Helmut Peter

Beiträge zum Thema Helmut Peter

Aus Leidenschaft Segler: Alt-Rösslwirt Helmut Peter. | Foto: privat
2

Museumsverein Kitzbühel
Helmut Peter: Mit dem Segelboot um die Welt

Am 29. September lädt der Museumsverein Kitzbühel zum nächsten Vortrag in den Vortragssaal des Museums ein. KITZBÜHEL. Der Museumsverein Kitzbühel lädt am 29. 9., 18.30 Uhr, in den Museums-Vortragssaal zum Bericht "Mit dem Segelboot um die Welt" von und mit Helmut Peter, Altwirt des Weißen Rössls vom Wolfgangsee. Sein multimedialer Bericht handelt von seiner Weltreise mit dem Segelboot Akka. Der Trip führte ihn u. a. nach Norwegen, Island, Grönland, Kanada, nach New York und über den...

Peter Gastberger, Franz Eisl, Wolfgang Linsmayr, Josef Pühringer, Simone Gastberger, Helmut Peter, Roland Wallner, Franz Ramsauer, Arno Perfaller am „Josef Windhager-Platz“ beim Tunnel-Westportal und dem Zentrums-Parkhaus mit über 200 Stellplätzen. | Foto: Privat

Jubiläumstreffen
30 Jahre Umfahrungstunnel St. Wolfgang

In den 1970er Jahren war St. Wolfgangs Bevölkerung mit immer wieder mit massiver Verkehrsüberlastung konfrontiert. Tausende Gäste besuchten mit Bussen und Privat-Pkw den kleinen Ort am Wolfgangsee. Die Lösungsansätze lagen weit auseinander und waren in der Gemeinde heftig umstritten. Am Ende wurde 1993 ein Umfahrungstunnel für den Ortskern gebaut, der bis heute seiner Funktion zur Verkehrsentlastung sehr gut gerecht wird. ST. WOLFGANG. "Wir haben schon damals anstatt einer halbherzigen Lösung...

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner überreichte Hans Wieser für seine Verdienste für den Tourismus am Wolfgangsee eine Auszeichnung des Land Oberösterreich, der Wirtschaftskammer und des Oberösterreich Tourismus. Im Bild von links: Franz Eisl, Bürgermeister von Sankt Wolfgang, der Geschäftsführer der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft Hans Wieser mit Gattin Andrea Wieser, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Wolfgang Eisl.
 | Foto: Hörmandinger
2

Jubiläumsfeier
Bereits 140 Jahre erfolgreiche Arbeit für den Tourismus

Im Jahr 1881 wurde von engagierten Unternehmern des Ortes und Freunden von Sankt Wolfgang mit dem „Saisonverein“ der Vorläufer des Kurverbandes und des heutigen Tourismusverbandes gegründet.  ST. WOLFGANG, ST.GILGEN. Man darf davon ausgehen, dass der „Saisonverein St. Wolfgang“ und der ein Jahr zuvor gegründete Fremdenverein St. Gilgen in der Habsburger-Monarchie zu den ersten ihrer Art zählten, die sich mit professionellem Ansatz der Gästebetreuung und der Gästewerbung widmeten. Der...

Kommerzialratstitel für Helmut Peter: v. l. Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Gunde Peter, Helmut Peter, Gudrun Trautmann-Peter, Gerold Royda, Fachgruppenobmann der oö. Hotellerie. | Foto: C. Unterkofler

Kommerzialratstitel für „Rössl-Wirt“ Helmut Peter

ST. WOLFGANG: Mit einem besonderen Geschenk gratulierte Doris Hummer Helmut Peter zu seinem 70. Geburtstag. Die Präsidentin der WKO Oberösterreich überreichte dem „Rössl-Wirt“ das Dekret über die Verleihung des Berufstitels Kommerzialrat. „Kommrat Peter hat es mit viel Fleiß und Geschick geschafft, aus dem Weißen Rössl am Wolfgangsee nicht nur einen touristischen Leitbetrieb zu machen, dieses Traditionshotel ist gleichsam eine Institution, deren Hüter die ,Rössl-Wirtsleut‘ seit jeher waren“,...

Vor dem Verduner Altar aus dem Jahr 1181 (vlnr.): Gerhard Hrebicek, gewählter Präsident des RC Klosterneuburg, Bürgermeister Hannes Heide, Abtprimas Probst Bernhard Backovsky, Karl Schiffleitner und Mag. Helmut Peter, Präsident des RC Bad Ischl. | Foto: Privat

Rotary Clubs von Klosterneuburg und Bad Ischl knüpfen Kontakte

BAD ISCHL. Zwischen der Babenbergerstadt Klosterneuburg und der Kaiserstadt Bad Ischl gibt es schon über viele Jahre Kontakte und einen Austausch auf mehreren Ebenen. Gegenseitige Besuche von Gemeindevertretern, Auftritte von Musik- und Brauchtumsgruppen in beiden Städten haben schon mehrfach stattgefunden. Motor und Verbindungsperson war oftmals Karl Schiffleitner, in beiden Städten bestens vernetzt. Als nun der Rotary Club Klosterneuburg sein 50-jähriges Bestehen feiern konnte, kamen neben...

2

Meilenweit im Lehártheater

BAD ISCHL. Mit großem Erfolg präsentierten die Weltumsegler Jörg Forstinger und Helmut Peter vor Kurzem ihren Bericht über die Weltumsegelung von 2003 bis 2011. Die Zuschauer im ausgebuchten Lehartheater erlebten mit großer Freude eine Reise mit dem Segelschiff rund um die Welt. Der Reinerlös der Veranstaltung in Höhe von 10.000 Euro erhielt Primarius Alfred Bichler für sein Rotary Projekt Nepal Trust Austria. Herr Dr. Bichler verbringt jedes Jahr einige Wochen in Nepal, um Frauen zu helfen und...

Gudrun Trutmann-Peter, Helmut Peter und Dimitra Koufogiannaki.

Brücke von Hellas an den Wolfgangsee

Lehrling Dimitra Koufogiannaki arbeitet seit zwei Wochen im Weissen Rössl am Wolfgangsee. "Eine Win-win-Situation für Betrieb und Mitarbeiter", sagt Rössl-Wirtin Gudrun Trutmann-Peter. WOLFGANGSEE/GRIECHENLAND. Knapp 30 Prozent der Griechen sind derzeit ohne Job. Unglaubliche 60 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote bei den unter 25-jährigen. Unvorstellbare Zahlen. Viel schlimmer als die Statistiken sind freilich die dahinterstehenden menschlichen Schicksale. Doch wo viel Schatten, da ist auch...

Bürgermesiter Franz Angerer (Mitte) mit den Neo-Ehrenringträgern Johann Huber ( 2. v. l.) und Helmut Peter. | Foto: Stadtgemeinde
6

Ehrenring-Verleihung: Schärding vergibt hohe Auszeichnung

SCHÄRDING (ebd). Die Stadtgemeinde verleiht zwei Ehrenringe. Und zwar an den ersten Bürgermesiter a. D. Helmut Peter aus Grafenau und Ehren-Landesfeuerwehrkommandant Johann Huber. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister der Schärdinger Partnerstadt Grafenau war Helmut Peter stets um eine gelebte Partnerschaft bemüht und hat diese wesentlich weiterentwickelt. Johann Huber hatte bereits seit seiner Funktion als Abschnitts-Feuerwehrkommandant ein besonders gutes Verhältnis zur FF Schärding und...

20

Salzkammergut braucht Fachkräfte

Die BezirksRundschau Salzkammergut lud heimische Unter- nehmer zur Fachkräfte-Diskussion. SALZKAMMERGUT (km). Gemeinsam mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler diskutierten der Hausherr des Abends, F. Peter Mitterbauer von der Miba, Weisses Rössl-“Altwirt“ Helmut Peter, WKO-Leiter Robert Oberfrank, Bundesrat Sepp Steinkogler, Rudolf Pfandlbauer von der Sparkasse Oberösterreich und Josef Buttinger, Leiter Abteilung Personallösungen bei Bilfinger Personalservice Österreich GmbH. Alle...

7

"Griaß Di" in Thessaloniki

Erste Resultate der Salzkammergut-Jobbörse in Griechenland: 139 Bewerber. 23 werden genommen – vorerst. SALZKAMMERGUT. SSALZKAMMERGUT. Sieben Kellner, drei Köche, zwei Jungköche, drei Hilfskräfte und acht Lehrlinge ab 18 Jahren: Soweit die Ausbeute von AMS-Chefin Jacqueline Beyer und Alt-Rösslwirt Helmut Peter. Sie saßen letzte Woche – nach Terminen mit der österreichischen Botschafterin, Melitta Schubert, und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Schulwesen – griechischen Bewerbern gegenüber....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.