hainburg-an-der-donau

Beiträge zum Thema hainburg-an-der-donau

Die Hainburger Wirtschaft startet die Sammelpass-Aktion. | Foto: Gansterer
2

Wirtschaft
Hainburg startet Advent-Gewinnspiel

HAINBURG. Kaum färben sich die Bäume bunt und die ersten Blätter fallen zu Boden, beginnt auch schon das Weihnachtsgeschäft. Darum lädt die Hainburger Wirtschaft auch dieses Jahr wieder zum Gewinnspiel in der Mittelalterstadt. In rund 50 Betrieben aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie liegen Sammelpässe auf, denn bei jedem Einkauf gibt es einen Stempel. Am Samstag, 5. Dezember 2020 um 15 Uhr werden die ausgefüllten Pässe in eine Box eingeworfen und unmittelbar danach gezogen. Zu gewinnen...

Foto: Martin Petrik, Nikon D850 ohne Blitz fotografiert alles von der hand ohne Stativ...
11

14OKT2020 Wortgottesdienst Marienkirche Bad Deutsch Altenburg in Carnuntum
Marienkirche Bad Deutsch Altenburg in Carnuntum Wortgottesdienst in slowakischer Sprache

Wie jeden Monat gab es diesmal am Mittwoch den 14. Oktober um 18.30 einen Wortgottesdienst mit dem Diakon Pavol Tamanek. Es war schon Abend und die Atmosfäre in der Marienkirche war durch die wunderschöne funktionelle und einfache Beleuchtung in der Kirche geprägt. Jeder Teilnehmer konnte die Bedeutung des Evangeliums und auch anderen Lesungen und auch sehr guten Predigt von talentierten Diakon Tomanek gut in seiner Muttersprache verstehen und darüber nachdenken und meditieren. Die Atmosfäre...

Die frisch besenderten Jungadler Darius und Davina sitzen in ihre Horst.  | Foto: Stephan Hoeller
2

Rekord
Junger Seeadler fliegt vom Nationalpark Donau-Auen nach Weißrussland

Die Naturschutzorganisation WWF Österreich hat im Rahmen eines Forschungs- und Schutzprojektes vier junge Seeadler im Nationalpark Donau-Auen besendert. Sie haben ihre Horste im Sommer verlassen und jetzt liegen die ersten Daten zu ihren Streifzügen vor. Seeadler Davina flog bis nach Weißrussland und stellte einen neuen Rekord auf.  NATIONALPARK DONAU-AUEN. Zwei weibliche und zwei männliche Jungadler wurden im Frühling von Experten behutsam mit Sendern ausgestattet, um neue Daten für das...

Gastronomin Michaela Gansterer-Zaminer verrät ihr Kürbis-Strudel Rezept.  | Foto: Gasthof "Zum Goldenen Anker"
2

Hainburg
Dichterin Michi G. verrät ihr Kürbisstrudel-Rezept

HAINBURG. Michaela Gansterer-Zaminer ist leidenschaftliche Wirtin, Hainburger Politikerin und Dichterin. Passend im Herbst hat sie den Bezirksblättern das Rezept für ihren Kürbis-Erdäpfelstrudel verraten.  Die ZutatenFür einen Kürbis-Erdäpfelstrudel benötigen Sie: Strudelteig: 500 Gramm glattes Mehl, 50 Gramm Öl, 1/4 Liter warmes Wasser, 1 Ei, Salz 250 Gramm gekochte Erdäfpfel 250 Gramm rohen  Kürbis 1 Ei, 2 Esslöffel Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Butter und gehackte Petersilie ...

Die Schausteller Katharina Fehrer, Alexander Hartl und Hannes Schebesta streiten um das Geld von "Tante Rosi". | Foto: Helga Emperer
6

Kultur
Bühne Altenburg startet neues Lustspiel

BAD DEUTSCH-ALTENBURG/ARBESTHAL/HAINBURG.  Die Bühne Altenburg nutzte den Sommer, um mit Leidenschaft ein weiteres Theaterstück zu proben. Es geht um Verwandtschafts-Streitereien und um den Kampf um viel Geld: "Tante Rosi hat nach vielen glücklosen Versuchen im Lotto plötzlich 4,5 Milliarden Euro gewonnen. Vor lauter Freude trifft sie der Schlag, glaubt man in der Verwandtschaft und jetzt bricht der Kampf ums Geld los." Die Bühne Altenburg präsentiert, welche Ideen, Intrigen und Streitereien in...

Der FK Hainburg ist zurück auf der Siegerstraße. Gegen den USC Wampersdorf gab es einen 2:1-Zittersieg. | Foto: Flake

Sport
Ondrik erlöst den FK mit Last-Minute-Tor

Hainburg feiert den ersten Sieg in der Meisterschaft. 2:1 gegen den USC Wampersdorf. WAMPERSDORF/HAINBURG (flake). Der FK Hainburg ist zurück auf der Erfolgsspur. Die Grenzstädter siegten gegen den USC Wampersdorf auswärts mit 2:1 und schreiben erstmals in dieser Saison Punkte auf das Konto. "Wir sind natürlich erleichtert", hieß es seitens des Vereins, denn: Der Sieg stand bis zum Ende nicht fest. Zwar brachte Norbert Pakai den FK plangemäß in Front, doch mit einem Eigentor von Florian...

Die 80 Interessenten des Lehrgangs der Naturvermittlung wanderten in Kleingruppen auf den Braunsberg.  | Foto: Rittmannsperger
3

Schnuppertag
Angehende Nationalpark Ranger wanderten auf Braunsberg

Bei einem Schnuppertag wanderten 80 Interessenten für den Lehrgang Naturvermittlung und die Ranger-Ausbildung des Nationalpark Donau-Auen gemeinsam auf den Braunsberg.  HAINBURG. Der Nationalpark Donau-Auen ist seit Jahresanfang Projektpartner im grenzübergreifenden Projekt „Ecoregion SKAT“. Dieses wird im Rahmen eines EU Programms mitfinanziert. Zu den Zielen zählen länderübergreifende Kooperation zwischen Naturschutzakteuren sowie Entwicklung ökotouristischer Bildungsangebote für die...

Dipl.Päd. Stefanie Schneider und Irsi Schaarschmidt mit den Schülern der VS Hainburg | Foto: VS Hainburg
4

Hainburg
Sommerschule unterstützt Volksschulkinder

Lehrerinnen und Studenten unterstützten die Kinder der Volksschule Hainburg vor dem Schulstart.  HAINBURG. Die Direktorin der Volksschule Hainburg Sabine Schodritz berichtet, dass aufgrund des Lockdowns die Defizite vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund größer geworden seien: "Viele unserer Kinder mit nicht deutscher Muttersprache waren sprachlich schon auf einem recht guten Weg. Doch in den neun Wochen zu Hause waren viele dieser Kinder wieder vorwiegend mit ihrer Muttersprache...

Foto: Deleece Cook/Unsplash
2

Bildung
Hainburger Mittelschule geht neue Wege

Die "Neue Mittelschule" in Hainburg heißt ab dem Schuljahr 2020/21 "Mittelschule" und startet nach den Sommerferien gelassen in den Herbst. HAINBURG. Konkret treten für die Mittelschule Hainburg mit der Namensänderung kommenden Herbst einige Änderungen in Kraft. Ab der sechsten Schulstufe werden in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen Deutsch, Mathematik und der lebende Fremdsprache Englisch zwei Leistungsniveaus mit den Bezeichnungen „Standard“ und „Standard AHS“ geführt. Die...

Hannes Schebesta, Christiana Fehrer, Verena Jörgo, Hilda Nagy-Pollmann, Helga Emperer und Florian Emberger proben im Freien  | Foto: Rudolf Reiner

Theater
Bühne Altenburg probt weiterhin fleißig

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Eigentlich wollte die „Bühne Altenburg“ heuer mit dem großen Event Theater und Dinnershow im Kurhaus Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg auftreten. Das Kurhaus musste jedoch Corona bedingt absagen, da die Vorschriften so streng waren, dass keine Auftritte stattfinden konnten. Doch die engagierten Künstler der „ Bühne Altenburg“ ließen sich nicht unterkriegen und schufen zwei Ersatzorte: Das Theater geht im Oktober in Arbesthal und im November in Hainburg über die Bühne....

Foto: LPD NÖ
2

Hainburg/Bad Deutsch-Altenburg
Polizei nimmt Schlepper fest

In Hainburg kletterten mehrere Personen aus einem Klein-Lkw. Der Schlepper wurde in Bad Deutsch-Altenburg festgenommen.  HAINBURG/BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Eine Zeugin erstattet über den Polizeinotruf die Anzeige, dass im Bereich des Frachtenbahnhofs Hainburg eine größere Anzahl von Personen von der Ladefläche eines Klein-Lkw’s mit Plane geklettert und weggerannt seien. Aufgrund einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein rumänischer Klein-Lkw von einer Polizeistreife des Bezirkes Bruck an der...

Foto: FF Hainburg
2

Hainburg
Freiwillige Feuerwehr barg Fahrzeug nach Verkehrsunfall

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten sofort zum Einsatzort aus. Der Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Zaunsockel sowie mit der Straßenbeleuchtung. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. "Unsere Aufgabe war es die ausgetretenen Betriebsmittel zu binden und den Verkehrsweg...

Foto: Michalka

Landesklinikum Hainburg
Virtuelle Kreißsaalführung für werdende Eltern

Ab sofort ist es für werdende Eltern wieder möglich den Kreißsaal im Landesklinikum Hainburg vor dem Geburtstermin kennenzulernen - und zwar virtuell. HAINBURG. Die anhaltende Corona-Thematik und die damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen wie Maskenpflicht und Besuchseinschränkungen betreffen alle Abteilungen des Hainburger Landesklinikums – so auch die Geburtshilfe. Aus diesem Grund konnten die beliebten Kreißsaalführungen für einige Monate nicht mehr abgehalten werden. Um dieses Service...

Wolfsthals Bürgermeister Gerhard Schödinger (li.) und Hainburgs Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel (re.) besuchen Bibliotheksleiterin Renate Glaw in der Hainburger Haydn-Bibliothek. 
 | Foto: VPNÖ-BL

Bezirk Bruck
Bibliotheken erfreuen sich großer Beliebtheit

BEZIRK BRUCK. Bücher lesen kommt nicht aus der Mode. Denn die 17 Bibliotheken im Bezirk Bruck an der Leitha stehen 5.726 Lesern zur Verfügung und erfreuen sich großer Beliebtheit. Allein im Bezirk Bruck wurden 98.564 Medien entliehen. Niederösterreichweit bieten die rund 260 Bibliotheken sogar über 2,3 Millionen Medien an. "Das zeigt, dass trotz E-Reader, Tablet und Co. gedruckte Bücher nach wie vor sehr gefragt sind“, betont Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Gerhard Schödinger. Die...

Bei der Hainburger Tierkörper-Sammelstelle soll es in der Hitze zu einem unangenehmen Geruch gekommen sein. | Foto: Michalka
3

Hainburg
Anrainerin klagt über Geruch der Tierkörper-Sammelstelle

Überfüllte Sammelcontainer sorgten in der Hitze für Geruchsbelästigung im Hainburger Wohngebiet.  HAINBURG. Eine besorgte und verärgerte Anrainerin hat die Bezirksblätter Bruck darüber informiert, dass sie bei der Hitze einen üblen Gestank wahrnehme, der von der Tierkörper-Sammelstelle in der Dorrekstraße komme. Die Hainburgerin schildert: "Der stechend, bestialische Geruch der Verwesung der Kadaver, die in der Tierkörper-Sammelstelle in den letzten Tagen der Hundshitze in Hainburg an der Donau...

LH StV Stephan Pernkopf und Schlossinselleiterin Felicia Lener besichtigen das Sumpfschildkroetengehege | Foto: NLK_Filzmoser

Nationalpark Donau-Auen
Sumpfschildkröten kehren zurück

HAINBURG. Der Schutz und die Erforschung der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) im Nationalpark Donau-Auen sind wirksam: Die intakte Population umfasst wieder rund 2.000 Individuen. Für Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf ist dieses Projekt beispielgebend für erfolgreichen Artenschutz.

Primar Gottfried Gamperl und die frisch gebackenen Eltern mit Sohn Oliver | Foto: LK Hainburg
1

Personalia
300. Baby in Hainburger Spital geboren

HAINBURG. Das Landesklinikum Hainburg freut sich über das 300. Baby im heurigen Jahr. Der kleine Oliver erblickte am 1. August 2020 um 01 Uhr 02 das Licht der Welt. Er ist das erste Kind der jungen Familie. Oliver ist 51 Zentimeter groß und wiegt 3800 Gramm. Das Team der Geburtshilfe gratuliert den glücklichen Eltern.

Foto: Privat

Freizeit
Twin City Liner hält auch weiterhin in Hainburg

HAINBURG. Der Twin City Liner macht auch nach der Corona-Krise weiterhin einen Stopp in Hainburg. Von 9. August bis 27. September kann man bei der Fahrt in der Mittelalterstadt aussteigen, an einer Führung teilnehmen oder das Freibad besuchen. Abfahrt in Wien ist um 9 Uhr und Ankunft in Hainburg um 9 Uhr 40. Die Rückreise von Bratislava startet um 16 Uhr und der nächste Halt ist um 16 Uhr 20 in Hainburg.

Kammerrat Manfred Fiala (l.) und Bezirksstellenleiter Christian Bauer (r.) | Foto: AKNÖ

Kündigung in Kurzarbeit
Arbeiterkammer Hainburg kämpft für Arbeiterin

Als einer Arbeiterin während der Kurzarbeit die Kündigung bzw. einvernehmliche Auflösung nahe gelegt wurde, wandte sie sich an die Arbeiterkammer Hainburg, die sie beraten hat und ihr somit den Job sicherte.  HAINBURG. Im Mai wandte sich eine Arbeiterin an die Bezirksstelle Hainburg der Arbeiterkammer. Als Mitarbeiterin eines Produktionsbetriebes hat sie sich seit April in Kurzarbeit befunden. Immer wieder war sie allerdings vom Dienstgeber zu einer einvernehmlichen Auflösung des...

Der FK Hainburg hat bereits zwei erfolgreiche Probegalopps in den Beinen. Zuletzt gab es einen 3:2-Sieg. | Foto: Flake

Sport
FK Hainburg zeigt sich in guter Frühform

HAINBURG (flake). "Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen gar kein echtes Saisonziel ausgeben", erklärt Hainburgs sportlicher Leiter Peter Stojkoff. Gegen Wilfleinsdorf feierten die Grenzstädter nun den zweiten Sieg im zweiten Probegalopp. 3:2 wurde der 2. Klasse Ost-Club niedergerungen. Bence Felde, Istvan Mark Balogh und Mustafa Emirhasan sorgten für die Treffer der Hainburger. Alle Treffer wurden dabei noch in der ersten Hälfte erzielt. Der nächste Test der Hainburger folgt gegen...

Lesung von Florian Emberger | Foto: Bühne Altenburg
2

Kultur
Lesung von Bühne Altenburg Schauspieler Florian Emberger

HAINBURG. Kulturschaffende wurden von der Corona-Krise schwer getroffen - so auch der hauptberufliche Statist und Bühne Altenburg Schauspieler Florian Emberger, der auch kleinen Rollen in der Volksoper spielt. Die Info Hainburg hat ihn dann ein wenig aufgefangen und eine Lesung organisiert. Wegen Schlechtwetter fand die ausverkaufte Veranstaltung nicht wie geplant im Hof des Rathauses, sondern im Pfarrsaal statt. Die Pressereferentin der Bühne Altenburg Brigitte Reiner-Schrimbrand berichtet von...

V.l.n.r.: Franz Glock, Nathalie Winnig, Michaela Gumprecht, Gernot Gruber und Sophia Bieber | Foto: Hainburger Jugend

Soziales
Hainburger Jugend übergibt Spende an Brucker Hilfswerk

Die Hainburger Jugend spendete den Erlös von 700 Euro vom Adventmarkt an das Hilfswerk Bruck. Die Übergabe verzögerte sich durch Corona.  HAINBURG/BRUCK. Beim Adventmarkt am Hauptplatz Hainburg übernahm die örtliche Jugend den traditionellen Punschstand. Mit dem Verkauf von Glühwein, Beeren- und Kinderpunsch konnten insgesamt 700 Euro für einen gemeinnützigen Verein im Bezirk Bruck gesammelt werden. Obmann-Stellvertreter Gernot Gruber berichtet: „Ohne Punschstand-Gäste und der tatkräftigen...

Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg musste das Fahrzeug bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Einsatz im Bezirk
Verkehrsunfall am Braunsberg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung am Braunsberg alarmiert. Der Lenker eines Pkw verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung. Nachdem die Einsatzkräfte das Gestrüpp mittels Motorkettensäge entfernt hatten, wurde das Fahrzeug geborgen und sichergestellt. Die 16 Einsatzkräfte standen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.