Goldhaubengruppe Waldzell

Beiträge zum Thema Goldhaubengruppe Waldzell

Die Ausschussmitglieder der Goldhaubengruppe mit Bürgermeister Hannes Aigner. | Foto: Gemeinde Waldzell

An die Gemeinde
Waldzeller Goldhauben spenden ein Krankenbett

Die Goldhaubengruppe Waldzell spendete an die Gemeinde Waldzell ein Krankenbett. WALDZELL. "Die Goldhaubengruppe mit Obfrau Gerlinde Lang bewies wieder einmal ihr goldenes Herz", so die Gemeinde Waldzell. Die ehrenamtlich tätigen Damen entschlossen sich nämlich dazu, der Gemeinde ein Krankenbett zu spenden. Bei der kürzlich stattgefundenen Übergabe war Bürgermeister Hannes Aigner sehr erfreut über diese Aktion. Ein modernes Krankenbett sei in der Gemeinde sehr willkommen, da die Nachfrage immer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ausschussmitglied Marianne Litzlbauer, Obfraustellertreterin Resi Hargassner, Ausschussmitglied Irmgard Diermaier, Bezirksobfrau Monika Berger, Kassierin Cilli Salhofer, Obfrau Gerlinde Land undn Stellvertreterin Cilli Walchetseder. | Foto: Goldhaubengruppe Waldzell
2

Waldzell
Monika Berger wurde Ehrenobfrau der Goldhaubengruppe

Eine ganz besondere Ehrung erfuhr die langjährige Obfrau der Goldhaubengruppe Waldzell Monika Berger bei der kürzlich abgehaltenen Jahresabschlussfeier. WALDZELL. Im Beisein zahlreicher Goldhaubenfrauen und Bezirksobfrau-Stellvertreterin Andrea Schachinger wurde sie für ihre 13-jährige Tätigkeit von ihrer Nachfolgerin und jetziger Obfrau Gerlinde Lang zur Ehrenobfrau ernannt und erhielt als Dank eine wunderschöne, von Hans Hermandinger gestaltete Urkunde. Monika Berger ist seit acht Jahren als...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Übergabe der Spende an Miravita Innviertel in Waldzell. | Foto: Miravita Waldzell

Goldhaubengruppe Waldzell
Spende für Miravita Innviertel

Die Goldhaubengruppe Waldzell spendete für Miravita Innviertel in Waldzell. WALDZELL. Am 8. November übergab die Goldhaubengruppe Waldzell im Rahmen eines Frühstücks bei Miravita Innviertel in Waldzell ein Spende von 500 Euro an den Förderverein Miravita, freut sich Petra Seyfried (2. v. l.). Sie nahm die Spende für den Förderverein der Wohn- und Beschäftigungseinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung entgegen.

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Vertreter der Pfarre Waldzell bei der Spendenübergabe. | Foto: Pfarre Waldzell

Goldhauben Waldzell
Spende für die Sanierung der Pfarrkirche Waldzell

Die Goldhaubengruppe Waldzell spendete den Erlös ihrer Kräutersackerl-Aktion für die Sanierung der Pfarrkirche. WALDZELL. Beim Erntedankfest am Sonntag, 25. September 2022, überreichte die Obfrau der Goldhaubengruppe Waldzell, Gerlinde Lang, an die Vertreter der Pfarre eine Spende von 350 Euro. Diese soll wie schon frühere Spenden der notwendigen Elektrosanierung in der Pfarrkirche zugute kommen, informiert die Goldhaubengruppe. Die Geldsumme lukrierten die Goldhauben-Frauen aus der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Bürgermeister Johann Jöchtl, Andrea Schachinger, neue Obfrau Gerlinde Land, Monika Berger, Klaus Berger, Landesobfrau Martina Pühringer. | Foto: Goldhaubengruppe Waldzell

Goldhauengruppe Waldzell
Gerlinde Lang ist neue Leiterin

WALDZELL. Im Beisein von Landesobfrau Martina Pühringer, Bezirksobfrau-Stellvertreterin Andrea Schachinger sowie Bürgermeister Johann Jöchtl fand am 13. Juli die feierliche Amtsübergabe an die neue Obfrau Gerlinde Lang statt. Der Goldhaubenchor,  Tina Breml auf der Zither sowie die jungen Sängerinnen Mona Hohensinn und Magdalena Wiedemaier umrahmten die Feier musikalisch. Humorvoller RückblickPetra Seyfried gab einen humorvollen Rückblick auf die gut 13-jährige Amtszeit der scheidenden Obfrau...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Kräuterbüscherl wurden in gemütlicher Runde gebunden. | Foto: Goldhaubengruppe Waldzell
1 2

Kräuterbüscherl
Waldzeller Goldhaubengruppe hält an Brauchtum fest

WALDZELL. Wie zahlreiche andere Gruppen sammelten auch die Waldzeller Goldhaubenfrauen viele Kräuter und Blumen, die dann in gemütlicher Runde im Pfarrgarten zu Büscherl gebunden wurden. Am 15. August, dem Patrozinium der Pfarrkirche , segnete Pfarrassistentin Caroline Murauer im Rahmen einer feierlichen Andacht die Blumen und nach dem Gottesdienst wurden die Sträußerl an die Kirchenbesucher verteilt. In Zeiten von Corona eine willkommene Abwechslung und ein Zeichen der Gemeinsamkeit.

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Goldhaubengruppe Waldzell lässt den alten Brauch des Kornfeldbetens wieder aufleben.
 | Foto: Goldhauben Waldzell
2

Kornfeldbeten
Goldhaubengruppe Waldzell hält an Bräuchen fest

Die Goldhaubengruppe Waldzell lässt den alten Brauch des Kornfeldbetens wieder aufleben. WALDZELL. So führte diesmal der Weg vom Schmiedwirt Richtung Ertlmoos. Bei strahlendem Sonnenschein, umsäumt vom satten Grün der Wiesen und entlang von Getreidefeldern, wurde der Rosenkranz mit der Bitte um ein gedeihliches Reifen der Feldfrüchte gebetet. Bei der Hölzlbauernkapelle in Schratteneck sang man zu Ehren der Mutter Gottes ein Marienlied. Natürlich traf man sich zum Abschluss, wie es früher der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: privat

Vortrag über und Spende für Arbeit in Indien

WALDZELL. Einen interessanten Vortrag über ihre Arbeit in Indien hielt vor kurzem Beate Wiesinger in Waldzell. Die Tochter einer Waldzeller Goldhaubenfrau war für einen Heimaturlaub zurückgekehrt. Die gelernte Pädagogin betreut im Norden Indiens Kindergartenkinder und Schüler. Die Goldhaubengruppe spendete ihr den Erlös der im Vorjahr stattgefundenen Maiandacht. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Kind einer alleinstehenden Mutter zu übernehmen, um diesem einen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.