Händel

Beiträge zum Thema Händel

Foto: Dr. Wolfgang Kram, Peter Nussbaumer
4

SA 16. November 2024 19.30 Schloss Thalheim
Benefizkonzert zugunsten der KInderkrebsforschung am St. Anna Krankenhaus: Vom Himmel hoch

Lieder, Arien und Ensembles Barock und Adventlieder von dramatisch über besinnlich zu heiter freie Spenden für die Kinderkrebsforschung und/oder die Hochwasserhilfe erbeten Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate, Weihnachtsoratorium, Air Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare, Messias, Dettinger Te Deum Georg Philipp Telemann: Schulmeisterkantate, Marsch Mary´s Boy Child, Maria durch ein Dornwald ging, The first Noel, ... Maria Sodek, Heidemarie AIgner, Sopran Wolfgang Kram, Tenor Christian...

Sopranistin Christina Gansch begeistert seit Jahren rund um den Globus. Jetzt hat sie auch das Publikum in Imst mit großer Stimme erobert.
Video 37

Opernerlebnis mit Christina Gansch und klingzeug
Fantastische Reise durch die Barockzeit mit „Händel, der Spion“ in Imst

IMST(alra). Der Konzertverein Imst präsentierte ein exzellentes musikalisches Ereignis in der Stadtbühne: Die international erfolgreiche Sopranistin Christina Gansch und das visionäre Barockensemble „klingzeug“ traten gemeinsam auf. Die One-Woman-Opera „Händel, der Spion“ vermittelte mit kreativem Esprit Zugänge zum großen Schaffen des gleichnamigen Komponisten. Das Projekt kombiniert überraschende Opernmomente, eine innovative dramaturgische Umsetzung, die himmlisch bezaubernde Stimme von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Symphonische Orchester Leibnitz gibt am 20. Mai mit der Musikschule im Grottenhof ein besonderes Sommernachtskonzert. www.sol-leibnitz.at | Foto: Symphonisches Orchester
8

Leibnitz
Großes Sommernachtskonzert mit Symphonischen Orchester Leibnitz

Zum großen Sommernachtskonzert mit dem Symphonischen Orchester Leibnitz wird am Freitag, dem 20. Mai mit Beginn um 19 Uhr in das Naturparkzentrum Grottenhof geladen. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. KAINDORF/LEIBNITZ. Die Besucher:innen erwartet eine musikalische Reise von London über Budapest und Wien bis nach Schweden. Dabei sollten die verschiedenen Genres des Repertoires zu Gehör gebracht werden. So beginnt das Symphonische Orchester den ersten Teil in London mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.