Hochgurgl

Beiträge zum Thema Hochgurgl

Ibiza-Feeling in Gurgl beim Winter-Festival DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club. | Foto: Ötztal Tourismus
6

Event im Ötztal:
Diamond Beats in Gurgl

Das Winter-Festival DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club verwandelte vergangene Woche das Skigebiet Gurgl in eine exklusive Clubbing-Location. Gurgl SÖLDEN. Erstklassige DJ-Sounds, stilvolle Lounge-Vibes und hochkarätiges Wintersportvergnügen zogen zahlreiche Besucher:innen an. Während dem Event kamen mehr als 20.000 Menschen ins Skigebiet.  Fünf Tage lang tauschte die Crew des Nassau Beach Clubs den Sand Ibizas gegen den Schnee der Alpen. An verschiedenen Locations im Skigebiet erlebten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kulinarische Highlights gepaart mit Frühlingsskilauf bei besten Bedingungen und viel Entertainment erwarten die TeilnehmerInnen. | Foto: Ötztal Tourismus
7

Karitativer Branchentreff
Gastro Day für die gute Sache

Zum 18. Mal kommen Tirols GastronomInnen und Gastro Partner im Diamond of the Alps zusammen und feiern den Gastro Day. Wie immer, im Dienste der guten Sache. Gastro Day HOCHGURGL. „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ ist der bestimmende Leitgedanke des Tiroler Gastro Day am 1. April 2025. Der karitative Branchentreff bietet Gelegenheit für einen genussvollen Frühlingsskitag samt abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Der Reinerlös ergeht als unbürokratische Hilfe an heimische Familien....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Montag zu Mittag löste ein Snowboarder in Hochgurgl eine Lawine aus und wurde dabei 1,2 Meter tief verschüttet. Seine Begleiter konnten ihn schnell orten und mit einem Pistenretter ausgraben. Er musste mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
Aktion 3

Polizeimeldung
Lawine in Hochgurgl - Snowboarder verschüttet

Am Montag zu Mittag löste ein Snowboarder in Hochgurgl eine Lawine aus und wurde dabei 1,2 Meter tief verschüttet. Seine Begleiter konnten ihn schnell orten und mit einem Pistenretter ausgraben. Er musste mit dem Tau geborgen werden. HOCHGURGL. Am 3. Feber löste ein 34-jähriger Snowboarder im Skigebiet Hochgurgl am „Kirchenkar“ eine Lawine aus. Um circa 12:30 Uhr war die dreiköpfige Gruppe vom Ausgangspunkt der Bergstation der Kirchenkar-Gondelbahn in ein ungesichertes Gelände gefahren. Als der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
3

Dauereinsätze für Bergrettung
Lawineneinsätze in Hintertux, Nauders und Ischgl

Laut dem Lawinenwarndienst ist die Lawinenwarnstufe in Tirol immer noch erheblich. Trotzdem sorgen Sportlerinnen und Sportler für Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. Innerhalb eines Tages gab es in Hintertux, Nauders und Ischgl Lawinenabgänge mit Verschütteten. INNSBRUCK. "Einzelne Wintersportler können stellenweise Lawinen auslösen. Gefahrenstellen für trockene Lawinen liegen vor allem an steilen West-, Nord- und Osthängen oberhalb der Waldgrenze,...

Am Donnerstag kam es im Bezirk Imst zu zwei Skiunfällen. Bei beiden Skiunfällen kam es zur Kollision zweier Skifahrer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 3

Skiunfälle
Drei Skifahrer bei Kollisionen in Hochgurgl und Hochzeiger verletzt

Am Donnerstag kam es im Bezirk Imst zu zwei Skiunfällen. Bei beiden Skiunfällen kam es zur Kollision zweier Skifahrer. HOCHGURGL/JERZENS. Am 12. Dezember um circa 15:00 Uhr ereignete sich im Skigebiet Hochgurgl auf der blau markierten Piste Nr. 32 ein Zusammenstoß zwischen einer 58-jährigen Skifahrerin und einem 52-jährigen Skifahrer.  Drei Verletzte bei zwei SkiunfällenDie Wintersportlerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde zunächst von der Pistenrettung mit einem Schneemobil...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Eine der Abfahrten im Skigebiet Mount Parnassos – Fterolakka/​Kellaria. | Foto: skresort.at
Video 4

Skigebiete
Günstiger Winterspaß in Griechenland, Tirol am teuersten

Mit Preisvergleichen ist es immer so eine Sache. Der Vergleich Obergurgl-Hochgurgl mit Mount Parnassos – Fterolakka/​Kellaria in Griechenland ist ein solches Beispiel. Dabei geht es um das Thema Skifahren und die Preise für eine Tageskarte sowie eine Übernachtung. Detail am Rande: die längste Skiabfahrt in Griechenland ist halb so lange, wie die längste in Obergurgl. INNSBRUCK. In einer Auswertung der günstigsten Skigebiete liegt Mount Parnassos – Fterolakka/​Kellaria in Griechenland auf Platz...

Am Donnerstag löste ein 23-Jähriger im Skigebiet Hochgurgl einen Lawinenabgang aus. Er konnte sich selbst aus den Schneemassen befreien und blieb unverletzt. | Foto: Canva (Symbolbild)
2

Lawinenabgang in Hochgurgl
23-Jähriger löste Lawine aus

Am Donnerstag löste ein 23-Jähriger im Skigebiet Hochgurgl einen Lawinenabgang aus. Er konnte sich selbst aus den Schneemassen befreien und blieb unverletzt. HOCHGURGL. Ein 23-Jähriger machte am 29. Februar um circa 10:45 Uhr eine Fahrt vom Skigebiet Hochgurgl in den freien Skiraum und fuhr dabei in einen steilen Hang ein, der etwa 40 bis 45 Grad steil war. Selbst aus Lawine befreitAls der 23-Jährige durch felsdurchsetztes Gelände fuhr, verlor er einen Ski und stürzte daraufhin. Durch den Sturz...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag kam es im Laufe des Tages zu mehreren Skiunfällen im Bezirk Imst. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. | Foto: ARA Flugrettung/Wolfgang Jannach (Symbolbild)
2

Bezirk Imst
Zahlreiche Skiunfälle am Sonntag – Kollisionen und Verletzungen

Am Sonntag kam es im Laufe des Tages zu mehreren Skiunfällen im Bezirk Imst. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. SÖLDEN/GURGL/OETZ. Bei den Skiunfällen am 18. Feber in Sölden, Gurgl und Oetz wurden Personen verletzt. Im Einsatz standen die Pistenrettung und Rettungshubschrauber. Bei einem Skiunfall kam es zu einer Fahrerflucht. Insgesamt gab es sieben Verletzte. Zwei Skifahrer verunglücken in HochoetzUm circa 12:15 Uhr stürzte ein 17-jähriger Skiläufer aus bisher unbekannter Ursache auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Hochgurgl wurden zwei Skifahrer bei einem Zusammenstoß verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Hochgurgl
Schwere Verletzungen bei Zusammenstoß zweier Skifahrer

Zwei Skifahrer wurden bei einer Kollision schwer verletzt. HOCHGURGL. Am 16. Februar 2024, gegen 11:20 Uhr, kam es in Hochgurgl auf der blauen Piste Nr. 41 zum Zusammenstoß zwischen einem 70-jährigen britischen Skifahrer und einem 36-jährigen deutschen Skifahrer. Dabei erlitten beide Männer schwere Verletzungen. Der Brite wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert, der Deutsche wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Bearbeitende Dienststelle: PI...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Bei einem Arbeitsunfall bei Pistenmarkierungsarbeiten wurde ein Liftangestellter schwer verletzt. | Foto: fotolia/Melking (Symbolbild)
2

Arbeitsunfall in Hochgurgl
Bei Pistenmarkierungsarbeiten schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall bei Pistenmarkierungsarbeiten wurde ein Liftangestellter schwer verletzt. HOCHGURGL. Am 23. November am Vormittag kam es auf der roten Piste Nr. 44 im Hochgurgler Skigebiet zu einem Unfall. Ein Mitarbeiter der Hochgurgler Liftgesellschaft war mit Pistenmarkierungsarbeiten beschäftigt und fuhr dabei mit einem Skidoo entlang des Pistenrandes. Von Skidoo überrolltUm circa 8:50 Uhr wollte der Mann eine weitere Pistenmarkierungsstange setzen. Da geriet das Skidoo plötzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Christian Scherer und Karin Seiler bei der Vertragsunterzeichnung der Kooperation der Tirol Werbung mit dem ÖSV
21

Tirol Werbung verlängert Kooperation mit ÖSV
Weltcupslalom in Gurgl

GURGL (ea). Im Rahmen des Weltcupslaloms in Gurgl wurde unter anderem die Kooperation der Tirol Werbung mit dem ÖSV um weitere fünf Jahre verlängert. Geschäftsführerin Karin Seiler von der Tirol Werbung und ÖSV Generalsekretär Christian Scherer unterzeichneten den Vertrag. Somit wurde die mehr als dreißigjährige Verbindung bis 2028 verlängert. Der VIP Bereich des Weltcupslaloms, der sich im Top Mountain Crosspoint befand, war mit mehr als 500 verkauften VIP-Tickets ausverkauft. Zwischen den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Ein Kommentar von Peter Leitner
Harte Strafen müssen her!

Bei allem Verständnis für Klimadiskussionen – was sich Vertreter der „Letzten Generation” beim Weltcup-Slalom in Gurgl wieder geleistet haben, ist an Niedertracht nicht zu überbieten. Und dass sich diese Bande nach dem Rennen herstellt und verkündet, ihre Aktion richte sich nicht gegen Sportler und Fans, lässt Zweifel an der geistigen Zurechnungsfähigkeit aufkommen. Durch die nötige Zwangspause wurde Einfluss auf das Ergebnis genommen. Es müssen endlich harte Strafen für diese Klima-Terroristen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Gstrein musste im zweiten Durchgang lange warten, wurde am Ende Achter. | Foto: Ernst Lorenzi
2

Fabio Gstrein „Opfer” von Protesten
Triumphzug in Hochgurgl

HOCHGURGL (pele). Eines vorweg: Das Organisationsteam des Weltcup-Slaloms in Hochgurgl hatte ganze Arbeit geleistet. Es war am Samstag eine Top-Veranstaltung – und daran änderte auch die miese Aktion einiger Klimaprotestler nichts, die sich freilich auf das Ergebnis auswirkte. Dem Siegertrio Manuel Feller (1.), Marco Schwarz (2.) und Michael Matt (3.) konnten die Nebengeräusche letztlich egal sein. Und auch im Team Austria herrschte ob des Dreifacherfolges Freude pur. Einige Fahrer hatten aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dave Ryding fährt in Gurgl quasi ein Heimrennen und ist besonders motiviert. | Foto: Ötztal Tourismus
5

FIS-Premiere im Ötztal
Erster Herrenslalom in Gurgl

Zum ersten Mal ist Gurgl Austragungsort für einen Herrenslalom des AUDI FIS Skiweltcups. Top-Athleten wie die ÖSV-Läufer Manuel Feller, Lokalmatador Fabio Gstrein oder der Brite Dave Ryding freuen sich auf spannende Wettkämpfe zum Saisonauftakt. GURGL. Alle Fans erwartet im Diamond of the Alps ein Skifest der Extraklasse. Neben packenden Duellen auf der Kirchenkarpiste mit durchschnittlich 38,3 % Neigung locken zum Winterstart beste Pistenbedingungen im gesamten Skigebiet sowie ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fabio Gstrein freut sich auf den Slalom auf der selektiven Piste in Hochgurgl. | Foto: EXPA/ÖSV/Erich Spiess
3

Ötztaler Slalomartist freut sich auf Gurgl
Zweites Heimrennen für Fabio

HOCHGURGL, SÖLDEN (pele). „Das hat auch nicht jeder, dass in der eigenen Heimat gleich zwei Weltcuprennen stattfinden”, lacht der Ötztaler Slalomartist Fabio Gstrein. Beim unlängst stattgefundenen Weltcup-Opening in Sölden kam er nicht zum Fahren. Der einsetzende böige Wind hatte einen Abbruch des Riesentorlaufs am Rettenbachferner unumgänglich gemacht. Umso erfreulicher für den 26-Jährigen, dass er am 18. November in Hochgurgl in seiner Paradedisziplin Slalom antreten darf. Gefahren wird auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Skiguiding und Meet & Greet mit Dave Ryding in Gurgl | Foto: Ötztal Tourismus/MarcAmann
2

Ski Opening mit AUDI FIS Skiweltcup in Gurgl

Am 18. November 2023 findet in Gurgl ein sportliches Großevent der Extraklasse statt: Der Winter 23/24 wird in Gurgl mit einem Herrenslalom des AUDI FIS Skiweltcups eröffnet. Gestartet wird auf der Kirchenkarpiste in Hochgurgl und endet 320 m oberhalb des Top Mountain Crosspoint. Neben dem Rennen erwarten Sie exklusive Abendveranstaltungen im Kongress- und Veranstaltungszentrum Gurgl Carat in Obergurgl. PROGRAMM Donnerstag, 16.11.2023* 9 Uhr Eröffnung Skigebiet Gurgl 21 Uhr Ski Opening Night...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die ersten Besucher am Timmelsjoch können noch meterhohe Schneewände erleben. | Foto: Alexander Maria Lohmann
2

Hochgurgl
Timmelsjoch Hochalpenstraße startet wieder in die Saison

Am 26. Mai  gehen die Schranken am Timmelsjoch um Punkt 7.00 Uhrwieder hoch. Je nach Witterung bleibt die Hochalpenstraße dann bis circa Ende Oktober täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. HOCHGURGL. Nach einem vergleichsweise niederschlagsarmen Winter rechnete man am Timmelsjoch mit dem frühesten Öffnungstermin in der 64-jährigen Geschichte der Hochalpenstraße. Doch das überwiegend schlechte Wetter machte den Betreibern der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG einen Strich durch die Rechnung. „Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Dienstag kam es in Gurgl im Skigebiet Hochgurgl zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern. Ein 62-Jähriger musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Skiunfall
In Hochgurgl prallten zwei Skifahrer zusammen

Am Dienstag kam es in Gurgl im Skigebiet Hochgurgl zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern. Ein 62-Jähriger musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. GURGL Am 4. April am Nachmittag waren ein 22-Jähriger und ein 62-Jähriger im Skigebiet Hochgurgl unterwegs. Siefuhren auf der blauen Piste von der Bergstation Wurmkogel 1 in Richtung Talstation Wurmkogel 2. 62-Jähriger prallte gegen anderen Skifahrer Kurz nach 14:10 Uhr spürte der 22-Jährige von hinten einen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Gleich zweimal stießen Schifahrer am Freitag im Schigebiet Hochgurgl zusammen – zwei Wintersportler wurden dabei verletzt. | Foto: Symbolbild Archiv
2

Schigebiet Hochgurgl
Zwei Schikollisionen mit Verletzten in Gurgl

Am Freitag kam es um die Mittagszeit zu gleich zwei Schikollisionen im Schigebiet Hochgurgl. SÖLDEN/GURGL. Am Freitag gegen 11 Uhr kam es im Schigebiet Hochgurgl zu einer Schikollision zwischen einer 52-jährigen Deutschen und einem 62-jährigen Franzosen. Beide Wintersportler kamen zu Sturz. Während die 52-Jährige unverletzt blieb, zog sich der 62-jährige Mann eine schwere Rippenverletzung zu und wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung zum diensthabenden Arzt nach Obergurgl verbracht....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch verletzte sich in Sölden eine 28-Jährige beim Rodeln. Bei zwei Skiunfällen mussten zwei Skifahrer mit dem Notarztunbschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Bei einem der Skiunfälle werden Zeugen gesucht. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Sölden
Mehrere Hubschraubereinsätze nach Skiunfällen und Rodelunfall

Am Mittwoch verletzte sich in Sölden eine 28-Jährige beim Rodeln. Bei zwei Skiunfällen mussten zwei Skifahrer mit dem Notarztunbschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Bei einem der Skiunfälle werden Zeugen gesucht. SÖLDEN. Am 25. Jänner kam es zu mehreren Unfällen beim Wintersport im Gemeindegebiet von Sölden. Beim Rodeln gegen Bande gekrachtAm 25. Jänner am frühen Nachmittag rodelte eine 22-Jährige auf der Rodelbahn von der Mittelstation Gaislachkogel ins Tal. Gegen 13:20 verlor sie die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Sie machen's möglich: 28 Gastro Partner stellen ihre Waren und Leistungen kostenlos zur Verfügung.  | Foto: Ötztal Tourismus
5

Branchentreff in Gurgl
Tiroler Gastro Day versammelte zum karitativen Winterstart

Nach einer zweijährigen Zwangspause startete der Tiroler Gastro Day bei seiner 16. Auflage am 22. November wieder voll durch. Gastronomen aus ganz Tirol und 28 Gastro Partner waren beim karitativen Branchentreff dabei. HOCHGURGL. Auch bei der 16. Auflage büßte der karitative Branchentreff der Tiroler Gastronomie nichts von seiner Strahlkraft ein. „Heuer freuen sich die OrganisatorInnen über einen Reinerlös in Höhe von 22.375 Euro. Die Spendensumme geht an Menschen in ganz Tirol, welche die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Gletscher-Skilauf ist in Sölden freilich schon längst eröffnet. Heute folgen aber die Pisten im ganzen Winterskigebiet.
 | Foto: Ötztal Tourismus
Video 3

256 Pistenkilometer, 56 Lifte
Gurgl und Sölden starten in die Saison

Was Gurgl schon letzte Woche getan hat, tut Sölden heute: Somit sind die Winterskigebiete der beiden Top-Destinationen im Ötztal wieder eröffnet.  SÖLDEN. Das Ötztal feiert den nahtlosen Übergang vom herbstlichen Gletscherskilauf in den Wintervollbetrieb. Bereits seit September locken die Pisten am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher sowohl Amateurinnen und Amateure als auch internationale Skistars nach Sölden. Am vergangenen Wochenende öffneten, ausgehend vom Gletscher, die ersten Pisten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Ötztal Classic-Szenerie vor dem Rettenbach Gletscher Restaurant. | Foto: Ernst Lorenzi

24. Ötztal Classic 4.-6. August 2022

Aston Martins sind dank James Bond im Ötztal allgegenwärtig, auch wenn Bond schon den nächsten, den 25. Film gedreht hat. In den diversen Schaufenstern sind Modelle des Kultautos ausgestellt. ÖTZTAL. Für die 24. Ötztal Classic sind beim Oldtimerclub Ötztal 99 Nennungen aus sechs Nationen und 19 unterschiedlichen Fabrikaten eingegangen, darunter auch ein edler Aston Martin. Schon immer dienten besondere Tiroler Naturjuwele als Inspirationsquelle für spektakuläre, erlebnisreiche und sportliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Schneearm wie nie zuvor wird sich die Timmelsjoch Hochalpenstraße beim Saisonstart nächste Woche präsentieren. | Foto: schlossmarketing
5

Straße öffnet bald
Timmelsjoch Hochalpenstraße öffnet am 20. Mai

Schneearm wie nie zuvor startet die Timmelsjoch Hochalpenstraße am 20. Mai in die Saison SÖLDEN. So früh wie selten zuvor startet die Timmelsjoch Hochalpenstraße kommenden Freitag, 20. Mai um 7 Uhr in die Saison. Grund dafür ist ein besonders schneearmer Winter an der Wetterscheide zwischen Nordtiroler Ötztal und Südtiroler Passeiertal. „Ich kann mich an keinen vergleichbaren Winter erinnern. Wo unser Straßenteam sonst drei Wochen fräsen muss, um die Hochalpenstraße bis zum Passübergang vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.