Golling

Beiträge zum Thema Golling

Haben den Wohnungsschlüssel erhalten (v.l.): Chiara, Charly und Lydia. | Foto: Martin Schöndorfer, 2025
86

Salzburg Wohnbau
Gollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben

Schlüsselübergabe von 36 Eigentums-, Mietkaufwohnungen in Gangsteig/Golling. Meilenstein für kreislauffähiges Bauen durch die Salzburg Wohnbau. Bürgermeister Dietrich hebt die Nachhaltigkeit des Projektes "DreiGang" hervor. GOLLING. Es war eine Volksfeststimmung, als am 23. April 2025 die Schlüsselübergabe des Salzburg Wohnbauprojektes "DreiGang" in Gangsteig/Golling durchgeführt wurde. Unweit des Seniorenwohnheimes "Homat Achchfeld, des Ärztezentrums und des Bahnhofes im Herzen von Golling...

Team der Judounion Hallein-Golling. | Foto: Andreas Bernhofer
3

In Kufstein
Judounion Hallein-Golling räumte beim Osterpokal ab

Am 21. April bewiesen die Mitglieder der Judounion Hallein-Golling in Kufstein beim 30. Internationalen Osterpokal ihr Können. Unter zahlreichen internationalen Teilnehmenden (437 Nachwuchs-Judoka aus 7 Ländern und insgesamt 76 Vereinen) zeigten die jungen Athletinnen und Athleten aus dem Tennengau, dass sie auch auf großer Bühne mithalten können. HALLEIN, KUFSTEIN. Besonders herausragend war der Auftritt von Annelena Bernhofer, die mit zwei überzeugenden Siegen souverän ins Finale einzog. Dort...

Der Osterhase besuchte das Friseurgeschäft in Golling und verteilte 200 Eier an die Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Christine Holzmann
4

Mit Kinderschminken
Oster-Treiben am Gründonnerstag in Golling

Am Gründonnerstag, den 17. April, fand der Osterhase seinen Weg nach Golling und sorgte vor und im Friseur Weidinger für eine feierliche Stimmung – besonders für Kinder. GOLLING. „Es war ein voller Erfolg, es wurden 200 Eier verteilt", sagt Christine Holzmann von der Interessensgemeinschaft Golling. Neben einem Glücksrad mit tollen Preisen erwartete die jungen Besucherinnen und Besucher im Inneren des Geschäfts ein professionelles Kinderschminken inklusive Flechtfrisuren.  Das könnte dich auch...

Tennengauer Wandermarkt
Regionales beim Tennengauer Wandermarkt

Regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte bietet seit vielen Jahren der Tennengauer Wandermarkt an. Dieser gastiert einmal pro Monat in verschiedenen Orten. TENNENGAU. Die nächsten Termine sind in Golling am 3. Mai (Parkplatz vor Gemeinde), Kuchl am 10. Mai(vor Volksschule) und St. Koloman am 17. Mai (Lagerhaus), jeweils von 8 bis 12 Uhr. Angeboten werden unter anderem herzhafte Schmankerl, hausgemachte Süßspeisen, Eier, Nudeln Schaf- und Milchprodukte Wurst, Fisch, Säfte, Marmeladen,...

Marianne Ploch ist seit 32 Jahren künsterlisch aktiv.  | Foto: TVB Golling
4

Künstlerin aus St. Koloman
„In meinem nächsten Leben werde ich Ärztin"

Die Künstlerin Marianne Ploch eröffnete am Dienstag, den 15. April auf der Burg Golling eine Vernissage zugunsten von Schmetterlingskinder. Die Ausstellung kann kostenlos bis 4. Mai (11 - 18 Uhr) besucht werden.  GOLLING, St. KOLOMAN. Die Ausstellung der Künstlerin aus St. Koloman steht ganz im Zeichen des sozialen Engagements: Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Kunstwerke kommt dem Verein DEBRA Austria zugute, der sich für Menschen mit Epidermolysis bullosa (EB) – bekannt als...

Für das Wochenende wird Stau erwartet.  | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
4

Stauchaos auf der A10
„Ab 26. Juni ist der Spuk endlich vorbei"

Die Baustelle der Tunnelkette zwischen Tennengau und Pongau hat bald sein Ende erreicht. Doch bevor es so weit ist, erwarten die Anrainergemeinden noch einige Stautage, allen voran die kommenden Tage vor Ostern.  HALLEIN, KUCHL, GOLLING. „Ab 26. Juni ist der Spuk endlich vorbei", sagt Martin Dietrich. Der Bürgermeister von Golling atmet auf. Denn: Ein Ende der Baustelle ist in Sicht. Und damit auch die Belastung der Gemeindestraßen durch den Ausweichverkehr. Wie bereits erwähnt, nutzen viele...

Die Abfahrtssperren treten ab Gründonnerstag in Kraft.  | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

A10 im Tennengau
Abfahrtssperren treten ab Gründonnerstag in Kraft

Kurz vor dem Osterwochenende stehen auf den Tennengauer Straßen wieder Abfahrtssperren an. Am Gründonnerstag treten diese entlang der A10 in Kraft.  HALLEIN/KUCHL/GOLLING. Das Land Salzburg rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um Ostern. Darum werden bereits ab Gründonnerstag – ursprünglich war der Karfreitag geplant – die Abfahrten entlang der A10 im Tennengau für den Reiseverkehr gesperrt.  Bereits am vergangenen Wochenende kam es zu Staus in Richtung Süden. Denn neben den...

Durch den milden Winter konnten mehr Ratten überleben.  | Foto: Pixabay
4

Ratten und Tauben in Golling
„Der warme Winter spielt eine Rolle"

Für die Biologin Sophie von Merten ist klar: Die vergleichsweise hohen Temperaturen im vergangenen Winter sorgen für das vermehrte Auftreten der Ratten und Tauben in Golling. Doch welche Faktoren spielen noch eine zentrale Rolle? MeinBezirk hat sich bei der Biologin erkundigt. GOLLING, SALZBURG. Wie berichtet, kämpft der Tennengauer Ort aktuell mit dem vermehrten Auftreten von Ratten und Tauben. Bürgermeister Martin Dietrich ruft die Bevölkerung aus diesem Grund dazu auf, auf die richtige...

Aktuell gibt es in Golling vermehrt Ratten, die durch Essensreste angezogen werden.  | Foto: Pixabay
4

Mithilfe der Bürger
Ratten und Tauben treiben in Golling ihr Unwesen

Aktuell vermehren sich Ratten und Tauben im Tennengauer Ort an der Salzach und zwingen die Bürgerinnen und Bürger zu Maßnahmen, um die steigende Population der Tiere einzudämmen. GOLLING. „Tauben gab es schon vermehrt in meiner Kindheit, aber die Anzahl ist in den vergangenen Jahren immer mehr geworden. Und auch die Rattenpopulation hat zugenommen", sagt Martin Dietrich. Der Bürgermeister von Golling hat aus diesem Grund einige Bestimmungen erlassen, um die Nagetiere und die Tauben einzudämmen....

Nina Seethaler (gelb) erzielte den 4: 0 Endstand in der 82. Minute.
47

SG Tennengau siegt gegen Elsbethen

Elsbethen; Die SG Tennengau siegt in der Salzburger Frauenliga auswärts gegen USK Elsbethen durch Tore von Elisa Weissenbacher (5.), Leonie Neubert (45.), Anna Zimmerebner (73.) und Nina Seethaler in der 82. Minute verdient mit 4: 0.

Im Bild Andrea Waldl (Waldis Zwergenwelt), Bürgermeister Martin Dietrich, Maria Meisl (Meisl Tischkultur) und Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse).
Foto: IG

Wohnhausbrand Golling
IG Golling hilft Brandopfern

GOLLING. Nach dem schrecklichen Wohnhausbrand haben zahlreiche Mitgliedsbetriebe der Interessensgemeinschaft (IG) Golling in ihren Geschäften Spendenboxen aufgestellt. "Wir waren erschüttert über den schrecklichen Brand und da war es klar, dass die IG Betriebe hier mithelfen, denn Golling hält in schweren Zeiten zusammen", sagt IG Obfrau Franziska Wagner. Kürzlich konnte nun ein Betrag von 4.095,75 symbolisch an Bürgermeister Martin Dietrich übergeben und auf das Spendenkonto der Gemeinde...

Pro Ei brauchen die Schülerinnen nur wenige Minuten.  | Foto: Fabienne Gruber
8

Osterhasen und -eier
Schüler gestalten Gollinger Markt für Ostern

44 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Golling nutzten ihre Werk- und Zeichenstunden für etwas ganz Besonderes: Die Kinder bastelten die Osterdeko für den Markt Golling.  GOLLING. „Das Anmalen geht eigentlich ganz schnell", sagt Julia und färbt das Holzei, das vor ihr liegt mit ihren Pinseln rot, grün und weiß. Auch ihre drei Freundinnen Emma, Lisa und Sophie (alle 12) verzieren die Ostereier bunt. Sobald sie getrocknet sind, werden die zehn Ostereier im Markt in Golling aufgehängt.  Doch...

Dominik Kretz (v.l.), Theresa Deisl, Karl-Heinz Kurz und Felix Grünwald. | Foto: UNTHA technology
3

Lehrbetrieb ausgezeichnet
UNTHA e-technology bekommt Gütesiegel

Das Gollinger Unternehmen UNTHA e-technology erhält das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb". GOLLING. Für diese Prämierung „Ausgezeichneter Lehrbetrieb" waren bestimmte Voraussetzungen notwendig. So musste der Lehrbetrieb unter anderem über die für eine Lehrlingsausbildung erforderliche Ausstattung und Organisation sowie Ausbildungspläne und Dokumentationen verfügen. „Das Gütesiegel ist zweifelsfrei eine große Anerkennung für uns und unterstreicht nicht nur die Kompetenz und Expertise...

Leo Bauernberger (GF SalzburgerLand Tourismus) und Immanuel Fiausch (GF TVB Golling).  | Foto: TVB Golling
3

Bürger im Gespräch
Tourismus in Golling soll attraktiver werden

Am Dienstag, den 18. März trafen sich die neuen Ausschussmitglieder des Tourismusverbandes Golling in der Burg, um gemeinsam die Weichen für die Zukunft des Tourismus am Standort zu stellen.  GOLLING. Unter der Leitung von Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus und Immanuel Fiausch, Geschäftsführer Tourismusverband Golling besprachen die Anwesenden die Vision und Mission Gollings. Der Ort an der Salzach soll in den kommendne Jahren weiterentwickelt und für den Tourismus noch...

Mag. (FH) Katrin Anzenbacher (v.l.), MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Andreas Seidl, Monika Brückler, Bürgermeister Martin Dietrich MAS, Diakon Kurt Fastner MSc, Georg Kraft, Hannelore Kaufmann. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Monika Brückler
Katholisches Bildungswerk Golling unter neuer Leitung

Das Katholische Bildungswerk Golling bekommt eine neue Leitung: Monika Brückler. Sie folgt auf Andreas Seidl, der das Amt 13 Jahre lang innehatte. GOLLING. „Besonders in Zeiten von Krisen, Kriegen und Zukunftsängsten ist vieles nicht mehr selbstverständlich“, betonte Andreas G. Weiß, Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg. „Ehrenamtliches Engagement ist die Basis unserer Bildungsarbeit. Und unser Bildungsauftrag kann nur so gut funktionieren, weil unsere ehrenamtlichen LeiterInnen...

Schnuppern bei UNTHA e-technology.
Foto: Euregio

Mädchen-Zukunftstag in Salzburg
Mädchen – Zukunftstag der EUREGIO

Am EUREGIO Girls´ Day können Mädchen einen Tag lang hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen, industriellen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen blicken und für sich neue Berufsbilder entdecken. GOLLING. Der Mädchen-Zukunftstag der EUREGIO Salzburg, Berchtesgadener Land und Traunstein, findet am Donnerstag, 03. April mit einem MINT-Schwerpunkt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) statt. Im Tennengau hat die Firma UNTHA e-technology in Golling hat ihren Betrieb...

In den frühen Morgenstunden des 5. März 2025 ist es laut der Freiwilligen Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in der Moartalstraße in Golling gekommen. | Foto: FF Scheffau
5

Großbrand in Golling vom 5. März
Brandursache von Balkonbrand ist klar

In der Nacht auf den 5. März wurde die Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in Golling alarmiert.  Bezirksbrandermittler und ein Sachverständiger konnten die Brandursache jetzt klären: Die Polizei Salzburg berichtet, Brandermittler sowie ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Salzburg klärten die Brandursache des Balkonbrands in Golling vom 5. März auf. Laut Angaben der Polizei brach der Brand im Bereich eines Balkons aus und machte das betroffene Haus binnen Minuten unbewohnbar....

Stephanie Posch, Monika Nadarevic und Corona Rettenbacher organisierten die gemeinsame Veranstaltung am Donnerstag.  | Foto: Fabienne Gruber
7

Familienberatung fordert:
„Wir brauchen mehr Nachmittagsbetreuung"

Zwei Tage vor dem Internationalen Weltfrauentag am 8. März versammelten sich verschiedene Tennengauer Beratungsstellen in Oberalm, Hallein, Kuchl und Golling und informierten Frauen über Kinderbetreuung, Gewaltschutz und Arbeitsmöglichkeiten. Dabei zeigte sich: Es brauche mehr Nachmittagsbetreuungen in den Salzburger Bezirken.  OBERALM. „Natürlich braucht es noch Ausbaumöglichkeiten in der Betreuung für Kinder zwischen eins bis drei Jahren, doch das eigentliche Problem sehe ich ab dem...

Georg Bergschober (TVB Annaberg- Lungötz), Johann Wallinger (TVB Adnet), Franz Seiwald (TVB Kuchl), Katharina Schiefer (TVB Bad Vigaun), Alexandra Winter und Toni Kaufmann (beide Gästeservice Tennengau), Josef Hettegger (TVB Golling), Franz Pölzleitner (ehem. GF Gästeservice Tennengau), Herbert Reschreiter (TVB St. Martin am Tgb.)
Nicht am Bild: Gerhard Wagenender (TVB Abtenau), Werner Wintersteller (TVB Russbach). | Foto: Gästeservice Tennengau

Bei Döllerer
Abschluss mit Ehrenamtlichen der Tourismusverbände

Die erforderlichen Neuwahlen der Gremien in den Tourismusverbänden im vergangenen Herbst hat auch in den Tennengauer Gemeinden zu einigem Wechsel geführt. Insgesamt sind in den 14 Verbänden acht neue Obmänner und Obfrauen und zahlreiche neue ehrenamtliche Funktionäre zu begrüßen. GOLLING. Langjährige verdiente Obmänner und Obfrauen wurden letzte Woche im Rahmen eines geselligen Abends beim Döllerer in Golling in die „Funktionärs-Pension“ verabschiedet. Die scheidenden Ehrenamtlichen haben mit...

Die buntesten Verkleidungen waren am Dienstag zu sehen.  | Foto: Nadine von Parsival
7

Faschingsumzug
Über 1.200 Verkleidete zogen durch Gollinger Markt

Ob Lei Lei oder He Mu: In Golling ist was los. Am Faschingsdienstag, den 4. März, zogen mehr als 1.200 Verkleidete durch den Markt und feierten die fünfte Jahreszeit.  GOLLING. Unter den Besucherinnen und Besuchern zogen auch Schulklassen und Kindergartengruppen durch den Markt. Neben der Mittelschule und der Volksschule waren auch die Kinder des hiesigen Kindergartens im Markt unterwegs. Dort standen die Eltern sowie Zuschauerinnen und Zuschauer bereit und bejubelten die jungen Gollinger und...

Eine 42-jährige Lenkerin fuhr der Polizei im Tennengau wiederholt davon und ignorierte zahlreiche Anhalteversuche. Erst bei ihr zu Hause war dann Schluss mit ihrer Flucht. Sie hatte zwei Promille im Blut. | Foto: Thomas Pfeiffer
3

Mit zwei Promille
42-jährige Lenkerin fuhr der Polizei wiederholt davon

Am gestrigen Montagvormittag, dem 3.März 2025, fiel ein Fahrzeug, welches in Schlangenlinie in Golling unterwegs sei, auf. Mehrfache Anhaltezeichen wurden erst missachtet, dann konnte die Polizei die 42-jährige Lenkerin anhalten. Während der Kontrolle floh sie Richtung Hallein - mit zwei Promille im Blut. Auch in Hallein konnte die Lenkerin nicht angehalten werden und schaffte es sogar zu ihrer Wohnung. GOLLING/HALLEIN. Keine Lust auf Polizeikontrollen hatte eine 42-jährige Lenkerin am...

"Tour of Austria" zweimal ums Tennengebirge.
Foto: Pixbay

Radrennen Österreich-Rundfahrt
„Tour of Austria“ auch durch den Tennengau

Heimische Radsportfreunde dürfen sich besonders freuen. Österreichs größte Radrundfahrt rollt nicht nur auf den Gaisberg, sondern auch mit Etappen durch den Tennengau und den Pongau. Seit der Weltmeisterschaft 2006 stand das Bundesland nicht mehr so stark im Fokus wie heuer. HALLEIN. Offiziell wird der Streckenverlauf erst im April vorgestellt, doch einige Details sickerten schon durch. So wird der Gaisberg am 11. Juli ein Etappenziel sein. Am 10. Juli stehen die Bezirke Pongau und Tennengau im...

Das Erdbeben in Golling hatte lediglich eine Stärke von 1,1.  | Foto: stock.adobe.com
Aktion 3

Keine Schäden bekannt
Tennengauer Ort von leichtem Erdbeben betroffen

Aufmerksame Gollinger haben es vielleicht bemerkt: Am Mittwoch, den 26. Februar, um kurz nach fünf Uhr morgens kam es zu einem leichten Erbeben.  GOLLING. Laut Geosphere Austria kam es am heutigen Mittwoch zu einem leichten Beben im Raum Golling. Da das Beben aber lediglich eine Stärke von 1,1 aufwies, sind keine Schäden an Gebäuden zu erwarten. Ein weiteres leichtes Erdbeben hat sich in der Nacht auf Mittwoch im Tiroler Oberland ereignet. Das könnte dich auch interessieren: Labrador Merlin (7)...

Für das Wochenende wird Stau erwartet.  | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
2

Urlauberwelle
Nächstes Stauwochenende im Tennengau und Pongau erwartet

Das nächste Stauwochenende im Tennengau und Pongau steht bevor: Denn die Bayern starten mit Freitag in ihre Faschingsferien. Der ÖAMTC prognostiziert daher Verzögerungen auf der A10 zwischen Golling und Werfen sowie für die Salzachtalstraße.  HALLEIN, KUCHL, GOLLING, WERFEN. Am 1. und 2. März sollten heimische Autofahrer die A10 in beide Fahrtrichtungen meiden. Warum? Nicht nur die Bayern werden auf den Salzburger Straßen unterwegs sein. Auch Teile Tschechiens und der Slowakei starten in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.