Gneixendorf

Beiträge zum Thema Gneixendorf

Foto: FF Krems
3

Gneixendorf: Drei Autos bei Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B37 und der B218 involviert

KREMS. Am 30. November 2016 wurde in den frühen Abendstunden die Feuerwehr Krems zu einer Pkw-Bergung nach Gneixendorf gerufen. Dabei handelte es ich um einen Verkehrsunfall bei dem drei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der B37 und der B218 involviert waren. Zwei Fahrzeuge befanden sich auf der Straßenböschung, ein Pkw blockierte fahrunfähig einen Fahrstreifen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde eines der Unfallfahrzeuge mit Unterstützung der Feuerwehrkräfte auf die Fahrbahn gelotst, es...

4

Die Lintners luden zum Wildlaben im Gasthaus Walzer in Gneixendorf

KREMS. Alexander und Christina Lintner, die Wirte des Gasthauses Walzer, luden kürzlich zum Wildlaben nach Gneixendorf ein. Dabei wurden köstliche Wildgerichte zubereitet und den Gästen mit einem Flying Service serviert. Verschiedene Winzerweine und bereits der heurige Staubige wurde gereicht und verkostet. Die Gäste darunter auch Berzirksjägermeister Andreas Neumayr zeigten sich angetan von den Speisen und den Weinen.

Foto: FF Krems M. Wimmer
5

Ein Toter: Beim Überholen auf der B37 bei Gneixendorf in Lkw gekracht

KREMS. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 20. Oktober 2016, gegen 06.30 Uhr, einen Pkw auf der B 37 in Gneixendorf, in Fahrtrichtung Krems an der Donau. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Es kam zum frontalen Zusammenstoß mit einem am 1. Fahrstreifen in Richtung Zwettl fahrenden Lkw, gelenkt von einem 57-jährigen Mann aus dem Bezirk Lilienfeld. Der 33-jährige Pkw-Lenker erlitt tödliche Verletzungen und verstarb an der Unfallstelle....

Obmann Harald Pollak, Cristina und Alexander Lintner (Gasthaus Walzer) | Foto: NÖ Werbung

Gasthaus Walzer ist neuer Wirtshauskultur-Betrieb in Krems

Welches Wirtshaus würde sich nicht gerne mit dem grünen Schild der Niederösterreichischen Wirtshauskultur schmücken? Jedes Jahr bewerben sich viele engagierte Wirtinnen und Wirte, manche werden auch vom Verein entdeckt oder als Tipp empfohlen. Das Gasthaus Walzer hat sich der strengen Überprüfung gestellt und diese bestanden. Wirtshauskultur-Obmann, Harald Pollak, freut sich, Familie Lintner mit ihrem Gasthaus Walzer als neuestes Mitglied begrüßen zu dürfen. Auch Tourismuslandesrätin Dr.in...

Familie Lintner lädt Sie auf ein Gourmeterlebnis in ihr Gasthaus Walzer in Gneixendorf ein. | Foto: Fürst

Gasthaus Walzer feiert den ersten Geburtstag mit einem dritten Gang zu Mittag

KREMS-GNEIXENDORF (don). Koch und Wirt Alexander Lintner feierte am 20. August den ersten Geburtstag seines Gastronomiebetriebes. Er führt mit seiner Ehefrau das Dorfgasthaus Walzer in Gneixendorf. Zuvor kochte er in Wien beim Freiwild und wurde mit einer Haube im Gault Millau 2015 ausgezeichnet. "Wir freuen uns, dass unsere Küche bei unseren Gästen großen Anklang findet. Ich lege seit Beginn wert auf regionale und saisonale Produkte in meiner Küche", sagt Gastronom Alexander Walzer, der mit...

2

Langenloiser Kids erforschen Gneixendorfer Flughafen

KREMS. Im Rahmen des Langenloiser Kindersommers waren am Sonntag, 31. Juli 2016, rund 50 Kinder mit ihren Eltern bei der interessanten Führung am Flugplatz mit dabei. Die Crew vom Christopherus 2 (www.christophorus2.at), die Flugschule Sky Flight Academy (www.skyflightacademy.aero/de/krems), der Verein USFC Krems – Sektion Segelflug (www.airfield-krems.eu) und die Hagelabwehr Krems-Langenlois (www.hagelabwehr.com) gestalteten den Vormittag, zeigten ihre Flieger und erklärten den...

1 33

Ein 'Rindsviech' für des Teufls sinnliche Zunge in Gneixendorf

In Gneixendorf rührt seit letztem Jahr ein neuer Koch mit dem Löffel. Wie gut, das wird der Teufl prüfen. GNEIXENDORF. Was macht ein Koch, der bereits die Hi-Society des Formel-1 Rennsports kulinarisch verzaubern konnte und eine Haube in seiner Vita führt in Gneixendorf bei Krems? Ganz einfach: Kochen. Und wie! BEZIRKSBLÄTTER-Gourmet August Teufl hat zum Start der 2016er Saison von "Teuflisch gute Küche" Speis & Trank im "Gasthaus Walzer" genauer auf die Zunge genommen, beginnend mit einem...

Der generalüberholte und neu ausgestattete Hagelflieger.
11

„Glück ab, gut Land!“: Generalüberholter Hagelflieger wieder in Dienst gestellt

GNEIXENDORF (mk) Die generalüberholte und neu ausgestattete Cessna OE-DLS des Kulturenschutzvereins Langenlois und Umgebung – auch bekannt als „Hagelflieger“ – wurde am Samstag, den 21. Mai, in einer kleinen Feierstunde auf dem Flugplatz Gneixendorf wieder in Dienst gestellt und vom Kremser Altpfarrer Helmut Buchegger gesegnet. Hannes Eckharter, Geschäftsführer des Kulturenschutzvereins, konnte eine Reihe von Ehrengästen zu der Feierstunde auf dem Flugplatz am Hangar der Hagelflieger begrüßen:...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Weinfrühling der Gneixendorfer Weingüter

1. Fam. Stradinger 2. Fam. Walzer 3. Fam. Scharf 4. Fam. Wandl 16. + 17. April 2016, 14 Uhr bis 19 Uhr Wann: 17.04.2016 14:00:00 bis 17.04.2016, 19:00:00 Wo: Gneixendorf, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Fidelio-Straße kommt in Gneixendorf

KREMS. In Gneixendorf wird die neue Straßenverbindung zwischen Wolfsgraben und Wasserhofstraße zur neuen Wohnhausanlage „Fidelio-Straße“ benannt. Fidelio heißt die einzige Oper von Ludwig van Beethoven, der in Gneixendorf gelebt hat.

Die drei Landesräte Maurice Androsch, Wolfgang Sobotka und Karl Wilfing präsentierten gemeinsam | Foto: NLK/Burchhart

Nächtliche Hubschrauberflüge und acht neue Regionen: NÖs Notarztversorgung der Zukunft

Ziel bleibt bestehen: Weniger als 20 Minuten zu jedem Patienten im Land Bei jedem Fünften Notfall-Rettungseinsatz ist ein Notarzt dabei. Rund 24 Einsätze pro Jahr und 1.000 Einwohner werden verzeichnet - für rund 39.000 Einwohner steht jeweils ein Notarzt jederzeit zur Verfügung. Im Gegensatz zum Sanitäter führt ein Notarzt weiterführende Behandlungen durch, wie das Verabreichen von Notfallmedikamenten, notfallchirurgische Eingriffe, Schmerztherapie, Narkosen oder Atemwegsmanagement. Mit einer...

2 33

Ballontage Krems - Langenlois

Auch für die Zuschauer sind die Starts der Ballone vom 13. bis 16. August in Gneixendorf ein Erlebnis. Wie auch bereits in der Vergangenheit, treffen sich einmal im Sommer die Ballonfahrer am Flugplatz in Krems-Gneixendorf anlässlich der Ballontage. Beieindruckend dabei zu sein ist es, wenn über 20 Ballone sich gleichzeitig in die Luft erheben. Die gemeinsamen Ballonstarts, wenn es das Wetter erlaubt (sehr wenig Wind, kein Regen, ...), sind geplant für: Donnerstag, 13. August - 18.00 Uhr...

Günter Grassinger (Stützpunktleiter Christophorus 2), Reinhard Kraxner (Geschäftsführer ÖAMTC-Flugrettung), Landeshauptmann Erwin Pröll, Werner Kraus (Präsident ÖAMTC), Gert Kuntner (Obmann Flieger Union Krems)
15

Crew fliegt um ihr Leben

Der neue KREMS (don). Seit 1983 sind die ÖAMTC Flugretter in Österreich unterwegs, zuerst am Standort Innsbruck und kurze Zeit später in Krems. Bereits Ende Jänner wurde der Christophorus 2 vom Standort Landesklinikum Krems zum neuen Standort am Flugplatz in Gneixendorf überstellt. Am 10. Juni 2015 eröffnete Landeshauptmann Pröll gemeinsam mit Landesrat Maurice Androsch dort den neuen Heliport des ÖAMTC. "Durchschnittlich drei Einsätze pro Tag machen den ÖAMTC-Notarzthubschrauber zu einem...

Chica ist entlaufen. Wer hat sie gesehen? | Foto: privat

Wer hat diese Katze in oder um Gneixendorf gesehen?

KREMS/ GNEIXENDORF. Katze entlaufen in Krems Gneixendorf! Seit 4. April 2015, weilblich, sterilisiert, 2 Jahre alt, Rücken getigert, Bauch und Gesicht weiss, dunkle Punkte auf der Nase. Hinweise bitte unter 0676 6338855.

Weinfrühling

der Gneixendorfer Weingüter, Fam. Stradinger Keller Limbergstraße, Fam. Walzer Johann Limbergstraße 119, Fam. Scharf Hauptstraße 13, Fam. Wandl Hauptstraße 12 Wann: 19.04.2015 14:00:00 bis 19.04.2015, 19:00:00 Wo: Gneixendorf, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, die Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler und Gottfried Haselmayer, Direktor Günter Hanko (Gedesag) und Eduard Pauer (Stadtgärtnerei Krems) eröffneten gemeinsam mit den Kinder des Kindergartens den Spielplatz in Gneixendorf. | Foto: Foto: Krems

Neues Spielparadies in Gneixendorf

KREMS. Ein echtes Spielparadies ist in Gneixendorf entstanden. Die Kinder des Kindergarten Gneixendorfs haben ihn beim Fototermin mit Begeisterung eröffnet. Das ungeduldige Warten hat für die Kinder ein Ende: Die Neugestaltung des Spielplatzes in Gneixendorf ist abgeschlossen. Klettergerüst, Spielturm mit Rutsche, Schaukeln, Slake-Line, Sandmulde und Balancierbalken haben die Kinder des Kindergartens sofort in Besitz genommen. Die Stadtgärtnerei Krems übernahm die Planung des Spielplatzes und...

Justizanstalt Stein: Scheichs aus dem Orient als Käufer des Justizareals ? Bald Formel 1 in der Wachaumetropole ?

Wieder einmal gibt es Gerüchte um eine Verlegung der Justizanstalt Stein. Gneixendorf wird als neuer Ort genannt – die Bewohner wissen natürlich noch nichts davon. Auch das Justizministerium hat nichts gegen eine Abwanderung des legendären Strafvollzugsgefängnisses aus dem Kultur- und Univiertel. Mit einem Haken: "Solange dem Bund ein in jeder Hinsicht zumindest gleichwertiges Ersatzobjekt zur Verfügung gestellt wird und der Bund in diesem Zusammenhang keinerlei Kosten übernehmen muss." Dazu...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Verletzt nach Sprung mit Fallschirm

KREMS. Am 15. Februar 2014 gegen 11 Uhr stürzte ein 45-jähriger Fallschirmspringer im Zuge der Landung am Flugplatz in Gneixendorf so unglücklich, dass er sich einen Oberschenkelbruch sowie eine Gehirnerschütterung zuzog. Der Mann aus dem Bezirk musste mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum St. Pölten geflogen werden.

Gemeinderat Friedl Spendet Weihnachtsbaum

Krems. Nun, da der große Christbaum am Gneixendorfer Dorfplatz auch mit einer Lichterkette versehen ist, freut sich die SPÖ den edlen Spender des Baums bekanntzugeben. Gemeinderat Alfred Friedl aus Stein ist es, der den gewaltigen Baum aus seinem Garten für die Bevölkerung von Gneixendorf kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Stadtrat Alfred Scheichel bedankte sich namens der SPÖ Gneixendorf herzlich beim großzügigen Spender.

Gemeinderat Mario und Stadtrat Alfred Scheichl freuen sich über den Weihnachtsbaum. | Foto: Foto: privat

Weihnachtsbaum schmückt Gneixendorf

KREMS. Ein prächtiger Christbaum wurde dieser Tage am Dorfplatz von Gneixendorf aufgestellt. Er wurde von einer Persönlichkeit aus den Reihen der SPÖ Krems gespendet. Der Vorsitzende der SPÖ Gneixendorf Gemeinderat Mario Scheichel und Stadtrat Alfred Scheichel freuen sich sehr. Der Baum wartet nun darauf geschmückt zu werden. Wenn er dann in voller weihnachtlicher Pracht erstrahlt, wird auch der edle Spender bekanntgegeben.

Foto: BFK Krems / Gernot Rohrhofer
10

Cessna stürzte im Nebel ab- Pilot tot

Ein 56 jähriger Pilot aus dem Bezirk Krems/Land startete am 20.10.2013 um 10:25 Uhr gemeinsam mit seinem in Tirol wohnhaften 60 jährigen Bruder mit dem einmotorigen Motorflugzeug, Marke Cessna 172, vom Flugplatz in 3500 Gneixendorf, Krems/Stadt, in Richtung Flugplatz St. Johann in Tirol. Zum Zeitpunkt des Startes herrschte am Flugplatz in Gneixendorf starker Nebel. Unmittelbar nachdem der Pilot von der Piste abhob, touchierte das Flugzeug gegen mehrere Bäume und stürzte in das dicht bewachsene...

Albin Fürlinger, Roswitha Hagen, Ulli Hagen | Foto: Eillenberger

210 Meter mehr Sicherheit für Fußgeher

KREMS/ GNEIXENDORF. Auf der Limbergstraße wurde ein neuralgischer Punkt für Fußgeher entschärft: Durch die Errichtung eines Gehweges auf einer Länge von 210 Metern zwischen Stratzinger Straße und Limbergstraße 64 können Fußgeher nun sicher unterwegs sein. „Damit sind wir einem wichtigen Wunsch der Gneixendorfer Bevölkerung nachgekommen“, erklärt Gemeinderat Albin Fürlinger der Volkspartei Krems-Gneixendorf. Darüber hinaus wurde eine Parkspur eingerichtet, die das Parken nun komfortabler macht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.