HLW Pinkafeld

Beiträge zum Thema HLW Pinkafeld

Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner besuchten die HLW/HLPS/WF Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
28

HLW/HLPS Pinkafeld
Minister Christoph Wiederkehr von Schule begeistert

Bildungsminister Christoph Wiederkehr besuchte im Rahmen seines Burgenlandbesuches am Vormittag die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche (HLW) Berufe mit Schwerpunkt Gesundheit und Sozialmanagement, die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) sowie Wirtschaftliche Fachschule (WF) Pinkafeld. Das Schulangebot beeindruckte den Minister. PINKAFELD. Am Freitag absolvierte der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) eine Tour durch das Burgenland. Im Rahmen seiner...

1 11

Erfolgreiche Kooperation zwischen HLW und HTL Pinkafeld: Business Lunch vermittelt wertvolle Etikette

Um Schüler*innen optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten, wurde in Zusammenarbeit mit der HTL Pinkafeld bereits zum dritten Mal ein „Business Lunch“ an der HLW Pinkafeld abgehalten. Die Veranstaltung widmete sich vorrangig der Etikette und dem souveränen Auftreten bei Geschäftsessen. Die Teilnehmer*innen nutzten die Gelegenheit, ihre Tischmanieren zu verfeinern und sich über angemessenes Verhalten bei formellen Essen auszutauschen. Bei einem viergängigen Menü mit...

Gesang und Tanz zeigten die Schülerinnen der HLW/HLPS/WF Pinkafeld mit viel Herz. | Foto: Michael Strini
39

Nacht der Bildung in Pinkafeld
HTL und HLW/HLPS Pinkafeld informierten

Die "Lange Nacht der Bildung" hat in Pinkafeld seit einigen Jahren Tradition. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTL) Pinkafeld und die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) und Fachschule für wirtschaftliche Berufe (WF) Pinkafeld luden ein. PINKAFELD. Die zwei Bildungseinrichtungen HTL Pinkafeld und HLW/HLPS/WF Pinkafeld mit den Direktoren Wilfried Lercher und Direktorin Karin Wagner an der Spitze luden Freitagabend zur "Langen Nacht...

Der Business Campus Oberwart darf sich über den Titel "Regionaut des Jahres 2024" freuen. Auch die HLP Oberwart trug mit spannenden Beiträgen zu diesem Erfolg bei - darunter das Projekt "StarJump". | Foto: HLP Oberwart
1 33

Regionaut des Jahres 2024
Business Campus Oberwart vor HTL Pinkafeld

Zum zwölften Mal wurde im Bezirk Oberwart ein "Regionaut des Jahres" gekürt. Für 2024 darf sich der Business Campus Oberwart über diesen Titel freuen. Platz zwei ging an die HTL Pinkafeld, Platz drei an die HLW Pinkafeld. BEZIRK OBERWART. Zum nunmehr zwöften Mal wurde im Bezirk Oberwart ein "Regionaut des Jahres" gekürt. Wie in den Jahren davor reihten sich die Schulen ganz vorn im Ranking ein. Diesmal holte sich der Business Campus Oberwart* den ersten Platz wieder zurück. Die HTL Pinkafeld,...

13

Abschlussreise der HLW Pinkafeld in die „Goldene Stadt“ Prag

Unsere Abschlussklassen unternahmen eine dreitägige Reise nach Prag, die ihnen nicht nur die historische Stadt näherbrachte, sondern auch Weihnachtsstimmung verbreitete. Wir starteten mit einer Führung durch die Altstadt. Der Altstädter Ring mit seiner Astronomischen Uhr beeindruckte uns ebenso wie die Karlsbrücke mit ihrer Aussicht. Auch der Wenzelsplatz sowie das jüdische Viertel wurden mit engagierten Reiseführerinnen erkundet. Der Weihnachtsmarkt auf dem Platz war ein weiteres Highlight –...

11

Tag der offenen Tür an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld

Am Freitag, dem 13.12.2024, fand der jährliche Tag der offenen Tür an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld statt. Engagierte Schüler*innen und Lehrer*innen präsentierten unser Bildungsangebot und boten einen Einblick in unser Schulgeschehen. Zahlreiche Besucher*innen informierten sich über die Ausbildung in der 5-jährigen HLW (Gesundheits- und Sozialmanagement) und HLPS (Pflege und Sozialbetreuung) sowie der einjährigen Wirtschaftsfachschule. Schüler*innen boten großartige musikalische Beiträge,...

Lisa Kandlbauer, Leni Frühwirth, Isabel Böhm, Angelina Guth, Sarah Kager, Selina Sauhammel und Anna Plank versprühten Weihnachtsstimmung. | Foto: Michael Strini
50

Buntes Programm
Vielseitiger Tag der offenen Tür der HLW/HLPS Pinkafeld

Die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Pinkafeld und die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) luden zum Tag der offenen Tür ein. PINKAFELD. Die HLW/HLPS Pinkafeld veranstaltete am Freitag von 10 bis 17 Uhr den diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei präsentieren sich die einjährige Wirtschaftsfachschule sowie die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement sowie die fünfjährige Höhere...

Europa auf der Spur: Bildungsdirektor Alfred Lehner, Gernot Hanreich (Rektor FH Burgenland), Influencerin Marlene „Malentschi“ Loos, Landesrat Leonhard Schneemann und HTL Pinkafeld-Direktor Wilfried Lercher | Foto: Landesmedienservice
2

Interaktive Schnitzeljagd in Pinkafeld
Schulen sind Europa auf der Spur

Unter dem Motto „Europa auf der Spur - Gemeinsam für eine grünere Zukunft“ steht der Aktionstag am Dienstag in der HTL Pinkafeld. Landesrat Leonhard Schneemann und Bildungsdirektor Alfred Lehner besuchten die Schülerinnen und Schüler, die an der spannenden und interaktiven Veranstaltung teilnehmen. PINKAFELD. „Europa steht als Gemeinschaft vor der großen Herausforderung, nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem ökologisch zukunftsfähig zu handeln. Mit dem Burgenland als Vorreiter in...

Eine Typisierungsaktion fand an der HLW/HLPS Pinkafeld statt. | Foto: HLW Pinkafeld
11

Bezirk Oberwart
Einige Typisierungsaktionen für Stammzellenspenden

Schulen im Bezirk Oberwart unterstützen mit Typisierungsaktionen die Suche nach geeigneten Stammzellenspenderinnen und -spendern. So führten kürzlich das GYM Oberschützen, das ZBG Oberwart und die HLW/HLPS Pinkafeld eine solche gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" durch. Auch das "Good Hair Studio" unterstützt den Verein. BEZIRK OBERWART. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Oberschützen hat in der vergangenen Woche ein bedeutendes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt. Die...

4

Workshop zum Thema Gewaltprävention

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Der Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung - Die Reise der Frauen durch die Geschichte“ veranstalteten die drei Schülerinnen der 5HLWA  Kristin Roth, Leonie Harter und Lea Kirnbauer einen spannenden Workshop zum Thema „Gewaltprävention – Wie man sich schützen kann“ an der HLW/HLPS Pinkafeld. In Kooperation mit Mag. Claudia Prudic von Mona-Net wurde der Workshop mit der 2HLW durchgeführt. Der Workshop gliederte sich in zwei Teile: Im theoretischen Teil klärten die...

4

Schülerinnen organisieren Diskussionsrunde zum Thema „Gesund werden in Österreich - unterschiedliche medizinische Ansätze im Vergleich“

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Gesund werden in Österreich - unterschiedliche medizinische Ansätze im Vergleich“ veranstalteten die vier Schülerinnen Viktoria Lang, Sarah Klatzl, Eva Thorhaggen und Lilly Kreiner eine informative Diskussionsrunde im Gemeinde- Kulturzentrum Ebersdorf. Fünf Expertinnen in den verschiedenen medizinischen Bereichen: Schulmedizin, Traditionell chinesische Medizin, Osteopathie und Tiertherapie analysierten die Unterschiede der Diagnose- und Behandlungsmethoden....

16

Schülerinnen der HLW Pinkafeld besuchen Radiologie in der Klinik Oberwart

Der 8. November ist der internationale Tag der Radiologie. An diesem Tag entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen 1895 die nach ihm benannten Strahlen. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgängen durften an diesem Tag die Abteilung für Radiologie in der Klinik Oberwart besuchen und bekamen einen Einblick in die unterschiedlichen Berufe in diesem Bereich. Die Schülerinnen und Schülerbekamen die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie Röntgenaufnahmen entstehen, welche Technologie dahintersteckt und wie...

5

HLW Pinkafeld im Landtag – Projekt #beteiligt

In der Woche nach den Herbstferien hatten unserer Schüler*innen der 3 HLW A und B die Möglichkeit, Demokratie hautnah mitzuerleben. Sie waren zu Besuch im burgenländischen Landtag in Eisenstadt. Nach einer Führung im Landhaus durften die Schüler*innen im Sitzungssaal des Landtags Platz nehmen. Das Projekt „Jugend im Landtag“ ermöglicht den Schüler*innen, sich mit Abgeordneten aller im Landtag vertretenen Parteien auszutauschen. Von Seiten der Landesregierung stellte sich Landesrat Dr. Leonhard...

9

Schülerinnen der HLW Pinkafeld organisieren Workshop zum Thema Hautgesundheit in der MS Pinkafeld

Unter diesem Titel haben vier Schülerinnen der HLW Pinkafeld Elea Herold, Doreen Hutter, Antonia Jauschowetz und Marie Pfleger, ein Diplomarbeitsprojekt mit der 4. Klasse der MS Pinkafeld organisiert. Ziel war es, den Jugendlichen die Wichtigkeit unseres größten Organs, der Haut, näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie aktiv auf deren Gesundheit achten können. Nach einem informativen Vortrag über die Funktionen der Haut und ihrer Bedürfnisse konnten die SchülerInnen ihr Wissen direkt im...

SMS Oberschützen
Schul- und Firmenpräsentationen im Haus der Volkskultur

Vom 22. bis 23. 10. konnten sich die Schüler/innen der vierten Klassen im Rahmen der Berufsorientierung über weiterführende Schulen bzw. Firmen in der Umgebung informieren. Ziel dabei ist es, das Interesse der Vierzehnjährigen an verschiedenen Berufen zu wecken, ihre Vorstellungen über die Arbeitswelt zu erweitern und sie bei der Entscheidungsfindung für ihre zukünftige Ausbildung zu unterstützen. Folgende Schulen und Unternehmen nahmen an der Präsentation teil: LFS Kirchberg; PTS Oberwart;...

5

HLW Pinkafeld + Offene Jugendarbeit Pinkafeld organisieren Workshop zur Drogenprävention

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Die Auswirkungen von Drogen auf den menschlichen Körper, die Psyche sowie zwischenmenschliche Beziehungen und Politik“ organisierten die vier Schülerinnen Julia Kager, Leonie Vorauer, Anja Inschlag und Yara Treidt einen Workshop zu diesem äußerst wichtigen Thema. In Kooperation mit Rene Wagner und Melissa Olari von der Offenen Jugendarbeit Pinkafeld wurden ein informativer Vortrag und ein interaktiver Workshop abgehalten. Nach dem theoretischen Teil setzten die...

13

✨ Erasmus Days an der HLW/HLPS Pinkafeld ✨

Unter dem Motto „6 Days to make Europe shine” nahm auch die HLW/HLPS Pinkafeld an den diesjährigen Erasmus Days teil. Im Zuge eines spannenden und unterhaltsamen Vortrags erzählten drei Schülerinnen von ihren Praktikumserfahrungen in Malta und teilten hilfreiche Tipps mit ihren Mitschüler*innen. Danach gab es eine süße Stärkung bei einer kulinarischen Reise durch Teile Europas 🥧😋 und weitere Praktikumserfahrungen aus Spanien 🇪🇸 und Malta 🇲🇹 konnten bei einem informativen Stationenbetrieb...

9

Sprachreise nach Irland der HLW Pinkafeld

Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, als unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Sprach- und Kulturreise nach Dublin Land und Leute der Grünen Insel kennenlernen durften. An einer Sprachschule wurde Kommunikation in entspannter Atmosphäre gefördert. Der Besuch einer Whiskeydestillerie und einer Irish Dance Party gewährte Einblicke in die irische Kultur. Unser Ausflug in die Wicklow Mountains sowie der Howth Cliff Walk führten uns eindrucksvoll die Schönheit der irischen...

5

HLW/ HLPS Pinkafeld: Kooperation mit dem Coccodrillo: Praxisnahes Lernen im Start-up-Lab

Die HLW Pinkafeld freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Manuela Renner und Tamara Baumgartner-Renner, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen von Unverblühmt und Coccodrillo. Bereits in der Vergangenheit hat Manuela Renner die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld tatkräftig bei den Entrepreneurship-Days unterstützt – sei es durch inspirierende Vorträge oder durch ein persönliches Coaching im Rahmen der Erstellung von Businessplänen. Kooperationen mit Unternehmen sind für...

5

Mental Health Matters – Workshop zum Thema Depression an der HLW/HLPS Pinkafeld

Laura Maierhofer, Leonie Fink und Marlene Ganster, Schülerinnen der HLW/HLPS Pinkafeld, beschäftigten sich im Zuge ihrer Diplomarbeit „Depression – ein Kampf mit den Gedanken“ intensiv mit diesem wichtigen Thema. Gemeinsam mit dem Schulsozialarbeiter und Psychologen Mag. Markus Wiesenhofer, Bakk. phil. gestalteten sie dazu einen spannenden Workshop als Diplomarbeitsprojekt. Durch Rollenspiele und interaktive Übungen wurden die SchülerInnen der 1HLPS über die Krankheit informiert und aufgeklärt....

3

HLW Pinkafeld zu Gast beim Future Talk in Eisenstadt

HLW Pinkafeld zu Gast beim Future Talk in Eisenstadt: Inspiration für die Zukunft Die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld hatten die spannende Gelegenheit, am Future Talk in Eisenstadt teilzunehmen. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine wertvolle Plattform, um sich mit zukunftsweisenden Themen auseinanderzusetzen und von inspirierenden Persönlichkeiten zu lernen. Besonders eindrucksvoll war der Vortrag von Ali Mahlodji, der als Keynote-Speaker den Schülerinnen und Schülern Mut...

13

Schüler:innen der HLW Pinkafeld organisieren Workshop in der MS Pinkafeld zum Thema „Zuckerfreie Ernährung“

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Zuckerfreie Ernährung - Erfolgsgeschichte oder Trend?“ organisierten drei Schüler:innen der HLW Pinkafeld, Katharina Haas, Leon Kahr und Alexander Windhaber, einen Kochworkshop mit der 3a der MS Pinkafeld. Nach einem theoretischen Teil setzten die Schüler:innen ihr Wissen praktisch in der Schulküche um. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurden zuckerfreie Bananenpancakes, Gemüsesticks mit Kräuterdip und Obstsalat mit Joghurt zubereitet. Wir bedanken uns...

Die BIBI vereinte viele Schulen auch aus dem Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
Video 144

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) lockte an

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) wurde Mittwochvormittag in der Messehalle Oberwart eröffnet. 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich Schülerinnen und Schülern. Die BIBI dauert drei Tage. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre?". Eröffnet wurde sie am Mittwochvormittag von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth...

16

Entrepreneurship Days an der HLW Pinkafeld

Auch dieses Jahr fanden an der HLW Pinkafeld wieder die Entrepreneurship-Days für die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge statt. Im Fokus dieser intensiven Tage stand die Weiterentwicklung der im zweiten Jahrgang entworfenen Geschäftsideen. Den Auftakt machte am Montag Frau Veronika Träger, Geschäftsführerin der traditionsreichen Konditorei Träger. Sie gewährte den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in ihr Unternehmen und beleuchtete dabei Themen wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.