Helga Lechner

Beiträge zum Thema Helga Lechner

Hospiz Hartberg Teamleiterin Renate Prasch (l.) und ihre Stellvertreterin Helga Lechner (r.) freuten sich, Hospizarzt Gustav Herincs zu einem interessanten Vortrag begrüßen zu dürfen. | Foto: KK
7

Hospizteam Hartberg
Biologische Vorgänge im Sterbeprozess

Zu einem sehr interessanten Vortrag konnte Hospiz Hartberg Teamleiterin Renate Prasch kürzlich im Gasthof Pack in Hartberg die Hospizteams Anger, Feldbach, Fürstenfeld, Pischelsdorf und Weiz sowie Mitarbeiter des Palliativteams begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Vortragenden, Hospizarzt am Sterntalerhof und ehrenamtlichen Hospizbegleiter Gustav Herincs, der über „Biologische Vorgänge im Sterbeprozess“ referierte. Dieser Vortrag war eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den komplexen Aspekten...

Die Geehrten Helga Plesch (l. sitzend) und Marianne Retter (r. sitzend) mit Andrea Strimitzer (r.), Max Wiesenhofer, Renate Prasch (2.v.l.) und Helga Lechner.   | Foto: KK
5

Ehrung für langjährige Tätigkeit
Hospiz-Mitarbeiter sind Lichtträger

Bei einer vorweihnachtlichen Feierstunde im Gasthaus Friedrich in Geiseldorf konnte Hospiz Hartberg Teamleiterin Renate Prasch neben beinahe allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen auch die 2. Obmannstellvertreterin des Hospizteams Steiermark, Andrea Strimitzer, sowie Hospizpaten Max Wiesenhofer herzlich willkommen heißen. Besonders begrüßt wurden auch die zwei neuen Mitarbeiterinnen im Team, Susanne Sabathi und Melanie Zingl. Renate Prasch bedankte sich bei ihrem Team für den großartigen...

Renate Prasch, Renate Kaufmann und Helga Lechner (v.r.n.l.) freuten sich, Hildegard Nachum (2.v. r.) zu einem hochinteressanten Vortrag in Hartberg begrüßen zu dürfen. 
 | Foto: KK

Hospizteams Hartberg und Fürstenfeld
DEMENT… aber trotzdem MENSCH!

Um dem Thema Demenz in den Hospizbegleitungen gerecht zu werden, haben die Hospizteams aus Hartberg und Fürstenfeld die international bekannte Validationsexpertin Hildegard Nachum zu einem Vortrag in den Gasthof Pack nach Hartberg eingeladen. Die Teamleiterinnen Renate Prasch aus Hartberg und Renate Kaufmann aus Fürstenfeld freuten sich, neben der Vortragenden eine große Anzahl Interessierter begrüßen zu dürfen. Demenz ist mehr als ein Gedächtnisverlust oder eine Denkstörung. Demenz verändert...

Renate Prasch (l.), Sabine Janouschek (2.v.l.), Max Wiesenhofer und Helga Lechner (r.) überreichten die Ehrenurkunde an Anneliese Stibor (Mitte).   | Foto: KK
34

Anneliese Stibor zum Ehrenmitglied ernannt
Hospizteam Hartberg ist große Familie

Zum Teamabschluss des Arbeitsjahres traf sich kürzlich ein Großteil der Mitarbeiter*innen des Hospizteams Hartberg, mit dabei auch Hospiz Steiermark Geschäftsführerin Sabine Janouschek und Bezirkshauptmann a.D. Hospizpate Max Wiesenhofer. bei der Familie Ertl in Hinteregg. Nach der Begrüßung durch Teamleiter-Stellvertreterin Helga Lechner gab es einen hochinteressanten Einblick in die Bienenkunde. Victoria Prinz von vibee Bienenprodukte erzählte von ihrer Arbeit mit den Bienen und präsentierte...

St. Johann in der Haide: Carina Schirnhofer (Mitte), neue Hausleiterin im Föhrenhof, begrüßte Hospiz-Teamleiterin Renate Prasch (r.) und ihre Stellvertreterin Helga Lechner.  | Foto: KK
3

Hospizbegleitungen in Senioreneinrichtungen
Lichtblicke schaffen

Einfach DASEIN – mitgehen – zuhören – trösten, das ist seit mehr als 30 Jahren die Aufgabe des ehrenamtlichen Hospiz-Teams. Hospizbegleitung ist der liebevolle und achtsame Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensphasen. In der Begleitung möchte das Hospiz-Team Lichtblicke für die Betroffenen schaffen. Diese Begleitungen erfolgen in Privathaushalten, in Krankenhäusern und in Pflegeeinrichtungen. Kürzlich besuchten Renate Prasch, Teamleiterin des Hartberger Hospiz-Teams und ihre...

19 Damen und ein Herr wurden zu Hospizbegleitern ausgebildet. | Foto: KK
34

Einfach DASEIN - Lebensbegleitung bis zuletzt
Zertifikate für Hospizgrundausbildung verliehen

Im Integrationszentrum Neudau fand kürzlich die Zertifikatsverleihung für die Hospizgrundausbildung an 19 Damen und einen Herren statt. Hospiz Fürstenfeld Teamleiterin Gertrud Kurz begrüßte die Gäste, unter ihnen u.a. Hospiz-Geschäftsführerin Steiermark Sabine Janouschek sowie auch Hospizpate Bezirkshauptmann a.D. Max Wiesenhofer. Sie freute sich, dass sie gemeinsam mit der Hartberg Teamleiterin Renate Prasch und ihrer Stellvertreterin Helga Lechner die Begleitung des Kurses innehatte. Ein Jahr...

Hospizteam Hartberg-Leiterin Renate Prasch sowie einige Mitarbeiterinnen und Hospizpate BH a.D. Max Wiesenhofer freuen sich über die Spende der FF Hartberg. | Foto: KK
2

Großzügige Unterstützung
Wertschätzung für Freiwilligenarbeit

Eine großzügige Unterstützung gab es kürzlich für das Hospizteam Hartberg. Die Freiwillige Feuerwehr Hartberg überreichte einen Teil der Erlöse aus der Aktion Friedenslicht der Jugendgruppe an das Hospizteam. Übergeben wurde die Spende vom neuen Kommandanten HBI Hannes Böchheimer und dem ehemaligen Kommandanten OBI Thomas Wannemacher im Rahmen einer kleinen Feier, bei der neben Hospizteam-Leiterin Renate Prasch, ihrer Stellvertreterin Helga Lechner sowie den Mitarbeiterinnen Helga Plesch und...

Eine echte Fuchsien-Freundin in Gresten: Helga Lechner hat einen grünen Daumen und fühlt sich in ihrem schönen Garten rundum wohl. | Foto: Petra Essletzbichler
5

Mein Garten NÖ
Echtes Fuchsien-Paradies in der Garten-Oase in Gresten

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten Gärten im Land. GRESTEN. Einfach einmal die Seele baumeln lassen, sich im wahrsten Sinne des Wortes "erden" und barfuß im Garten laufen: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten hundert privaten Gärten in Niederösterreich. Sie haben nicht nur einen, sondern gleich zwei grüne Daumen? Sie wollen Ihren Garten / Ihre Wohlfühloase präsentieren? Ihre besten (Pflanz- und Gestaltungs-)Tipps verraten? Erzählen, wie Ihr grünes...

Teamleiterin Renate Prasch (l.), ihre Stellvertreterin Helga Lechner und Hospizpate Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer bedankten sich bei Maria Grassl (3.v.l.) für ihre langjährige Tätigkeit.  | Foto: KK

Hospiz Hartberg: Neuwahl der Teamleitung

Kürzlich erfolgte beim Hospizteam Hartberg die Neuwahl der Teamleitung. Seit dem Jahr 2008 führte Maria Grassl die Geschicke des Teams. Bereits seit dem Jahr 1996 ist sie ehrenamtlich für die Hospizbewegung tätig. Dafür überreichte ihr im November 2019 Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landtagspräsidentin Gabriele Kolarin das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Aus gesundheitlichen Gründen hat Maria Grassl nun die Teamleitung zurückgelegt. Zur neuen Teamleiterin...

Helga Lechner, Gärtnereimeisterin und Spezialistin für Blühstaudend und Teichpflanzen bei Stauden-Lechner in Strasshof. | Foto: Regina Courtier
4

Gärtnerei
Vom Lehrmädchen zur Geschäftsfrau

Nach vier Jahren Gymnasium war für Helga Lechner klar, dass sie aktiv werden wollte. Geprägt vom elterlichen Gärtnereigroßhandel entschied sie sich für eine Lehre in dieser Berufssparte. STRASSHOF (rc). Ihre Lehrzeit absolvierte Helga fern der Eltern in den Bundesgärten in Wien. Die für die Meisterprüfung damals nötige Arbeitsfreistellung bekam sie jedoch nicht, auch war kein offener Planjob ausgeschrieben. "Also bin ich in den elterlichen Betrieb zurück und habe dort, 1999 meinen Meister...

Die Kinderecke in der Ordination zeigt: hier sind kleine Patienten willkommen.
1 3

Ärztin hat einen guten Griff bei Büchern

Dr. Helga Lechner liebt Bücher. „Lesen ist nicht schlecht für die Augen“, räumt die Augenärztin mit einem Vorurteil auf. Vorausgesetzt, man hat ein gutes Licht, einen Platz, wo man gemütlich sitzen kann, und so jemand eine Sehhilfe braucht, auch die passende. Auf Dr. Helga Lechner wartet zu Hause ein großer Stapel noch ungelesener Bücher. „Ich komme leider viel zu wenig zum Lesen“, sagt die Ärztin aus Pachern. „Wenn ich Zeit habe, die Stimmung passt und meine Familie oder meine Patienten mich...

H. Wurzenrainer, M. Niedermoser, M. Lechner, A. Seisl, H. Tilg, R. Irnberger, H. Lechner, P. Seisl | Foto: ersiBILD

Gründungsobmann Michael Lechner bleibt

ST. JAKOB (ersi). Vor vier Jahren haben sich die „Hauserer“ Senioren zur Gründung einer eigenständigen Ortsgruppe im Tiroler Seniorenbund entschlossen. Kürzlich fand die Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Verzeichnete die Ortsgruppe bei der Gründung 2007 noch 27 Mitglieder, sind es jetzt bereits 70. Sie feiern mit dem legendären „Hosbohn-Festl“ am Hohen Frautag ein ganz besonderes Fest, welches sich finanziell positiv auf die Vereinskassa auswirkt. Bei den ersten Neuwahlen wurde Obmann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Teamleiterin Renate Prasch (l.) und ihre Stellvertreterin Helga Lechner laden zur Hospizarbeit ein. | Foto: KK
  • 11. Juni 2025 um 19:00
  • Rotkreuzpl. 2
  • Hartberg

Hospizverein braucht Verstärkung!

Die Hospizarbeit ist eine bedeutende und erfüllende Aufgabe, die nicht nur den Sterbenden, sondern auch den Helfenden einen tiefen Sinn im Leben geben kann. Es geht darum, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und ihre Angehörigen in der Trauer zu unterstützen. Das Hospizteam Hartberg braucht Verstärkung und ermöglicht ab Herbst 2025 ein Hospizgrundseminar. Die Möglichkeit, am Hospizgrundseminar teilzunehmen, bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich auf die Begleitung von Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.