Grabungen

Beiträge zum Thema Grabungen

Im Nationalpark Donau-Auen wurde ein einzigartiges römisches Kastell entdeckt. (Luftaufnahme der Ausgrabung in der Hainburger Au, nahe Stopfenreuth) | Foto:  H. Wraunek, Land NÖ
6

Ausgrabungen Stopfenreuth
Römisches Kastell in den Donauauen entdeckt

In den Donauauen Niederösterreichs wurde ein archäologisches Geheimnis gelüftet: Erstmals konnte ein römisches Brückenkopfkastell auf österreichischem Boden nachgewiesen werden. Somit entpuppt sich das „Ödes Schloss“ als einzigartiges Kastell. NÖ/STOPFENREUTH. Erstmals gelang es einem Forscher-Team des Österreichischen Archäologischen Instituts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gemeinsam mit dem Archäologischen Park Carnuntum, ein römisches Brückenkopfkastell auf...

Gerald Raab ist an der Rettungsgrabung in Gänserndorf Süd beteiligt.
5 28

Sensationsfund: Mittelalterliches Dorf in Gänserndorf Süd

Forscher graben spätmittelalterliches Dorf bei Emmauskirche aus GÄNSERNDORF-SÜD. Kaum sind die Bagger angefahren, müssen sie auch schon ruhen. Bei den Grabungsarbeiten zur neuen Sparfiliale in Gänserndorf-Süd stießen die Arbeiter auf eine Sensation: Auf dem Gelände wurden Spuren einer spätmittelalterlichen Siedlung entdeckt. Mittelalterliches Bauernleben Es handelt sich dabei um ein im 14. Jahrhundert verlassenes Bauerndorf, das vermutlich im Zuge der kleinen Eiszeit und der darauf folgenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.