Geschwister Scharf

Beiträge zum Thema Geschwister Scharf

Foto: MeinBezirk.at
40

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim 11. Rojacher Bauernball

Beim 11. Rojacher Bauernball am Samstagabend im Kulturstadl erlebten die Gäste eine festliche Nacht mit Tanz, Kulinarik und bester Unterhaltung. MARIA ROJACH. Am vergangenen Samstag war der Kulturstadl in Maria Rojach fest in der Hand der Landjugend Maria Rojach und der Bauernschaft Jakling, Maria Rojach, Eitweg, die auch dieses Jahr den beliebten Rojacher Bauernball ausrichteten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, die sich auf eine Nacht voller Musik, Tanz und Geselligkeit freuten....

Großer Besucherandrang beim letztjährigen Bauernball in Maria Rojach. | Foto: MeinBezirk.at
2

16. November
Rojacher Bauernball findet wieder im Kulturstadl statt

Die Landjugend Maria Rojach und die Bauernschaft Jakling, Maria Rojach, Eitweg organisieren auch dieses Jahr gemeinsam den 11. Rojacher Bauernball. MARIA ROJACH. Am 16. November ab 19 Uhr geht es im Kulturstadl Maria Rojach so richtig zur Sache. Es gibt einen Auftanz und eine Mitternachtseinlage. Für das leibliche Wohl ist mit Jausenstation und Mottotheken bestens gesorgt. Für die musikalische Untermalung sorgen die Gruppen „Gamskampla" und „Geschwister Scharf". In der Disco sorgt „Blackout"...

Arnulf Prasch und Villacher Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) auf der großen Showbühne am Rathausplatz. | Foto: MeinBezirk.at
Video 14

Bildergalerie
Große Musiparade mit Arnulf Prasch am Villacher Kirchtag

Auch am 79. Villacher Kirchtag durfte Arnulf Prasch nicht fehlen. Tausende Besucher feierten die Musiparade mit "Die jungen Wernberger", "Geschwister Scharf", "Bergland Power" und "Die jungen Zillertaler" am Rathausplatz. VILLACH. Nachdem am Donnerstag, dem 1. August, das Villacher Kirchtagsgelände aufgrund von Starkregen und Gewittern vorübergehend evakuiert werden musste, setzte auch am Kirchtagsfreitag, dem 2. August, um 18 Uhr Regen ein. Aber pünktlich zum Start von Arnulf Praschs...

Die Geschwister Scharf gastieren am 23. Juni in St. Paul. | Foto: Privat

28. Juni bis 1. Juli
Kirchtag beim Gasthaus Poppmeier in St. Paul

Kulinarische Highlights und feinste Klänge verspricht der Kirchtag beim Gasthaus Poppmeier. ST. PAUL. Am St. Pauler Stiftshügel lädt das Gasthaus Poppmeier von 28. Juni bis 1. Juli zum Kirchtag. Neben einer reichhaltigen Auswahl an kulinarischen Genüssen kommt hier auch die Musik nicht zu kurz. Am 28. Juni spielen ab 19 Uhr die Geschwister scharf auf, tags darauf ab 20 Uhr bieten die „Decentpauls“ klassischen St. Pauler Rock. Am 30. Juni geht es schon ab 11 Uhr mit der „Mostlondmusi“ weiter und...

Die Wisperndorfer Feuerwehr freut sich auf zahlreiche Gäste beim Zeltfest. | Foto: Privat

22. und 23. Juni
FF Wisperndorf lädt die Bevölkerung zum Zeltfest

WISPERNDORF. Zum großen Zeltfest lädt die Freiwillige Feuerwehr Wisperndorf am 22. und 23. Juni (Samstag und Sonntag). Am Samstag, 22. Juni, spielt ab 20.30 Uhr die bekannte Unterhaltungsband „Die Seetaler“ im Festzelt auf und wird dort bestimmt für Top-Stimmung sorgen. Eintritt: VVK 8 Euro, AK 10 Euro. Am Sonntag, 23. Juni, ab 11 Uhr, werden beim Frühschoppen bei freiem Eintritt die „Geschwister Scharf“ auf der Bühne begrüßt. Serviert werden Grillhendl, Stelzen und selbstgemachte Mehlspeisen....

Die Organisatoren: Tanja Wieland, Josef Duller, Andreas Schlifni, Annemarie Duller und Sandra Zmug  (von links) | Foto: MeinBezirk.at
2

Maria Rojach
Bauernschaft und Landjugend laden zum zehnten Bauernball

"Wild und Wald" lautet das Motto des Bauernballs im Maria Rojacher Kulturstadl. MARIA ROJACH. Zwölf Jahre ist es mittlerweile her, dass es in Maria Rojach wieder einen traditionellen Bauernball gibt. Maßgeblichen Anteil daran haben Annemarie und Josef Duller, die damals von der Landwirtschaftskammer als Bildungsreferenten der Bauernschaft auserkoren wurden, nachdem sich lange Zeit niemand für dieses Amt fand. Die ersten beiden Bauernbälle fanden noch in den Gasthäusern Poltl bzw. Markut statt,...

Foto: Gerhard Pulsinger (90)
90

Große Bildergalerie
Volles Haus beim Sänger- und Musikantentreffen

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vergangenes Wochenende lud der MGV und Gemischte Chor Frantschach-St. Gertraud zum Sänger- und Musikantentreffen unter dem Motto "Hoamatgfühl" in das Veranstaltungszentrum Artboxn ein. Mitgewirkt hatten neben den Frantschacher Mitgliedern noch der Reichenfelser Viergesang, die Geschwister Scharf, ein Ensemble der Werkskapelle Mondi Frantschach-St. Gertraud, Gertraud und Josef Marin und der MGV Granitztal. Die Organisatoren durften sich über ein volles Haus freuen.

Die Partyband "Salzburg Sound" wird in St. Michael ein wahres Hitfeuerwerk zünden. | Foto: Privat

21. Oktober
Landjugend St. Michael lädt zum Bauernball in der Festhalle

ST. MICHAEL. Am Samstag, 21. Oktober, geht es in der St. Michaeler Festhalle rund, wenn die örtliche Landjugend zum Bauernball lädt. Für Stimmung sorgen die Geschwister Scharf und die Gruppe „Salzburg Sound“. Auf die Gäste wartet außerdem ein Glückshafen mit schönen Gewinnmöglichkeiten. Vorverkaufskarten gibt’s um je 8 Euro bei den Mitgliedern der LJ St. Michael. Abendkasse: 10 Euro. Abendkleidung oder Tracht sind erwünscht. Achtung, es herrscht Ausweispflicht!

Foto: Emhofer
4

Lavanttal
Stimmungsvoller Kirchtag beim Festwochenende der FF Jakling

JAKLING. Die Kameradschaft der FF Jakling, lud mit ihrem Kommandanten Anton Findenig und seinem Stellvertreter Marcel Knabel vergangenes Wochenende zum großen Fest. Den Auftakt hierzu bildete das „2. Jaklinger Sommer Open Air“. Am zweiten Festtag fand der traditionelle Jaklinger Kirchtag statt. Festliche StimmungNach der Messe in der Jaklinger Kirche mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar, welche von den Jaklinger Sängern mit Chorleiter Karl Schabus mitgestaltet wurde, kam es zum Umgang durch...

"Die PartyHirschen" aus der Steiermark stießen bereits im Vorjahr auf tolle Resonanz des Publikums. | Foto: Privat

St. Andrä
FF Jakling lässt Sommer Open Air und Frühschoppen steigen

JAKLING. Die Freiwillige Feuerwehr Jakling feiert gemeinsam mit der Bevölkerung, und zwar beim 2. Jaklinger Sommer Open Air am Freitag, 30. Juni ab 19 Uhr. Am örtlichen Festplatz ist beste Unterhaltung von der Gruppe „Die PartyHirschen“ aus der Steiermark zu erwarten, die von Partyhits bis Austropop und Oberkrainer-Sound so ziemlich jede Stilrichtung beherrschen. VVK: 12 Euro. Wer dann noch immer nicht genug hat, ist am Sonntag, 2. Juli, herzlich zum Jaklinger Kirchtag eingeladen. Nach der...

Die Organisatoren: Tanja Wieland, Josef Duller, Andreas Schlifni, Annemarie Duller und Sandra Zmug (von links) | Foto: Teferle (52)
53

Bildergalerie
Ball der Bauernschaft und Landjugend in Maria Rojach

MARIA ROJACH. Zahlreiche Gäste konnte das Organisationsteam mit Tanja Wieland, Josef Duller, Andreas Schlifni, Annemarie Duller und Sandra Zmug an der Spitze beim Ball der Bauernschaft und Landjugend im Maria Rojacher  "Kulturstadel" begrüßen. Bei einer großen Verlosung konnten die Besucher unter anderem eine Grillhendl-Party mit Bierfass für 60 Personen oder auch einen Jahresvorrat an Kartoffeln für eine Saison gewinnen. Über den Gewinn des Hauptpreises freute sich Michael Kotomisky. Für die...

"Die 3 Kärntner" spielen beim Rojacher Bauernball auf. | Foto: 3K

26. November
Rojacher Bauernball im Kulturstadl

MARIA ROJACH. Die Bauernschaft und die Landjugend Maria Rojach freuen sich, die Bevölkerung am Samstag, 26. November, wieder zum Rojacher Bauernball zu laden. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturstadl. Auf die Gäste warten Musik von den Geschwistern Scharf und "die 3 Kärntner" sowie eine große Verlosung, bei der man u.a. eine Grillhendl-Party mit Bierfass für 60 Personen, einen Jahresvorrat Kartoffeln und Nussknacken bzw. Ölpressen für eine Saison gewinnen kann. In der Disco legen "4 Decks 2...

Reinhard Hartl jun. Ingried Kueschnig und Reinhard Hartl | Foto: Christopher Polesnig
1 1 32

Bildergalerie
Jakobi-Kirchtag und Oldtimer

Im Hartl Stadl ging am Sonntag der zur Tradition gewordene Jakobi-Kirchtag über die Bühne. NEUHAUS. Am Sonntag fand beim Hartl Stadl rund um den "Hadnwirten" Reinhard Hartl und seinem Team der Jakobi-Kirchtag statt. Vor dem eigentlichen Festauftakt wurde die heilige Messe vom Pfarrer Michael Golautschnig abgehalten. Im Anschluss trafen sich die Besucher nach der Messe beim Hartl Stadl und konnten im gemütlichen Beisammensein die kulinarischen Köstlichkeiten der hauseigenen Küche genießen. Die...

Der MGV St. Stefan bietet bei seinem diesjährigen Frühlingskonzert wieder ein buntes Programm.  | Foto: Privat

MGV St. Stefan
Frühlingskonzert im Haus der Musik

ST. STEFAN. Nachdem die Frühlingskonzerte 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnten, freuen sich die Sänger des MGV St. Stefan schon sehr auf das diesjährige Frühlingskonzert, das heuer etwas später als sonst am 21. Mai 2022 im „Haus der Musik“ in St. Stefan mit Beginn um 19.30 Uhr über die Bühne gehen wird. Prominent besetzt Die Zuhörer können sich auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Liederabend freuen. Für Buntheit im Programmablauf...

Mit kleinen Online-Überraschungen möchte die Stadtgemeinde Wolfsberg die Adventzeit für die Bürger versüßen. | Foto: Privat

Wolfsberg
Kleine Überraschungen aus dem Online-Adventkalender der Stadt

Bis 24. Dezember verbergen sich hinter jedem virtuellen Türchen heimatliche Bilder und Klänge.  WOLFSBERG. Seit heute ist der Adventkalender der Stadtgemeinde Wolfsberg wieder online. Da es aktuell leider keinen Adventmarkt gibt, möchte die Gemeinde auf diesem Weg für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit sorgen: Hinter jedem Türchen versteckt sich eine kleine regionale Überraschung. Den Startschuss am heutigen 1. Dezember macht "Winterwonderland" von Iva Schell. Bis zum Heiligen Abend folgen...

Verena (Harmonika), Julian (Klarinette) und Ramona (Bariton) lassen bei einigen Stücken auch gern ihr Stimmen erklingen. | Foto: Privat
Video 3

Geschwister Scharf/Bad St. Leonhard
Ein Trio im Bann der Tanzmusik

Das Musizieren begleitet die „Geschwister Scharf“ aus dem Oberen Lavanttal seit ihrer Kindheit. BAD ST. LEONHARD. Seit dem Jahr 2013 spielen Verena (18), Julian (17) und Ramona (15) Scharf als „Geschwister Scharf“ bei Geburtstagen, Hochzeiten, Kirchtagen, Frühschoppen und vielen weiteren Veranstaltungen auf. Das Geschwister-Trio aus Bad St. Leonhard ist bereits weit über die Grenzen des Lavanttales hinaus bekannt und mischte in den letzten Wochen auch an der Spitze der „Musiparade“ von Radio...

Reinhard sen. Stefanie und Reinhard jun. Hartl | Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Jakobi-Kirchtag beim Hartl

Am Sonntag wurde zum traditionellen Jakobi-Kirchtag in den Hartl-Stadl geladen – heute Abend ist Nachkirchtag. NEUHAUS. Im Hartl-Stadl fand gestern der traditionelle Jakobi-Kirchtag statt. Reinhard Hartl und sein Team bewirteten die Gäste mit Kirchtags-Spezialitäten. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgten die Schlosskapelle Neuhaus und die Geschwister Scharf. Zudem wurden Oldtimer am Gelände ausgestellt und ein Gewinnspiel veranstaltet. Tradition hat hohen Stellenwert "Wichtig ist...

Die Challenge für Lavanttaler Musikanten startete am Sonntag.  | Foto: Pixabay/Rumberger_Sound_Products
1

Corona-Virus Lavanttal
Lavanttaler Musikanten spielen auf

Seit Sonntag läuft die #musikerchallengelovontol2020 auf Facebook, wo bereits zahlreiche Volksmusikgruppen oder einzelne Musikanten ihre Beiträge online stellten.  LAVANTTAL. Musikanten aus dem Tal lassen sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen. Anstatt auf diversen Veranstaltungen für gute Stimmung zu sorgen, nehmen sie ihre Stücke zu Hause auf und veröffentlichen die Videos anschließend auf Facebook. Weiters nominieren sie befreundete Musiker, die sich der Challenge ebenfalls mit großer...

Die "Jungen fidelen Lavanttaler" kommen zum Bacherlwirt. | Foto: KK

Rudi Mally's "Aufg'spielt im Lavanttal"

Am Samstag, dem 30. März, ist im Bacherlwirt in Hengsberg das nächste Feuerwerk der Musik garantiert. Um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) beginnt Rudi Mally's "Aufg'spielt im Lavanttal" - die TV-Show auf Folx TV. An diesem Abend unterhalten: "Die Lavanttaler", Geschwister Scharf, "Die 4 Lavanttaler", die "Jungen fidelen Lavanttaler", Hubert Urach & Othmar und die Neffen von Tante Eleonor. Für die perfekte Moderation sorgen Clara Ploder und Daniel Düsenflitz mit Urgestein HUbert Urach. Karten...

Beim Frühschoppen gibt es auch eine Brandvorführung (Foto: KK)

Frühschoppen mit Brandvorführung

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Frantschach-St. Gertraud lädt am Sonntag, dem 25. Juni, zum Frühschoppen in das Rüsthaus Frantschach-St. Gertraud. Die Festivität beginnt mit einer Heiligen Messe um 9.15 Uhr. Für Musik sorgen das AGA-Trio sowie die Geschwister Scharf. Weiters warten auf die Besucher eine Fahrzeugausstellung sowie eine Brandvorführung. Für die Jüngsten gibt es eine Hupfburg. Wann: 25.06.2017 09:15:00 Wo: Rüsthaus Frantschach, Frantschach, 9413 Frantschach auf Karte anzeigen

6 47

Musikalische Talente beim Kirchtag

Auf der Rathaus-Bühne in Villach präsentierte die Volksmusikakademie Lesachtal junge musikalische Talente aus Kärnten und aus der Steiermark. Unter dem Motto "Jugend musiziert" präsentierten die Musikalischen Nachwuchs-Talente beim Villacher Kirchtag Harfen,- Geigen,- Harmonika und Blasmusik. Wo: Rathausplatz, Rathausgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Die Sängerrunde Sommerau präsentiert einen hörenswerten Liederabend (Foto: KK)

Sängerrunde lädt zum Liederabend

Die Sängerrunde Sommerau lädt am Samstag, dem 23. April, zum Liederabend in das Veranstaltungszentrum Reichenfels. REICHENFELS. Weiters wirken mit Beginn um 20 Uhr der Reichenfelser Viergesang und die Geschwister Scharf mit. Ferdinand Steinkellner wird durch den Liederabend führen. Die Vorverkaufskarten kosten fünf und an der Abendkasse sechs Euro. Wann: 23.04.2016 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum Reichenfels, 9463 Reichenfels auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.