Großwilfersdorf

Beiträge zum Thema Großwilfersdorf

48

Patrizi-Kirtag Großwilfersdorf 2016

Der Kirtag als Volksfest der Region Der "Patrizi-Kirtag" in Großwilfersdorf ist ein Stück gelebte Tradition. Der größte Frühjahrskirtag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erfreute sich, damals sowie heute, größten Andranges. Besucher auch über die Grenzen der Region sollen laut Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer den Weg in die Oststeiermark gefunden haben. "Ein Ausflugsziel für Groß und Klein", zeigt sich Bürgermeister Johann Urschler stolz. Ein lockerer Mix aus Spaß, Kulinarik, Schnäppchenjagd und...

Stefan Weiß möchte mit Großwilfersdorf perfekt in die Punktejagd starten. | Foto: KK

Großwilfersdorfer Testsieg

Auch Gebietsliga Süd Verein Großwilfersdorf macht sich bereit für die Meisterschaft. Zuletzt gab es gegen Großsteinbach einen 2:1 Sieg. Beide Treffer erzielte Goalgetter Mario Pintaric. Man möchte perfekt in die Punktejagd gegen Riegersburg auswärts starten. Man liegt zwar auf Platz zehn, ist aber punktegleich mit Halbenrain, die auf dem Relegationsplatz rangieren.

Vertreter der Kammer mit Friederike Hammerlindl und Referentin Theresia Meier.

Sozialpolitik als Teil der Agrarpolitk verstehen

Erst seit 1971 steht Bäuerinnen eine vollwertige Pension zu. Die stellvertretende Obfrau der Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld, Friederike Hammerlindl, lud zu Vortrag und Diskussion über bäuerliche Sozialpolitik als bedeutender Bestandteil der Agrarpolitik in den Gasthof Großschädl nach Großwilfersdorf. Als Gastreferentin konnte dazu Theresia Maier, die Obfrau der Sozialversicherungsanstalt der Bauern in Österreich und Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich,...

Der Musikverein Großwilfersdorf begrüßt auch im neuen Jahr 2016 wieder neue Mitglieder. | Foto: MV Großwilfersdorf

Der Sohn folgt dem Vater nach

Kapellmeister-Rochade beim Musikverein Großwilfersdorf: Urschler Senior überlässt Urschler Junior das Dirigentenpult. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Großwilfersdorf mit 33 Musikern und einer Marketenderin im Landhaus Postillion ließ Obmann Hannes Heinrich noch einmal 2015 Revue passieren und gab eine Vorschau auf die Aktivitäten im heurigen Jahr. Als Ehrengäste wohnten Bürgermeister Johann Urschler, Bezirksobmann Karl Hackl, Ehrenbezirkskapellmeister Josef Maier, Ehrenobmann...

Musikverein Großwilfersdorf 2016
16

Aktives Jahr 2015 des Musikvereins Großwilfersdorf

Am 5. Jänner dieses Jahres fand im Landhaus Postillion unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt, bei der wir das vergangene Kalenderjahr 2015 Revue passieren ließen und jedem Mitglied eine Vorschau auf die geplanten Vereinstätigkeiten 2016 boten. Neben 33 aktiven MusikerInnen und einer Marketenderin konnten auch Bgm. RR Johann Urschler, Bezirksobmann Ing. Karl Hackl, Ehrenbezirkskapellmeister Josef Maier, Ehrenobmann & Vizebürgermeister Franz Zehner sowie unser ältestes Mitglied Johann...

Einzelne Ensembles des Musikvereins werden beim Kirchenkonzert am 22. November ihre Instrumente erklingen lassen. | Foto: Hannes Heinrich

Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche Großwilfersdorf

Am Sonntag, 22. November findet in der Pfarrkirche Großwilfersdorf das siebente Cäcilienkonzert des örtlichen Musikvereins statt. In einzelnen Bläsergruppen sowie mit dem gesamten Musikverein wird eine breite Palette an Musikstücken interpretiert. Die musikalische Leitung hat Kapellmeister-Stellvertreter Karl-Heinz Urschler inne. Karl Freiberger wird mit seinen Texten und verbindenden Worten den musikalischen Werken einen würdigen Rahmen geben. Im Anschluss an das Konzert wird der Abend mit...

Auszeichnung: Franz Majcen (3.v.r) und Manfred Hafner (l.) ehrten die Gewerkschaftsmitglieder.

Auszeichnung für langjährige Treue

Im Rahmen einer Ehrung wurden im Gasthaus Großschädl in Großwilfersdorf Mitglieder der „Gewerkschaft Öffentlicher Dienst“ mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Der Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst für Fürstenfeld, Landtagspräsident a.D. Prof. Franz Majcen lud verdiente Mitglieder zur diesjährigen Jubilarehrung nach Großwilfersdorf ein. In einführenden Worten streifte Majcen auch die aktuelle Flüchtlingssituation, die derzeit alles überschatte und wenig Spielraum für...

69

Youngsters Leibnitz/Gralla A : SG Süd-Ost/Großwilfersdorf A - 11:2 (4:1)

8.Runde Leistungsklasse U15C Die SG Süd-Ost/Großwilfersdorf A war zu Gast auf der neuen Sportanlage in Gralla, trotz heftiger Regenfälle befand sich der Platz in einem sehr guten Zustand. Der Matchball wurde gespendet von Herrn Zlatko Topic von Interporsche Leibnitz. Und nun zur Begegnung: Die Jungs von Coach Dörner hatten sich bereits für die Landesliga qualifiziert, die Oststeirer lagen im unteren Drittel der Tabelle. Wie von den Leibnitzern gewohnt, legten sie mit Volldampf los. Bereits in...

Schöne Preise gingen an die Gewinner der Verlosung beim geselligen Teil der Traditionsveranstaltung.

600 Wanderer quer durch Großwilfersdorf

Bei bestem Wetter lud die Ortsgruppe des ÖKB zum Wandertag Über 600 Wanderer nahmen bei schönen Herbstwetter die zehn Kilometer lange Strecke in Angriff. Nach dem ersten Anstieg ging es durch Obst- und Weingärten hinauf zum Sacherberg. Als Belohnung erwartete die Wanderer dort ein herrlicher Fernblick zur Riegersburg und Davids schon bekannte Gulaschsuppe oder eine hervorragende Schwammerlsoße. Gestärkt durch Aufstrichbrote und Sturm fiel der Rückweg zum Ziel umso leichter. Höhepunkt war die...

Werkzeug gestohlen

Großwilfersdorf. Zwischen 21. August, 17 Uhr und 24. August, 7 Uhr, brachen unbekannte Täter auf einem Firmenareal fünf Container auf. Daraus stahlen sie diverses Werkzeug wie Schlagbohrer, Winkelschleifer, Bohrmaschine, Bohr- und Stemmhammer usw. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Maria Kohl aus Großwilfersdorf – mit Mama Cornelia – ist ebenfalls Patientin der Kinderkardiologie Graz.

Kardiologie an der Kinderklinik Graz soll eingespart werden

Der Verein "Hilfe für das herzkranke Kind" verwehrt sich gegen Schließung der Abteilung an der Kinderklinik Graz. Durch einen neuen Kooperationsvertrag zwischen MedUni und LKH Graz soll die Klinische Abteilung für pädiatrische Kardiologie an der Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde in Graz in die Abteilung für allgemeine Pädiatrie der Kinderklinik integriert werden. Eine kardiologische Abteilung soll es nur mehr an den Kinderkliniken in Wien, Linz und Innsbruck geben. Auf Gegenwehr...

Pfarrgemeinderatsvorsitzende Roswitha Maurer überreichte Pater August Pauger eine handverzierte Kerze.

Seit 50 Jahren im Dienst des Herrn

Am Dreifaltigkeitssonntag dieses Jahres gab es beim Pfarrfest in Großwilfersdorf einen ganz besonderen Grund zum Feiern. Pater August Pauger feierte mit der Pfarrgemeinde im Rahmen des Festgottesdienstes, der vom Jubilar, Dechant Peter Rosenberger, Pater Alfons Buchberger sowie den Diakonen Herbert Pendl und Gottfried Kriendlhofer zelebriert wurde sein Goldenes Priesterjubiläum. Pauger war am 29. Juni 1965 in Unterwaltersdorf zum Priester geweiht worden. Die festliche Primiz fand am 4. Juli...

Die Sing- und Spielgruppe unter der Leitung von Peter Baumann gestaltet besondere Gottesdienste in der Kirche mit.

Viele Helfer prägen die Pfarrgemeinschaft

Das beherzte Pfarrleben in Großwilfersdorf wird von vielen fleißigen Händen mitgetragen. Wie Dechant Peter Rosenberger, als Pfarrer im Verband Ilz-Großwilfersdorf-Ottendorf-Hainersdorf seit September 2010 auch für die gläubigen Katholiken in Großwilfersdorf zuständig, schildert, schätzt er an der Pfarre mit langer Tradition vor allem das Engagement des Pfarrgemeinderates unter der geschäftsführenden Vorsitzenden Roswitha Maurer und der Laien: "Schon bedingt durch die Größe des Pfarrverbandes...

Die Kirche ist dem Hl. Patrizius geweiht. Die Pfarre steht unter dem Schutz der Hl. Dreifaltigkeit.

Kirche ist Juwel aus der Barockzeit

Großwilfersdorf ist seit dem Jahr 1754 eine Pfarre. Die barocke Pfarrkirche von Großwilfersdorf wurde in den Jahren 1674 bis 1682 in zwei Etappen erbaut. Sie ist dem Heiligen Patrizius, dem bedeutenden Missionar und "Apostel" Irlands" geweiht. Irisch-schottische Mönche brachten seine Verehrung in die deutschsprachigen Länder und nach Amerika. In Großwilfersdorf wird sein Patrozinium jedes Jahr am vierten Fastensonntag gefeiert. Aus dem kirchlichen Fest entstand der sogenannte Patrizi-Sonntag,...

2

„Beim Weinbau haben Frauen das gewisse Fingerspitzengefühl“

Warum immer mehr Frauen in der Weinbaubranche Fuß fassen sollten, erklärt die zukünftige Weinhoheit Elisabeth Kohl. Sie selbst ist mit vollem Ehrgeiz im Familienbetrieb tätig. Ab 21. August ist sie eine der drei Weinhoheiten der Steiermark. Elisabeth Kohl aus Großwilfersdorf hat sich unter zehn anderen Bewerberinnen durchgesetzt. Durch ihren spannenden Vortrag zum Thema Wein und Tourismus konnte sie die anderen Mitstreiterinnen abhängen und wird nun für zwei Jahre den Titel der steirischen...

Wein, Musik, Tanzen und Malerei

„Kohlossal“ war das bezeichnende Wort für das alljährliche Fest des Weinhofes Kohl. Das vierte Hoffest des Familienbetriebes, unter Katharina, Brigitta und Elisabeth Kohl, hatte dieses Jahr ein wahrlich aufregendes Programm zu bieten. Nicht nur Kenner des guten Weines und der feinen Schmankerln, sondern auch Liebhaber der schönen Rhythmen und der „Malerei“ kamen auf ihre Kosten. Ausgefallene Blütencocktails, Sommerbowle, fruchtige Weiß- und edle Rotweine wirkten als Gegenpol zu den...

Stefan Weiß kam mit Großwilfersdorf in der Gebietsliga auf Rang sechs. | Foto: KK

Nestelbach bleibt in der Gebietsliga

Der SV Nestelbach siegte in der letzten Runde gegen Halbenrain mit 5:1 und schaffte den Klassenerhalt in der Gebietsliga Süd auf Platz zwölf ohne Relegation. Mann des Tages war Filip Dukanovic, der vier Treffer erzielte. Der SV Großwilfersdorf besiegte Kirchbach mit 2:1 und schloss auf Rang sechs ab. Stefan Paier und Florian Fuchs erzielten die Treffer der Sieger.

GF. Dir. Andreas Kröll, Obmann Di Leander Feiertag, Albert Samer, Franz Heschl ,Manfred Dampfhofer , Franz Salmhofer , AR-Vors. Karl Mittendrein , RV-OR Ing Johann Hansbauer
8

Generalversammlung des Lagerhaus Thermenland

Lagerhaus Thermenland zog Bilanz und präsentierte sich „Kraftvoll in die Zukunft „im Gasthaus Großschädl in Großwilfersdorf Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung des Lagerhauses Thermenland konnten Obmann DI Leander Feiertag und Geschäftsführer Dir Andreas Kröll in ihren Berichten abermals von kräftigen Investitionen und Verbesserungen für die Kunden und ihren 2004 Mitglieder berichten. Trotz schwierigem wirtschaftlichem Umfeld konnte auch das Betriebsergebnis abermals gesteigert...

von links: Marco Gölles, Tobias Tulok, Raphael Stadlober, Felix Pieber, Felix Rindler
10

Überzeugende Leistung bei der Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen

Bestens vorbereitet - ein Dank an die MusiklehrerInnen und Eltern - und voll motiviert traten letzten Samstag 5 Jungmusiker des Musikvereins Großwilfersdorf zur Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen - durchgeführt vom Steirsichen Balsmusikverband - an. Nach der theoretischen Prüfung am Morgen stärkten sich die Prüflinge am Ilzer Hauptplatz mit einem kräftigen Frühstück bevor sie die praktischen Prüfungen absolvierten. Püntklich um 13 Uhr startete dann im Beisein zahlreicher...

Die Viertklässler aus Großwilfersdorf freuten sich über ihren Sieg bei der Sicherheitsolympiade. | Foto: KK

Großwilfersdorfer Kids wissen über Sicherheit Bescheid

Insgesamt 231 Schüler aus zwölf Schulklassen des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld ermittelten bei spannenden Bewerben im Rahmen der „Safety Tour 2015“, der Kindersicherheitsolympiade, auf dem Sportplatz in Kaindorf ihren Bezirkssieger. Den Sieg holten sich die Schüler der Volksschule Großwilfersdorf mit 350 Punkten. Damit vertreten die Viertklässler den Bezirk beim Landesfinale am 12. Juni in Kapfenberg. Die alljährliche „Safety Tour“ wird als Team-Wettbewerb ausgetragen und dient dazu, sich...

Bürgermeister Johann Urschler mit Ehrengästen und dem Großwilfersdorfer Gemeinderat.

Voller Tatendrang in die neue Amtsperiode

Nach der Fusion mit Hainersdorf wurde der langjährige Großwilfersdorfer Bürgermeister und interimistische Regierungskommissär Johann Urschler wiederum einstimmig als Ortschef der neuen Großgemeinde bestätigt. Als Vizebürgermeister geht Franz Zehner in die neue Periode, zum Gemeindekassier wurde Kurt Tauschmann aus dem Ortsteil Obgrün gewählt. Alle drei Vorstandsmitglieder gehören der ÖVP, die beim Urnengang in Großwilfersdorf mit elf von 15 Mandaten mit der absoluten Mehrheit von den Wählern...

13

Volles Haus und tolle Stimmung beim traditionellen Wunschkonzert des Musikvereins Großwilfersdorf

Das Wunschkonzert des Musikvereins Großwilfersdorf fand traditionell am Palmsonntag in der Sporthalle der Volksschule Großwilfersdorf statt. Als Ehrengäste konnte Obmann Hannes Heinrich unter anderem Regierungskommissär Johann Urschler, den Präsidenten zum Steirischen Landtag Franz Majcen, Bezirksobmann des Blasmusikbezirks Fürstenfeld Karl Hackl, Hrn. Dechant Peter Rosenberger sowie die Ehrenbezirksfunktionäre Josef Maier und Johann Tauchmann begrüßen. Moderator Sepp Loibner begleitete die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.