Hauskauf

Beiträge zum Thema Hauskauf

Ein großer Teil der österreichischen Hauskäufer handelt wie arglose Optimisten.  | Foto: drubig-photo/Fotolia

Haustraum
Hauskäufer sind zu optimistisch

Ein großer Teil der österreichischen Hauskäufer handelt wie arglose Optimisten. Das zeigt eine aktuelle Studie der ING. OÖ. So werden Häuser angeschafft, obwohl wesentliche künftige Belastungen nicht klar sind bzw. nicht ausreichend hinterfragt werden. Nur 50 Prozent der Befragten haben sich nach dem Baujahr des Objektes erkundigt und ebenso viele nach bereits getätigten Energiesparmaßnahmen. Nur 42 Prozent informierten sich über eventuell in den letzten Jahren durchgeführte...

Elfriede Strobl, Maklerin mit Büro in Asten

Maklerin: Wir erleben einen Immobilienboom

ASTEN. "Ein Haus oder eine Wohnung ist wie Schuh. Auch der hat eine bestimmte Größe und Form, dennoch passt er nicht auf jeden Fuß", sagt Immobilienmaklerin Elfriede Strobl. Seit 2002 ist sie Maklerin, 2005 hat sich Strobl mit ihrer Firma SEM in Asten selbstständig gemacht. Ihr Tätigkeitsfeld bewegt sich zwischen Linz und Steyr. "Viele Menschen, die zu mir kommen, befinden sich in einer Ausnahmesituation", etwa nach einer Scheidung oder einem Todesfall. Strobl sehe sich daher eher als Coach und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: filmfoto/panthermedia

Einfamilienhaus-Preise weiter im Aufwind

REGION. Von Jänner bis Juni 2016 wurden 5.248 Einfamilienhaus-Käufe im Österreichischen Grundbuch verbüchert, nahezu gleich viel wie 2015. Durchschnittlich 204.000 Euro kostete ein Einfamilienhaus in Österreich im ersten Halbjahr 2016 – um 4,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum. Der Bezirk Amstetten inklusive Waidhofen/Ybbs liegt mit einem durchschnittlichen Preis von 159.213 Euro im niederösterrichischen Mittelfeld. In Linz-Land kostete ein Einfamilienhaus durchschnittlich 264.805 Euro....

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.