Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Treffpunkt Bioladen Regelsberger - Erfahrungsaustausch ab 8. November

Es war einmal und ist noch immer ein Ort in Gleisdorf, wo viele Leute ein- und ausgehen um gute, leckere, schöne, wohlriechende und gesunde Dinge zu besorgen. Viele dieser Leute sind Spezialisten im Erzeugen von Leckereien aller Art und einige wollen nur ganz normales, gesundes Essen oder Pflegemittel einkaufen können. Dieser Ort möchte nun einen Platz bieten, wo man gemütlich bei einer Tasse Tee Erfahrungen, Rezepte, Tipps zu speziellen Diäten, Küchengeheimnisse und vieles andere austauschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Linedance zum Kennenlernen am 7. November im Kinderfreundeheim Gleisdorf

Tanzen zur Countrymusik lernt man bei einem Linedance-Workshop im Kinderfreundeheim in der Fürstenfelderstraße 16 in Gleisdorf (neben Zielpunkt). Beginnen wird der schwungvolle Workshop um 17 Uhr. Eintritt zur Veranstaltung: Freiwillige Spende. Wann: 07.11.2010 17:00:00 Wo: Kinderfreundeheim, Fürstenfelderstraße, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
6

Benefizkonzerte für Pakistan am 6. und 7. November im Kulturkeller Gleisdorf

Unter dem Titel „Raise your voice for Pakistan“ organisieren Klarissa und Kavita Sandhu am Samstag und am Sonntag Konzerte, deren Eintritt den Menschen in Pakistan zugute kommt, die alles verloren haben. Beide Konzerttage beinhalten unterschiedliche Programmpunkte. Die gesamten Einnahmen dieser Veranstaltung kommen ausnahmslos den Flutopfern in Pakistan zugute! Sie gehen an die Einrichtungen: Caritas und Jugend eine Welt/Don Bosco Aktion International. Jeder Einzelne, der an diesem Konzert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Einkaufsnacht in Gleisdorf am 5. November

Am Freitag, den 5. November, findet die lange Einkaufsnacht von 18.00 bis 22.00 Uhr mit dem spannenden Motto „Lebende Schaufenster“ statt. Ein Betrieb macht auch außerhalb Gleisdorfs mit: Einrichtungshaus & Tischlerei Knittelfelder lädt ein, um den Abend zu genießen. In der Knittelfelder Show-Küche wird gebacken. Backprofi und TV-Star Christian Ofner verrät Tricks für Brot und Gebäck. Selbstverständlich gibt es zu einem Gläschen Prosecco auch eine Fülle von Kostproben. Viele Aktionen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Walter Baierl zeigt Fabian und Melanie auf verständnisvolle Weise wie Strom fließen kann, welches Material leitet und welches nicht. Kinder und Jugendliche sollen für energie- und umweltbewusstes Handeln sensibilisiert werden.
3

Die Energieschlaumeier von Morgen

Wie kann man Energie verstehen, spüren und darstellen, genau so, dass es Kindergarten- und Schulkinder verstehen und begreifen lernen. Das ist das Thema des Projektes „Um Lichtjahre voraus“, welches die Bewusstseinsbildung in der Energieregion Weiz-Gleisdorf fördern soll. Experimentieren, im Kühlschrank forschen, wieviel Energie verbraucht eine Glühlampe im Vergleich zur Energiesparlampe, was ist ein Stromzähler, wie funktioniert dieser? Mit diesen und noch viel mehr Fragen beschäftigen sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
1 9

Heavy Tuba, 27.10.2010 in Gleisdorf

Am 27. 10. 2010 fand das Konzert von "Heavy Tuba" in Gleisdorf (forumKloster) statt. Ich war live dabei! Wann: 27.10.2010 ganztags Wo: forum kloster, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

WM-Sounds BALLDISCO | HTL Kaindorf

Thema: "POKERFACE - 5 Jahre geblufft" Veranstalter: HTBLA Kaindorf | 4AHDVK 4AHMIA Im Keller vom forumKloster wird DJ Icebreaker mit aktuellen Charts, den besten Ballhits und den angesagtesten Platten aus den DJ-Charts die Balljünger sicher zum Tanzen bringen! Wann: 30.10.2010 20:00:00 Wo: forum kloster, Franz Josef Straße 7, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • WM-SOUNDS eventdisco
18

Neue Faltmaschine bei der Universitätsdruckerei Klampfer

Kürzlich präsentierte die Universitätsdruckerei Klampfer ihre neueste Investition. Zwei Faltmaschinen der Marke "SHOE1" wurden für die Standorte in St. Ruprecht und Thalerhof feierlich in Betrieb genommen. Geschäftsführerin Daniela Klampfer und Roland Henn, von der Lieferfirma Müller Martini, erklärten die technischen Vorzüge und nahmen als erste in ganz Österreich die Maschine, welche direkt von Japan geliefert wurde, in Betrieb. Die Universitätsdruckerei Klampfer, die kürzlich das Zertifikat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
Auch drei Gegenspieler konnten hier nicht verhindern, dass Zilavec zum 1:0 trifft.

Gleisdorf machte den Gegner stark

Gleisdorf : Kalsdorf 3 : 2 Die Hausherren versuchten von Beginn weg, die Kalsdorfer unter Druck zu setzen. Die erste große Torchance hatte aber Kalsdorf, doch Simon Dvorsak vergab. Nach einer Viertelstunde war es soweit. Alan Mesaric bediente Landsmann Denis Zilavec, der sofort von drei Gegenspielern attackiert wurde, trotzdem traf der Goalgetter zum 1:0. Klasse, auch der zweite Treffer von Zilavec, der außerhalb des Strafraumes abzog und sein 13. Saisontor erzielte. Kurz darauf stand er wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Fritz Herbst
Wolfgang Klein im Netzkampf mit Markus Damm und Bernhard Hölzl.
3

Österr. Volleyball-Cup

Volleyballergebnisse des Wochenendes VC Gleisdorf : VBC Weiz 2 :3 Der Österreichische Cup ist sicherlich nicht das Saisonziel des VC Jerich Gleisdorf. Dies stellte Obmann Volker Brunschko vor dem Spiel klar, trotzdem war der Aufstieg in die nächste Runde natürlich das Ziel. In der Nacht von Samstag auf Sonntag erkrankte Libero Tobias Puntigam, Jakob Moik musste in eine ungewohnte Rolle schlüpfen. Da auch die Legionäre im Cup nicht spielberechtigt sind, rückten einige Spieler der zweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Fritz Herbst

KJ Sinabelkirchen und JG Gleisdorf - Projekt 72 h

Am Samstag, dem 23. Oktober findet in der Zeit von 18:00 - 20:30 im Haus der Stille in Rosental 50 die Vernissage "Menschen am Rande" statt. Es handelt sich um ein Projekt im Rahmen von" 72 Stunden ohne Kompromiss" ausgearbeitet von der KJ-Sinabelkirchen und Gleisdorf Wann: 23.10.2010 18:00:00 Wo: Haus der STille, Heiligenkreuz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendgruppe Gleisdorf
3

GEWINNSPIEL: 3 x 2 Karten für "Moss" am 10. 11. in Gleisdorf zu gewinnen

Das forumKloster in Gleisdorf verlost 3 x 2 Karten für das Konzert "MOSS" am 10. 11. 2010, Beginn: 20 Uhr Mit Theo Bleckmann, Peter Eldridge, Kate McGarry, Lauren Kinhan: voices, Kermit Driscoll: bass, John Hollenbeck: drums Eintrittskarten: Info-Büro Gleisdorf (0800312512), Ö-Ticket, Raiffeisenbanken Eintrittspreise: 1. Kat.: Vvk.: € 25.-; Ak.: € 28.- | 2. Kat.: Vvk. € 23.-; Ak.: € 25.- Die Gewinner werden die Mail verständigt. Diese Aktion ist beendet. Wann: 10.11.2010 20:00:00 Wo: Forum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Barbara Vorraber
2

GEWINNSPIEL: 3 x 2 Karten für "Heavy Tuba" in Gleisdorf

Das forumKloster in Gleisdorf verlost 3 x 2 Karten für das Konzert am 27.10.2010: "Heavy Tuba" "Heavy Tuba" ist eine außergewöhnliche Band mit internationaler Besetzung: Robert Bachner (A) euphonium/trombone,  János Mazura (H) tuba, Helmar Hill (A) piano, Frank Schwinn (GER) guitar, Peter Gruber (A) bass, Christian Salfellner (A) drums. Mit dabei auf Tour, Mr. Funky tuba player Roland Szentpáli aus Ungarn. Er hat mit Musikern wie Allen Vizutti, James Morrison und dem Zagreb Philharmonik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Vorraber
59

Geburtstagsfest für den Gleisdorfer Bauernmarkt

Einen runden Geburtstag, den 20sten, feierte kürzlich der Bauernmarkt Gleisdorf. Nach einem kurzen historischen Rückblick durch Erich Eberl und Danksagungen an die Stadtgemeinde und ans TIP Gleisdorf, gab es einige Begrüßungsworte von Finanzstadträtin Tamara Niederbacher. Musikalisch eröffnet wurde das Fest dann von den Jagdhornbläsern. Danach spielten die „Nix Neix Musi“. Als zusätzliche Attraktion gab es eine Hüpfburg für die Kinder und einen Stelzengeber, der den Erwachsenen die Köpfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix

Lehrabschlussprüfung am bfi Gleisdorf

Das bfi (Berufsförderungsinstitut) Bildungszentrum Gleisdorf startet ab 12. 10 Vorbereitungslehrgänge für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in den Bereichen Bürokauffrau/-mann und Einzelhandeskaufmann/-frau. Angesprochen sind beschäftige Personen ohne Lehrabschlussprüfung (der Hauptwohnsitz muss seit mindestens einem Jahr in der Steiermark liegen), die die außerordentlich Lehrabschlussprüfung nachholen möchten und spezielle Vorbereitungslehrgänge besuchen. Nach positiver Absolvierung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

20 Jahre Bauernmarkt in Gleisdorf - Fest am 9. Oktober

Am Samstag, dem 9. Oktober wird von 9 bis 14 Uhr zum Bauernmarktfest auf dem Gleisdorfer Hauptplatz geladen. Gefeiert wird an diesem Samstag das 20-jährige Bestehen des Gleisdorfer Bauernmarktes. „Der Bauernmarkt ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Gleisdorf und auch für die Stadtentwicklung und Belebung maßgeblich mit verantwortlich. Er ist ein wichtiger Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung und dementsprechend sind wir bemüht, die Vorhaben und Aktionen des Gleisdorfer Bauernmarktes zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Dagmar Koller präsentierte im Wiener Rathaus als Gewinner des heurigen Teleios, der mit 4000 Euro dotiert ist, die Sieger aus dem Bezirkspensionistenheim Gleisdorf, umgeben u. a. von Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Michael Konsel. | Foto: KK

Das Bezirkspensionistenheim Gleisdorf siegte beim Teleios 2010

Für ihre Lebensqualitätsinitiative mit Angehörigen gewann das Bezirkspensionistenheim Gleisdorf völlig überraschend den „Teleios 2010“. er Teleios wird für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Altenpflege vergeben. Der Preis wird alle zwei Jahre von Lebenswelt Heim, dem Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs, ausgeschrieben und zeichnet zukunftsweisende Projekte in der Altenpflege aus. Heuer ging der Sieg an das Bezirkspensionistenheim Gleisdorf für das Projekt „Wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Drei Rückhaltebecken, Dämme und Mauern sowie die Vergrößerung des Abflussquerschnittes umfasst das Hochwasserschutzprojekt Mitterwiesenbach. | Foto: Bauamt Gleisdorf

Hochwasserschutz im Gewerbegebiet von Gleisdorf

Zug um Zug soll Gleisdorf vor Hochwassern besser geschützt werden. Derzeit in der Umsetzung befindet sich das Hochwasserschutzprojekt am Mitterwiesenbach in Gleisdorf an der Grenze zu Albersdorf. Die Schutzmaßnahmen werden auf ein 100-jähriges Hochwasserereignis (HQ 100) ausgelegt und schützen etwa zehn Wohngebäude, 5 ha bestehende Gewerbefläche, ca. 4000m² im Bereich der Kiwisch-Gründe (weiterer GEZ-Ausbau) sowie der Fa. Tupperware. Die Kosten belaufen sich auf etwa 490.000 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Bau der neuen Stadteinfahrt in Richtung GEZ und Innenstadt. | Foto: Bauamt Gleisdorf

Neue Stadteinfahrt für Gleisdorf

Mit der Aufschließung der Kiwisch-Gründe an der B 54 für den Ausbau des GEZ bekommt Gleisdorf eine neue Stadteinfahrt. Aus Richtung Graz und Eggersdorf wird es einfacher in das Stadtgebiet zu gelanden. Direkt an der Umfahrung von Gleisdorf, an der Wechselbundesstraße, wird bereits an der Abfahrt ins GEZ west (Gleisdorfer Einkaufszentrum west) gebaut. Dazu wird auch ein Fuß- und Gehweg mitkonzipiert. Die Aufschließungstraße soll bis in die Bürgergasse führen - dadurch soll auch eine Verbindung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Straßenbau in Gleisdorf

Trotz Sparmaßnahmen setzt Gleisdorf Straßenbauprojekte um. Vermehrt wird dabei auf Sicherheit und Verkehrsberuhigung im Stadtgebiet geachtet. s gibt eine Vielzahl von Straßenbauprojekten in Gleisdorf, die heuer noch umgesetzt werden und solche, die in den nächsten Jahren noch weiter geführt werden. Neugasse - Gartengasse: An dieser Kreuzung wird bereits gebaut. Ziel ist es, die Kreuzung, an der es immer wieder zu Unfällen kommt, übersichtlicher zu gestalten und die Einsicht in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Lesung von Barbara Pachl-Eberhart

Wie stimmgewaltig 400 Menschen sein können, kennen wir, aber wie ruhig und leise so eine Menschenmenge im Gegensatz dazu sein kann ist beeindruckend. Auf Einladung der Buchhandlung Plautz hin, las und erzählte Frau Barbara Pachl-Eberhart aus ihrem Buch „Vier minus drei“ am 28. September im Forum Kloster/Gleisdorf. Für Barbara Pachl-Eberhart schloss sich hiermit ein Kreis. Bereits vor Jahren war sie noch als Clown in eben diesem Saal zu bewundern. Und jetzt erzählt sie von ihrem großen Verlust,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Buchhandlung Plautz
Hannes Felgitsch,Obmann des Vereins Lebenswissen,und Maria Karl im Soja-Garten.

Soja-Erntefest in Gleisdorf am 2. Oktober

Der Verein LebensWissen - Wissen leben und der LEBI-Laden der Chance B laden gemeinsam mit der Gleisdorfer Soja-Expertin Maria Karl zum Soja-Erntefest in den Innenhof der ehemaligen Sonderschule in der Franz Josef-Straße 2 in Gleisdorf. Dauer: 10 - 18 Uhr. Programm: ab 10 Uhr: Kostproben rund um die Sojabohne 11 Uhr: Soja-Milch-Herstellung ab 11. 30 Uhr: Vorträge und Infos mit der Soja-Expertin Maria Karl In dieser Zeit hat auch der LEBI-Laden geöffnet und bietet süße Köstlichkeiten zu kleinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Nachts im Museum - Lange Nacht im MIR in Gleisdorf am 2. Oktober

Am Samstag, dem 2. Oktober, öffnen rund 680 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich ihre Pforten. Von 18 Uhr bis 1 Uhr früh präsentieren die Austragungsstätten eine beeindruckende Vielfalt. Mit dabei: das Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf. Im Zuge der Ausstellung „90 Jahre Stadt Gleisdorf“ gibt es folgende Programmpunkte: Schlafwandlerführung: Im Schatten des flackernden Kerzenlichtes durchwandern zwei Schlafwandler auf der Suche nach ihrer Schlafstätte die Ausstellung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
2

Liederabend von Hannes Urdl in Wolfgruben bei St. Ruprecht/R.

Am Wolfshügel, in Wolfgruben 22, zwischen St. Ruprecht/R. und Eggersdorf präsentiert Hannes Urdl als Liedermacher seine allerneuesten Lieder und auch viele seiner aktuellen CD "Herz WG". Beginn ist um 19.30 Uhr bei jedem Wetter. Ein biologisch-vegetarisches Buffet und Jurten-Zauber erwartet die BesucherInnen. Vorschau Dezember: “Oh, es menschelt”, Lieder und Gedanken vor Weihnachten: Mit Christa Schreiner (voc), Susanna Sawoff (voc), Raphael Wressnig (keyb), Igmar Jenna (violin) und Reinhard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michaela Hopfer
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

,... und die Chöre singen für dich!"

,... und die Chöre singen für dich!" Do., 27.6.2024 um 19 Uhr in forumKLOSTER. Kinderchor,Jugendvokalensemble und Stimmbildungsgruppe der Musikschule Gleisdorf Vokalensemble und Choralschola der Pfarre Gleisdorf Viva la Musica chorforum.gleisdorf Instrumental-ensemble Kartenverkauf: Bei den Mitgliedern aller Chöre, in der Musikschule Gleisdorf und in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Kartenreservierungen unter Tel. 0660 / 4456024. VVK & AK: Erw. € 15, Student:innen & Jugendliche € 10, Kinder unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits
Der Nino aus Wien & Die AusWienBand „endlich Wienerlieder“ gastieren in Gleisdorf. | Foto: Fotos mit Band © Ingo Pertramer
  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Der Nino aus Wien & Die AusWienBand „endlich Wienerlieder“

Der Nino Aus Wien, Österreichischer Liedermacher und Literat, prägt die deutschsprachige Musikszene mit seinem ureigenen Sound und seinem „Hirschstettner Soul“. Er spielt quer verteilt im deutschsprachigen Raum, von der Arena Wien bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er wurde bereits mehr als siebenmal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert und 2016 in der Kategorie „Alternative Pop / Rock“ ausgezeichnet. Die AusWienBand ist seit 2009 unverändert: Der Nino aus Wien (Gitarre, Stimme)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.