Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Der ehemalige Stunt-Showfahrer Gerald Hadolt und Gerhard Krachler waren ebenfalls als Besucher dabei.   | Foto: Gerald Dreisiebner
34

Benzingespräche 2024
Motorradgeschichte und Ausstellung im Weinkeller

Die Ausstellung am 9. November 2024 mit historischen sowie neue Motorräder mit Geschichten wurde in den Räumen des Buschenschankes Seyfried Wein.Atelier bereits zum vierten Mal abgehalten. GLEISDORF/ KALTENBRUNN: Ziel dieser vierten Motorrad Ausstellung am 9. November 2024  in Kaltenbrunn war es Alt und Jung zusammenbringen um über Vergangenes und Zukunft zu sprechen. Robert Straußberger, Dieter Schnalzer und Gernot Kolb waren die Organisatoren sowie Maria Seyfried die Veranstalterin dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bei der Mitternachtseinlage ging es rund.  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 194

Bildergalerie
Maturaball des MG Dreihackengasse im forumKloster in Gleisdorf

Mit dem Motto: "A night at the Opera! Heute machen wir die Nacht zum Tag!" wurde der heurige Maturaball der 17 Maturant/innen aus der 9MO des Musikgymnasiums Dreihackengasse im forumKLOSTER  am 9. November 2024 bis in den Morgenstunden gefeiert. GLEISDORF: Mit der Polonaise die von der Tanzschule Let's Dance - Lilly Schön einstudiert wurde, wurde der Ball am 9. November 2024 um 20 Uhr im Hauptsaal im forumKloster eröffnet. Die Moderation des Ballabends übernahm die Schüler Martin Kögl und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die neue Wahlärztin wird sich um die Gesundheit der Kinder in Gleisdorf kümmern. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3

Kurz-News November
Neues aus der Welt der Wirtschaft im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über wirtschaftliche Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen zum Thema Wirtschaft auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Neue Kinderärztin für GleisdorfGleisdorf hat Zuwachs im Gesundheitsbereich: Mit der Eröffnung der Wahlarztpraxis von Romana Mayerhofer steht Familien in der Region ab sofort eine neue Anlaufstelle für die medizinische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mit klimafitten Obstbäumen geht die Energieregion Weiz-Gleisdorf gegen den Klimawandel vor. | Foto: Christian Reithofer
7

Energieregion Weiz-Gleisdorf
Klimaschutz und Biodiversität im Fokus

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf bietet ein umfangreiches Programm rund um das Thema Klima. Im Fokus eines Workshops liegen etwa klimafitte Obstbäume, ein Vortrag mit TV Meteorologen Marcus Wadsak sowie Energieberatung. WEIZ/GLEISDORF. Im Rahmen mehrerer Programme setzt die Energieregion Weiz-Gleisdorf Maßnahmen im Bereich Klimaschutz. Dazu zählt die "KLAR!", die Klimawandel-Anpassungs-Modellregion, KEM, Abkürzung für Klima- und Energie-Modellregion, und LEADER, ein Programm von EU, Bund und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Das AMS hat im Bezirk Weiz alle Hände voll zu tun. Die Arbeitsmarktstatistik vom Oktober zeigt einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. | Foto: Ebner
3

Jobmarkt
Arbeitsmarkt im Bezirk Weiz: Steigender Druck auf Stellenmarkt

Die Arbeitsmarktdaten aus den Bezirken Weiz und Gleisdorf für Oktober 2024 zeigen einen besorgniserregenden Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Weiz verzeichnet ein Plus von 33,4 Prozent, in Gleisdorf steigt die Zahl der Arbeitssuchenden um 29,2 Prozent. Trotz der niedrigeren Quoten im steirischen Vergleich bleibt der Druck auf dem Arbeitsmarkt hoch. WEIZ/GLEISDORF. Die aktuelle Arbeitsmarktlage in den Bezirken Weiz und Gleisdorf zeigt eine deutliche Verschärfung. Die steigende Arbeitslosigkeit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein perfekter Start in die Hallensaison gelang heuer allen vier Teams des VC Gleisdorf. | Foto: zVg

VC Gleisdorf
Volleyballteams aus Gleisdorf feiern ungeschlagenen Start in die Hallensaison

Der Volleyballclub Gleisdorf startet furios in die Hallensaison: Nach den ersten drei Spielrunden liegen alle vier Teams – zwei Damen- und zwei Herrenmannschaften – auf Platz eins ihrer Tabellen. GLEISDORF. Der Volleyballclub Gleisdorf erlebt einen perfekten Auftakt in die diesjährige Hallensaison. Nach den ersten drei Spielrunden stehen sowohl die beiden Damen- als auch die beiden Herrenteams des Vereins unangefochten an der Spitze ihrer Tabellen. Der älteste Volleyballklub der Steiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Für die Krisenkommunikation gerüstet. - V.l.n.r.: Bgm. NAbg. Christoph Stark (Stadtgemeinde Gleisdorf), LFR und Bgm. Thomas Gruber (Bereichsfeuerwehrkommando Hartberg, Gemeinde Schäffern), OBR Johann Maier-Paar (Bereichsfeuerwehrkommando Weiz), Gerhard Novak (FF Gleisdorf), Mag. Erich Rybar (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH), Raser Karl (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH) | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
Aktion 5

Sicher vernetzt
Feistritzwerke testen Blackout-sichere Telefonie für Krisenfälle

Die Feistritzwerke in der Oststeiermark arbeiten an einem zukunftsweisenden Projekt: Mit einem Glasfasernetz, das bei Stromausfällen zuverlässige Telefonie ermöglicht, soll die Kommunikation in Krisenzeiten gesichert werden. Gemeinsam mit Feuerwehren in Gleisdorf, Pöllau und Mitterdorf/Raab laufen die Tests bereits auf Hochtouren – ein entscheidender Schritt für die Blackout-Vorsorge in der Region. GLEISDORF/PÖLLAU/MITTERDORF A. D. RAAB. In Krisen wie einem Blackout ist schnelle Kommunikation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Team WJU13 der SG TV Gleisdorf/HC Weiz holte in Graz einen verdienten Sieg. | Foto: zVg
Video 15

Handball
WJU13 der SG TV Gleisdorf/HC Weiz holt Auswärtssieg gegen UHC Graz

Die WJU13 der SG TV Gleisdorf/HC Weiz konnte am Sonntag, dem 20. Oktober, in der Union Halle Graz einen wichtigen 21:17-Auswärtssieg gegen den UHC Graz verbuchen. Zur Halbzeit lag das Team von Trainer Hannes Derler bereits mit 11:9 vorne und setzte seine starke Leistung auch in der zweiten Spielhälfte fort. Unterstützt von den mitgereisten Fans und einem begeisterten Publikum auf beiden Seiten spielten die Mädchen hochmotiviert. Auch das Maskottchen der Mannschaft, der Hai „Heizi“, war wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Anzeige
Das engagierte Team im Schillerhaus Gleisdorf ist mit viel Freude und Motivation für alle da und sucht nun Verstärkung. | Foto: Black Phönix
7

Pflege
Familienfreundliches Arbeiten im Schillerhaus Gleisdorf

Bewohnerinnen und Bewohner, Tagesgäste und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von vielen Möglichkeiten im Bezirkspflegeheim Schillerhaus in Gleisdorf. GLEISDORF. Das "Schillerhaus" ist eine moderne soziale Einrichtung, die ein Pflegeheim für rund 200 pflegebedürftige Menschen aller Pflegestufen umfasst. Das Pflegeheim hat sich dem Ziel verschrieben, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein würdevolles und abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen. Ein Highlight des Schillerhauses ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Petra Schaller (GF Buchhandlung Plautz), Andrea Wolfmayr, Gertrude M. Grossegger, Claus Schwarz (GF Buchhandlung Plautz) | Foto: Herbert Kampl
2

Lesung
Lokale Literatinnen im Rampenlicht in der Buchhandlung Plautz

Kürzlich bot die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf ein literarisches Event der besonderen Art. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literarische Stimmen aus der Region“ präsentierten die Autorinnen Andrea Wolfmayr und Gertrude Maria Grossegger ihre neuesten Werke. GLEISDORF. Die Buchhandlung Plautz wurde vor Kurzem zum Treffpunkt literaturbegeisterter Gäste, die sich das Event „Literarische Stimmen aus der Region“ nicht entgehen lassen wollten. Die geladenen Autorinnen Andrea Wolfmayr und Gertrude...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die 37 Maturantinnen und ein Maturant bei der Polonäse im forumKloster in Gleisdorf | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 204

26. Oktober 2024 - Forum Kloster (Pretty Woman)
HLW Ball - HLW Weiz im Forum Kloster Gleisdorf

Mit dem Motto "Pretty Woman" wurde der heurige Maturaball der HLW Weiz von den 2 Klassen (37 Maturantinnen und 1 Maturant) im forumKLOSTER mit sechs Bars bis in den Morgenstunden gefeiert. GLEISDORF. Mit der Polonaise die von der Tanzschule Eichler einstudiert wurde, wurde der Ball im Hauptsaal im forumKloster eröffnet. Die Maturanten Theresa Reithofer und Lilian Kummer moderierten den Ballabend und begrüßten die Ballbesucher und Ehrengäste. Unter ihnen waren der Schulleiter DI (FH) Dr. Alfred...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Abschnittsübung in Frankenberg (OT Ungerdorf). | Foto: Gerald Dreisiebner
21

106 Einsatzkräfte
Abschnittsübung des Abschnittes 06 Gleisdorf in OT Ungerdorf

Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnitts 06 Gleisdorf in Kooperation mit dem Roten Kreuz und der Polizei in Frankenberg (OT Ungerdorf) von der Feuerwehr Labuch abgehalten. GLEISDORF. Am Freitag, dem 25.10.2024, fand eine groß angelegte Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnitts 06 Gleisdorf in enger Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei in OT Ungerdorf statt. Das Übungsszenario stellte die Einsatzkräfte vor herausfordernde Bedingungen, darunter einen Verkehrsunfall mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es zu einer Straßensperre. | Foto: Wolfgang Jargstorff
2

Straßensperre in Gleisdorf
Asphaltierungsarbeiten im Bereich Ludwig-Binder-Str.

Am 28. und 29. Oktober 2024 wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Ludwig-Binder-Straße in Gleisdorf die Straße gesperrt. Anrainer und Geschäftskunden müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. GLEISDORF. Am Montag, den 28. und Dienstag, den 29. Oktober, wird ein Teil der Ludwig-Binder-Straße in Gleisdorf wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kreuzung Ludwig-Binder-Straße/Albersdorfer-Straße und der Kreuzung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bürgermeister Christoph Stark hielt die Eröffnungsrede im MiR Museum Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Vernissage im MiR Gleisdorf
Die Ausstellung Stadtgeflüster Teil 5 wurde eröffnet

Drei redselige Musikantinnen (Margret, Eva und Anna) aus der Süd- und Weststeiermark begleiteten musikalisch die neue Ausstellung im Gleisdorfer MiR Museum. Im Rathaus gab es zuvor die Vernissage zum Stadtgeflüster Teil 5. GLEISDORF. Bürgermeister Christoph Stark freute es bei seiner Eröffnungsrede, dass so viele Bürgerinnen und Bürger ihr großes Interesse an der Ausstellung mit ihrem Besuch bekunden.  In der Ausstellung werden die Zeitgeschichte durch Exponate und schriftlichen Aufzeichnungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lena Knotz, Miriam Höfler und Jasmin Pötz (v. l.) aus der 8b des BG/BRG Gleisdorf nahmen an der Aktion „Girls in Politics“ teil © Stadtmarketing 

  | Foto: Stadtmarketing
1 2

Politik hautnah
Schülerinnen begleiten Gleisdorfer Bürgermeister

Drei Schülerinnen des BG/BRG Gleisdorf hatten am Weltmädchentag die Gelegenheit, Bürgermeister Christoph Stark einen Vormittag lang bei seiner Arbeit zu begleiten. Die Aktion ist Teil des Projekts „Girls in Politics“, das junge Frauen für Politik begeistern und langfristig die weibliche Repräsentation in öffentlichen Ämtern fördern soll. GLEISDORF. Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober erhielten drei Schülerinnen aus Gleisdorf eine besondere Gelegenheit: Sie durften Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Einsatzstelle Gleisdorf: Der Lebensraum Baum wurden den Interessierten nähergebracht. | Foto: Berg- und Naturwacht Weiz
3

Natur-Tour
Berg- und Naturwacht Weiz im Schaufenster der Natur

Die Einsatzstellen der Berg- und Naturwacht Weiz luden Jung und Alt zu einer "Natur-Tour" am Wald- und Bienenlehrpfad Passail ein. Nach kalten Regentagen wurden dabei den Besucherinnen und Besuchern bei herrlichem Herbstwetter ein Überblick über die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten dieser Naturschutzkörperschaft geboten. PASSAIL. Neben den behördlich übertragenen Aufgaben wie Überwachung und Betreuung der Schutzgebiete, Schutzgüter, Naturdenkmale ist die Unterstützung der Behörden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Malerin-Künstlerin Renate Brandstätter mit Gerald Dreisiebner und das Acryl Bild vom Heimatshaus.  | Foto: Silvia Spelic
1 1

Gemeinnütziger Verein "Die kreativen Pinsel "
Acryl Bild für Gerald Dreisiebner

Anlässlich der Eröffnung des Gemeinnützigem Vereines " Die kreativen Pinsel" am 9. August 2024 wurde dem freiem Mitarbeiter von MeinBezirk, Gerald Dreisiebner ein Bild versprochen.  GLEISDORF: Jetzt vor kurzem war es soweit und Gerald Dreisiebner konnte sein Bild von Obfrau Silvia Spelic und der Malerin - Künstlerin Renate Brandstätter entgegen nehmen.   Das Acryl Bild zeigt das Elternhaus und wurde anhand von Fotos nachgemalt. Der stolze Besitzer war sehr gerührt und hat eine große freute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ein starkes Zeichen für Wiederverwendung und gegen Fast Fashion: Gebrauchte Kleidung freut sich auf neue Besitzerinnen und Besitzer. | Foto: Kleidertausch Gleisdorf
3

Tausch dich glücklich
Nachhaltige Mode für alle: Gleisdorfer Kleidertausch bringt Menschen zusammen

Nachhaltig, gemeinschaftlich und kostenfrei: Der beliebte Kleidertausch in Gleisdorf lädt zweimal jährlich dazu ein, gut erhaltene Kleidung und Accessoires zu tauschen. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Snacks. Und der nächste findet schon bald statt: am Freitag, den 19. Oktober. GLEISDORF. Zweimal im Jahr verwandelt sich Gleisdorf in eine Drehscheibe für nachhaltige Mode: Der kostenfreie Kleidertausch, der jeweils im Frühjahr und Herbst stattfindet, zieht Modebegeisterte aller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Martin Pfeffer und Jörg Rosegger (vlnr) luden zur Pressekonferenz nach Graz
 | Foto: MeinBezirk/Engelmann
12

Innovationskraft
Binder+Co zeigt Stärke trotz wirtschaftlicher Flaute

Trotz der angespannten Wirtschaftslage zeigt sich Binder+Co im ersten Halbjahr 2024 als stabil und zukunftsorientiert. Das Unternehmen setzt auf Innovation und eine klare Fokussierung auf Kreislaufwirtschaft. GLEISDORF. Binder+Co präsentiert sich im ersten Halbjahr 2024 als widerstandsfähig und innovativ, trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage in Österreich und Europa. Während viele Industrieunternehmen mit steigenden Kosten und sinkenden Margen kämpfen, zeigt sich das Unternehmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
MedMobil 1450 wurde kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert. – V.l.: GVG-Geschäftsführerin Petra Zinell, Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Klubobmann Hannes Schwarz | Foto: Land Steiermark/Binder
2

MedMobil
Neue Gesundheitsversorgung und schnellere Hilfe in der Nacht

Seit Oktober 2024 wird das Gesundheitstelefon 1450 in der Steiermark um das Pilotprojekt MedMobil erweitert. In der Region Weiz/Gleisdorf steht nun ein zusätzlicher Visitendienst zur Verfügung. WEIZ/GLEISDORF. Seit 2019 ist das Gesundheitstelefon 1450 für alle Steirerinnen und Steirer eine wichtige Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen. Nun gibt es eine Erweiterung dieses Angebots: Seit Anfang Oktober 2024 läuft das Pilotprojekt MedMobil 1450 - Steiermark, das vorerst für sechs Monate in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das AMS hat im Bezirk Weiz alle Hände voll zu tun. Die Arbeitsmarktstatistik vom September zeigt erneut einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Bezirk Weiz wieder stark gestiegen

Im September 2024 stieg die Arbeitslosigkeit in den Arbeitsmarktbezirken Weiz und Gleisdorf wieder deutlich an. Besonders betroffen sind Jugendliche und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. WEIZ/GLEISDORF. Der September 2024 brachte für die Arbeitsmarktbezirke Weiz und Gleisdorf einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. In Weiz stieg die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen um 24,3 Prozent, während Gleisdorf mit einem Plus von 25,3 Prozent den höchsten Anstieg in der Steiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Herbert Schnalzer, alias „Junior", brachte das Forum Kloster mit exzellenten Coverversionen zum Beben | Foto: MeinBezirk
20

Forum Kloster
Herbert „Junior" Schnalzer rockte sich in die Herzen

Mit einer atemberaubenden Reise durch die Popmusik der letzten Jahrzehnte verabschiedete sich Herbert Maria Schnalzer, alias „Junior" von der großen Kommerzbühne. Leise wird es künftig um den Ausnahmemusiker aber bestimmt nicht. GLEISDORF/SINABELKIRCHEN. Wenn man sich selbst das beste Geschenk zum Geburtstag machen kann, dann weiß man, wie man das Leben genießt. Genau das tat Herbert Maria Schnalzer alias „Junior“ am vergangenen Wochenende im Forum Kloster. Vor ausverkauftem Haus bot der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Arno Geiger und Ilse Amenitsch (ORF Steiermark) im Gespräch. | Foto: BG/BRG Gleisdorf
3

Literatur Gleisdorf
Schriftsteller Arno Geiger begeistert bei Buchpräsentation

Die Buchhandlung Plautz lud zu einem außergewöhnlichen literarischen Abend in die neue Aula des Gymnasiums Gleisdorf. Der österreichische Erfolgsautor Arno Geiger las vor 250 begeisterten Zuhörern aus seinem neuen Roman „Reise nach Laredo“.  GLEISDORF. Vor Kurzem erlebte die Stadt Gleisdorf einen literarischen Höhepunkt, der lange in Erinnerung bleiben wird. In der neuen Aula des Gymnasiums Gleisdorf lud die Buchhandlung Plautz zu einem besonderen Abend mit dem renommierten österreichischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
WKO Regionalstellenobmann-Stellvertreter Bernhard Stranzl (2.v.l) und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer (li.) bedanken sich für dieses großartige Engagement bei Martina Loidl (2.v.r.) und TeLo-Gründer Christian Loidl (re.). | Foto: Jürgen Brunner
2

Wirtschaftsnews
Neue Betriebe und Firmenjubiläen im Bezirk Weiz

Die heimische Wirtschaft blüht: Christian Loidl gründete vor 30 Jahren sein Ingenieurbüro TeLo. Heute beschäftigt er über 20 Expertinnen und Experten und ist weit über die Steiermark hinaus für „Technisches Recht“ bekannt. Die Erfolgsgeschichte geht mit Tochter Martina weiter. Seit 2020 begeistert Andrea Pein mit „Stickfantasien“ in Gleisdorf junge Familien. Nun ist das Geschäft gewachsen und in ein größeres Lokal umgezogen. GLEISDORF/GERSDORF a. d. FEISTRITZ. Vor 30 Jahren hat sich Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Weinfranz Fotografie
2
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Buchhandlung Plautz
  • Gleisdorf

Lesung mit Eva Lugbauer "Schwimmen im Glas"

Am 24. April 2025 ab 18.30 Uhr findet eine Lesung mit Eva Lugbauer "Schwimmen im Glas" in der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf statt. GLEISDORF. Zum Buch: Im ländlichen Milieu der Neunzigerjahre wird ein Mädchen zur jungen Frau - und emanzipiert sich von ihren Eltern und den gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen. Zur Autorin: Eva Lugbauer schreibt Prosa und Lyrik. Geboren 1985, aufgewachsen in Niederösterreich. Studium der Germanistik an der Universität Wien, Auslandsaufenthalt auf Sizilien....

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer
Foto: Maigl
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Kulturkeller
  • Gleisdorf

Die Kunst der Komödie im Kellertheater Gleisdorf

Am Donnerstag, 24. April startet um 19:30 Uhr eine unterhaltsame Komödie im Kellertheater Gleisdorf. GLEISDORF. Eduardo de Filippos "Die Kunst der Komödie" hinterfragt den gesellschaftlichen Wert von Theater, die Notwendigkeit von Fördermitteln und die Macht der Gönner, während es das Publikum herausfordert, zwischen Theater und Realität zu unterscheiden. Weitere Spieltermine: 24.04. | 25.04. | 26.04. | 02.05. | 03.05. | 04.05. | 08.05. | 09.05. | 10.05., jeweils 19.30 Uhr (ausgenommen 04.05....

  • Stmk
  • Weiz
  • C. Faszl
Günther Lainer, Caroline Athanasiadis und Gerald Fleischhacker geben Vorstellungen im Dieselkino. | Foto: KK
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Dieselkino Gleisdorf
  • Gleisdorf

COMEDY ROAD SHOW 2025

DIESELKINO COMEDY ROAD SHOW 2025 – Tatort Kino mit Caroline Athanasiadis, Günther Lainer & Gerald Fleischhacker Verschwörerisch gut und kriminell lustig! Die Dieselkino Comedy Road Show geht 2025 in die nächste Runde. Mit neuen Gags starten die 3 Comedians einen erneuten Angriff auf eure Lachmuskeln. Jedesmal ein „One night only” des kriminellen Humors! Der Tatort? Im Dieselkino! Beginn: 20:00 Uhr Kategorien: Standard - € 35,00 VIP Komfort - € 37,00 - Vergrößerter Reihenabstand und großzügige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.