Hagenbrunn

Beiträge zum Thema Hagenbrunn

Verfolgungsjagd über die A22 von Korneuburg bis nach Krems. | Foto: BRS
1 3

Verfolgung über 50 km
Polizei jagt flüchtigen Autofahrer in Hagenbrunn

Eigentlich begann alles mit einer ganz normalen Kontrolle. Als die Polizei den 40-jährigen Bosnier in seinem Auto in der Nacht von 31. Jänner auf 1. Februar aufhalten wollte, stieg dieser aufs Gas, raste davon. Die Verfolgungsjagd lief daraufhin über 50 Kilometer vom Bezirk Korneuburg bis in den Kremser Raum hinein. Der Mann dürfte alkoholisiert gewesen sein. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Mit gut 200 km/h raste der Autofahrer, ein 40-jähriger Bosnier aus dem Bezirk Mistelbach, über die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Thomas Panholzer; Stefan Gilg, Newcomer Winzer des Jahres mit Gerald Santer und Andreas Hayder | Foto: Mila Zytka für Transgourmet
7

VINEUS WINE AWARD 2024
Stefan Gilg ist Newcomer Winzer des Jahres

Österreichischer Wein steht heute weltweit für Qualität, Charakter und eine unverwechselbare Identität. Dieser beeindruckende Erfolg ist vor allem den Menschen zu verdanken, die mit Leidenschaft und Engagement die österreichische Weinkultur bewahren und immer wieder aufs Neue beleben. KORNEUBURG, WIEN. Genau diesen Akteuren ist der VINEUS Wine Award gewidmet, der auch im Jahr 2024 wieder verliehen wurde, um die herausragendsten Winzer, Sommeliers und Betriebe des Landes zu ehren. Der Preis, der...

  • Korneuburg
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schmiss sich (wie immer) bestens gelaunt  mitten ins Getümmel und war für jeden ansprechbar. | Foto: Friedrich Doppelmair
56

Verkehr und Sicherheit
Neuer Kreisverkehr Hagenbrunn wurde eröffnet

Im Herbst wird die neue Volksschule eröffnet. Der Schulweg wurde jetzt durch einen Kreisverkehr im Bereich der Kreuzung Landstraßen L12 und L3109 viel sicherer. HAGENBRUNN. "Hagenbrunn ist eine wunderschöne Gemeinde, wo man gerne wohnt, arbeitet und lebt. Und wo es natürlich um das Thema Sicherheit geht. Vielen herzlichen Dank, dass hier die gesamte Infrastruktur angepasst worden ist an die neue Volksschule, wo die Kinder gut und sicher zu Fuß und mit dem Rad zur Schule kommen", lobt...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Bei der Eröffnung des Kreisverkehrs mit Volksschulkindern: NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik, Landtagsabgeordneter Hubert Keyl, Pater Sebastian Hacker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Michael Oberschil, Landtagsabgeordneter Christian Gepp und Nationalrat Andreas Minnich. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Hagenbrunn
Kreisverkehr für mehr Sicherheit der Schulkinder

In Hagenbrunn im Bezirk Korneuburg wird im Herbst dieses Jahres eine neue Volksschule eröffnet. Grund genug, die Kreuzung der Landstraßen L12 und L3109 am Schulweg sicherer zu gestalten. HAGENBRUNN. Ein Kreisverkehr und begleitetende Maßnahmen sollen den Verkehr sicherer machen. Kürzlich wurde dieser im Beisein von zahlreichen Festgästen und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet.  Die Landeshauptfrau: "Hagenbrunn ist eine wunderschöne Gemeinde, wo man gerne wohnt, arbeitet und lebt. Und...

  • Korneuburg
  • Thomas Santrucek
Spatenstich für Hammerl Textilcare in Hagenbrunn: Bürgermeister Michael Oberschil, Robert und Birgitt Hammerl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Benedikt Hammerl und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich (v.l.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Neuansiedelung
Spatenstich für Hammerl Textilcare in Hagenbrunn

In äußerst herausfordernden Zeiten und im harten nationalen und internationalen Wettbewerb erweise sich Niederösterreich als attraktiver Wirtschaftsstandort. Hier siedelten sich Betriebe gerne an – der Spatenstich für Hammerl Textilcare erfolgte nun in Hagenbrunn. HAGENBRUNN. "Niederösterreich ist stolz auf seine Unternehmen, die nicht nur faire Partner für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind, sondern auch für die höchste Kaufkraft und das höchste Haushaltseinkommen aller Bundesländer...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Umweltgemeinderat Johannes Bauer und Bürgermeister Ernst Kreuzinger. | Foto: L. Swatek
10

Goldener Igel
Zehn Bezirks-Gemeinden sind ökologische Vorbildgemeinden

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet die NÖ-Umweltbewegung "Natur im Garten" jährlich Gemeinden mit dem "Goldenen Igel" aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von "Natur im Garten" – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100 Prozent erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Ausgezeichnet: Josef Fischer, Josef Deutsch und Philipp Schmidt. | Foto: zVg.
2

Wiener Landes-Weinprämierung
Landessieger aus Hagenbrunn gekürt

HAGENBRUNN. Die Hagenbrunner Winzer Josef Fischer, Josef Deutsch und Philipp Schmidt sind bei der Wiener Landes-Weinprämierung zum Landessieger gekürt worden – Josef Fischer mit Zweigelt, Josef Deutsch mit Muskateller und Philipp Schmidt mit einem Wiener Gemischten Satz. Die Urkunden wurden am Wiener Rathausplatz vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig überreicht. Zum Weiterlesen: suntastic.solar Holding GmbH ist insolvent ISTmobil Korneuburg stellt seinen Betrieb ein

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Anzeige
Gemeinsam mit den LEADER-Verantwortlichen, gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing den Gewinnerinnen des großen Weinviertel-Gewinnspiels. | Foto: Sandra Schütz
22

Gewinnspiel-Übergabe
"Das Weinviertel ist der Ursprung Europas"

Zehn Wochen lang präsentierten die BezirksBlätter und meinbezirk.at, gemeinsam mit den LEADER-Regionen im Weinviertel, interessante und kuriose Fakten über das wunderschöne Weinviertel. Wer dann noch wusste, welche Farbe die Weinviertel-Fahne hat, der konnte gewinnen, und zwar ein tolles Freizeiterlebnis. Nun fand die Übergabe an die Gewinnerinnen und Gewinner statt. WEINVIERTEL. Wenn er einmal loslegt, dann hört er so schnell nicht mehr auf. Und so erfährt man von Landtagspräsident Karl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Projektteam (v.li.): Gabriela Poihs, Josef Fischer, Veronika Wipp (Dorf-Stadterneuerung), Vizebürgermeister Rudolf Schwarzböck, Doris Haidvogl (Dorf-Stadterneuerung), Bürgermeister Michael Oberschil, Regina Pelz, Martin Strahner (Obmann Musikkapelle) und Silvia Hickelsberger.

 | Foto: Dorf-& Stadterneuerung
2

Vision
Hagenbrunn startet Bürgerbeteiligungsprozess

Im Gemeindezentrum fand das Bürger Café statt, eine Auftaktveranstaltung für die gemeinsame Vision 2035 für Hagenbrunn. HAGENBRUNN. Unter der Leitung von Bürgermeister Michael Oberschil trafen sich rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus Hagenbrunn, um aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer Gemeinde teilzunehmen. Das Bürger Café wurde von einer Projektgruppe, bestehend aus den geschäftsführenden Gemeinderätinnen Silvia Hickelsberger und Regina Pelz, Gemeinderätin Gabriela Poihs, Martin Strahner...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Einen Chor zu dirigieren erfordert hohes Einfühlungsvermögen. | Foto: F. Doppelmair
7

Große Sangeskunst
Ungewöhnliches Clubbing mit großen Chören eröffnet

Vier große Chorgemeinschaften sorgten für abwechslungsreiche Musik von Klassik über Austropop und Volksmusik bis Musical. HAGENBRUNN. Die Sänger des Stammersdorfer Männergesangvereins haben zum Clubbing in das Gemeindezentrum Hagenbrunn geladen. Unter dem Motto Sing & Dance gab es aber nicht nur Chorgesang, sondern auch Live Musik mit Johnny Favourit & Band sowie zur späten Stunde Discomusic mit DJ-Roaranner. Obmann Karl Stanzell und Chorleiter Reinhold Hofbauer können mit dem Erfolg zufrieden...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Landtagsabgeordneter Christian Gepp versammelte vor seinem Ortswechsel nach Bisamberg für das Foto noch eine VIP-Runde um sich. | Foto: Friedrich Doppelmair
12

ÖVP Hagenbrunn
Dirndl Clubbing

Das beliebte Dirndl-Clubbing zog zahlreiche Tanz- und Feierfreudige nach Hagenbrunn. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Das Team der ÖVP-Hagenbrunn/Flandorf sorgte für abwechslungsreiche Musik, verschiedene Bars und köstliches Essen. Bürgermeister Michael Oberschil konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter auch Christian Gepp und in späterer Folge Andreas Minnich. Klicken Sie sich weiter: Ball der Bisamberger Faschingsumzug Stockerau

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Bürgermeister Michael Oberschil, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich, Vize-Weinkönigin Magdalena, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und Weinbauvereins-Obmann Josef Deutsch. | Foto: Friedrich Doppelmair
23

Kapruner Schützen und Wein
Hagenbrunn feiert den Wein

Hagenbrunn feierte den Wein, gutes Essen und Musik mit viel Abwechslung. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Wenn die Winzer der Gemeinde zum Weinfest bitten, gibt es prinzipiell keinen Besuchermangel. Bei freiem Eintritt und umrahmt von einem großartigen Musikprogramm wurden Spitzenweine und kulinarische Schmankerln geboten. Zur Eröffnung durfte Bürgermeister Michael Oberschil auch viele Ehrengäste begrüßen. Darunter Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, Bezirkshauptmann Andreas Strobl,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann überreichte die Auszeichnung an Anreas Ott (re.) | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez

Auszeichnung
Ein Landessieger aus dem Bezirk Korneuburg

Weinbau Andreas Ott holte bei der 36. NÖ Landesweinprämierung den Landessieg in den Bezirk Korneuburg. 916 Betriebe stellten sich heuer dem größten unabhängigen Weinwettbewerb, 6.078 Weine wurden eingereicht. KORNEUBURG. Die besten Weinbaubetriebe Niederösterreichs wurden im Rahmen einer feierlichen Gala – dieses Jahr in der Konerei in St. Pölten – ausgezeichnet. In 22 unterschiedlichen Kategorien wurden die besten Weine Niederösterreichs gekürt, die künftig das diesjährige Landessieger-Siegel...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
In Mühlraidern: eine mögliche Verbauung der rechten Straßenseite ruft Protest und Unmut bei Teilen der Ortsbevölkerung Hagenbrunns hervor. | Foto: Sandra Schütz
3

Wohnbau in Mühlraidern
Bürgerprotest in Hagenbrunn

"In Mühlraidern" liegt am Fuße des Bisambergs in der Ortschaft Hagenbrunn. Eine Straßenseite ist bereits verbaut. Eine mögliche Umwidmung von Grün- auf Bauland auf der anderen Straßenseite lässt nun Bürgerinnen und Bürger rebellieren. Die überparteiliche Bürgerinitiative "Bisamberg statt Betonamberg" wurde gegründet. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. "Nach dem geplanten und vereitelten Hotel mit 120 Betten aus 2014 und dem Waldfriedhof mit hunderten Autofahrten aus 2022 steht in Hagenbrunn nun...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: FF Mistelbach
9

FF Mistelbach
Lkw-Bergung am Nikolaustag

MISTELBACH. Am 6. Dezember um 18.50 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Hagenbrunn, Kleinengersdorf und Königsstetten (Bezirk Korneuburg) bei einem schweren Lkw-Unfall mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab, wo der Lkw selbst auf die Fahrerseite kippte und der gezogene Anhänger beifahrerseitig umkippte und auf einer Böschung zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Mistelbacher Feuerwehrkräfte war der verletzte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Drei Generationen im Dirndl: Elisabeth, Eva, Juliane und Christine fanden vor dem Ansturm Zeit für ein Gemeinschaftsfoto. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Dorfplatz wurde zur Kellergasse
In Hagenbrunn wurden das Weinfest 2022 gefeiert

Das Hagenbrunner Weinfest lockte tausende Besucher von nah und fern an. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN.  Das Weinfest fand zwar erst zum dritten Mal statt, trotzdem war der Besucheransturm, laut Bürgermeister Michael Oberschil, unglaublich. Er geht davon aus, dass es schon am ersten Tag über 2.000 Besucher waren. Es lockten nicht nur vielfach prämierten Weine der Hagenbrunner Winzer, sondern auch Kulinarik von der Bratwurst bis zum gegrillten Saibling in lockerer Atmosphäre. Nicola, Dominik und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Damen vom Arbeitskreis Hagenbrunn unter der Leitung von Silvia Hickelsberger betreuten die Läufer am Start- und Zielpunkt. | Foto: Friedrich Doppelmair

Sportlich für das Lachen
’Rote Nase auf und lauf’ hieß es in Hagenbrunn

Die Rote Nasen Läufe ermöglichen mehr Clownbesuche, um direkt Lachen zu kleinen Patienten zu bringen. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Bei strahlendem Sonnenschein absolvierten 137 Rote Nasen den zwei Kilometer langen Lauf zwischen dem Fussballplatz und dem Radweg, um damit mit viel Spaß Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Kurz "vorbeigeschaut" haben auch Nationalsratsabgeordneter Andreas Minnich und Bürgermeister Michael Oberschil, die aber beide "leider" aus Zeitmangel auf den Lauf...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
„Meckerei macht Schule“: Bisamberg-Spaziergang mit den Ziegen | Foto: Thomas Huber

Korneuburg / Hagenbrunn
„Meckerei macht Schule“

Seit März 2022 schickt die Volksschule 2 Korneuburg ihre Schulklassen in den Ziegen-Erlebnishof „Die Meckerei“ in Hagenbrunn. Unterstützt von der Pflegeagentur GUTBETREUT.AT dürfen die Kinder unter freiem Himmel den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren erlernen und deren Verhalten studieren. Auch Menschen in häuslicher Pflege kommen gemeinsam mit ihren BetreuerInnen in die Meckerei. Sie freuen sich auf den Austausch mit den Kindern, den die Ziegen in Schwung bringen. KORNEUBURG/HAGENBRUNN....

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
Pilates unter freiem Himmel in Hagenbrunn. Mit dem Zielates Team Linda Gröbl und Brigitte Vrtal und acht kuscheligen Ziegen. | Foto: Regina Courtier
28

Entspannungssport
Pilates und Ziegenselfie inklusive

Wer rechtzeitig gebucht hat, entschleunigt auf der Ziegenfarm von Linda Gröbl bei einer Pilateseinheit mit Brigitte Vrtal. Mit von der Partie ist eine kuschelige Ziegenschar, die alles genau beobachtet. HAGENBRUNN. Die "Meckerei", wie Linda den Hort für ihre acht Hausziegen nennt, liegt nahe dem Naturschutzgebiet In Mühlraidern in Hagenbrunn und bietet da ihre tiergestützten Aktivitäten an. Die Idee für ein Pilatesprogramm mit Ziegen kam ganz spontan. "Ich habe also kurzerhand einige...

  • Korneuburg
  • Regina Courtier
Hagenbrunn – damals und heute. | Foto: fein-wein.at/tenretni
Video 7

100 Jahre Niederösterreich
Hagenbrunn & Flandorf – die Geschichte zweier Orte

Die beiden Orte Hagenbrunn und Flandorf können auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Hagenbrunn wird erstmals 1083 als "Hagininbrunnin" erwähnt. Die einst von einem Dornengebüsch umgebene Quelle, könnte ident sein mit dem heute noch bestehenden Ortsbrunnen. Reisenden, die bereits im Altertum über den "Hagenbrunner Sattel" zogen, war dieser Brunnen sicherlich schon eine willkommene Raststätte. Und wer heute einen Blick über Hagenbrunn hinweg in Richtung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die meisten Zweitwohnsitze gibt es in Großmugl (27 %), die wenigsten in Spillern (11 %). | Foto: simil.io

Zweitwohnsitzer: Wahlrecht adé

Eine Person – eine Stimme, so soll das Motto in NÖ ab 1. Juni heißen. Das Wahlrecht für die Zweitwohnsitzer soll fallen. BEZIRK KORNEUBURG.  Das Wahlrecht für die Zweitwohnsitzer soll fallen, rund 90.000 Niederösterreicher sind davon betroffen. Bereits 2018 wurden die sogenannten Wählerevidenzen "bereinigt", wer keinen Hauptwohnsitz in der Gemeinde hatte, musste einen triftigen Grund anführen, um weiterhin etwa bei Gemeinderatswahlen stimmberechtigt zu sein. Entschieden hat darüber bisher der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bernhard Holzer, Filialleiter von bellaflora Gerasdorf, bringt persönlich den Adventkranz zu Hagenbrunns Bürgermeister Michael Oberschil. | Foto: bellaflora

Ein Kranz von bellaflora
Advent im Hagenbrunner Gemeindezentrum

BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Vorweihnachtliche Stimmung in die Gemeinden bringen, das will bellaflora. Und so stellte sich der Leiter der Gerasdorfer Filiale, Bernhard Holzer, auch bei Bürgermeister Michael Oberschil in Hagenbrunn mit einem Adventkranz ein.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zurückgelassene Kleidungsstücke und Decken zeigen, hier hat jemand Unterschlupf gesucht. | Foto: MeinBezirk
6

Polizei & Co.
Hagenbrunn als Schlepper-Ziel

Über 40 Flüchtlinge wurden letzte Woche im Waldstück zwischen Hagenbrunn und Klein-Engersdorf "ausgesetzt". BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. "Es gibt keinen Grund für Hysterie. Bitte machen Sie sich keine Sorgen, haben Sie keine Angst, wir kontrollieren und passen auf", versichert Chefinspektor Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Seit geraumer Zeit merke man eine verstärkte Präsenz von Migranten in Niederösterreich. Kontrollen an der burgenländischen Grenze...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Viktoria, Bernhard, Karl, Martina und Martin Fein setzen mit eFriends auf Nachhaltigkeit und "teilen" ihren Sonnenstrom. | Foto: Sandra Schütz

eFriends profitieren doppelt
Beim Fein gibts jetzt Sonnenstrom

Mit den eFriends wird geteilt – auch kulinarisch profitiert man davon. Weingut Fein geht in Sachen Autarkie und Ressourcenschonung neue Wege. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Nachhaltigkeit und Regionalität – beim Weingut Fein gelebter Alltag. Aktuell wird nicht nur die alte Kellerröhre, die bereits vom Uropa angelegt wurde, revitalisiert, auch eine 15.000 Liter fassende Wasserzisterne versorgt die Landwirtschaft. "Wir nehmen auch das Leergut zurück – nicht nur die Weinflaschen, auch die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.