Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Anzeige
Das SERA-Team rund um Erich und Sebastian Sorger freuen sich auf deinen Besuch. | Foto: Ret Photo
6

Tag der offenen Tür bei SERA FITNESS

Wir möchten, dass DU kommst! Nicht nur der Name ist neu - das Fitness- & Gesundheitsstudio SERA FITNESS präsentiert am Tag der offenen Tür am 18.10.2015 noch viel mehr Neues. Damit die Kunden von SERA FITNESS künftig ihre sportlichen Ziele noch besser erreichen, wurde im Sommer 2015 einiges erneuert. Neben einer räumlichen Umgestaltung und Erweiterung des Fitnessgeräteparks wurde das Fitness- und Gesundheitsstudio auch um Rückentrainingsgeräte von Dr. WOLFF erweitert. Diese Geräte helfen den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Mit Extremsportler Jörg Painsipp kann man am 27. Juni die Geräte im Mobilitätspark ausprobieren. | Foto: Helmut Römer, Stadtgemeinde Gleisdorf
1

Kleinregion Gleisdorf bewegt: Wandern, Laufen, Radfahren und die Geschicklichkeit trainieren.

Im Gleisdorfer Stadtpark gibt's was Neues für Bewegungshungrige: Im Mobilitätspark wartet, von der Slackline bis zur Balancierstrecke – teils auch barrierefrei –, alles auf sportliche Gäste. Der Mobilitätspark ist Teil des "Freizeit- und Bewegungsraumes Kleinregion Gleisdorf". Für dieses Projekt wurden weiters Rad-, Wander- und Laufstrecken in einer gemeinsamen Karte zusammengefasst. Beteiligt sind neben der Stadt Gleisdorf auch die Gemeinden Albersdorf, Hofstätten und Ludersdorf-Wilfersdorf....

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Anzeige
Das Morefit Top-Team freut sich auf Ihren Besuch! | Foto: Foto: Morefit
1 104

Morefit – Fitness for less – gibt es jetzt auch in Graz

Nach Feldbach, Unterwart und Fürstenfeld hat das vierte Morefit-Studio in Graz nun seine Türen geöffnet. Auf 1000 m² reiner Trainingsfläche finden alle Fitness-Begeisterten und die, die es noch werden wollen, eine volle Auswahl an modernsten Technogym-Geräten, das dreidimensionale Trainingskonzept Kinesis, eine große Functional Trainings-Zone, einen eigenen Damen-Bereich samt Cyber Power Plate und für die richtigen Teint auch Solarien. Für Komfort sorgen über 300 Gratis-Parkplätze. Regional und...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Wilfurth
11

Das war die größte Lanparty in Österreich

Eine eSports Jugendveranstaltung in Gleisdorf Über 350 Jugendliche und junggebliebene aus allen Bundesländern von Österreich und Deutschland kamen um an fünfzehn Turnieren in Teams oder Einzelkämpfen ihre Stärken beweisen zu können. Seit 14 Jahren organisiert der Verein nur48stunden mit Obmann Laszlo Palocz und seinem Team in der Steiermark „Lanpartys“. Mit seinen über 11.0000 Mitgliedern kann sich der Verein zu einer der größten und längsten organisierten Lanparty-Veranstalter in Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Julia Fuchsbichler mit ihrem Pferd "Buddhas Dream"
1 2

Das Glück der Erde turnt auf dem Rücken der Pferde

Gleisdorf fungierte als Gastgeber für die Österreichischen Voltigier-Meisterschaften. Die WOCHE bat in diesem Rahmen die Gleisdorfer Trainerin Julia Fuchsbichler zum Gespräch. WOCHE: Wie lange betreibst du das Voltigieren schon und wer oder was hat diesen Sport für dich interessant gemacht? Julia Fuchsbichler: Seit 18 Jahren, mit fünf Jahren habe ich begonnen. Pferde mochte ich immer schon, meine Volksschullehrerin brachte mich zum Voltigieren. Sie hat gesehen, dass ich sehr geschickt im Turnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerhard Herbst
Gruppenfoto mit Legende: Die Sinabelkirchner Nachwuchskicker zeigten Mario Haas ihr Können.
8

Sinabelkirchener Schüler trainierten mit Sturm-Star Mario Haas

Die Schule ist aus, alle gehen nach Hause und dort ist es – fad? Das passiert den Schülern der MNS Sinabelkirchen nicht so leicht. Mit dem Schuljahr 2014/15 wurde hier ein Nachmittagsprogramm gestartet (siehe Bericht rechts). Verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung werden dabei angeboten. Unter Beobachtung Jeden Donnerstag wird unter der Leitung von Trainer Jörg Steinwidder Fußball gespielt. Zum Auftakttraining durfen die Schüler einen besonderen Gast begrüßen. Fußball-Legende Mario...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
141

Tag des Sports

Allen Wetterkapriolen zum Trotz entschied man sich am Samstag dafür den "Tag des Sports" im Wellenbad Gleisdorf zu zelebrieren, denn wahre Sportler lassen sich nicht von ein paar Tropfen Regen aufhalten. Schon von weiten erkannte man die Kletterwand die sich vor dem Schwimmbad erhob und es dauerte nicht lange bis die ersten Gurte gestrafft wurden und die Wand auch generationenübergreifend bezwungen wurde. Als Harry Pankesegger Leiter des Wellenbades zusammen mit Gemeinderat Fritz Aigner zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Richard Schuster
16

STDSV Dartmeisterschaft 2014/2015

Nach unserer gestrigen Vorstandssitzung wurde der Beginn der Steirischen Dartmeisterschaft des STDSV mit 20. SEptember festgelegt. Darum liebe Dartspielerinnen und Dartspieler, sowie sehr geehrte Vereinsobmänner und Clubverantwortliche. Hiermit möchte ich euch nochmals einladen, bei unserer Dartmeisterschaft 2014/2015 mitzuspielen. Wir suchen noch Mannschaften für die Region Ost, bzw. Graz Ost. Gespielt wird im 14 Tage Rhthmus mit Hin- und Rückrunde. Pro Mannschaft sind mindestens 4 Spieler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Maier
Veronika Krautwaschl (li) mit ihren aktiven Senioren aus St. Margarethen. | Foto: kk

Margarethner Senioren sind Smovey

Dass die Gesundheit in deiner Hand liegt, dachten sich auch die St. Margarethner Senioren und nahmen am Smovey Schnupperkurs teil. Die Smovey Instructorin Frau Gerlinde Reicht stellte die Geräte vor und man konnte gleich mit den verschiedensten Übungen beginnen. Sofort sind die Vibrationen, ausgelöst durch das Schwingen, spürbar. Bei regelmäßiger und richtiger Anwendung soll es die Fettverbrennung aktivieren, die Körperzellen vitalisieren, das Bindegewebe straffen, den Stoffwechsel fördern, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
1 8 94

More fit – more fun in Fürstenfeld

MoreFit – fitness for less Das ist volles Training zum super Preis! Um € 19,90 im Monat bietet das neue, bereits fünfte Fitnessstudio von Fitnessprofi Martin Opitz, im FMZ Fürstenfeld in der Grazerstraße 12, täglich von 6-22 Uhr, auf 1.680 m² effektives Training mit modernsten Geräten der Firma Technogym. Ein Solarium- und Getränkeabo und persönliche Betreuung durch bestausgebildete TrainerInnen runden das Angebot ab. Am Eröffnungstag wurde das Studio, neben Vertretern aus Politik und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Laufen, Walken, Mountainbiken, Rennradfahren, Schwimmen bis hin zu Wandern und Klettern: Im Verein KulmX gibt es jede Menge Action. | Foto: kk

Verein KulmX - Bewegung und Sport in Pischelsdorf

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass der Verein KulmX - Bewegung & Sport in Pischelsdorf gegründet wurde. Der Verein versteht sich als Zusammenschluss von Sportbegeisterten Leuten, die sich gemeinsam in unterschiedlichsten Formen sportlich betätigen. Die Betätigungsfelder reichen von gemeinsamen Laufen, Walken, Mountainbiken, Rennradfahren, Schwimmen bis hin zu Wandern und Klettern. Grundsätzlich soll der Verein als Plattform für Sportarten dienen, die vereinsmäßig in der Region rund um das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Dieses österreichische U17 Nationalteam sicherte sich den Turniersieg. | Foto: WOCHE

Österreich gewinnt Jugend Toto Cup

Der 25. Internationale Jugend Toto Cup für U17 Mannschaften fand in der Oststeiermark statt. Dabei kam es zum Kräftemessen der U17-Nationalteams von Österreich, Deutschland, Belgien und der Schweiz. Austragungsorte waren das Solarstadion Gleisdorf, das Thermenstadion von Bad Waltersdorf und das Weizer Siemens Engery Stadion. Im österreichischen Aufgebot, das vom Steirer Rupert Marko trainiert wird, standen mit Paul Gartler, Philipp Seidl und Jürgen Heil auch drei Oststeirer. Beim Auftaktspiel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Das U17 Nationalteam ist drei Mal in der Oststeiermark zu sehen. | Foto: KK

Sechs Länderspiele in der Oststeiermark

Spitzennachwuchsfußball erwartet die Zuseher beim 25. Internationalen U17 Jugend Toto-Cup. Gespielt wird dieser Cup vom 21. Bis 25. August in der Oststeiermark. Erste Station, am 21. 8. Ist das Gleisdorfer Solarstadion. Ab 17 Uhr spielt Deutschland gegen Belgien und im Anschluss duelliert sich Österreich mit der Schweiz. Zwei Tage später geht es in Bad Waltersdorf mit den Paarungen Deutschland gegen Schweiz und Österreich gegen Belgien weiter. Der dritte Spieltag startet um 16 Uhr 30 im Weizer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
47

Water Soccer im Wellenbad in Gleisdorf

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr stand die Raiffeisen Club Water-Soccer Tour auch im heurigen Jahr für die Raiffeisenbank Gleisdorf wieder auf dem Programm: 20 Teams, darunter 4 Junior-Cup Teams, vorwiegend aus dem Raum Gleisdorf, kämpften um den Sieg. Water-Soccer ist Fußball auf einem aufgeblasenen Spielfeld, das mit einem Wasserfilm versehen ist. Und für die Teilnehmer bedeutete dies: absolut nasser Fußballspaß inklusive Wasserdusche während dem Spiel, dazu DJ-Musik, freier Badeeintritt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

nur48stunden Lanparty Teil 34

Eine eSports Jugendveranstaltung in GleisdorfZum 34. Mal werden wir vom 05. bis 07. April 2013 die Tore im forumKLOSTER zur internationalen Lanparty öffnen.Seit einem Jahrzehnt erlebt der elektronische Sport weltweit eine starke Entwicklung. Mehrere Millionen Computer- und Konsolenspieler messen sich in Wettbewerben und Turnieren. Auch die Gruppe der Hobbyspieler wächst kontinuierlich stark und macht den eSport zur am schnellsten wachsenden Jugendbewegung der letzten fünf Jahre in Europa. Seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz

KARATECLUB Gleisdorf: 6 Titel bei der Landesmeisterschaft

Am Samstag, dem 9. Februar 2013 fanden in der Fürstenfelder Stadthalle die bestens organisierten steirischen KARATE – Landesmeisterschaften (U 8-U 21 sowie allgemeine Klasse) statt. Vom Karateclub Gleisdorf standen in diesem Jahr gleich 13 bestens vorbereitete Sportler in den unterschiedlichsten Kategorien am Start. Diese konnten sich am Ende über ein geradezu sensationelles Ergebnis freuen: 6 Goldmedaillen (steirische Meister), eine Silbermedaille (steirischer Vizemeister) und 4...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Durch die Mitarbeit aller Vereinsmitglieder wurde die Stocksportanlage überdacht. | Foto: WOCHE
1

Ein Dach über dem Kopf

Ein lange gehegter Wunsch der Gleisdorfer Stocksportler ging nunmehr in Erfüllung. Die Stocksportanlage der Stadtgemeinde in der Stadionstraße wurde überdacht. Die beiden Mieter der Anlage, die Vereine ESV Atus Gleisdorf und ESV Edelweiß Gleisdorf, sowie der Dachverband ASVÖ Steiermark konnten zusammen mit der Stadtgemeinde einen Finanzierungsplan erarbeiten. Die Überdachung der vier Bahnen wurde innerhalb eines Monats von den Vereinsmitgliedern geplant und durchgeführt. 1.500 Stunden wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die müden Helferinnen mit ihren Jubiläums-Shirts | Foto: KK
3

150 Jahre österreichischer Alpenverein

Der Alpenverein Gleisdorf in Kooperation mit der Stadtgemeinde Gleisdorf rief und rund 200 sportbegeisterte Menschen sind diesem Aufruf zum "Tag des Bergsports" gefolgt. Am 2. September feierte der Österreichische Alpenverein sein 150-jähriges Bestehen und rund 200 Menschen feierten mit, am "Tag des Bergsports". Der Vormittag stand bei herrlichem Wetter ganz im Zeichen des Wanderns. Auf 12 km konnte nach Herzenslust gewandert oder auch gewalkt werden, natürlich unter professioneller Anleitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Markus Reifinger (r.) mit seinem Teamkollegen Franz Kropik. | Foto: privat
2

Reifinger holt Bronze bei Europameisterschaft

ST. AEGIDI (ebd). Vom 16. bis 25. August fanden im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien die Europameisterschaften der Masters statt. Gemeinsam mit Franz Kropik aus Wien und Dietmar Hirschmugl aus Gleisdorf konnte Markus Reifinger aus St. Aegidi mit der Mannschaft Österreich hinter Russland und Lettland im 20 Kilometer Straßengehen die Bronzemedaille gewinnen. Insgesamt waren 4000 Athleten aus 38 Nationen am Start. In der Nationenwertung kam Österreich auf den 18. Platz. "Es ist meine...

  • Schärding
  • David Ebner
Platz drei für Österreich mit Fritz Stenitzer in der Nationenwertung beim Donau-Alpen-Pokal. | Foto: WOCHE

Donau-Alpen-Pokal der Gespannfahrer

Fabiansebestyen, im Südosten Ungarns gelegen, veranstaltet seit drei Jahrzehnten Fahrsportturniere. Auf der wunderschönen Fahrsportanlage im Kiniszi-Park wird auch der Donau-Alpen-Pokal für Zweispänner Pferde ausgetragen. Hier gibt es neben der Einzel-, auch eine Nationenwertung. Jede teilnehmende Nation nominiert drei Fahrer für das Nationalteam, wobei die beiden besten Fahrer gewertet werden. Fritz Stenitzer mit starker Dressur Mit dabei im österreichischen Aufgebot war auch der Fahrer des FC...

  • Stmk
  • Weiz
  • Fritz Herbst
40

Landesliga: FC Gleisdorf besiegt Pachern klar mit 3:0

Gegen das Tabellenschlusslicht Pachern hieß es die Scharte vom Lafnitz-Spiel wieder auszumerzen und so begannen die Hausherren äußerst druckvoll und zwangen die Gäste in die Defensive. Den Torreigen eröffnete Johannes Driesner, Thomas Seidl und Benjamin Teuschler legten noch vor der Pause nach und sorgten für die 3:0 Halbzeit-Führung. Nach Seitenwechsel verwalteten die Gleisdorfer bei strömendem Regen das Resultat, trafen durch Zilavec und Anibas noch zweimal Metall, begnügten sich aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.