Hallenbad Feldbach

Beiträge zum Thema Hallenbad Feldbach

Stadtrat Markus Billek (l.) und der Leiter des Freizeitzentrums, Philipp Hausleitner, laden zum Besuch im Hallenbad ab 23. September ein. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Feldbach
Freibadsaison vorbei, das Hallenbad öffnet nach der Wartung

Mit dem nachhaltigen Wetterumschwung haben auch die Freibäder der Region ihre Tore geschlossen. Die Saison in den klassischen Freibädern ist bei Temperaturen um 12° C vorbei – auch in Feldbach. FELDBACH. Die Freibadsaison ist nun in Feldbach doch zu Ende, nachdem man zunächst noch auf gesicherte Wetterprognosen warten wollte. Ab Donnerstag, 12. September ist das Freibad geschlossen. Temperaturen zwischen 12 und 15° C machen nun das Hallenbad wieder lukrativ. Derzeit laufen gerade – wie jedes...

Beim Landesfinale des Pinguincups im Hallenbad Feldbach schwammen 220 Kinder um die Wette. | Foto: ÖJRK
12

Pinguincup 2024
220 Kinder schwammen im Landesfinale um die Wette

Beim Pinguincup-Landesfinale, dem großen Schwimmfest des Jugendrotkreuzes, stellten 220 Kinder aus der ganzen Steiermark unter Beweis, dass sie bereit für den Badesommer sind. FELDBACH. Sommerzeit ist Badezeit: Unbeschwert genießen kann das kühle Nass aber nur, wer gut schwimmen kann. Beim Landesfinale des Pinguincups zeigten 220 Kinder aus 37 Staffeln aus der ganzen Steiermark, dass sie sicher in die Badesaison starten werden. Bei dem Bewerb, der von der Jugendrotkreuz-Bezirksleiterin für die...

Im Hallenbad von Feldbach schwammen Kinder der Volksschulen im Pinguincup um die Wette. | Foto: ÖJRK
8

Pinguincup
Im Hallenbad Feldbach schwammen 162 Kinder um die Wette

Im Hallenbad von Feldbach fand im Rahmen des Bezirksschwimmwettbewerbes des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) der Pinguincup statt. Mehr als 160 Kinder aus den Volksschulen in den Bezirken Südoststeiermark und Weiz stellten sich der Konkurrenz. FELDBACH. Beim Pinguincup handelt es sich um einen Schwimmbewerb für Volksschulen. 27 Staffeln mit insgesamt 162 Schülerinnen und Schülern aus den Bezirken Südoststeiermark und Weiz nahmen im Hallenbad Feldbach teil. Geschwommen wurde eine Länge...

Der Pinguincup im Hallenbad Feldbach machte den Kindern aus 15 Volksschulen vor allem Riesenspaß. | Foto: ÖJRK
7

Hallenbad Feldbach
144 Kinder schwammen im Pinguincup um die Wette

Nach vier Jahren Pause fand der Pinguincup im Hallenbad Feldbach endlich wieder statt. 24 Staffeln mit insgesamt 144 Schülerinnen und Schülern aus 15 Schulen nahmen daran teil. FELDBACH. Vier lange Jahre war aufgrund der Corona-Pandemie Pause – jetzt konnte der Schwimmwettbewerb für Volksschulen, der Pinguincup, endlich wieder über die Bühne gehen. An den Wettbewerben im Hallenbad von Feldbach nahmen 144 Kinder aus 15 Volksschulen in den Bezirken Südoststeiermark und Weiz teil. Platz eins für...

Die Siegermannschaften der VS II Feldbach, VS Trautmannsdorf, VS Ratten und die Integrationsgruppe der VS Feldbach.

Pinguincup: Feldbach und Trautmannsdorf vorne

Der Pinguincup des Österreichischen Jugendrotkreuzes Steiermark – ein Schwimmbewerb für Schüler aus Volks- und Sonderschulen – fand im Hallenbad Feldbach statt. Teilgenommen haben Schulen aus den Schulbezirken Weiz I und II, Feldbach und Radkersburg. Die Siegermannschaft aus dem Bezirk Feldbach war die Volksschule Feldbach II. Im Bezirk Radkersburg ging die Volksschule Trautmannsdorf als Sieger hervor. Der Bewerb ist in Staffelform ausgetragen worden. Sechs Kinder haben eine Staffel (6 x 25...

Lernen, Leben zu retten.

Im Hallenbad Feldbach wurde ein Rettungsschwimmerkurs abgehalten. Insgesamt 35 Teilnehmer, darunter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und der Lebenshilfe, Bademeister sowie zahlreiche Privatpersonen aus der Region absolvierten den Helfer- und Rettungsschwimmerschein. Kurt Deutschmann als Bezirksleiter der Steirischen Wasserrettung sowie Geschäftsführerin Karin Suppan und Ausbildungsleiter Karl Berger gratulierten zur bestandenen Prüfung. Wo: Hallenbad, Feldbach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.