Gneixendorf

Beiträge zum Thema Gneixendorf

Generalversammlung | Foto: Manfred Kellner
28

Hagelflieger Langenlois
Vierte Maschine schon bald im Anflug?

Den Wein vor Hagel zu schützen, ist das Ziel des Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung. Nun ist ein viertes Flugzeug im Gespräch. LANGENLOIS-GNEIXENDORF. Während der Generalversammlung des „Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung“ (kurz: Hagelflieger) im neuen Gneixendorfer Flugplatzrestaurant „Due Fratelli“ am 27. März 2025 schien die langersehnte vierte Maschine für den Verein fast schon im Anflug zu sein. „Die Gespräche über die vierte Maschine sind schon weit gediehen,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Raika Krems
3

Gneixendorf
Baustart für nachhaltiges Wohnprojekt

Mit dem offiziellen Spatenstich am 30. Oktober 2024 in der Schloßstraße 5 fiel der Startschuss für ein wegweisendes Wohnprojekt von Raiffeisen WohnBau. In Zusammenarbeit mit ELK Tech und Strabag entstehen hier 28 Doppel- und Reihenhäuser in nachhaltiger Holzriegelbauweise. GNEIXENDORF. Das Projekt bietet moderne Wohnflächen von 114 bis 142 m², private Freiflächen wie Terrassen und Gärten sowie ökologische Features wie Luft-Wärme-Pumpen, Photovoltaik-Vorbereitungen und Grünraumgestaltung. „Ein...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Louis Fauconnier in der Mitte mit schwarzem Hemd sitzend.  | Foto: Jacques Fauconnier
2

Kriegsgefangener in Krems
Wer kann sich an Louis erinnern?

Die Familie eines französischen Kriegsgefangenen auf Spurensuche in Krems. Am 28. August kam Louis Fauconnier im Kriegsgefangenenlager in Gneixendorf an. Zu diesem Zeitpunkt war er 22 Jahre alt. In seiner Heimat hatte er auf dem Bauernhof gearbeitet, nach dem Krieg arbeitete er auf dem Bauernhof, in Sägewerke und als Kraftfahrer. Der Sohn Jacques war schon mehrere Mal auf Besuch in Österreich, um die Spur seines Vaters aufzunehmen. Es ist ihm sogar gelungen einen Hof auf dem sein Vater als...

  • Krems
  • Robert Streibel
Wolfsichtungen häufen sich in NÖ. | Foto: Pixabay
2

Sichtung in Gneixendorf
Wolf wollte sich ein Schnitzel gönnen

In Gneixendorf, einem Bezirk von Krems, wurde am Mittwochnachmittag ein ungewöhnlicher Besucher gesichtet: ein Wolf. Die Begegnung fand in unmittelbarer Nähe eines Schnitzel-Drive-Ins statt und wurde von einem Autofahrer festgehalten.  GNEIXENDORF. Der Augenzeuge Roman Tacha war Medienberichten zufolge gerade auf dem Weg zu seinem Auto auf dem Parkplatz der Langenloiser Straße war, als er Stimmen vernahm, die von einem großen Hund sprachen. Als er genauer hinschaute, bemerkte er jedoch schnell,...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Das ist Appleberry. | Foto: privat
2

Hund entlaufen
Wer hat Appleberry gesehen?

Appleberry wird vermisst. Wer hat den Hund gesehen? KREMS/ GNEIXENDORF. Der Hund bewegt sich im Raum Gneixendorf, Rehberg, Imbach, Senftenberg und Droß. Appleberry ist braun, ungefähr 30cm groß, Sichtungen bitte an 06649175452 melden. Bitte versuchen Sie nicht, den Hund einzufangen, er ist sehr ängstlich. Das könnte Sie auch interessieren: Unternehmerinnen in Bezirk Krems sind stark Viele Nächtigungen auch im Jänner

Gut gefüllt: der Arkadensaal.
6

Forschungsberichte
Auf der Spur von „Stalag XVII B“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 6. November 2023 ging es in einer Veranstaltung des Langenloiser Stadtarchiv im Arkadensaal um das Kriegsgefangenenlager „Stalag XVII B Krems-Gneixendorf“ aus dem 2. Weltkrieg. In diesem Lager – auf dem Gelände des heutigen Flugplatzes „Krems-Langenlois“ und darüber hinaus - mussten zwischen 1939 und 1945 Kriegsgefangene und „Fremdarbeiter“ oder „Ostarbeiter“ aus ganz Europa Zwangsarbeit leisten. Sie arbeiteten in der Landwirtschaft oder in den örtlichen...

  • Krems
  • Manfred Kellner

"Rote Linie überschritten"
Geplanter Ausbau der B37 überschattet Zweite Kremser Klimakonferenz

Am Freitag, 12.5. fand in Krems die zweite Klimakonferenz als Kooperation der Stadt Krems mit Fridays For Future statt. Dabei sollte mit interessierten Bürger:innen über die Gestaltung ausgewählter Kremser Innenstadtplätze und deren Rolle für eine klimaresiliente Stadt diskutiert werden. Überschattet wurde der Abend hingegen von einem anderen Projekt hoher Klimarelevanz: Dem Ausbau der B37. Klimakonferenz als BürgerbeteiligungsprozessExpert:innen liefern Inputs zu begrünten Plätzen,...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Sicherheitsausbau der B37 zwischen Krems und Krems-Gneixendorf kommt. | Foto: LSW3m
2

Baustelle
Sicherheitsausbau der B 37 zwischen Krems Nord und Gneixendorf Süd

Die höchstmögliche Sicherheit soll der Sicherheitsausbau der B37 bringen. Im besagten Straßenabschnitt zwischen Krems Nord und Genixendorf Süd gibt es ein besonders starkes Verkehrsaufkommen von rund 25.000 Fahrzeugen pro Tag. KREMS. „Beim Sicherheitsausbau der B37 geht es um die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Weiterentwicklung der hochrangigen Straßeninfrastruktur und darum, den Verkehr ohne Stau und Verzögerungen abzuwickeln“, erklärt Landeshauptfrau Stellvertreter, Udo Landbauer (FPÖ)....

Foto: ÖAMTC/Postl

Christophorus 2
Gneixendorf: Flugretter ziehen Bilanz

Christophorus 2 mit Standort Gneixendorf absolvierte im vergangenen Jahr 1.631 Einsätze. Im Vergleich zum Jahr 2021 liegt der Unterschied bei zwei Notfällen weniger. WALDVIERTEL/ NÖ. 4.967-mal sind die niederösterreichischen Notarzthubschrauber Christophorus 2 (Gneixendorf), Christophorus 3 und Christophorus 33 (beide Wiener Neustadt) sowie Christophorus 15 (Ybbsitz) 2022 angefordert worden, darunter 379-Mal während der Nachtstunden. Notarzt rasch vor Ort "Diese Zahl zeigt, dass die schnelle...

Die Zahlen beweisen, Kremser schätzen das Bus-Angebot. | Foto: Stadt Krems
1 2

Grüne Mobilität
Stadtbus auf Erfolgskurs: 48 % mehr Fahrgäste als im Vorjahr

Der Stadtbus Krems beförderte im ersten Halbjahr 2022 auf seinen Linien 227.000 Fahrgäste. Das ist eine Steigerung um knapp 48 Prozent, denn im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 waren es nur 153.500 Fahrgäste. KREMS. „Eine wachsende Stadt benötigt ein gutes Entwicklungskonzept, besonders bei der Infrastruktur. Die Erweiterung der Stadtbuslinien zeigt, dass der Stadtbus die Bedürfnisse der Mitfahrenden erfüllt. Viele Kremser bevorzugen öffentlich zu fahren mit dem Vorteil, Energie und Kosten zu...

Beherzt sorgen die Einsatzkräfte für das Brandaus. | Foto: FF Krems
3

Einsatz
Feuerwehrleute löschen Thujenhecke in Gneixendorf

Die Feuerwachen Gneixendorf und HauptwacheIn rückten am1. August 2022 am späten Nachmittag zu einem Brandverdacht im Gneixendorf aus. KREMS. Wenige Augenblicke nach dem Alarm konnten aus beiden Wachen mehrere Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung noch nichts näheres bekannt und schon vom Gneixendorfer Feuerwehrhaus, die Rauchwolke erkennbar war, rüstete sich umgehend ein Atemschutztrupp aus, um im Ernstfall sofort tätig werden zu können. Rascher Löschvorgang...

Betriebsleiter Bestattung Marco Flicker und Stadtrat Werner Stöberl am Friedhof Gneixendorf  | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Errichtung des Urnen-Trauergartens Gneixendorf fixiert

Trauergarten mit Urnensystemen am Kremser Friedhof ist Vorbild für Gneixendorf. KREMS. Ein Trauergarten ist ein Ort der Besinnung und des Gedenkens Verstorbener für Angehörige, angelegt in Form eines Landschaftsgratens mit Urnensäulen. Am Beispiel des Trauergartens am Kremser Friedhofs entsteht nun auch in Gneixendorf eine neue Form der Urnen-Bestattung. „Es freut mich sehr, dass nun in absehbarer Zeit auch in Gneixendorf dem vermehrt geäußerten Wunsch nach Urnenbestattungen nachgekommen werden...

Vier Einbrüche und ein Vandalenakt im Bezirk: Nun sind die Polizeibeamten den Tätern auf der Spur. | Foto: Necker
4

Vandalenakt und vier Einbrüche

Unruhige Zeiten für die Polizeibeamten im Bezirk: Nach mehreren Einbrüchen wird nach den Tätern gefahndet. KREMS. Aus Gneixendorf, Langenlois und Hadersdorf-Kammern wurden zu den Osterfeiertagen Einbrüche gemeldet. Zu einem Vandalenakt kam es in Krems. Vandalenakt in der Stadt Von einem Supermarkt in der Austraße wurden Säcke mit Blumenerde entwendet. Die Blumenerde lag verstreut bei der Parkplatz Ein- und Ausfahrt des Marktes. Zudem wurde auf die Kühlerhaube eines Fahrzeugs mit Gmünder...

Autorin Chris Maierhofer, GR Mario Scheichel | Foto: privat

STadt Krems
Kinderbuchautorin Chris Maierhofer setzt Erfolgsserie fort

Die Autorin der beliebten Eric Airomaus-Geschichten, Chris Maierhofer, lebt in Gneixendorf und denkt sich beim Spazierengehen durch die Weingärten gerne phantasievolle Geschichten rund um Eric Airomaus und seine Freunde aus. KREMS. Der zweite Band aus der Serie "Eric Airomaus. Phantastische Geschichten" mit dem Untertitel "Auf der Suche nach Leo Lancelot, dem Weltenbummler" ist druckfrisch und rechtzeitig vor Weihnachten da! Erhältlich überall im Buchhandel. Gemeinsam mit dem ersten Band aus...

Die Weihnachtsbäckerei wird von regionalen Bäckern hergestellt. Holen Sie sich ein Los und machen Sie mit! | Foto: Berger

Gneixendorf
Schnitzel Drive In verlost 10 Kilo Weihnachtsbäckerei

Jetzt ein Los holen und mitmachen! GNEIXENDORF. Das Schnitzel Drive In verlost zehn Kilo Weihnachtskekse von regionalen Bäckern an zehn Personen. Jetzt ein Los holen, Adresse angeben und das Glücksengerl zieht noch vor dem heiligen Abend die zehn Gewinner, die verständigt werden.

Im Bild die Weltweit größte Demo-Show für Kompostierung und Biomasseaufbereitung in Niederösterreich. | Foto: Krisztian Juhasz
3

Gneixendorf
Demo-Show für Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Die Veranstaltung am Gelände der Kompostanlage Brantner lockte 700 Teilnehmer aus dem In- und Ausland an. KREMS. Der Kompost und Biogas Verband Österreich lud kürzlich zur Leistungsschau der Branche am Gelände der Kompostanlage Brantner Österreich GmbH in Gneixendorf. Bei der Leistungsschau wurden Innovationen präsentiert, Trends gesetzt und Visionen diskutiert. Wussten Sie , dass in Österreich pro Jahr von 404 Kompostanlagen aus rund 1,56 Millionen Tonnen biogenen Abfällen das Produkt Kompost...

Erschöpft wurde das Reh aus dem Wasser gezogen. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Kremser Feuerwehrleute retten Reh aus dem Wasser

Die Feuerwehr Krems rückte am 6. September zu einer Tierrettung nach Gneixendorf aus. KREMS. Ein Anrufer alarmierte die Feuerwehr Krems, dass ein Reh in einem Sickerbecken feststeckte. Die Hausmannschaft rückte aus und verständigte den zuständigen Jäger. Am Einsatzort angekommen, wurde unverzüglich die Rettung des Tieres eingeleitet. Hierzu rüstete sich ein Mann mit einer Wathose aus. Gesichert mit einer Rettungsleine, ging der Retter ins Wasser vor. Die Feuerwehrleute zogen schließlich am...

Zuerst wurde der Kompost verteilt und danach gelöscht. | Foto: FF Langenlois
2

Stadt Krems
Feuerwehr löschte Brand auf der Mülldeponie

Sechzehn Feuerwehrmitglieder aus Langenlois machten sich am 5. Juni 2021 um 18.23 Uhr zur Mülldeponie Gneixendorf aus. GNEIXENDORF. In der Kompostieranlage war es zu einer Selbstentzündung des gelagerten Kompost‘s gekommen, welcher eine Rauchentwicklung zur Folge hatte. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Brantner wurde unter Einsatz eines Baggers der Komposthaufen zerteilt und die Glutnester abgelöscht. Um 21:30 Uhr war der Einsatz beendet, danach waren noch umfangreiche Reinigungsarbeiten...

Stadt Krems: Unimog in Kreisverkehr umgekippt | Foto: Manfred Wimmer
4

Feuerwehr Krems
Unimog kippt im Kreisverkehr um

Ein Unimog mitsamt Gelenkbühnenaufbau fuhr am 29. Juni kurz nach 13 Uhr eine Wand nahe im Kreisverkehr auf der Kremser Wiener Straße. Aus unbekannter Ursache kippte das Fahrzeug um. KREMS. Die Feuerwehr Krems und die Feuerwache Gneixendorf rückten mit mehreren Hilfeleistungs- und Sonderfahrzeugen aus. Beim Eintreffen entdeckten die Einsatzkräfte, dass der Lenker das Unfallfahrzeugs zum Glück selbstständig verlassen konnte und fast unverletzt war. Bergung startet Somit begannen die Spezialisten...

Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. | Foto: Manfred Wimmer
3

Stadt Krems
Fahrzeug landet am Dach im Straßengraben

Aus bisher ungeklärter Ursache kam am 24. Mai abends auf der B37 beim Baustellenbereich ein Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich einmal und blieb anschließend auf dem Dach im Straßengraben liegen. KREMS. Die Feuerwehr Krems und Gneixendorf wurden zu einer Menschenrettung gerufen. Der Fahzeugkommandant des ersteintreffenden Fahrzeug, Tank Gneixendorf, erkundete die Lage und ließ den Brandschutz vor dem PKW aufbauen. Im weiteren Verlauf sicherte ein Hilfeleistungsfahrzeug aus der...

Bei der Landung stürzte der Segelflieger in Rohrendorf ab. | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Unfall
Zwei verletzte Kremser: Segelflieger stürzte bei Landung ab

Bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug kam es am 1. April um 16.04 Uhr bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug ist es zu einem schweren Unfall gekommen. KREMS. Ein 19-jähriger Mann aus Krems führte am 1. April um 16.04 Uhr einen Landeanflug mit dem Segelflugzeug OE-5746 Gneixendorf durch. Im Flugzeug befand sich auch eine 55-jährige Frau Kremserin. Ursache des Absturzes unklar Im Zuge des Landemanövers stürzte das Flugzeug aus bisher noch unbekannter Ursache ab und landete in...

Beim Spaziergang durch Krems kann man immer wieder  Stift Göttweig sehen. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Eine Stadt mit schönen Plätzen

KREMS. Spaziert man durch Krems, entdeckt man immer wieder schöne Plätze. Zum Beispiel wenn man entlang des Kremsflusses in Richtung Rehberg geht und schließlich abzweigt, um durch die Weingärten bergauf zu wandern. Dabei sollte man ab und zu eine Pause einlegen und seinen Blick über die Landschaft schweifen lassen.

Feuerwehr Krems und Feuerwache Gneixendorf im Einsatz: Die Bergung des Verletzten gestaltete sich schwierig. | Foto: FF Krems/M. Wimmer
7

Stadt Krems
Feuerwehr Krems rettet eingeklemmten Verletzten

Die Feuerwehr Krems mit den Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache rückten rasch zum Unfallort aus. KREMS. Ein PKW-Lenker verlor in der Nacht zum 26. März 2021  die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der auf der B218. Er prallte frontal gegen einen Erdhügel und ist in seinem Auto eingeklemmt worden. Während der erste Gruppenkommandant die Lage genau erkundete, wurde die Unfallstelle von der weiteren Mannschaft abgesichert. Danach wurde eine schonende Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät...

NÖ Straßenbaudirektor DI Josef Decker, DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 7 in Krems, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch | Foto: Foto: Fichtinger

Stadt Krems
Sicherheitsausbau B 37 Gneixendorf startet

Zur Entschärfung der Gefahrenstellen am Gneixendorfer Berg im Zuge der Landesstraße B 37 erfolgt ein Sicherheitsausbau in mehreren Abschnitten. KREMS. „Der NÖ Straßendienst ist stets bemüht die Landesstraßen verkehrssicher zur Verfügung zu stellen. Mit dem Sicherheitsausbau der B 37 hier in Gneixendorf wird ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung gesetzt", so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zum Baustart. Erste Maßnahmen Zur erheblichen Erhöhung der Verkehrssicherheit wird...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.