HAK Ybbs

Beiträge zum Thema HAK Ybbs

Kinder vom Kindergarten I und Schülerinnen und Schüler der 2AS
3

Vorlesetag 2025
SZ-Ybbs: Vorlesetag 2025 – Eine liebgewordene Tradition

Auch heuer nutzten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Handelsschule die Gelegenheit, am Vorlesetag 2025 im Kindergarten I gemeinsam vorzulesen. Diese bereits liebgewordene Tradition bereichert Jahr für Jahr beide Seiten – sowohl die Leserinnen und Leser unserer Schule als auch die Zuhörerinnen und Zuhörer des Kindergartens I. Abschließend wurden gemeinsam Lesezeichen gebastelt – ein kreativer Abschluss eines schönen Vormittags.

3

Verantwortung
Verantwortungsprojekte (VERA) HAK und HAS Ybbs

Verantwortungsprojekte (VERA) HAK und HAS Die VERA-Projekte 2024/2025 neigen sich leider schon wieder dem Ende zu … Im Laufe des Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Verantwortung übernommen – für sich selbst, für andere und für die Gesellschaft. Das Engagement für die Gesellschaft wird in den Gegenständen Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz sowie Deutsch geplant und reflektiert. VERA basiert auf der Unterrichtsmethode „Lernen durch...

Die SchülerInnen der 4AK und die Professorinnen Eleonora Ballwein und Barbara Mittmasser beim Talk mit Entrepreneur und Unternehmer Adam Samorajski | Foto: Schulzentrum Ybbs

Entrepreneurship
Einblick in die Welt eines Entrepreneurs

m HAK-Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management hatte die 4AK die Gelegenheit, den jungen Unternehmer Adam Samorajski an unserer Schule begrüßen zu dürfen. In einem spannenden Vortrag stellte er seine erfolgreichen Unternehmen (Zwergensache, Zwergensache Academy, Zwergensache Polska, Snapify und Samorajski Agency) vor und erzählte von seinem Werdegang, seinen ersten Schritten als Gründer und den Herausforderungen, die er auf dem Weg zum Erfolg meistern musste. Er gab wertvolle...

Gerlinde Weinstabl, Benjamin Gruber, Irene Holawe, Anna Eder, Eva Hochenauer | Foto: Schulzentrum Ybbs

Fremdsprachenwettbewerb
39. NÖ Fremdsprachenwettbewerb in Englisch

Anna Eder aus der HAK und Benjamin Gruber aus der IT-HTL vertraten mit großem Engagement und sprachlichem Talent unsere Schulen beim 39. Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb in Englisch in St. Pölten. Schulleiterin Gerlinde Weinstabl sowie die Englischprofessorinnen Irene Holawe und Eva Hochenauer gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme.

Senioren bei der Computerarbeit | Foto: Renate Gruber
3

Senioren und Computer
Pensionisten-Computer-Workshop im Schulzentrum Ybbs

An drei Terminen veranstaltete die Handelsakademie Ybbs einen informativen und praxisnahen Computer-Workshop für den Pensionisten-Verband der Ortsgruppe Ybbs-Umgebung, organisiert von Christine Dorfner. Schüler der 1BK, 4AK und 4BK haben als Experten ihre gelernten Kenntnisse der digitalen Welt mit Freude an die Teilnehmer weitergegeben. Dieser Workshop hat eine Vielzahl spannender Themen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten waren, geboten. Folgende...

Schüler:innen der 4AK, 4BK, Barbara Mittmasser, Renate Gruber, Frau Brandl (CAG) | Foto: Philippa Scheiblauer
2

HAK Ybbs Exkursion
HAK Ybbs: Eine spannende Exkursion

Im Februar unternahmen die Schülerinnen und Schüler der vierten HAK-Klassen mit den Professorinnen Barbara Mittmasser und Renate Gruber eine spannende Exkursion zur CAG Holding GmbH in Marktl bei Lilienfeld. Im Rahmen dieser Exkursion konnten die Schüler einen tiefen Einblick in die Unternehmensstruktur der CAG Holding GmbH gewinnen, zu der neben Neuman Aluminium und Prefa auch viele weitere Unternehmen wie z.B. Raufoss, Stölzle oder die Bioenergie Kärnten gehören. Anschließend besichtigten die...

Foto: Renate Gruber
2

Senioren und Computer
Pensionisten-Computer-Workshop im Schulzentrum Ybbs

An drei Terminen veranstaltete die Handelsakademie Ybbs einen informativen und praxisnahen Computer-Workshop für den Pensionisten-Verband der Ortsgruppe Ybbs-Umgebung, organisiert von Frau Dorfner. Schüler der 1BK, 4AK und 4BK haben als Experten ihre gelernten Kenntnisse der digitalen Welt mit Freude an die Teilnehmer weitergegeben. Dieser Workshop hat eine Vielzahl spannender Themen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten waren, geboten. Folgende Inhalte...

Gründerworkshop HAK Ybbs
HAK Ybbs: Gründerworkshop in der WKO Melk

Am 29.1.2025 vertiefte die 3 Klasse der HAK Ybbs ihr kaufmännisches Wissen rund ums Thema Unternehmensgründung bei einem Workshop in der WKO-Bezirksstelle Melk. Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, MSc präsentierte gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Leonie Gartner praxisnahe Informationen im Unternehmensgründungs-Workshop. Dabei wurde vertiefend auf Bereiche wie Voraussetzungen für die Gründung, Gewerbearten, Rechtsformen, Sozialversicherung und Steuern eingegangen und anhand vieler Beispiele...

3

SZ YBBS Sport
Parkour und Freerunning-Einsteiger-Workshop am SZ-Ybbs

Am 11. und 12. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Jahrgänge der HAK sowie des 4. Jahrganges der IT-HTL die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Parkour und Freerunning einzutauchen. Unter der professionellen Anleitung des erfahrenen Trainers und Ninja-Athleten Sebastian Enk konnten sie an verschiedenen Stationen erste Bewegungsabläufe ausprobieren und wertvolle Erfahrungen in dieser dynamischen Trendsportart sammeln. Der Workshop bot nicht nur jede Menge...

HAK Ingenieur
Ingenieur mit Wirtschaftskompetenz

Wie im HTL Bereich schon lange etabliert, sind nun auch Absolventinnen und Absolventen einer HAK Digital Business (DigBiz) gemäß § 10 des Ingenieurgesetzes berechtigt, nach einer 3-jährigen einschlägigen Fachpraxis die Qualifikationsbezeichnung „Ingenieur“ zu führen. In unserem digitalen Zeitalter sind am Arbeitsmarkt besonders Kompetenzen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie gefragt. Die HAK Digital Business bietet eine zukunftsorientierte Berufsausbildung: basierend auf...

Gerlinde Weinstabl, Blerta Haradinaj, Emma Holzknecht, Alexander Hell, Anna Redl, Barbara Mittmasser | Foto: Schulzentrum Ybbs
3

"meet and connect" am Infotag
HAK/HAS Ybbs: „meet and connect“ am Infotag

Am 17. Jänner 2025 fand im Schulzentrum Ybbs der Infotag statt. Neben allgemeinen Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten (HAK klassisch, HAK digBiz, HAS Praxishandelsschule) und Unterrichtsinhalten sorgten auch besondere Programmpunkte für Abwechslung und Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung. Eines der Highlights war das Entrepreneurship Projekt „meet and connect“, das Blerta Haradinaj, Anna Redl und Emma Holzknecht planten und erfolgreich umsetzten. Das Team aus dem 5. Jahrgang...

Naturwissenschaftliches Experiment: Strom | Foto: SZ Ybbs
4

Infotag Schulzentrum Ybbs
Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS, IT-HTL)

Am 17. Jänner 2025 fand für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gab es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt werden und wie wichtig hohe Ausbildungsstandards aber auch persönliche Beziehungen sind. Die Besucherinnen und Besucher waren nicht nur von den verschiedenen Ausbildungsformen (HAK klassisch, HAK DigBiz, Praxishandelsschule, IT-HTL Medientechnik und...

Theater SZ Ybbs
Theateraufführung des Schulzentum Ybbs

Vorhang auf für Grillparzer: Das Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Franz Grillparzer´s Stück "Weh dem, der lügt" ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit...

Infotag SZ Ybbs
Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem 3....

Schulleiterin Gerlinde Weinstabl und die Schülervertretung bei der Spendenübergabe | Foto: Schulzentrum Ybbs

Hochwasserhilfe
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs spendet für Hochwasseropfer

Der September ist zwar vorbei, aber alle Schäden sind noch längst nicht beseitigt. Die gesamte Lehrerschaft des SZ-Ybbs sammelt jedes Jahr im Sinne von Weihnachten Geld für einen karitativen Zweck. Heuer ging das Geld an die betroffenen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums und deren Familien. Auch die Schülervertretung beteiligte sich an der Aktion und organisierte Verkaufsaktionen im Schulzentrum. Die Spenden wurden an die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20.12.2024 übergeben, um so...

Schulleiterin Gerlinde Weinstabl mit Organisatoren der Spendenaktion

Hochwasser
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs spendet für Hochwasseropfer

Der September ist zwar vorbei, aber alle Schäden sind noch längst nicht beseitigt. Die gesamte Lehrerschaft des SZ-Ybbs sammelt jedes Jahr im Sinne von Weihnachten Geld für einen karitativen Zweck. Heuer ging das Geld an die betroffenen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums und deren Familien. Auch die Schülervertretung beteiligte sich an der Aktion und organisierte Verkaufsaktionen im Schulzentrum. Die Spenden wurden an die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20.12.2024 übergeben, um so...

HAK/HAS Ybbs Entrepreneurship
HAK/HAS Ybbs erneut zur Entrepreneurship-Schule im Level Advanced zertifiziert

Im Rahmen des Entrepreneurship Summit 2024 wurde der HAK/HAS Ybbs das e.e.si*-Zertifikat zur Entrepreneurship-Schule im Advanced Level feierlich überreicht. Auf diesem Level wurden österreichweit heuer nur vier Handelsakademien ausgezeichnet. (*e.e.si steht für Entrepreneurship Education für schulische Innovationen) Mit Übergabe dieser Auszeichnung wurde dem Schulstandort in Ybbs bestätigt, dass die umfangreichen, langfristig angelegten Entrepreneurship-Aktivitäten ganzheitlich und...

3

Infotag HAK/HAS
Erster Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs erfolgreich

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten beim ersten Informationstag am 22. November 2024 von 15-19 Uhr die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot am Schulzentrum Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL) zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Schulformen und Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach waren die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge HAK und IT-HTL als Guides tätig und begleiteten...

3

Wissenschaften
HAK/HAS und IT-HTL schaffen MINT Zertifizierung erneut

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Sowohl die HAK/HAS als auch die IT-HTL engagieren sich besonders in diesen Bereichen. Beide Schulen wurden deshalb mit dem MINT Gütelsiegel ausgezeichnet. Vergangene Woche wurden in einem feierlichen Rahmen die Zertifikate von Bildungsdirektor Fritthum und Herrn Marin Skelo von der Industriellenvereinigung im AKW Zwentendorf an Dr. Ulrike Bauer und Dir. Gerlinde Weinstabl übergeben. Die Auszeichnungen gelten bis 2027 und...

v.l.n.r.: 1. Reihe: Johanna Köck, Aliz Nagy, Katja Pirkner, Julia Samorajska, Leonie Haselmayr, Sophia Hausner (Team WataAngel), 2. Reihe: MMag. Werner Bossniak (e.e.si-Niederösterreich), Brigitte Yildirim-Hummer (Social Impact Banking, UniCredit Bank Austria), ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek (Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)), Mag. Dr. Brigitte Schuckert (Leiterin Pädagogischer Dienst, Bildungsdirektion NÖ
2

HAK Ybbs beim „Next Generation Award“
Platz 2 für die HAK Ybbs beim „Next Generation Award“ im NÖ-Finale

Mitte Mai fand das „Fest der Ideen“ im Bank Austria – UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt. Dabei wurden u.a. die Gewinner des BA Ideen- und Businessplan-Wettbewerbs „Next Generation“ für Ostösterreich prämiert. Die qualifizierten Teams aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland stellten ihre praxisnahen Geschäftsideen und Businesspläne kreativ vor. Sie überzeugten mit ihren Elevator Pitches (Überzeugungspräsentationen) und mussten sich anschließend den kritischen Fragen der...

vlnr: Markus Meyerhofer, Nico Müller, Agnes Bauer, BM Rauch, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer, Stefan Bugl
3

HAK Ybbs 3. Platz digBiz Award
HAK Ybbs erreicht 3. Platz beim digBiz Award in Feldkirch

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeiten auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designte Firmenunterlagen bis zu einem „Google Maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide (Katharina Rauscher, Nico Müller, Agnes Bauer, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer) konnte den...

2

HAK Ybbs Digital Business (DigBIZ)
HAK Ybbs beim DigBIZ Award in Feldkirch vertreten

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeitsthemen auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide konnte den 1. Platz erreichen und wird sich der Bewertung einer österreichweiten Fachjury...

3

Friedrich Zawrel
Exklusivvorstellung für das Schulzentrum Ybbs – „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“

Am Donnerstag, dem 7. März 2024, kamen alle Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte in den Genuss einer besonderen Theatervorstellung. Auf Einladung des Kreativclubs des Schulzentrums besuchte Nikolaus Habjan mit seinem Figurentheater „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“ die Donaustadt. Auf der Bühne der Stadthalle in Ybbs beeindruckte der Regisseur, Puppenspieler und Kunstpfeifer mit der Lebensgeschichte von Friedrich Zawrel, einem Überlebenden des...

Ayaz Corca und Luca Fink im Soogut-Markt
3

Soziales Engagement am Schulzentrum Ybbs
Projekt VERA – Verantwortung erleben und erfahren

Neben der fachlichen Ausbildung wird auch die soziale Bildung am Schulzentrum Ybbs groß geschrieben. In allen ersten HAK und HAS Klassen durchlaufen die SchülerInnen das Projekt Verantwortung, kurz genannt VERA. Dabei wird mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Institutionen in Ybbs, darunter dem Sonderpädagogischen Zentrum, den Kindergärten I und II, dem Pflegeheim, der Sportmittelschule, dem Therapiezentrum, der Volksschule sowie mit dem Soogut-Markt in St. Pölten zusammengearbeitet....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.