Grenzkontrollen

Beiträge zum Thema Grenzkontrollen

Wie lief es heute und gestern an den Grenzen ab? Daten der Bezirkshauptmannschaften… | Foto: WKK/Just

Corona-Krise
Die Situation an den Kärntner Grenzen

Wie lief es heute und gestern an den Grenzen ab? Daten der Bezirkshauptmannschaften… KÄRNTEN. 114 Soldaten des Bundesheeres waren heute an den Kärntner Grenzen im Einsatz. Anders als gestern gab es heute ab Mittag Stau. Die Bundesregierung hat nämlich verordnet, ab heute um 0 Uhr alle Reisenden – nicht nur Österreicher – zu kontrollieren.  Bis 16 Uhr gab es heute, Samstag, folgende Kontrollen: Grenzübergang Thörl-Maglern (A2): 962 Anhaltungen2.148 Gesundheitschecks13 Personen in...

Zusätzliche Kräfte des Bundesheeres sollen erst nächste Woche an den Grenzen im Einsatz sein. Daher muss sich Kärnten für das Wochenende rüsten. | Foto: Land Tirol/Gerhard Berger

Corona-Krise
Kärnten intensiviert Grenzkontrollen trotz zu wenig Personal

Zusätzliche Kräfte des Bundesheeres sollen erst nächste Woche an den Grenzen im Einsatz sein. Daher muss sich Kärnten für das Wochenende rüsten. KÄRNTEN. Auch am heutigen Mittwoch traf sich das Corona-Koordinationsgremium und besprach die Intensivierung der Grenzkontrollen am kommenden Wochenende. "Da der Bund leider keine bundesweiten Vorgaben gemacht hat, haben wir mit den Bezirkshauptmannschaften abgesprochen, wie wir von Kärntner Seite aus die Grenzkontrollen intensivieren werden",...

Bis spätestens 28. Mai soll die Großglockner Hochalpenstraße öffnen. | Foto: Foto: Andreas Kolarik, freigegeben von der Großglockner Hochalpenstraßen AG
6

Corona-Virus
Großglockner Hochalpenstraße öffnet nun doch

Bundeslehrer über 60 Jahren sollen sich aussuchen können, ob sie in der Schule unterrichten oder nicht. SPÖ-Kärnten-Chef Peter Kaiser ortet eine Ungleichbehandlung.  Heute gibt es in Österreich erstmals wieder mehr aktuell Infizierte als gestern. Noch im Mai öffnet die Großglockner Hochalpenstraße. Und: Die Risikogruppen-Verordnung ist veröffentlicht – hier findet man sie Alle Informationen von Donnerstag, 7. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Donnerstag, 7. Mai, 20 Uhr)...

An der Grenze zu Italien fanden heute, Dienstag, die ersten Gesundheitschecks statt. | Foto: WKK/Just

Corona-Virus
KAC und VSV spielen gar nicht mehr! Kein Meister 2019/20!

Heute erfolgte der Start für die Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien in Thörl-Maglern. Nun werden zahlreiche Veranstaltungen in Kärnten abgesagt! Die Eishockey-Meisterschaft ist überhaupt beendet! Lage in Italien – mit knapp 1.800 Infizierten und 97 Todesfällen mehr als gestern – bereitet Sorgen. KÄRNTEN. Das Corona-Virus dominiert weiterhin unseren Alltag. In Kärnten kommt es nun auch zu den ersten Absagen bzw. Verschiebungen von Veranstaltungen: So findet zum Beispiel der traditionelle...

Vier Grenzübergänge in Kärnten sollen dem Beispiel Spielfeld folgen | Foto: Kompan
1

Flüchtlingsströme: Kontrollen an zwölf weiteren Grenzübergängen

In Kärnten sollen vier Grenzübergänge in "vier Einsatzlinien" gesichert werden: Karawankentunnel, Lavamünd, Bleiburg-Grablach und Thörl-Maglern. Heute waren Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil in Spielfeld, um sich ein Bild vom neuen Grenzmanagement zu machen. Im Rahmen einer Pressekonferenz kündigten sie an, an zwölf weiteren Grenzübergängen in Österreich Kontrollen durchführen zu wollen. Vier Übergänge in Kärnten In Kärnten sind es der...

Foto: Kompan
1

Grenzkontrollen gehen weiter

Alle bisher überwachten Grenzübergänge in Kärnten werden weiterhin kontrolliert. Dynamisch sei die Entwicklung der Flüchtlingssituation, so die Kärntner Polizei. Daher sind immer wieder Anpassungden der Kontrollintensität an den Grenzen notwendig. "Nach wie vor werden an allen bislang kontrollierten Grenzübergangsstellen Grenzkontrollen durch die Polizei mit Unterstützung des Bundesheeres durchgeführt", so Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß. Mehrere Anzeigen Seit Wiedereinführung der...

Foto: LPD
2

Kärnten kontrolliert wieder Grenzen zu Slowenien

Rund 100 Polizisten und rund 300 Soldaten kontrollieren ab heute Samstag 20 Uhr neben dem Karawankentunnel und dem Loiblpass wieder schengenkonform die Grenzen in Lavamünd und Grablach, am Seebergsattel sowie am Wurzenpass. KÄRNTEN. Nachdem Ungarn nun die Grenzen zu Kroatien geschlossen hat, ist mit einer Verlagerung des Flüchtlingsstromes nach Slowenien und in weiterer Folge auch in Richtung Kärnten zu rechnen. Als Konsequenz werden daher die Grenzkontrollen zu unserem Nachbarland Slowenien...

Heute verstärkt das Bundesheer den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz auch in Kärnten | Foto: kk
3

Ab heute, 19 Uhr, gibt es Grenzkontrollen beim Karawankentunnel und beim Loiblpass

Weil immer mehr Flüchtlinge über die Ungarn-Ausweichroute Kroatien-Slowenien unterwegs sind, werden in Kürze die seit Tagen erwarteten Kontrollen starten. VILLACH (kofi). Heute, Mittwoch, vermutlich um 19 Uhr, beginnt das Innenministerium mit Grenzkontrollen beim Karawankentunnel und beim Loiblpass. Laut Polizeisprecher Rainer Dionisio starten die Kontrollen an der Straße demnächst, während es jene in den Zügen (beim Karawankentunnel) "voraussichtlich erst ab morgen" geben werde. Diese Maßnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.