Hagenbrunn

Beiträge zum Thema Hagenbrunn

Jetzt sind die Gasspürer der Netz NÖ, Peter Deutsch und Karl Wanecek, in Korneuburg unterwegs. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Netz NÖ
Gasspür-Trupp im Bezirk Korneuburg unterwegs

Von Mitte September an sind die Gasspür-Trupps der Netz NÖ unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Korneuburg sicher. BEZIRK KORNEUBURG (pa). "Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Karl Wanecek. In den nächsten Wochen wird in Hagenbrunn, Kapellerfeld und Seyring geprüft – und zwar bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. "Im Einzelfall müssen wir auch das ein oder andere Privatgrundstück betreten. Aber...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Angelobung in Hagenbrunn | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Festakt in Hagenbrunn
Soldaten auf dem Dorfplatz

HAGENBRUNN. Für ABC-Abwehr Kommandant Jürgen Schlechter und seine Soldaten war es sozusagen fast ein Heimspiel. Die Soldaten des Jägerbataillones 33 hatten eine etwas weitere Anreise zur Angelobung. Sie kamen aus Zwölfaxing nach Hagenbrunn. So oder so, der Ort war jedenfalls fest in militärischer Hand. Vor dem eigentlichen Festakt gab es eine Informationsschau mit Fahrzeugen und Gerät des Bundesheeres und Blaulichtorganisationen auf dem Parkplatz unterhalb des Gemeindezentrums sowie ein...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gute Laune war schon vor der Vorstellung allgegenwärtig: Bürgermeister Michael Oberschil und Silvia Hickelsberger mit Alex Kristan. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Lebhaft – Rotzpipn forever
Alex Kristan in Hagenbrunn

Festival-Stimmung am Hagenbrunner Dorfplatz als Alex Kristan sein Kabarett-Feuerwerk zündete. HAGENBRUNN. Zu erwähnen, dass Alex Kristan Kabarett vom Feinsten bietet, wäre wie Eulen nach Athen tragen. Dass aber Bürgermeister Michael Oberschil die ganze Zeit auf den "billigen Rängen", sprich Stehplätzen statt in der ersten Sitzreihe anzutreffen war, ist wohl eine Erwähnung wert. Die Hagenbrunner haben jedenfalls zum wiederholten Mal bewiesen, Festivalstimmung ist auch trotz rigoroser...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Stefan und Katharina Gilg (3. und 4.v.li.) holten für das Hagenbrunner Weingut die Auszeichnung ab. | Foto: ÖWM/Anna Stöcher

SALON Österreich 2021
Staatsmeistertitel für Hagenbrunner Wein

Der SALON Österreich Wein gilt als die Staatsmeisterschaft des österreichischen Weines. Und es ist sehr beeindruckend: 24 Prozent der besten Weine Österreichs stammen aus dem Weinviertel. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN | WEINVIERTEL. Bei der wohl bedeutendsten Weinprämierung Österreichs haben die Weinviertler Winzerinnen und Winzer einen eindrucksvollen Beweis für die hohe Qualität ihrer Weine geliefert: 65 der 270 Weine im SALON Östserreich Wein stammen nämlich aus dem Weinviertel, 17 davon...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Grillmeister kamen mit der Nachlieferung der Hühnchen kaum nach, was aber entsprechend der Qualität kein Wunder war. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Nach dem Gottesdienst gab es Musik und gute Laune
Annakirtag 2021 in Hagenbrunn

Da hat Pfarrer Sebastian Hacker während des Gottesdienstes wohl ein gutes Wort eingelegt. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Vorher Gewitter, nachher Gewitter, während des Anna-Kirtages: super Schönwetter. Was nicht nur den musizierenden Bürgermeister Michael Oberschil freute, sondern ganz besonders natürlich auch Feuerwehrkommandant Karl Böhm und Ehrenbürger Rudolf Schwarzböck. Die 3G-Kontrolle nach Hagenbrunner Manier effizient und freundlich, die Hagenbrunner Musikkapelle unter der Leitung von...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Schnitzel und Pommes von Katharina, Lorenz, Florian und Christof. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

Mit Ponchos durch den Regen
Public Viewing – EM-Finale in Hagenbrunn

Hagenbrunner Italienfans zitterten zweifach: wegen Spielverlauf und Wetter. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Kein leichter Abend für England Fans auf dem Dorfplatz. Denn die Italienfans waren in schwerer Überzahl. Und es war knapp. Auch für Rene Antoni, der sich vor Spielbeginn einen Italiensieg wünschte, "weil das österreichische Fußballteam dann noch besser dasteht". Einen Sieg der Italiener wünschte sich auch Tini Groer. Sie jedoch, weil sie italienisches Essen, Mode, Design und überhaupt...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Amtsleiter Nikolaus Saul ist stolz auf die neue "Digitale Amtstafel" gleich neben dem Eingang zum Gemeindezentrum. | Foto: Sandra Schütz

Digitalisierung
Hagenbrunner Amtstafel ist jetzt digital

Die elektronische Amtstafel auf der Homepage der Marktgemeinde Hagenbrunn gibt es schon seit Jahren. Neu ist jetzt allerdings die "digitale Amtstafel" gleich neben dem Eingang zum Gemeindezentrum. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Statt ausgedruckter Zettel, kann man sich dort nun per Fingerwisch die neuesten "Aushänge" lesen. "Jetzt haben wir keine Zettelwirtschaft mehr", freut sich Amtsleiter Nikolaus Saul. Seiner Affinität zur Technik ist die neue Amtstafel auch zu verdanken, erzählt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Maria Kandlhofer, Bürgermeister Michael Oberschil und Katharina Krenn hießen die Neu-Hagenbrunner Antonia Rom und Andreas Neumayer im neuen Bürgerservice willkommen. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeindeamt-Umbau
Neues Bürgerservice in Hagenbrunn

Modern, den heutigen Anforderungen entsprechend, hell und freundlich – so präsentiert sich das neue Bürgerservice im Hagenbrunner Gemeindeamt. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. "Früher war es doch sehr eng und ungestört war man auch nie", erinnert Bürgermeister Michael Oberschil an die alte Situation. Da war das Bürgerservice quasi das "Vorzimmer" zu seinem Büro. "Wenn zwei Leute herinnen waren, konnten alle alles mithören." Jetzt ist das Bürgerservice nach vorne neben die Raika gewandert, Maria...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Blitz schlug ins Dach ein, wodurch ein Brand ausgelöst wurde. | Foto: Nikolaus Saul
2

Unwetter
Nach Blitzeinschlag – Haus in Hagenbrunn brennt

In der Nacht von 8. auf 9. Juli 2021 kam es im Bezirk Korneuburg und darüber hinaus zu schweren Gewittern. In der Siedlung "Neues Wirtshaus" in Hagenbrunn wurde dabei ein Wohnhaus von einem Blitz getroffen. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Sofort wurde die Hagenbrunner Feuerwehr alarmiert, denn der Blitzeinschlag löste einen Brand aus. Das Haus wurde schwer beschädigt, für die dort wohnende Familie unbewohnbar. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt, lagen doch zwei Personen im Bett, über...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Klimafit in die Zukunft gehen, das wollen nicht nur Regina Engelbrecht (eNu), Bürgermeister Thomas Speigner, Manfred Weinhappel, Tino Blondiau (eNu), KLAR-Managerin Karin Schneider, Bürgermeister und Regionssprecher Christian Gepp, Bürgermeister Michael Oberschil und Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert. | Foto: Sandra Schütz
Video 4

Klimafit
KLAR 10vorWien sagt Klimawandel den Kampf an (mit Video)

Von klimafitten Bäumen bis hin zu Trinkbrunnen – die KLAR-Region 10vorWien sagt dem Klimawandel im Bezirk Korneuburg jetzt den Kampf an. BEZIRK KORNEUBURG. Sichtbare Maßnahmen setzen, um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein – das hat sich die Region "KLAR 10vorWien", zu der sich die zwölf Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Sierndorf, Spillern, Stetten und Stockerau zusammengeschlossen haben, zum...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hagenbrunns Bürgermeister Michael Oberschil weiß, Grund in der Marktgemeinde wird immer gefragter, rarer und somit teurer. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 2

WIFO Lebenssituations-Indx
In Hagenbrunn ist der "Wohlstand" zu Hause

Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) hat exklusiv für die Bezirksblätter den sogenannten "Lebenssituations-Index" der über 2.000 Österreichischen Gemeinden erhoben. Wir wissen nun also, wo es den Menschen im Bezirk Korneuburg am besten geht, wo es sich gut leben lässt und auch, wo die größten Sorgen zu Hause sind. BEZIRK KORNEUBURG. Was verdienen die Menschen, haben sie Arbeit oder nicht, wie alt sind sie und welche Ausbildungen und Qualifikationen haben sie – all das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
eNu-Regionsleiterin Regina Engelbrecht und Bürgermeister Michael Oberschil stellen den NÖ Bauordner für Hagenbrunn vor. | Foto: eNu

Für die Häuslbauer
"Ordnung" für Hagenbrunns Baustellen

Ab sofort gibt es für Häuslbauer in Hagenbrunn den kostenlosen NÖ Bauordner mit vielen Tipps und Tricks. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Die Auswahl des Grundstückes, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Hagenbrunn bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur eNu kostenlos zur Verfügung. Doch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch Schauspieler Gregor Seberg ist mit dem Weinwanderweg Hagenbrunn verbunden – seine Stimme führt in der "Station Weinkeller" durch den Winzeralltag. Im Sommer 2019 besuchte er ihn selbst gemeinsam mit 
 Bürgermeister Michael Oberschil und Weinbauvereins-Obmann Josef Deutsch. | Foto: Sandra Schütz

Allmählich wird es eng
Hagenbrunner Winzer wollen aufsperren

In Hagenbrunn gibt es derzeit 17 Weinbaubetriebe, die von der Pandemie betroffen sind. Alle plädieren für eine rasche Öffnung ihrer Lokale, da die Gastgärten allein keine Alternative seien. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBERUNN (pa). 14 der Hagenbrunner Weinbauern besitzen ein Heurigenlokal, das sie mit viel Einsatz bereits „Corona-sicher“ umgestaltet haben. Jetzt hoffen sie auf baldige Erlaubnis, wieder aufsperren zu dürfen – weiß der NÖ Wirtschaftspressedienst, der mit Weinbauvereins-Obmann Josef...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bernhard Fein, Michael Oberschil und Mauro Vitera. | Foto: JVP Hagenbrunn

Neues Team gewählt
JVP Hagenbrunn wieder aktiv

Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wurde der neue Vorstand der JVP Hagenbrunn gewählt. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Nach fünf Jahren übergab Gemeinderat Bernhard Fein an Mauro Vitera, der mit seinem neuen Team motiviert auf die Arbeit in den kommenden Jahren blickt: „Ein besonderes Anliegen ist uns die Schaffung eines Jugend-Zentrums, eines modernen Freiraums für die Hagenbrunner Jugend.“ Im Zuge des Ortsjugendtags wurde dann noch eine 1.000 Euro-Spende an die Behindertenhilfe...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: EVN / fotozwettl.at
2

Energie mit Photovoltaik
Sonnenstrom für Hagenbrunner Biomasseheizwerk

Nach dem Stockerauer Biomasseheizwerk, wird heuer auch jenes in Hagenbrunn mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Schon jetzt leisten die rund 80 Biomasseheizwerke der EVN einen wichtigen Beitrag für die Energiewende: Sie verwandeln Biomasse aus der Region in nachhaltige Naturwärme für die Region. Von nun an kommt bei einigen Biomasseheizwerken ein weiterer Nutzen dazu: Auf dem Dach von elf Anlagen und den jeweils angrenzenden Biomasselagern – darunter auch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Haben den grünen Daumen: Hagenbrunns Bürgermeister Michael Oberschil, Landesrat Martin Eichtinger und Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl. | Foto: „Natur im Garten“/Ehn

Natur im Garten
Hagenbrunn & Stockerau tun’s ökologisch

Die Natur ist unser höchstes Gut – darum pflegen und hegen die Marktgemeinde Hagenbrunn und die Stadt Stockerau ihre öffentlichen Grünflächen nun "ökologisch" nach den "Natur im Garten"-Kriterien". BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN | STOCKERAU (pa). „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘-Gemeinde zu werden, fördern Stockerau und Hagenbrunn eine intakte Umwelt und machen ihre Gemeinden für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger. So verzichtet...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
115 Sackerl verteilte der Nikolo heuer in Hagenbrunn und Flandorf. | Foto: Hagenbrunner Frauen

Brauchtum einmal anders
"Kontaktloser Nikolo" in Hagenbrunn

"Aus allgemein bekannten Gründen musste heuer auch die beliebte Nikolofeier abgesagt werden", bedauert Silvia Hickelsberger, Obfrau der Hagenbrunner Frauen. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Traditionell richtet sie, gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen, das Fest aus, das in den letzten Jahren mit dem Besuch des Nikolos am Dorfplatz viele Familien angezogen hatte. Ganz ausfallen, das kann der Nikolo jedoch nicht, dachte sich das Team rund um Hickelsberger. Den Kindern gerade in so trüben Zeiten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Franz Riefenthaler (2.v.li.) gratulierte Büroleiterin Christiana Gratzer sowie Dragos, Mihaela und Eduard Placinta. | Foto: DPM/stylearts

Firmenjubiläum
Zehn Jahre DPM Bau in Hagenbrunn

Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann und muss gefeiert werden. So auch bei DPM Bau in Hagenbrunn und zwar das zehnjährige Firmenjubiläum. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. "Dass so viele Freunde und Partner des Unternehmens bekommen sind, ist für mich die Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein", freute sich Geschäftsführer Dragos Placinta bei der "Geburtstagsfeier". Und in der Tat ist in den letzten zehn Jahren viel passiert: Begonnen hat alles mit einem Pritschenwagen und zwei...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Neue rote Tafeltraubenzüchtung im Bioweingarten von Johannes Friedberger | Foto: Johannes Friedberger

Bio-Weinbau im Fokus!
Bio-Weinbaufläche im Bezirk Korneuburg wächst!

In den letzten Jahren haben einige Weinbaubetriebe im Bezirk Korneuburg auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt. Somit erhöht sich die bewirtschaftete Bio-Weinbaufläche stetig nach oben. Ein paar ausgewählte Betriebe und deren Projekte seien hier erwähnt: So befindet sich gerade das Weingut Schwarzböck in Hagenbrunn in der Umstellungsphase, das ein besonderes Augenmerk auf die Bodenvitalität legt. Dazu werden Pferdemist und Stroh ausgebracht, sowie eine artenreiche Begrünung eingesät. Das...

  • Korneuburg
  • Johannes Friedberger
Henry und Maxi sind sehr scheu und haben sich bisher immer in Rufweite aufgehalten. Seit Wochen sind sie verschwunden. | Foto: Sartori

Katzen in Bisamberg verschwunden
Henry und Maxi verzweifelt gesucht

Henry und Maxi, so heißen die beiden Katzen, die plötzlich in der Franz-Zeller-Gasse in Bisamberg verschwunden sind. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Kordula Sartori ist beunruhigt: Ihre beiden Katzen sind von Ausflügen in die Umgebung nicht mehr in ihr Zuhause in der Franz-Zeller-Gasse in Bisamberg zurückgekommen. "Das ist ungewöhnlich, denn beide haben sich bisher immer in Rufweite aufgehalten." Henry ist ein einjähriger Kater mit einem kleinen gemusterten Fleck am Kinn, er hat weiß-graues Fell...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Peter Khu entwickelt mit seinen rund 30 Mitarbeitern im Hagenbrunner Industriegebiet Maschinen, damit andere Firmen überhaupt erst arbeiten und produzieren können. | Foto: Sandra Schütz
2

Innovation im Bezirk Korneuburg
Hagenbrunner Firma sorgt für Sicherheit in der Luft

"Wir fangen dort an, wo andere aufhören" – das ist das Motto von Peter Khu und seiner Firma in Hagenbrunn. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Mit der Entwicklung und Herstellung eines Prüfstandes zum Testen von Flugzeugpropellern und -rotoren wurde die Peter Khu Sondermaschinenbau GmbH in Hagenbrunn von der Wiener Firma RTA Rail Tec Arsenal betraut. „Mit dem neuen Prüfstand sollen Propeller und Rotoren von Flugzeugen am Boden und im Windkanal auf hohe Geschwindigkeiten gebracht und unter den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zwei Soldaten im Hagenbrunner Postzentrum wurden positiv getestet. Aufgrund strenger Hygienemaßnahmen kam es zu keinen weiteren Ansteckungen. | Foto: ABC Abwehrzentrum

Bundesheer-Einsatz im Postzentrum Hagenbrunn
Zwei Soldaten Corona-positiv getestet

Der Einsatz des Bundesheeres in den beiden Post-Logistikzentren in Hagenbrunn und Inzersdorf kommt nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt gibt es auch zwei Corona-positive Soldaten. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. "Ja, es stimmt. Zwei Soldaten wurden bei den stichprobenartigen Tests im Hagenbrunner Post-Logistikzentrum, die durch die Bezirkshauptmannschaft angeordnet wurden, positiv auf das Coronavirus getestet", bestätigt Wolfgang Eckel vom ABC-Abwehrzentrum Korneuburg. Die beiden hatten selbst...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Rund 250 Männer und Frauen des Bundesheeres haben das Post-Paketzentrum in Hagenbrunn "übernommen". | Foto: ABC-Abwehrzentrum
4

Corona-Einsatz für ABC und Logistikeinheit
Bundesheer "übernimmt" Post-Logistikzentrum in Hagenbrunn

Es war die Schreckensmeldung der letzten Woche: Über 60 Corona-Infizierte unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Hagenbrunner Logistikzentrum der Post. Schneller als ursprünglich gedacht, hat nun das Bundesheer mit bis zu 260 Mann den Paket-Betrieb übernommen. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Sollten die Soldaten eigentlich erst mit Sonntag Abend zur ersten Schicht im Paketzentrum antreten, stellte sich schnell heraus, früheres Handeln ist mehr als angebracht. Bereits am Samstag, nach...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
300 Mitarbeiter gibt es im Hagenbrunner Postzentrum – zehn Prozent davon sind am Coronavirus erkrankt. | Foto: Post AG

Corona im Bezirk Korneuburg
30 Corona-Fälle im Hagenbrunner Postzentrum

Coronafälle im Hagenbrunner Logistikzentrum: 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden letzte Woche positiv getestet. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Zwar gibt es derzeit keine Neuinfektionen bei den Einwohnerinnen und Einwohnern des Bezirkes Korneuburg, an den Mitarbeitern des Hagenbrunner Post-Logistikzentrums ging der Virus aber nicht spurlos vorüber. Seit letzter Woche gibt es dort 30 positive Corona-Fälle – alle sind in Heimquarantäne. Mittlerweile wurden alle Mitarbeiter getestet,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.