großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Der Rettungshubschrauber und das Rote Kreuz sind im Einsatz | Foto: KK/KH Spittal

Unfall auf dem Großglockner

Ein Steinschlag wurde am Großglockner ausgelöst, eine Frau wurde verletzt. GROSSGLOCKNER. Gerade hat sich ein Unfall auf dem Großglockner ereignet. Beim Einstieg zum Glocknerleitl wurde ein Steinschlag ausgelöst. Eine Frau wurde am Brustkorb getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Der Notarzthubschrauber ist auf dem Weg zum Unfallort. Bergrettung und Polizei sind ebenfalls alarmiert.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: KK/Wisthaler
5

Bike-Challenge Sieg geht nach Deutschland

Peter Kaiser und Otmar Striedinger mit unter den Radfahrern, die die Großglockner Hochalpenstraße bezwingen. HEILIGENBLUT. 516 ambitionierte Radfahrer und Radfahrerinnen verwandelten die gesperrte Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners zum Epizentrum des österreichischen Radsports. 17 Kilometer Auf 17 Kilometern kämpften sich die zahlreichen nationalen und internationalen Athleten über 1.584 Höhenmetern ins Ziel auf der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Bei schwierigen Wetterbedingungen gewannen bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7 18 13

Für immer dein ...

Die frei erfundene Handlung "meines Heimatromans" spielt im Hochtal, zu Fuße des markanten Gipfel des Großglockners, der einst mächtigen, beeindruckenden, eiszeitlicher Gletscherzunge; wo die Schmelze unaufhaltsam seit Jahrzehnten begonnen hat. Eine dramatische Entwicklung des globalen Klimawandels unserer Zeit! Die eisige Pasterze, mit tückischen, spaltartigen Öffnungen in der Gletscheroberfläche ist und bleibt stehts herausfordernd an Gefahren und Verderben, dem es nur ganz selten ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die Spittaler Einsatzkräfte wie Polizei und Feuerwehr sind gefordert | Foto: BMI

Brand, Sturz und Drohung im Bezirk Spittal

Die Einsatzkräfte waren wieder gefordert. BEZIRK SPITTAL. Am Dienstag waren die Einsatzkräfte im Drautal, am Glockner und in Sachsenburg wieder gefordert. Brand in Sägewerk In Sachsenburg brach am Dienstagnachmittag ein Brand bei einer Sägemaschine in einem Sägewerk aus. Die Betriebsfeuerwehr des Sägewerkes sowie Kameraden der Feuerwehren Möllbrücke, Lendorf, Kleblach, Lind und Obergottesfeld konnten den Brand löschen. An der Sägemaschine entstand erheblicher Sachschaden. Personen kamen beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Lage des Großglockner Berglaufs und die Stimmung im Zielgelände machen den Event so begehrt | Foto: KK

Großglockner Berglauf ausverkauft

So früh wie noch nie - Der Großglockner Berglauf 2017 ist ausverkauft. Die 18. Auflage des Berglauflaufklassikers am Fuße des Großglockner ist ausverkauft. 1.200 Starter werden am 16. Juli 2017 auf über 1.494 Höhenmetern um wertvolle Sekunden und persönliche Bestzeiten kämpfen. Sportliches Großereignis „Dass wir innerhalb von nur drei Monaten und damit so schnell wie noch nie ausverkauft sind, zeigt die große Beliebtheit der Athleten für unser Event“, zeigt sich Organisator Julius Rupitsch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sandra Schmalzer
Johannes Höšrl, UNESCO-Botschafter Harald Stranzl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg), Landesrat Christian Benger und Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: grossglockner.at

Großglockner Hochalpenstraße: Unesco-Welterbe beantragt

Kaiser und Benger reichten Dossier in Paris ein, die Entscheidung fällt im Sommer 2018. In der österreichischen Botschaft in Paris fand unter Beisein zahlreicher Gäste ein Festakt statt. Die Großglockner Hochalpenstraße könnte die erste Aussichtsstraße weltweit werden die das Prädikat Unesco-Kulturerbe erlangt. Erster Schritt ist getan Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Großglockner Hochalpenstraßen AG Wilfried Haslauer überreichte gestern gemeinsam mit dem Kärntner Landeshauptmann Peter...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Majestätisch wacht der Großglockner über das Tal
10 21 22

Ein wunderschöner Ausflug

Am 24. September lud der Geschichtsverein für Kärnten zu einer Exkursion nach Heiligenblut ein. Bei wunderschönem Herbstwetter wurden wir bereits während der Fahrt von Frau Prof. Dr. Claudia Fräss-Ehrfeld und Herrn Prof. Dr. Pohl über die Geschichte der Region informiert. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister gab es eine Führung durch die Kirche von Heiligenblut. Danach ging es weiter zu Franz Josephs Höhe. Der Amtsleiter der Gemeinde Heiligenblut, Herr Franz Josef Bernhard, begleitete uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sepp Goritschnig
Murmeltier auf der Franzjosefshöhe
10

Hier wache ich

Wo: Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sepp Goritschnig
Gemeinsame Auffahrt des Tesla-Club Österreich mit ihren Fahrzeugen | Foto: Franz Neumayr
2

Tesla-Clubausfahrt auf Grockglockner

HEILIGENBLUT. Zweite große Tesla-Club-Ausfahrt auf den Großglockner: 60 innovative Elektroautos mit 20.000 „Grünen Pferden“ begeistern die Besucher. "Grockglockner Reloaded" Mehr als 240 Mitglieder zählt der Tesla-Club-Austria: Am 3. September 2016 eroberte dieser aufgrund des durchschlagenden Erfolges vom Vorjahr unter dem Motto „Großglockner Reloaded“ wieder mit über 60 leistungsstarken Elektrofahrzeugen des kalifornischen Elektroauto-Herstellers die Großglockner Hochalpenstraße. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Bieranstich vom Glocknerlammfest 2015 | Foto: KK

14. Glocknerlamm-Fest

Am Samstag, dem 10. September und am Sonntag, dem 11. September, ist der Dorfplatz von Heiligenblut wieder der kulinarische Mittelpunkt Kärntens, denn da servieren Ihnen die Mölltaler Chefköche köstliche Spezialitäten vom heimischen Glocknerlamm. Das Festival startet am Freitag, dem 9. September, um 19 Uhr mit einem Gala-Diner und Präsentation der Sponsoren (Tickets: info@glocknerlamm.at) Festprogramm Freitag, 9. September, 19 Uhr 19 Uhr: Glocknerlamm-Präsentation Samstag, 10. September 2016 10...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Historische Großglocknertouren erleben

Von 2. bis 4. September und von 9. bis 11. September 
finden historische Großglocknertouren 

statt. Für alle die den höchsten Berg Österreichs besteigen wollen und das auf der Route der Erstbesteiger, veranstaltet die Bergsportagentur Alpin Süd Tourismus im September Großglocknertouren auf dem historischen Fürstbischof Salm Route. Ablauf Von Heiligenblut führt der Anstieg zuerst zur Bricciuskapelle, dann durch das idyllische Leitental zur Salmhütte. Der nächste Tag führt über die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Carmen Mirnig
Grenzlandchor Arnoldstein | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Grenzlandchor Arnoldstein singt in Heiligenblut

Am Samstag, den 2. Juli, singt der Grenzlandchor Arnoldstein in Heiligenblut am Großglockner, im Angesicht des höchsten Berges Österreichs (3.798 m). Das auf knapp 1.300 Meter Seehöhe gelegene legendäre Bergdorf Heiligenblut am Großglockner bezaubert mit seiner Wallfahrtskirche, dem grandiosen Blick auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner und einer reichen Vergangenheit. Veranstaltungsort des Chorkonzertes ist die Pfarrkirche St. Vinzenz, eine der schönsten und berühmtesten Kirchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Johannes Hörl (Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Peter Embacher (Leiter der Schneeräumung) | Foto: GROHAG
1 5

Durchstich auf der Glocknerstraße gelungen

Saison kann am 29. April eröffnet werden. FUSCH/HEILIGENBLUT. Nach knapp zwei Wochen ist es endlich soweit. Der "Durchstich" auf der Großglockner Hochalpenstraße erfolgte an der Passhöhe Hochtor auf 2.504 Metern. Somit kann die Straße mit Freitag, dem 29. April, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Viel Neuschnee Die Schneewände seien zu Saisonbeginn noch zwischen fünf und acht Meter hoch, erste verschlafene Murmeltiere trauen sich bereits an die "Öffentlichkeit". „Der diesjährige Winter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.