Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

72

Perchtenlauf vom Hauptplatz in GEZ west in Gleisdorf

Die ersten Schneeflocken fielen beim Perchtenlauf in Gleisdorf am Freitag, dem 26. November - und das nicht zu knapp. Gestartet wurde am Hauptplatz. Ziel war die große Arena am Parkplatz des GEZ nahe dem Rossini. Das Fürchten lehrten die teilnehmenden Perchten: die Feistritztahler Hölln'teufln, die Salzacher Wasserteufel, Cernunos Kirchbach sowie die Gleichenberger Kogl-Teifln und die Goasrieglpass aus Ottendorf. Das Perchten-Show-Programm gestalteten die Norischen Perchten aus St. Veit in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
71

Eröffnung der Europastraße in Gleisdorf

Die gerade eröffnete Europastraße in Gleisdorf gilt als die neue Aufschließungsstraße von Westen her in die Stadt. Der Bau, in Auftrag gegeben von GP-Immobilienverwaltung - vertreten durch Lieb Bau Weiz - in Absprache mit der Stadtgemeinde Gleisdorf, war technisch sehr aufwendig. Auf einer Länge von 510 Metern (zwischen Albersdorf und GEZ west) mussten vier Eisenbahnkreuzungen miteingeplant werden. Es entstand ein großer Kreisverkehr. Zusätzlich war eine Verlängerung der Verzögerungsspur auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Foto: KK

GLEISDORF: Konzert - Roland Neuwirth & Extremschrammeln. Wir verlosen 2 x 2 Karten!

GEWINNSPIEL: Wir verlosen 2 x 2 Karten für dieses Konzert am 5. 12. 2010 in Gleisdorf. Jetzt Mitmachen! Roland Neuwirth & Extremschrammeln am 5. Dezember 2010, Beginn: 20:00 Uhr Eine Herbergsuche nach vier Vierteln mit Roland Neuwirth und den Extremschrammeln. Süßer die Glocken nie klingen. Weihnachtslieder vor und unter dem Baum. Roland Neuwirth: Kontragitarre und Gesang Doris Windhager: Überstimme Marko Zivadinovic: chromatische Knopfharmonika Manfred Kammerhofer: Violine Bernie Mallinger:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
36

Foto-Vernissage „Déjà-vu“ von Franz Sattler im Museum im Rathaus

Franz Sattler, ein in Naas bei Weiz lebender Fotograf und Fotokünstler, lud am 24. November zu seiner Fotoausstellung in das Museum im Rathaus in Gleisdorf ein. Die Eröffnungsreden zur Vernissage hielten Bürgermeister Christoph Stark, Landtagsabgeordneter Christopher Drexler sowie der Laudator Gerhard Stiegler. Der Künstler Franz Sattler betonte in seiner Ansprache, dass es schon lange sein Wunsch war, in Gleisdorf auszustellen. Mit Gleisdorf verbinden ihn tolle Freundschaften und viele schöne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger

B-BOOM Bildungs- und Berufsinformationsmesse

Die B-BOM 10 ist eine regionale Bildungs- und Berufsorientierungsmesse, die 14/15-jährigen SchülerInnen aus den Bezirken Weiz, Hartberg, Feldbach, Fürstenfeld, Graz-Umgebung, Graz sowie SchulabrecherInnen, Eltern und allen am Thema interessierten Personen. Sie bietet die Möglichkeit sich kompakt über den weiteren Bildungs- und Berufsweg zu informieren. Das [aus]ZEIT JUGENDhaus Gleisdorf sieht es als seine Aufgabe, Jugendlichen Zugänge zu den für sie relevanten Themen zu schaffen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Nikolaus, Krampus und Perchten haben das Sagen in der Region

Am ersten Adventwochenende tummelnsich schaurige Gestalten bei Perchtenläufen und Nikolausmärkten. Viele Termine stehen auf dem Programm: Eggersdorf: Der Eggersdorfer Adventmarkt findet am Sonntag, dem 28. November von 9 bis 17 Uhr in der Kulturhalle Eggersdorf statt. Am Sonntag, dem 5. Dezember steht der Krampuslauf der Eggersdorfer Krampusse auf dem Programm. Beginn ist um 16 Uhr. Heuer feiert man das 20-jährige Jubiläum. Zu Gast sind sechs weitere Gastgruppen. Laßnitzhöhe: Am 27. November...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Adventauftakt am ersten Adventwochenende in Gleisdorf

Ein neues „Gesicht“ bekommt der Advent in Gleisdorf. In Zentrum steht ein großes Lichterzelt. Das Programm ist vielfältigst. Der Rekordversuch um die längste Lichterkette anlässlich der Eröffnung der Europastraße bildet am 26. November den Auftakt im Gleisdorfer Advent (siehe Seite Vorankündigung 33). Auf dem Gleisdorfer Hauptplatz leuchtet am 26. November erstmalig das Lichterzelt – eine absolute Neuheit im Gleisdorfer Advent. Um 18 Uhr startet der Perchtenlauf am Gleisdorfer Hauptplatz mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Das Kammerorchester unter der Leitung von Gunter Schabl | Foto: Gernot Muhr

Konzert des Kammerorchesters in Gleisdorf

Den ersten Adventsonntag erlebt man in Gleisdorf musikalisch mit dem Kammerorchester. Mit der „Nussknacker-Suite“ von P. I. Tschaikowsky steht eines der beliebtesten „Weihnachtsstücke“ auf dem Programm, dessen Melodien aus dem gleichnamigen Ballett überaus bekannt sind. Die Geschichte dazu erzählt der Schauspieler Christoph Steiner. „Danses pour Harpe“ – Tänze für Harfe von C. Debussy sind im ersten Programmteil zu hören. Der französische Komponist schuf zarte Klangbilder für Harfe und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Eröffnung der neuen Europastraße in Gleisdorf mit Lichterstraße der Kinder

Einen verbindenden Namen erhält die neue Straße, die als neue Stadteinfahrt, das GEZ west (Gleisdorfer Einkaufszentrum west), Albersdorf und Gleisdorf verbindet: Europastraße. Eröffnet wird diese neue Straße am Freitag, dem 26. November mit der längsten Lichterkette in der Region. Alle Kinder sind angehalten daran teilzunehmen! Man hat 500 Lampions vorbereitet, die Kinder können aber auch ihre eigenen Laternen mitbringen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr auf der neuen Straße hinter dem C&A in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
70

BG/BRG Gleisdorf Maturaball

Alle vier Jahreszeiten in einer Nacht konnten die Besucher des Maturaballs des BG/BRG Gleisdorf erleben. Die 72 Maturantinnen und Maturanten haben 4seasons als Motto für ihren Maturaball ausgewählt und in nur zwei Tagen das Forum Kloster mit allen seinen Nebenräumen den 4 Jahreszeiten entsprechend dekoriert. Jede Klasse bekam eine Jahreszeit zugesprochen und auch die Klassenvorstände Herwig Schellauf (8A Frühling), Andrea Gleichweit (8B Sommer), Sigrid Nigitz (8C Herbst) und Manfred Ofner (8D...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
38

Advent bei Blumen Ruprecht

Mit einem Blumenmeer eröffnete die heurige Adventausstellung bei Blumen Ruprecht in Gleisdorf. Gestecke, Adventkränze, Dekorationen wohin das Auge reicht - von der Decke hingen sogar frische Amarylis. Die zahlreichreichen Gäste zeigten sich begeistert - auch die Musik mit „Elvis, Paul und Ringo“ trug zur guten Stimmung bei der Ausstellung bei. Samstags ist bei Blumen Ruprecht im Advent immer bis 17 Uhr geöffnet. Am 8. Dezember bleibt geschlossen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Fair-Änderung ist möglich

Christian Felber und René Schuster kommen am Mittwoch, dem 24. 11., um 19 Uhr als Gäste des Weltladens Gleisdorf ins „forumKloster“. Auf dem Programm steht der Vortrag „Wege aus der Krise: Gemeinwohl- Ökonomie und Demokratische Bank als Alternativen“. Im Anschluss an den Vortragsteil gibt es eine Diskussion mit VertreterInnen der heimischen Wirtschaft und der Initiative Solidarregion, Fair - änderungen sind möglich, gerade auf regionaler Ebene tut sich Neues auf! Christian Felber, geboren 1972,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
44

Närrischer Rathaussturm in Gleisdorf zu Faschingsbeginn

Große Inszenierung beim „Sturm auf das Rathaus“ in Gleisdorf zu Faschingsbeginn am Florianiplatz. Schauspielerischen Einsatz bewies die Faschingsgarde von Gleisdorf einmal mehr beim Rathaussturm in den Abenstunden des 11. 11. Der Faschingsverein bot dem „vorgewarnten“ Publikum ein spannendes Spektakel bei der Eroberung des Rathauses. Man munkelt, dass der frontale Angriff von Faschingsvereinsmitlied Helmut Scharf „heimtückisch“ geplant wurde. Das Ziel, den Bürgermeister in der Faschingszeit zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die Projektgruppe, v. l.: Christian Fink, Josef Schröttner, Robert Kohl, Gabriele Kuhness, Ewald Selvicka, Dijana Loder, Andrea Dornhofer.
3

Klimaschutzpreis für die Energieregion Weiz-Gleisdorf

Die Energieregion Weiz- Gleisdorf wurde mit dem österreichischen Klimaschutzpreis in der Kategorie „Regionen & öffentlicher Raum ausgezeichnet. Für diesen Preis wurde das Projekt „Energy in Minds“ der Energieregion Weiz-Gleisdorf nominiert. In fünf Jahren konnten die 17 Energie-Regionsgemeinden den Ausstoß an Treibhausgasen um 25 Prozent reduzieren. Dass dies gelingen konnte lag an mehreren Faktoren. Durch Maßnahmen wie Gebäudemodernisierungen, die Installation von Solar- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Scotland meets Styria
44

North Sea Gas als "Steirische Ehrenbürger" ausgezeichnet

North Sea Gas brachte bereits zum fünfzehnten Mal besten schottischen Folk in das geschmackvoll restaurierte Schloss Freiberg. Aus Anlass dieses Jubiläums hatte sich das Team des "Liadakastls", für die populäre schottische Folkband etwas Besonderes einfallen lassen. Nicht mit Ritterschlag, aber dem Überreichen von echten Steirerhüten wurden die drei Sänger als "Steirische Ehrenbürger" ausgezeichnet. North Sea Gas bezauberte das gemischte Publikum mit traditionellen und zeitgenössischen Songs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helga Reisner
78

Das war die Einkaufsnacht in Gleisdorf

Die lange Einkaufsnacht in Gleisdorf war noch besser besucht denn je - das Rahmenprogramm und das Wetter ließen keine Wünsche offen. Nicht nur in den lebenden Schaufenstern vonGleisdorf, auch in den Geschäften und auf den Straßen spielte sich ein buntes Spektakel ab. Es wurde musiziert, gezaubert, gekocht, gebastelt, gezeichnet, gehandarbeitet, gemodelt und Akrobatik vorgeführt. Unzähliger BesucherInnen flanierten durch Gleisdorf, genossen das unterhaltsame Rahmenprogramm und bummelten durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
1

Vernissage zum Tagebuchtag 2010 in der Stadtbücherei Gleisdorf

Die Eröffnung dieser österreichweit stattfindenden Veranstaltungen zum "Tagebuchtag" findet am 9. November 2010 um 19 Uhr im Literaturcafe der Stadtbücherei Gleisdorf statt. 2010 hat sich die Aktiv-Foto-Gruppe-Gleisdorf zum Thema "Tagebuch" etwas besonderes einfallen lassen: Gleisdorf befindet sich innerhalb der Obstregion Oststeiermark. Daher wurde das Thema "Apfel" gewählt. Das Tagebuch des "Apfels" über alle Jahreszeiten wird in einer beeindruckenden Bilderserie - mit den dazu gehörenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger

GEWINNSPIEL: "Am Anfang war das Licht", Dieselkino Gleisdorf, 5. 11. 2010, 19.30 Uhr

Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für den Film von P.A. Straubinger im Dieselkino Gleisdorf. Es gibt Menschen, die sich nur von Licht ernähren. Glauben Sie das? Das Dieselkino Gleisdorf lädt zum Filmabend mit anschließendem Filmgespräch mit dem Filmemacher P.A. Straubinger. Die WOCHE verlost 5 x 2 Eintrittskarten für die Vorstellung am 5. 11. 2010, Beginn: 19.30 Uhr. Die Gewinner werden am 5. 11. per E-Mail verständigt. Diese Aktion ist beendet. Wann: 05.11.2010 19:30:00

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Vorraber
Alan Mesaric sicherte Gleisdorf mit seinem Ausgleichstreffer einen Punkt.

Fußball: Verdienter Auswärtspunkt

Irdning : Gleisdorf 2 : 2 In einem spannenden Spiel besiegte Gleisdorf den ATV Irdning mit 4:3. Allerdings nicht an diesem Wochenende sondern am 25.März 2007. Danach gab es zwei Mal einen 3:0 und im September 2009 einen 1:0 Sieg der Irdninger. Auch diesmal begann es ganz schlecht für Gleisdorf. Bereits in der ersten Minute fiel das 1:0 für die Gastgeber, Slaven Biljesko war der Torschütze. Irdning setzte nach und wollte noch einen Treffer drauflegen, aber Gleisdorf konterte. Stefan Meissl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Fritz Herbst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michaela Hopfer
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

,... und die Chöre singen für dich!"

,... und die Chöre singen für dich!" Do., 27.6.2024 um 19 Uhr in forumKLOSTER. Kinderchor,Jugendvokalensemble und Stimmbildungsgruppe der Musikschule Gleisdorf Vokalensemble und Choralschola der Pfarre Gleisdorf Viva la Musica chorforum.gleisdorf Instrumental-ensemble Kartenverkauf: Bei den Mitgliedern aller Chöre, in der Musikschule Gleisdorf und in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Kartenreservierungen unter Tel. 0660 / 4456024. VVK & AK: Erw. € 15, Student:innen & Jugendliche € 10, Kinder unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits
Der Nino aus Wien & Die AusWienBand „endlich Wienerlieder“ gastieren in Gleisdorf. | Foto: Fotos mit Band © Ingo Pertramer
  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Der Nino aus Wien & Die AusWienBand „endlich Wienerlieder“

Der Nino Aus Wien, Österreichischer Liedermacher und Literat, prägt die deutschsprachige Musikszene mit seinem ureigenen Sound und seinem „Hirschstettner Soul“. Er spielt quer verteilt im deutschsprachigen Raum, von der Arena Wien bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er wurde bereits mehr als siebenmal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert und 2016 in der Kategorie „Alternative Pop / Rock“ ausgezeichnet. Die AusWienBand ist seit 2009 unverändert: Der Nino aus Wien (Gitarre, Stimme)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.