Gymnasium St. Johann

Beiträge zum Thema Gymnasium St. Johann

Foto: Arlhofer Eric
7

JOcongress
Frühlingskonzert des Gymnasiums St. Johann begeisterte

Kurz vor den Osterferien lud das Gymnasium St. Johann wieder zum traditionellen Frühlingskonzert in den JOcongress – ein Abend voller musikalischer Vielfalt und jugendlicher Begeisterung. ST. JOHANN IM PONGAU. Mit einem bunten musikalischen Abend stimmten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Johann ihr Publikum auf den Frühling ein. Das traditionelle Frühlingskonzert im Kongresshaus bot auch heuer wieder eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Beiträgen und sorgte für große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Carina Putz (links) und Gerald Siebenhandl (rechts) begleiteten die beiden Klassen 2A und 2WA beim Projekt. | Foto: Johannes Brandner
6

Wirtschaftsbildung am Gymnasium
Zweitklässler entwickelten eigenes Produkt

Wie findet man eine Produktidee? Wie gestaltet man einen Werbespot oder wie findet man den passenden Preis für den Verkauf? Diese und noch viele weitere Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 2A und 2WA des Gymnasiums St. Johann im Rahmen eines Schulunterrichtsprojektes.  ST. JOHANN. Rund ein Jahr lang begleiteten die Lehrer Gerald Siebenhandl und Carina Putz des Gymnasiums St. Johann die Klassen 2A und 2WA im Rahmen eines Wirtschaftsunterrichtsprojektes und zeigten den Schülern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.n.r.: Gerald Siebenhandl (Sportlehrer), Direktorin Karin Klaffenböck, Schüler Lukas Schörghofer, Robert Tschaut (Fachinspektor für Bewegung und Sport, Bildungsdirektion Salzburg) | Foto: Fritzenwanker

St. Johann
Gymnasium startet Ausbildung für Nachwuchs-Fußballtrainer

Ab dem kommenden Schuljahr können Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasiums St. Johann eine besondere Zusatzqualifikation erwerben: In Kooperation mit dem Salzburger Fußballverband wird erstmals die E-Coach-Ausbildung angeboten. Damit erhalten sportbegeisterte Jugendliche die Chance, sich gezielt auf eine Rolle als Trainerin oder Trainer vorzubereiten. ST. JOHANN. Ab dem kommenden Schuljahr bietet das Gymnasium St. Johann seinen Oberstufenschülerinnen und -schülern eine besondere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Emilia Haitzmann-Zippusch bei der Generalprobe. | Foto: Erich Arlhofer
5

Gymansium St. Johann
Adventkonzert stimmte auf die Feiertage ein

Vor den Weihnachtsfeiertagen fand das traditionelle Adventkonzert des Gymansium St. Johann im JOcongress statt. ST. JOHANN. Das traditionelle Adventkonzert des Gymnasiums St. Johann fand am Dienstag, den 17. Dezember 2024, im Kongresshaus St. Johann statt. Mit großer Begeisterung musizierten die Schülerinnen und Schüler des musischen Zweiges und stimmten das Publikum auf die bevorstehenden Feiertage ein. Kurz vor Weihnachten bot das Adventkonzert auch in diesem Jahr ein beeindruckendes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Gymnasium St. Johann erhielt das MINT-Siegel. | Foto: Gymnasium St. Johann

Wissenschaft und Technik
Gymnasium St. Johann mit MINT-Siegel ausgezeichnet

Das Gymnasium St. Johann im Pongau erhält erneut das MINT-Gütesiegel und unterstreicht seine Ambitionen im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Bildung. Am Tag der offenen Tür am 22. November 2024 können Interessierte die besonderen Schwerpunktzweige MINT, Sprachen und Wirtschaft kennenlernen. ST. JOHANN. Das Gymnasium St. Johann im Pongau wurde erneut mit dem MINT-Gütesiegel 2024-2027 ausgezeichnet. Dieses Siegel bescheinigt der Schule eine herausragende, zukunftsorientierte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Schülerliga Team in den neuen Dressen. | Foto: Gymnasium St. Johann

Neue Kleidung für die Kicker
Schülerliga Sieg mit neuen Dressen

Mit einem 5:3-Sieg gegen die MS Großarl startete das Schülerliga-Team des Gymnasiums St. Johann erfolgreich in die neue Saison. Zudem präsentierte das Team erstmals die neuen Schultrikots, die dank der Unterstützung der Pongauer Wirtschaft angeschafft werden konnten. ST. JOHANN. Mit einem eindrucksvollen 5:3-Erfolg gegen die MS Großarl startete das Schülerliga-Team des Gymnasium St. Johann in die neue Saison. Besonders herausragend war die Leistung von Jonas Ebster-Schwarzenberger, der gleich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die heurigen Preisträger des Dr. Hans Riegel-Fachpreises. | Foto: PLUS/Michael Namberger

Dr. Hans Riegel-Fachpreis
Arbeiten von St. Johanner Schülern ausgezeichnet

Hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den MINT-Fächern werden mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. Unter den zwölf Preisträgerinnen und Preisträgern befinden sich heuer fünf vom Gymnasium in St. Johann. ST. JOHANN. Für vorwissenschaftliche Arbeiten, die hervorragend Themen der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) behandelt, wurde heuer bereits zum 14. Mal der Dr. Hans Riegel-Fachpreis von der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) verliehen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Andreas Emberger mit BM Martin Polaschek. | Foto: Gymnasium St. Johann

"Känguru der Mathematik"
Auch Emberger überzeugt im Mathe-Wettbewerb

Neben der Dorfgasteinerin Christina Langegger konnte auch Andreas Emberger einen Bundessieg im "Känguru der Mathematik" erringen. Bundesminister Martin Polaschek ehrte die Bundessiegerinnen und Bundessieger des Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ in einer feierlichen Zeremonie. Im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung überreichte er Urkunden und Geschenke an die besten Mathematiktalente des Landes. Unter den Geehrten war auch Andreas Emberger,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Faustballerinnen-Team mit Betreuerin Elisabeth Baumann. | Foto: Gymnasium St. Johann

Schulsport
St. Johanner Schülerinnen holen Vize-Bundesmeistertitel im Faustball

Bei den Schul-Olympics in Kremsmünster holte das Faustballerinnen-Team des Gymnasium St. Johann den Vizetitel. ST. JOHANN. Bei den Schul-Olympics, bei denen Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich gegeneinander antreten, konnte die junge Faustballmannschaft des Gymnasiums St. Johann einen beeindruckenden Erfolg feiern. Nachdem das Gymnasium vor zwei Jahren noch als Ausrichter der Faustball Schul-Olympics fungierte, vertrat die Mannschaft heuer als amtierender Landesmeister das Bundesland...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die motivierten St. Johanner Schülerinnen und Schüler. | Foto: Gymnasium St. Johann

Spendenlauf
St. Johanner Schüler engagieren sich für Kinder in Indien

Kinder der Unterstufe des BG BRG BORG St. Johann und der Volksschule am Dom veranstalteten auf dem Sportplatz Schifferfeld einen besonderen Benefizlauf. Sie hatten das Ziel, gemeinsam in 15 Minuten möglichst viele Runden auf einer rund 150 Meter langen Strecke zu laufen und so Spenden für die indische Hilfsorganisation Maher zu sammeln. ST. JOHANN. Mehr als 220 Kinder der Unterstufe des BG BRG BORG St. Johann und der Volksschule am Dom versammelten sich auf dem Sportplatz Schifferfeld zu einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Interessiert folgen die Seniorinnen den Erklärungen der Schülerinnen und entdecken dabei viele nützliche Funktionen am Handy, Laptop oder Tablet. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
5

Handy, Laptop & Co.
St. Johanns Schüler helfen Senioren

Bereits an drei Terminen wurden Seniorinnen und Senioren in St. Johann von Schülerinnen und Schülern in die Welt der Technik eingeführt. Die jungen Experten waren für Fragen da und übten auch verschiedene Funktionen am Handy, Laptop & Co. ST. JOHANN. Bereits zum dritten Mal fand im BG/BRG/BORG St. Johann ein Workshop im Rahmen von "Handy, Laptop & Co." statt. Hier helfen insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler den Seniorinnen und Senioren bei Fragen und Problemen mit Technologie. Das Projekt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Meisterlich: Die Schulkicker von Trainer Tom Hartl (links) | Foto: Sepp Gründhammer

Sparkassen Schülerliga Fussball
Kitzbüheler Sportmittelschüler unschlagbar

KITZBÜHEL (han). Die Sportmittelschule (SMS) Kitzbühel ist Herbstmeister der Sparkassen Schülerliga Fußball. Die Schützlinge von Betreuer Thomas Hartl ziehen damit als Nr. 1 ins Meister-Playoff ein, in dem die vier bestplatzierten Teams aus dem Grunddurchgang im Frühjahr den Bezirksmeister ermitteln. Qualifiziert sind weiters die Mittelschule Westendorf, das Bundesgymnasium St. Johann und die zweite Mannschaft der Sportmittelschule Kitzbühel. Um die Ehrenplätze spielen die Mittelschulen Kössen,...

Ab dem kommenden Schuljahr will man im Gymnasium in St. Johann verstärkt auf Wirtschaftsbildung setzen. Außerdem wird man Teil des Erasmus+ Projekts. | Foto: Gymnasium St. Johann
2

Gymnasium St. Johann
Ab Herbst wird die Wirtschaftsbildung verstärkt

Das Gymnasium in St. Johann wird ab dem kommenden Schuljahr an einem Pilotprojekt zu Wirtschaftsbildung teilnehmen. Beginnen in der Unterstufe soll den Schülerinnen und Schülern verstärkt unternehmerisches Wissen vermittelt werden. ST. JOHANN. Das Gymnasium St. Johann hat sich in einem österreichweiten Bewerbungsverfahren durchgesetzt und ist ab dem kommenden Jahr eine von drei Salzburger Schulen, die am Schulpilotprojekt Wirtschaftsbildung teilnehmen. "Unternehmerisches Denken für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Gemeinde Bad Hofgastein holte sich dank ihres schonenden Umgang mit Thermalwasser den Sieg in der Kategorie Wasser.  | Foto: Neumayr
4

Energy Globe Award
Viele Pongauer sind Sieger für Salzburgs Umwelt

Der Energy Globe Award 2019 wurde in fünf Kategorien vergeben. Unter den Siegern und Nominierten finden sich etliche Pongauer. Auch die energieschonendsten Gemeinden wurden ausgezeichnet. PONGAU (aho) Mit dem Energy Globe Award wurden Salzburgs beste Umweltprojekte in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend ausgezeichnet. Unter den 21 Salzburger Projekten, die die Umwelt besonders schonen, gingen unter anderem die Gemeinde Bad Hofgastein und das Gymnasium St. Johann als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
v.l. Abgeordneter Georg Mayer, Abgeordnete Evelyn Regner, die Schüler Stefan Ferge und Sarah Baumann (Beide BG St. Johann – Gewinnerschule), Grittlind Kettl, LH Wilfried Haslauer und Abgeordnete Claudia Schmidt. | Foto: Franz Neumayr
7

Trickfilme erklären das Europäische Parlament

14 Salzburger Schulklassen reichten Online-Trickfilme zum Thema "Shape your EU-Parliament" ein. SALZBURG. "Salzburgs Jugendliche lässt die Europäische Union nicht kalt. Wir haben landesweit 41 Beteiligungen bei Erasmus+ Mobilitätsprojekten, fünf strategische Partnerschaften zum Austausch guter Praxis, 34 Teilnehmer bei europäischen Jugendbegegnungen über 'Jugend in Aktion' und 24 europäische 'Freiwillige' aus Salzburg seit 2017", drückt Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Interesse der Jugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Laura, Jana und ihre Klassenkameradinnen haben den Raum "Brexit Mystery" erfolgreich absolviert.
1 3

In geheimer Mission für Europa im Einsatz

Salzburgs Schüler lernen im Real-Life-Gruppenspiel Herausforderungen Europas zu lösen. Das weltweite Real-Life-Gruppenspiel "Scavenger Escape" startet in Salzburg mit einem temporären Konzept unter dem Namen "European Safety Room". 500 Salzburger Jugendliche versuchten eine Woche lang, als Spezialagenten die Herausforderungen Europas zu lösen – immer gegen die tickende Uhr des Spielmasters. Probleme wie der Brexit, Flüchtlingsströme oder das EU-Budget mussten in 60 Minuten gelöst werden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu sitzen? In der Schulung erfuhren es die Schüler. | Foto: Foto: SBW/Anita Moser
1

Zwei Generationen – kein Problem

Das Gymnasiums St. Johann beteiligt sich am Projekt „JA – Jung trifft Alt“ und geht in Seniorenheime. Schüler des Bundesgymnasiums St. Johann nehmen an dem Projekt „JA – Jung trifft Alt“ teil, das zusammen vom Salzburger Bildungswerks und der youngCaritas Salzburg durchgeführt wird. Ziel ist es, junge Menschen dazu zu motivieren, ältere Gemeindebürger in Seniorenheimen zu besuchen. Bereits seit acht Jahren läuft das Projekt. Insgesamt nehmen heuer 37 Schüler aus drei Schulen im Bundesland teil....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die 3C Klasse des Gymnasiums St. Johann bei der Übergabe mit Sebastian Schuchter, SFA-Geschäftsführer (li.) und Direktorin Carmen Breuer (re.). | Foto: SFA Sprachreisen

Wer lernt, der fliegt – nach London

Die 3C Klasse des Gymnasiums St. Johann gewinnt den Hauptpreis im Englisch-Wettbewerb. Ab nach London geht's für die 3C Klasse des Gymnasiums St. Johann und zwar auf Koste des Sprachreisen-Anbieters SFA. Die Schüler konnten sich gegen 86 Teams aus 62 Schulen in ganz Österreich durchsetzen und den Hauptpreis im Englisch-Wettbewerb "Wer lernt, der fliegt!" nach St. Johann holen. "Verbesserung ist beeindruckend" Inhalt des Wettbewerbs war es, die Englischnoten der gesamten Klasse innerhalb eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

"Born in the 90s - Das letzte Jahrhundert tritt ab"

ST.JOHANN. Die Maturanten des Gymnasiums St.Johann, laden recht herzlich zum diesjährigen Maturaball ein. Unter dem Motto "Born in the 90s - Das letzte Jahrhundert tritt ab" werden die Abschlussklassen am 11.02 ab 20:30 Uhr im Kultur- und Kongresshaus Am Dom ihren Abschluss feiern. Für musikalische Unterhaltung werden Jambalaya und DJ Wili Winter sorgen. Neben einem Schätzspiel können Sie auch bei der Tombala viele tolle Preise gewinnen. Die Karten sind ab sofort bei allen Maturanten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Carla de Jesus DIAS, Biologin und Anthropologin für das Brasilienweit tätige Institut für Umwelt und Soziales und Maximiliano Correa Menezes, Koordinator des Dachverbands der Indigenen Organisation des brasilianischen Amazonasgebietes. | Foto: Gemeinde St. Johann
2

Was wir von Indigenen Völkern lernen

Vertreter aus dem brasilianischen Amazonasgebiet besuchen Klimabündnis-Gemeinden im Pongau. "Mit eurer finanziellen Unterstützung konnte eine Regenwaldfläche, die eineinhalb Mal so groß ist wie Österreich, geschützt werden", bedankt sich Maximiliano Correa Menezes vom Volk der Tukano aus dem brasilianischen Amazonasgebiet bei Schülern des Gymnasiums St. Johann. Dabei spricht der Koordinator des Dachverbands der Indigenen Organisation des brasilianischen Amazonasgebietes (COIAB) von allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Schülerliga im Gymnasium St. Johann hat wieder Betrieb aufgenommen.
5

Neustart für die Schülerliga: Externer Trainer betreut Schüler im Gymnasium St. Johann

ST. JOHANN (aho). Nach einjähriger Zwangspause hat die Fußball-Schülerliga im Gymnasium St. Johann nun wieder den Betrieb aufgenommen. Niko Tokic, der sportliche Leiter im Nachwuchsbereich des SK Bischofshofen, trainiert die Schüler regelmäßig am Mittwoch nachmittags in der Schulturnhalle. Lösung mit externem Trainer gefunden "Mit 38 Anmeldungen wurden unsere Erwartungen deutlich übertroffen", sagt Direktorin Carmen Breuer. Sie ist froh, dass nun eine Lösung für die Schülerliga mit einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung in das BG/BORG St. Johann zur Jubiläumsfeier.
3

In 70 - 60 - 50 Jahren von 1 auf 700 - Die Geschichte des BG/BORG St. Johann

Das BG/BORG St. Johann lud am 1. Juli zum Festakt und feierte gleich drei Jubiläen mit zahlreichen Ehrengästen aus dem In- und Ausland. BEZIRK/ST. JOHANN. 1945, eine kleine Bauernstube im Hinterkaiser, ein aus Wien geflüchteter Lehrer, Professor Weihs, der mit seiner Familie in einer kleinen Gemeinde in Tirol gestrandet war - und eben diese Gemeinde, St. Johann, in der es nach Kriegsende keinen Schulunterricht mehr gab. Also gab Professor Weihs Privatunterricht, erst einem Schüler, dann...

Das wochenlange Warten zwischen dem Ablegen der Prüfung und der Bekanntgabe der Ergebnisse hat sich gelohnt. | Foto: BGBORG St. Johann

Cambridge Zertifikate für Maturanten und Maturantinnen

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Johann haben ausgezeichnete Englischkenntnisse. ST. JOHANN. 14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium St. Johann haben sich nach einem sechsmonatigen Vorbereitungskurs an die äußerst anspruchsvolle CAE-Prüfung am WIFI in Innsbruck gewagt. Das Sprachniveau, das bei der Advanced English Prüfung verlangt wird, liegt eine Stufe über dem in Österreich abgeprüften Maturaniveau und bescheinigt damit in einem international anerkannten Zertifikat...

„Eagle Gang“ beste Englischklasse Salzburgs

Das Teilnehmerfeld beim diesjährigen SFA-Klassenwettbewerb „Wer lernt der fliegt“ erreichte neue Rekorde: Insgesamt 2.431 Schüler in 126 Teams aus unterschiedlichen Schultypen in allen neun Bundesländern erhöhten im vergangenes Schulsemester ihr Lernpensum in Englisch, um mit der gesamten Klasse eine Woche in Dublin zu verbringen. Zum Salzburger Landes-Sieger und Österreich-Vierten des bereits zum zweiten Mal stattfindenden Klassenwettbewerbs krönte sich dieses Jahr das Team „Eagle Gang“ des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Schwabegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.