gudrun berger

Beiträge zum Thema gudrun berger

Blick von Krems nach Furth | Foto: sg
3

Gemeinderatswahl in Furth
Neuer Spitzenkandidat Wolfgang Übl im Gespräch

Die langjährige Bürgermeisterin von Furth, Gudrun Berger, stellt sich nicht mehr der Wahl. Wolfgang Übl ist der Spitzenkandidat der Liste „Wir für Furth - Liste VP“. KREMS/FURTH. Die Gemeinderatswahlen 2025 stehen kurz bevor und in einigen Gemeinden treten die amtierenden Ortschefs nicht mehr an. In Furth stellt sich die bewährte Bürgermeisterin Gudrun Berger nicht mehr der Wahl. Mit Wolfgang Übl steht nun ein Quereinsteiger an der Spitze von "Wir für Furth - Liste VP". MeinBezirk bat den...

Wolfgang Übl ist neuer Spitzenkandidat der VP für die nächsten Gemeinderatswahlen in Furth. | Foto: Übl
2

Gemeinderatswahlen in Furth
Bürgermeisterin Berger tritt nicht mehr an, Wolfgang Übl ist Spitzenkandidat

Die VP-Bürgermeisterin Gudrun Berger kandidiert nicht mehr als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen Anfang 2025. Überraschungskandidat ist der Marketing-Experte Wolfgang Übl. FURTH. Die Liste „Wir für Furth - Liste VP“ präsentiert Wolfgang Übl als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 26. Januar 2025. Der erfahrene Marketingexperte und geschäftsführende Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur tritt als Quereinsteiger in die Politik ein und bringt frischen Wind sowie eine...

Kurt Farasin, Bgm. Gudrun Berger,  GL Herbert Buchinger, Peter Griebaum. | Foto: privat

Furth/Göttweig
Brückenheiliger Nepomuk wechselt auf die andere Seite der Fladnitz

FURTH/GÖTTWEIG. Vor mehr als 15 Jahren machten sich die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Krems erstmals Gedanken über den Umgang mit der Nepomuk Kapelle Furth, bis vor kurzem an einem neuralgischen Punkt in der Einfahrt zum Kundenparkplatz der Raiffeisen Bankstelle Furth platziert. Bessere Sicht „Gute Lösungen muss man erwarten können“, sagt Raiffeisen-Geschäftsleiter Herbert Buchinger bei der „offiziellen Projektabnahme“ am 12. November. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Furth unter der...

Sebastian Streibel (Ideenladen), Eva Kraler (nonconform), Kurt Farasin (GR Furth), Gudrun Berger (Bgm. Gde. Furth), Katharina Dichtl (Gde. Furth), Frater Andreas (Stift Göttweig) | Foto: Ideenladen

Furth bei Göttweig
Ein Dorf plant seine Zukunft

FURTH/GÖTTWEIG. Die Gemeinde Furth bei Göttweig verzeichnet deutlich höhere Zuzugsraten als der umliegende Bezirk Krems oder das Land Niederösterreich. Trotz des dynamischen Wachstums hat der Ortskern nach wie vor seinen früheren Charakter erhalten können. Ein umfassendes Dorfentwicklungsprojekt samt Architekturwettbewerb soll dafür sorgen, dass das so bleibt und der Ort seinen Bewohnern gleichzeitig eine optimale Infrastruktur und Treffpunkte in der Ortsmitte bietet. „Wir möchten natürlich,...

Drei Fragen an

Gudrun Berger, Friseur Christof, Patergassen Warum sind Sie Unternehmerin geworden? Ich habe mich erst nach langem Überlegen zur Selbstständigkeit entschlossen und den Friseursalon meines ehemaligen Chefs übernommen. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Ich kann mir meine Zeit frei einteilen und habe ein großartiges Team um mich. Was sind die größten Herausforderungen? Ich freue mich, wenn meine Kunden, davon viele Stammkunden, zufrieden sind und mir die Treue halten.

Bgm. Gudrun Berger, Martina Erber und GGR Ing. Erwin Nosko bei den Vorbereitungen für den Informationsabend | Foto: Foto: Gemeinde Furth

Die Zukunft mitgestalten

Auftakt des Projektes für die Dorferneuerung Furth bei Göttweig FURTH/GÖTTWEIG. Mit diesem Leitgedanken startet die Marktgemeinde Furth bei Göttweig unter Bürgermeisterin Gudrun Berger in die vom Land Niederösterreich unterstützte Initiative „Dorferneuerung Furth bei Göttweig“. Der Startschuss fällt am 28. April 2014 um 19 Uhr im Gemeindeamt Furth. Jede Gemeindebürgerin und jeder Gemeindebürger kann seine Ideen, Wünsche und Anregungen zu den Themen Bauen, Wohnen, Siedeln, Soziales,...

Foto: privat
4

"Sounds like dachor" in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Damenchor "dachor" gibt am Samstag, den 26. April, um 20 Uhr im Schul- und Kulturzentrum ein Konzert. Unter dem Motto "Sounds like dachor" geben die 24 jungen Frauen zwischen 14 und 31 Jahren Einblick in ihr Repertoire von Chormusik, Volksliedern und aktuellen Hits. Die Frauengruppe ist aus dem Jugendchor entstanden. Seit zwölf Jahren kümmert sich das dreiköpfige Führungstrio Gudrun Berger, Stefanie Lasselsberger und Katharina Rechberger um den Chor. Begleitet werden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.