Hauptbahnhof Wien

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Wien

Ab 2019 soll die neue Endstelle für die Linie D Gudrunstraße heißen. | Foto: Manfred Helmer
2 4 2

Wien-Favoriten: Neue Verkehrswege für den Osten

Sonnwendviertel und Kreta bekommen mehr Brücken und Straßenbahnen. FAVORITEN. (cb). Langsam aber sicher entsteht mit dem Sonnwendviertel ein völlig neuer Stadtteil in Favoriten. Während viele Wohnungen bereits bezogen wurden und noch weitere folgen, ist die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur noch mitten in der Bau- beziehungsweise Planungsphase. Über den neuesten Stand gaben Vertreter von Magistratsabteilungen der Stadt Wien, den Wiener Linien und der Bezirksvorstehung Favoriten am 17....

1 3 2

Großbaustelle Hauptbahnhof & Umgebung

Wenn man auf dem Gerngross oben auf der Dachterrasse einen Kaffee trinkt und über den Dächern nach Süd-Südost schaut, sieht man erst, wie riesig die Baustelle beim Hauptbahnhof in Favoriten noch immer ist. Wien ist definitiv Weltstadt!

Bernhard Jost und Eberhard Eichler von Signa. | Foto: Karl Pufler
7

The Icon Vienna: Das Gesicht des neuen Viertels

Seit November 2015 werden die Wiedner Anrainer des Hauptbahnhofs Aushänge im Stiegenhaus vom Baufortschritt des Icon Vienna informiert. Wir baten die zuständige Baufirma Signa um eine Baustellenbegehung. WIEDEN/FAVORITEN. Es ist zwar 16 Uhr, doch die Sonne brennt immer noch erbarmungslos auf das Baugelände am Hauptbahnhof nieder. Die Fiaker haben hitzefrei, doch einige Bauarbeiter arbeiten weiterhin am Icon Vienna. "Wir errichten hier drei Bürotürme, wobei die Glasfassade bei jedem Turm eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
29

Der Luftmatratzen Contest

Der Luftmatratzen Contest fand am 28.07. von 15 bis 18 Uhr mit Puls 4-Moderator Chris Stephan statt. Nadine Schuller gewinnt in packendem Finale den Luftmatratzen-Contest gegen Thomas und Celine. Schaut gerne zum normalen surfen wieder vorbei! Wo: Hauptbahnhof Wien, Am Hauptbahnhof 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

QBC 3: ein neues Bürogebäude beim HBF | Foto: Phillip Lipiarski
3

Quartier Belveder Central - ein Mix aus Büro, Gastro und Wohnen

Mit dem QBC – Quartier Belvedere Central zwischen Erste Bank-Campus und Hauptbahnhof ist ein neues Bürogrätzel im Entstehen. Während das Hotel Novotel und Ibis bereits fertiggestellt sind neigen sich die Bauarbeiten für zwei weitere Baukomplexe dem Ende zu FAVORITEN. Am 22. Juni 2017 fand die Gleichenfeier für zwei weitere Gebäude im Quartier Belvedere Central, kurz QBC, statt, nämlich das QBC 3 und QBC 4. Eine Gleichenfeier wird immer dann veranstaltet, wenn der Rohbau und der Dachstuhl...

Kreativ: Marion Müller, Paula Hummer und Linus Resch (vl) von der Angewandten.
2 8

Miteinander leben im Sonnwendviertel

Neues Studenten-Konzept für mehr Zusammenhalt im Grätzel. Ein einheitliches Leitsystem von bestehenden und zukünftigen Aktivitäten soll langjährige Favoritner mit neu zugezogenen Bezirksbewohnern näher bringen. FAVORITEN. In Wien leben viele Menschen in der Anonymität und der Nachbar ist das unbekannte Wesen, das man oft monatelang nicht sieht. Nicht so im Sonnwendviertel. Hier soll das Miteinander eine zentrale Rolle spielen, wenn es nach Marion Müller, Paula Hummer und Linus Merlin Resch...

Von der Decke auf die S-Bahn und weiter auf den Bahnsteig fielen die abgefallenen Betonteile. | Foto: Stephan Ullrich
2

Hauptbahnhof Wien: Betonbrocken fiel von der Decke

Dienstag, 2. Mai, 9 Uhr bröckelten Betonteile von der Decke der S-Bahnstation Hauptbahnhof. Sie landeten auf dem Bahnsteig – und verfehlten die wartenden Öffi-Fahrer zum Teil knapp. FAVORITEN. Gegen 9 Uhr passierte auf dem Bahnsteig 2B am Hauptbahnhof das Undenkbare: Betonbrocken fielen von der Decke. Die Fahrgäste erschraken – und blieben unverletzt. Grund dürfte laut ÖBB-Sprecher Roman Hahslinger ein Stromüberschlag gewesen sein. Dieser sprengte Brocken vom Beetonbalken ab, die auf das Dach...

In der Mommsengasse 35 wird ab sofort eine kostenlose Nachmittagsbetreuung mit Nachhilfe angeboten. | Foto: iStock
1

Gratis Nachhilfe: Neues Lerncafé in der Mommsengasse

Nahe dem Hauptbahnhof steht ab sofort ein Lerncafé der Caritas für Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung zur Verfügung. WIEDEN. Seit gestern hat Wien ein viertes Lerncafé, und zwar in der Mommsengasse 35. Der Betreiber Caritas bietet bereits in ganz Österreich an 46 Standorten das kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuungsangebot an. Das Motto der Einrichtungen ist klar definiert: "Jedes Kind hat ein Recht auf Wissen und Bildung und soll unabhängig von Elternhaus oder Herkunft die gleichen Chancen...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
5 14 4

Rund um den Hauptbahnhof

Nach dem Regionautentreffen am Dienstag vom Belvedere war es nur ein Sprung zum Hauptbahnhof. Hier habe ich noch ein paar Fotos gemacht. Der Adventmarkt vor dem Hauptbahnhof ist ein Witz, es sind 5Hütten davon waren zwei zu! lg Heidi

6 4

Kleiner Spaziergang am Hauptbahnhof in Favoriten.

Die Beleuchtung ist ja wunderschön für die Weihnachtszeit. Aber leider ist es mir ziemlich leer vorgekommen für einen Weihnachtsmarkt. Ein paar Standl waren um den Christbaum die aber geschlossen waren. Für so einen großen Hauptbahnhof habe ich mir was anderes vorgestellt. Bei der Weihnachtsbeleuchtung habe ich aufgepasst das ich keine Menschen mit auf das Foto nehme. Habe auf diese Foto vergessen durch eine kleine Aufregung - daher zeige ich sie erst jetzt. Ich hoffe sie gefallen Euch/Dir...

Die Abbau-Arbeiten am Café und Ausstellungszentrum haben bereits begonnen. | Foto: Popp
3 4 3

Bahnorama wird endlich abgetragen

Nach langem hin und her wird der Aussichtsturm abgerissen. Was folgt ist noch ungewiss. FAVORITEN. Bereits 2014 wurde das "bahnorama" verkauft. Den Aussichtsturm mit Café und Ausstellungsfläche sollte die "Venna Tower Transfer" eigentlich abbauen und abtransportieren. Da dies nicht passierte, wurde nun der Zwangsabriss beantragt. Seit wenigen Tagen wird nun tatsächlich abgebaut. Zurzeit wird noch am Café und Ausstellungsfläche gearbeitet. Der Turm wir erst im September "gefällt". Bis Anfang...

"Heute noch eine Gstettn, werden hier 2019 schon rund 3.500 Menschen wohnen", so SPÖ-Bezirksvize Josef Kaindl.
1 2

1.700 Wohnungen am Helmut-Zilk-Park

Sonnwendviertel: Entlang der Bahngleise entsteht das nächste Grätzel. FAVORITEN. Zwischen dem Park und den Bahngleisen befindet sich heute noch eine "Gstettn". Das ändert sich schon bald: Im Herbst erfolgt der Spatenstich für die Anlage "Leben am Helmut-Zilk-Park". Auf dem 11 Hektar großen Gebiet, das etwa 15 Fußballfeldern entspricht, entstehen rund 1.700 Wohnungen, Büros und Nahversorger. Ein Tageszentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen mit ärztlicher Versorgung sowie Beratungs- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.