaler Alpen fanden zum 51. Mal die NÖ Skimeisterschaften der Betriebe statt. GÖSTLING. Bei den 51. NÖ Landes-Betriebs-Skimeisterschaften, die vom LSV NÖ und vom NÖ Betriebssportverband veranstaltet und vom Schiclub Göstling-Hochkar durchgeführt wurden, konnte sich die Mannschaft von Georg Fischer Fittings 2 aus Traisen mit Julia Steiner sowie Karin Löffler in der Amateur-Klasse der Damen und bei den Herren das Team der Firma von Thomas Geischläger aus Göstling an der Ybbs mit Klaus...

Die Bergrettung Göstling musste zu einem Lawinenabgang am Hochkar ausrücken. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter bei Lawinenabgang am Hochkar

Die Bergrettung aus Göstling wurde zu einem Lawinenabgang am Hochkar alarmiert. GÖSTLING. Die Göstlinger Bergrettung wurde zu einem Lawinenabgang am Hochkar alarmiert. Tourengeher löste Schneebrett aus Ein Skitourengeher hatte ein Schneebrett ausgelöst, wurde über den gesamten Hang mitgerissen und schließlich im Auslaufbereich des Lawinenkegels verschüttet. Begleiter grub Verschütteten aus Beim Eintreffen der Retter konnte der bis auf einen Arm Verschüttete bereits von seinem Begleiter...

Die Hochkar-Alpenstraße in Lassing wird rundum saniert. | Foto: NÖ Straßendienst
2

Jahresrückblick Oktober 2023
Hochkar-Alpenstraße und Top-Ausflugsziele

Im Oktober wurde die Hochkar-Alpenstraße rundum saniert. Außerdem stellte unser wandernder Regionaut Franz Sturmlechner die Top-Ausflugsziele in der Region vor. BEZIRK. Die Erneuerung der Hochkar-Alpenstraße schritt im Oktober zügig voran. Die BezirksBlätter präsentierten die schönsten Wanderrouten. Straßensanierung am Hochkar GÖSTLING. Der Bauabschnitt 04 auf der Hochkar-Alpenstraße in Lassing bei Göstling ist offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Die rund neun Kilometer lange...

Fieberten im Jänner der Masters-Ski-WM am Hochkar entgegen: Robert Fahrnberger, Peter Deutscher, Jochen Danninger und Friedrich Fahrnberger | Foto: ProFilms/Kevin Hackner
5

Jahresrückblick Jänner 2023
Dreikönigsritt, Ski-Oldies und Lebensmittel

Im Jänner 2023 waren der Dreikönigsritt in Scheibbs, die Masters-Ski-WM am Hochkar und die Lebensmittelverschwendung die bestimmenden Themen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Die BezirksBlätter blicken auf den Monat Jänner des Jahres 2023 zurück. "Oldies" flitzten am Hochkar die Piste hinab GÖSTLING. Der FIS Damen-Skiweltcup am Semmering war der krönende Abschluss für das niederösterreichische Sportjahr 2022. Nur wenige Wochen später wurde nun das nächste Skispektakel in Niederösterreich fixiert. Das...

Die Skigebiete in der Region sind in die aktuelle Wintersport-Saison gestartet. | Foto: weinfranz.at
Aktion 9

Start der Wintersport-Saison
Ab auf die Pisten in den Ybbstaler Alpen!

Die Skigebiete in den Ybbstaler Alpen haben sich optimal auf die aktuelle Wintersportsaison vorbereitet. REGION. Wir haben uns in den Wintersport-Ressorts im Mostviertel umgehört, wie man sich auf die soeben gestartete Skisaison vorbereitet hat und wie man dort mit den aktuellen Teuerungen umzugehen weiß. Hoffnung auf kälteres Wetter "Wir sind gut ausgebucht und auch Schnee ist nochmal dazugekommen. Jetzt hoffen wir, dass es wieder kälter wird", gibt der Geschäftsführer der Ybbstaler Alpen,...

Proben für den Ernstfall: Die Kameraden der Bergrettung Göstling führten am Hochkar eine äußerst spektakuläre Liftbergeübung durch. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
5

Liftbergeübung
Bergrettung Göstling probte den Ernstfall am Hochkar

27 Kameraden der Bergrettung Göstling führten eine großangelegte Liftbergeübung am Hochkar durch. GÖSTLING. Die Kameraden der Bergrettung Göstling lernten im Rahmen einer Liftbergeübung am Hochkar das neue Immoos-Seilfahrgerät kennen. Dieses wird ab heuer in allen Skigebieten des Landes NÖ verwendet. Somit können sich die Ortsstellen im Einsatzfall dank des identen Seilfahrsystems optimal gegenseitig unterstützen. 27 Kameraden probten den Ernstfall Nach einem theoretischen Teil mit der...

Mehr Energieeffizienz in den Skigebieten Hochkar und Ötscher | Foto: Mostviertel Tourismus
Aktion 13

Energiepreise
Skigebiete und Hallenbäder kämpfen mit hohen Kosten

Den Skiliften und Hallenbädern im Bezirk Scheibbs machen die steigenden Energiepreise zu schaffen. BEZIRK. Die stark gestiegenen Energiepreise setzen uns allen zu. Wir haben uns in Hallenbädern und Skigebieten im Bezirk umgehört, wie sie damit während der heurigen Wintersaison umgehen. Einsparungen in Skigebieten Die höheren Energiekosten wirken sich in Skigebieten natürlich auf den Liftbetrieb und den Einsatz von Schneekanonen aus. Die Preissteigerung bei Liftkarten wird in den beiden großen...

Die Sanierungsarbeiten auf der Hochkar-Alpenstraße in Lassing schreiten zügig voran. | Foto: NÖ Straßendienst

NÖ Straßendienst
Sanierung der Hochkar-Alpenstraße schreitet voran

Der Bauabschnitt 04 auf der Hochkar-Alpenstraße in Lassing konnte nun abgeschlossen werden. GÖSTLING. Der Bauabschnitt 04 auf der Hochkar-Alpenstraße in Lassing bei Göstling ist offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Ende der Lebenszeit ist erreicht Die rund neun Kilometer lange Hochkar-Alpenstraße verbindet die Bundesstraße 25 in Lassing mit dem Erholungs- und Skigebiet Hochkar. Die ehemals mautpflichtige Straße überwindet dabei einen Höhenunterschied von rund 790 Metern. Die Straße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.