Hintersee

Beiträge zum Thema Hintersee

4

Sundowner dreams

Nach der Wanderung auf den faistenauer Schafberg suchte ich Abkühlung im Hintersee. Da das Strandbad scheinbar noch nicht in Betrieb ist, waren wenig Leute dort und ich legte mich in die Abendsonne. Mit einem kalten Getränk und einem kleinen Snack wartete ich, bis die Sonne unterging. So schön kitschig-romantisch, ich liebe Sonnenuntergänge!

  • karin eckkramer
Das Unfallopfer erlitt bei der Explosion schwere Verbrennungen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Explosion
Verbrennungen beim Explodieren einer Gasflasche erlitten

In Hintersee (Flachgau) ist Mittwochnachmittag, 18. Mai 2022, laut ORF eine Gasflasche im Keller eines Einfamilienhauses explodiert. Eine Person wurde dabei verletzt. HINTERSEE. Wie der ORF berichtet erlitt das Unfallopfer bei der Explosion schwere Verbrennungen. Im Keller brach ein Brand aus, der aber rasch gelöscht werden konnte. Die Freiwillige Feuerwehr Hintersee belüftete danach das ganze Gebäude. Mehr ist derzeit noch nicht bekannt. Das könnte dich auch interessieren: Ein versuchter Raub...

Hinterleitn Hütte
9

1. Wanderung der Saison 2022

Heute machte ich die 1. "oben ohne"-Ausfahrt mit meinem Cabrio! Ein herrliches Gefühl, den Wind und die Sonne beim Fahren zu spüren. Es ging mit meiner Freundin nach Hintersee. Unsere 1. Wanderung der Saison, hinauf auf die Gruberalm. Neu ist, daß man 4 Euro/Tag fürs Parken am Parkplatz Lämmerbach zahlen muß, aber das tat unserer Vorfreude keinen Abbruch. Oben auf der Hinterleitn Hütte bestellten wir Hollersaft und das Hüttenbrot, welches supergut war. Danach beschloßen wir, einen Abstecher zum...

  • karin eckkramer
In Hintersee engagiert sich die ganze Familie. V.l.n.r.: Brigitte Weißenbacher (ehem. Bildungswerkleiterin), Paul Weißenbacher (Bürgermeister) und Julia Weißenbacher (neue Bildungswerkleiterin).

 | Foto: Salzburger Bildungswerk

Neubesetzung
Tochter übernimmt Bildungswerkleitung in Hintersee

Brigitte Weißenbacher hat kürzlich die ehrenamtliche Leitung des Salzburger Bildungswerkes Hintersee an ihre Tochter Julia Weißenbacher übergeben. HINTERSEE. Das Salzburger Bildungswerk bestellte kürzlich Julia Weißenbacher als neue Bildungswerkleiterin von Hintersee. Sie übernimmt damit das Ehrenamt von ihrer Mutter Brigitte Weißenbacher, der Frau von Bürgermeister Paul Weißenbacher. Sie hatte von 2011 bis 2022 das Ehrenamt inne und bot der Gemeinde ein facettenreiches Angebot zu Themen wie...

Quo Vadis Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 5

Skigebiet Gaissau-Hintersee
Von Seifenblasen, Baggern und neuen Ideen

Das Skigebiet Krispl-Gaissau/Hintersee steht wieder mal vor dem Aus – mit einem leichten Hoffnungsschimmer. KRISPL-GAISSAU/HINTERSEE. Es ist ein trister Anblick: Vor der Talstation sind Bagger und Abbruchgeräte zu sehen, rot-weiße Sperrbänder verwehren den Zutritt. Zwei Angestellte verrichten Arbeiten, Eibl senior ist ebenfalls vor Ort. "Wir warten nur noch auf die Bewilligung, dann fangen wir mit dem Abriss an."Mit den Leut' redenDas Skigebiet Krispl-Gaissau/Hintersee kommt nicht zur Ruhe....

Lokalmatadorin Kathi Ramsauer (Mitte) gewinnt vor der Britin Leonie Gerken Schofield (links) und der Französin Fantine Degroot (rechts) den Bewerb. | Foto: Freestyle Europacup
2

Ski-Freestyle
Eine Goldmedaille für Lokalmatadorin Kathi Ramsauer

Die Gaissauerin und Olympionikin Kathi Ramsauer holte sich kürzlich beim „FIS Freestyle Europacup“ Heimrennen auf der Buckelpiste in Gaissau-Hintersee mit einem atemberaubenden Lauf die Goldmedaille. HINTERSEE, SALZBURG. Von Schneefall bis zu strahlendem Sonnenschein war am Wettkampfwochenende beim FIS-Freestyle-Europacup in Gaissau-Hintersee alles dabei. 70 Starter aus elf Nationen Rund 70 Starter aus elf Nationen kämpften bei den Bewerben am Anzenberg um einen Stockerlplatz. Bereits im März...

Moderatorin und Kommunikationstrainerin Marina Herzmayer hat den Kindergartenpädagoginnen Tipps und Tricks zur Stimme beigebracht.
 | Foto: Avos/Manuel Bukovic
3

Gesunde Kindergärten
Gähnen ist im Kindergarten ausdrücklich erlaubt

Kürzlich absolvierten die Kindergartenpädagoginnen aus Faistenau und Hintersee ein Coaching im Rahmen von "Gesunder Kindergarten". FAISTENAU, HINTERSEE. Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen zählen zu den großen Pluspunkten im „Gesunden Kindergarten”. Die Tipps und Tricks aus den Coachings erleichtern langfristig den Arbeitsalltag der Pädagoginnen. Kein Wunder, dass hier „Gesunde Stimme – Starke Kommunikation“ besonders gefragt ist. Räuspern verboten Räuspern verboten, Gähnen...

Gerald Reisecker (im Bild), der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion vor dem Fuschlsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 Aktion 3

Tourismusverband
Koppler bringt frischen Wind in die Fuschlseeregion

Gerald Reisecker  ist der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. Er übernahm am 15. Dezember 2021 die Agenden seiner Vorgängerin  Hildegund Schirlbauer, welche ab Jänner 2022 die Geschäftsführung des Salzburger Heimatwerks übernehmen wird. FUSCHL AM SEE, FAISTENAU, EBENAU, HINTERSEE, KOPPL, HOF BEI SALZBURG. Gerald Reisecker übernahm kürzlich die Agenden von seiner Vorgängerin Hildegund Schirlbauer, welche ab Jänner 2022 die Geschäftsführung des Salzburger Heimatwerks...

Auch heuer darf man sich auf 24 großartige Produkte von einzigartigen Produzenten der Fuschlseeregion freuen.  | Foto: Christopher Langegger
1

Weihnachtsaktion
Ein besonderer Adventskalender aus der Fuschlseeregion

Jetzt gibt es wieder einen ganz besonderen Adventskalender mit 24 hochwertigen, regionalen Produkten aus der Fuschlseeregion. FUSCHL AM SEE. Letztes Jahr wurde die Idee des "Fuschlseeregion Adventskalender" geboren. Nach dem großen Erfolg des Kalenders im Jahr 2020, wurde die Produktion für das Jahr 2021 erhöht. Auch heuer darf man sich auf 24 Produkte von einzigartigen Produzenten der Fuschlseeregion freuen. Neu ist, dass von jedem Kalender fünf Euro für einen guten Zweck gespendet werden....

Von links: Andreas Gruber, Georg Ausweger, Richard Hacksteiner, Anna Doblhofer-Bachleitner, Anna Hacksteiner und Andreas Wenger. | Foto:  RB Faistenau-Hintersee


Raiffeisenverband
Obmannwechsel in der Raiffeisenbank Faistenau-Hintersee

Im Rahmen der 120. Generalversammlung der Raiffeisenbank Faistenau-Hintersee wurde Georg Ausweger zum neuen Obmann bestellt. FAISTENAU, HINTERSEE. Obmann Richard Hacksteiner übergab nach 33-jähriger Funktionärstätigkeit, davon 28 Jahre als Obmann, sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Georg Ausweger. Für seine langjährigen Verdienste erhielt er von Anna Doblhofer-Bachleitner eine Ehrenurkunde des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS). Auch für den Raiffeisenverband Salzburg war Hacksteiner...

Der Seewirt in Mattsee ist für den Sommer bereits ausgebucht. | Foto: Hotel Seewirt
Aktion 7

Hotellerie ist zufrieden
Die Deutschen kommen wieder

Die Bezirksblätter sprachen mit vier Hoteliers wie die Sommersaison mit Abstands- und drei G-Regel läuft. FLACHGAU. "Wir sind bereits jetzt bis Ende August ausgebucht", zeigt sich Helmut Blüthl vom Hotel Seewirt in Mattsee zufrieden. Es läuft sogar noch besser als in den Jahren vor Corona. Die Gäste, die in erster Linie aus Deutschland und Österreich kommen, nehmen sogar einen internen Umzug in Kauf, um im Kuschelhotel direkt am See ein Zimmer zu bekommen. "Wir profitieren von unserer tollen...

24 16 33

Mit James Cook nach Faistenau
Auf entlegenen Pfaden VI , zum Filblingsee

Durch's wunderschöne Österreich mit Oldtimer James Cook 2021/07 Heute geht's vorbei am schönen Wolfgangsee in die liebliche Gemeinde Faistenau, dort befindet sich eine 1000 jährigen Linde am Kirchenplatz. Nette, spontane Begleitung lotst mich vorbei am Kuglberg, Felsenbad zum Parkplatz am Hintersee. Herrlicher Tag am See mit Ausklang bei der Lago Bar. Beim Kesselmann Schilift finde ich dann eine ruhige Bleibe für eine Nacht, ...wunderbar! Nach kräftigem Frühstück im Bus geht's zur einsamen...

Strandbad Seekirchen am Wallersee | Foto: Emma Sommeregger
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wo kühlst du dich am liebsten ab im Flachgau?

FLACHGAU. Am 21. Juni ist Sommerbeginn. Die Temperaturen steigen somit auch die Lust aufs kühle Nass. Ob im Freibad, im See oder im Bach der Flachgau hat da allerhand zu bieten. Besonders die vielen schönen Seen locken nicht nur Menschen aus dem Flachgau an. Nach der Arbeit oder nach einem Spaziergang ist das Planschen in einem See besonders wohltuend. Wusstest du das?Das Strandbad in Mattsee wurde 1928 erbaut und war das erste Badehaus des Landes Salzburg. Du hast Lust auf mehr...

Albert Ebner (Wirt "Das Hintersee"; Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft WK Salzburg), LAbg. Liesl Weitgasser (NEOS), Zweiter Präsident Sebastian Huber.  | Foto: Neos/Khan

Bezirkstag im Flachgau
Sebastian Huber zu Besuch in Hintersee

Im Rahmen des Bezirkstages im Flachgau besuchte  Landtagsabgeordneter, Zweiter Präsident, Sebastian Huber und Landtagsabgeordnete Liesl Weitgasser (beide Neos) auch die Gemeinde Hintersee. HINTERSEE. Nach einem Austausch mit Bürgermeister Paul Weißenbacher führte der Wirt des Gasthauses "Das Hintersee" Albert Ebner (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft WK Salzburg) die Gäste zur "Joseph Mohr Kapelle". Die Kapelle wurde anlässlich des "200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!"-Jubiläums...

„Spaziergang am schönen Mattsee“ von unserer Regionautin Emma Sommeregger. | Foto: Emma Sommeregger
3 Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welchen See im Flachgau hast du am liebsten?

FLACHGAU. Vom Grabensee bis hin zum Wolfgangsee bietet der Flachgau wunderschöne Naturräume für Mensch und Tier. Die Idylle am See lädt viele Menschen besonders im Sommer zum Baden und Genießen ein. Auch ein gemütlicher Spaziergang um den Lieblingssee sorgt nicht nur für frische Luft, sondern auch für Entspannung und Abenteuer. Wusstest du das? Das Strandbad in Mattsee wurde 1928 erbaut und war das erste Badehaus des Landes Salzburg.. Jetzt AbstimmenVerrate uns deinen Lieblingssee im Flachgau!...

Über das Almengebiet von Hintersee nach Gaißau.

Neue Mountainbike-Strecke
Mit dem Rad von Gaißau nach Hintersee

Nach zwei Jahren Stillstand fuhren die Skilifte im beliebten Skigebiet wieder und nun gibt es auch im Sommer eine neue Attraktion. GAISSAU/HINTERSEE. Nach Verhandlungen des Tourismusverbandes Fuschlseeregion mit den Bundesforsten und verschiedenen Grundbesitzern gibt es nun eine 43 Kilometer lange Mountainbike-Strecke von Hintersee (Satzstein) über das Almengebiet Anzerberg, Wieserhörndl und Spielberg bis nach Gaißau. Im Hotel „Das Hintersee“ werden Elektro-Bergräder zum Testen und Ausleihen...

Beim Startschuss für die neue Mountainbike-Strecke Gaißau-Hintersee (v.l.n.r. Gundi Schirlbauer, Hari Maier, Anna-Sophie Pirtscher, Albert Ebner, Josef Ziller, Angela Walkner, Martin Wallmann und Norbert Walkner). | Foto: Fuschlseeregion-Langegger
3

Neueröffnung
Startschuss für neue Mountainbike-Strecke erfolgt

Die beiden Orte Gaißau und Hintersee verbindet ab jetzt eine neue Mountainbike-Strecke. HINTERSEE. Die Gespräche zwischen den Grundstücksbesitzern und den österreichischen  Bundesforsten haben sich gelohnt. Die beiden Orte Gaißau und Hintersee verbindet seit Mai 2021 nicht nur ein Skigebiet, sondern auch eine neue Mountainbike-Strecke. Allen Radfahrern wird nun eine neue Strecke von Hintersee (Satzstein) über das Almen-Gebiet am Anzenberg, Wieserhörndl und Spielberg bis nach Gaißau geboten. Die...

Posch'n Hütte
11

Genneralm im Winter

Gestern wollte ich es noch einmal wissen...Weil es vorgestern in höheren Lagen geschneit hat, packte ich noch einmal die Schneeschuhe ein und fuhr nach Hintersee. Vom Parkplatz Lämmerbach wanderte ich auf die Genneralm. Bei strahlendem Sonnenschein durch den frischen Schnee zu stapfen war sehr schön. Oben hatte ich auf der Posch'n Hütte einen Platz in der warmen Frühlingssonne, mit Blick aufs Holzeck und genoß meine mitgebrachte Jause. Als die Sonne dann hinter dem Gennerhorn verschwand und es...

Tom Rakuscha (Fa. Blizzard) und Alfons Walkner (Pistenrettung) bei der Übergabe vom Blizzard Ski vor dem Skischulgebäude von Sport Franky bei der Talstation in Hintersee. | Foto: Skischule Sport Franky

Hilfe für Helfer
Pistenrettung in Gaissau-Hintersee bekommt Unterstützung

Die Pistenrettung vom Skigebiet Gaissau-Hintersee bedankt sich bei „Sport Franky“ und der „Firma Blizzard“ für die großartige Unterstützung. HINTERSEE. In der Fuschlseeregion freut man sich sehr, dass seit 16. Jänner 2021 das Skigebiet Gaissau-Hintersee nach zwei Wintern Stillstand wieder in Betrieb ist. Ein wichtiges Mitglied in der Servicekette ist dabei auch die Pistenrettung, welche in unzähligen ehrenamtlichen Stunden Ihre Dienste zum Wohle der Allgemeinheit zur Verfügung stellt. Ski für...

Die Naturschneepisten konnten nun präpariert werden. | Foto: Gaissau Hintersee Bergbahnen GmbH
1 Aktion

Gaißau-Hintersee
Eröffnung des Skigebiets von 4.000 Skifahrern genutzt

Erfolgreich war die Eröffnung des Skigebiets Gaißau-Hintersee nach zwei Jahren. HINTERSEE. "Wir sind sehr zufrieden", sagt Nina Brandauer von den Gaißau-Hintersee Bergbahnen. Nachdem das Skigebiet zwei Jahre geschlossen war, konnte es am vergangenen Wochenende wieder öffnen, zur Freude von Geschäftsführer Bernhard Eibl und Mitbesitzer Berthold Lindner. Naturschnee Aufgrund der vielen Schneefälle in den letzten Tagen konnte das Team der Gaißau-Hintersee Bergbahnen beginnen, die Pisten zu...

Der Baum musste mit einem Kranauto gehoben werden. | Foto: Neumayr
2

Salzburger Christkindlmarkt
Ein Christbaum aus Hintersee

Am Salzburger Residenzplatz wurde am Montag ein Christbaum aufgestellt. Die prächtige Weißtanne stammt aus Hintersee. HINTERSEE, SALZBURG. Ob der Salzburger Christkindlmarkt in diesem Jahr stattfinden kann, steht noch in den Sternen und ist von der epidemiologischen Lage und den daraus folgenden gesundheitspolitischen Entscheidungen abhängig. Die Salzburger müssen jedoch nicht auf ihren Christbaum am Residenzplatz verzichten. Dieser wird auch in diesem Jahr hell erstrahlen und in dieser...

Die Lifte im Nah-Skigebiet Gaißau-Hintersee werden endliche wieder laufen. | Foto: Land Salzburg/Hutter

Gaißauch-Hintersee
Skigebiet gerettet

Die Vermittlungsgespräche bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer waren erfolgreich. Es kam zu einer Einigung zwischen Liftgesellschaft und Grundeigentümer. HINTERSEE. Nach langwierigen und ins Stocken geratenen Verhandlungsgesprächen war die Wiederbelebung des Skigebietes Gaißau-Hintersee beinahe schon gescheitert. Über Vermittlung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer konnte nun zwischen Grundeigentümer und der Liftgesellschaft doch noch Einvernehmen hergestellt werden. „Es freut mich wirklich...

Einem Skibetrieb in der Wintersaison steht nun theoretisch nichts mehr im Weg.  | Foto: Josef Wind
1

Einigung erzielt
Skigebiet Gaissau kann im Winter doch aufsperren

Ein Aufatmen für die Gemeinde Krispl-Gaissau: Nach einem längeren Tauziehen konnte endlich eine Einigung erzielt werden. KRISPL. Die Zukunft des Skigebiets stand zuletzt auf Messers Schneide. Ein einziger Grundbesitzer drohte das gesamte Skigebiet lahm zu legen und den Betrieb für den Winter zu verhindern. Nun konnte endlich ein Kompromiss erzielt werden, der Vertrag ist Mittwochabend unterschrieben worden. Einem Skibetrieb in der Wintersaison steht nun theoretisch nichts mehr im Weg. ...

Pädagogin Johanna Alvarez-Bonelli mit Direktorin Angela Aschauer | Foto: Kleemayr

Ausgezeichnet
Österreichisches Umweltzeichen für Volksschule Hintersee

Das Österreichische Umweltzeichen wurde an zwei Schulen aus Salzburg verliehen. Neben der Land- und forstwirtschaftlichen Schule in Tamsweg erhielt auch die Flachgauer Volksschule Hintersee den Preis. HINTERSEE: Die Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz sollte bereits in der Kindheit beginnen. Diesem Leitgedanken folgend erhielten bundesweit 43 Schulendas Österreichische Umweltzeichen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.