Gerlos

Beiträge zum Thema Gerlos

Neues Umspannwerk für Gerlos

GERLOS (red). Acht Monate nach Baubeginn hat die TINETZ rechtzeitig zum Start der neuen Skisaison das neue Umspannwerk Funsingau im Gemeindegebiet von Gerlos in Betrieb genommen. Gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreter und Energiereferent Josef Geisler, Bürgermeister Andreas Haas sowie Bergbahnen-Geschäftsführer Franz Hörl wurde die neue Infrastruktur für das Gerlostal am Dienstag besichtigt. Die TINETZ hat insgesamt 6,6 Mio. Euro in die Versorgungssicherheit investiert. Insgesamt betreibt...

9

Gaspi's: Feuriger Start für neues Kulinarik-Highlight in Gerlos

GERLOS (fh). Heiß her ging es am vergangenen Wochenende in Gerlos: Franz Hörl lud zur „Voreröffnung“ der neuesten Attraktion seines Hotels Gaspingerhof: Das „Gaspi’s woodfired grill“ gilt schon jetzt als neuer kulinarischer Hotspot und verbindet Gastronomie und Entertainment auf neuem Niveau. Dazu trägt auch die wohl weltweit einzige ausschließlich mit Buchenholz befeuerte Grillstation bei, die für ein besonders charakteristisches Geschmackserlebnis sorgt. Noch bevor am kommenden Wochenende die...

ATP-Feeling in der Tennishalle in Gerlos

Wettkampf pur hieß es neulich für 17 Kinder im Alter von 6-12 Jahren welche zur diesjährigen Clubmeisterschaft antraten. Gespielt wurde auf zwei gewonnene Sätze, wobei hart aber fair gekämpft und kein Ball verschenkt wurde. Trainer Adrian Gruber und Trainer-Assistentin Monika Emberger leiteten und koordinierten perfekt die Matches und hoben die gezeigten Leistungen aller Kinder besonders hervor. Die Ergebnisse lagen alle sehr eng zusammen, aber am Spielende standen dann doch die erfolgreichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Neue Aufgabe für Bgm. Andreas Haas

GERLOS (red). Die Entscheidung war goldrichtig: Das ist das Resümee im fünften Bestandsjahr der Ortswärme Gerlos. Das 5,5 Mio. Euro-Projekt hat im Tourismusort viele positive Aspekte bewirkt. „125 zufriedene Kunden mit 90 Prozent Anschlussdichte im Versorgungsgebiet sprechen für sich“, sagt ein sichtlich zufriedener Bürgermeister Andreas Haas. Er ist seit Kurzem der Aufsichtsratsvorsitzende der Bioenergie Tirol eGen, der Beteiligungsgesellschaft von sieben großen...

Gerlos-Pkw krachte gegen Baum-fotocredit: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall in Gerlos

GERLOS (red). Vergangenes Wochenende kam es auf der B 165 zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund eines Rehs auf der Fahrbahn musst der Lenker des Fahrzeuges ausweichen und touchierte linksseitig mit einem Baum. Nach der Erstversorgung wurde der Mann mit der Rettung zum örtlichen Arzt gebracht. Die Bergung des erheblich beschädigten Unfallfahrzeuges musste mit einem Kran erfolgen. Aufgrund der Spurenlage dürfte es zu keiner Kollision mit dem Reh gekommen sein. Alkoholisierung lag nicht vor.

5

20 Jahre Huamfohrerfescht beim Hottererhof

GERLOS (fh). Vergangene Woche fand in der Gemeinde Gerlos das 20-jährige Jubiläum des "Hoamfohrerfestels" beim Hottererhof in Gerlos statt. Sepp Haberl von der Rösslalm wurde zum Jubiläum ein "Tuschhafen" von TVB-Obmann Ferdinand Lechner überreicht.

Verkehrsunfall in Gerlos

GERLOS. Ein 34-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Imst fuhr am am Morgen des 28.08.2017 mit seinem Pkw auf der Gerlosbundesstraße im Ortsgebiet von Gerlos-Gmünd talauswärts. In einer leichten Linkskurve geriet er aus unbekannter Ursache zu weit nach rechts, überfuhr einen Leitpflock und prallte anschließend gegen die dortige Leitplanke. Der 34-Jährige erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde zum Arzt nach Gerlos geliefert. Am Fahrzeug und an der Leitschiene entstand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
7

Lichtstimmung

Wo: Durlassboden, Gerlos, 6281 Gerloss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Hannes Brandstätter
2

Durchlassboden

Wo: Durlassboden, Gerlos, 6281 Gerloss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Hannes Brandstätter
Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand rasch löschen. | Foto: ZOOM-Tirol

Waldbrand verhindert

GERLOS. Ein aufmerksamer Mountainbike-Fahrer hat für Gerlos eine drohende Katastrophe verhindert. Er fuhr gestern Mittag mit seinem Mountainbike die Forststraße unterhalb der Ebenfeldalm in Gerlos in einer Seehöhe von ca 1.680 Metern entlang und nahm einen Brandgeruch wahr. Er entdeckte Rauch, der aus einem Baum trat und versuchte sofort, mit seiner eigenen Trinkwasserflasche, den Glimmbrand zu löschen. Dieser Versuch scheiterte jedoch, da der Brand schon zu weit fortgeschritten war. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

Sepp Haberl: In Dankbarkeit zum 60er

Einen runden Geburtstag konnte kürzlich Sepp Haberl von der Rössl Alm/Gerlos feiern. Sepp feierte sein Jubiläum im Kreise seiner Familie und Freunde und als Gratulanten stellte sich auch die Bürgermeister Kapelle von Dr. Karl Mark ein. Ein Ständchen für den 60er von Sepp Haberl durfte da natürlicht nicht fehlen.

3

Etwas lernen über den Wald

GERLOS (red). Das Forstrevier Gerlos betreibt mittlerweile seit fast 8 Jahren eine Wald- und Naturschule in Gerlos. Fast jedes Jahr konnte so den Gerloser Kindern der Wald ein Stück näher gebracht werden.Das Hauptziel ist es, auch bei schlechtem Wetter und im Winter, Waldpädagogische Führungen abhalten zu können.Dazu wurde unser alter holzbeheizter Forstarbeiterunterkunftswagen im Wald auf seinem neuen Platzl aufgestellt. Die Walschule wurde mit dem Traktor des „Geislerbauern“ überstellt und...

Mountainbikeunfall mit Verletzung in Gerlos

GERLOS (fh). Kürzlich liehen sich ein 15-jährige Jugendlicher und dessen Vater aus Deutschland bei einem Sporthändler Mountain-Bikes (E-Bikes) aus. Sie fuhren gegen 14:00 Uhr mit der Gondelbahn auf den „Isskogel“ und anschließend mit den Mountainbikes über die Mountainbike-Strecke „Arena Tour“ ab. Im Bereich des Speicherteiches hob es den Jugendlichen bei einer Querrinne aus und er kam zu Sturz. Dabei zog er sich eine Unterarmfraktur links, sowie mehrere Abschürfungen am Gesicht, sowie...

15. Zillertaler Bergmeisterschaften - Gerlosbergrennen

15. Zillertaler Bergmeisterschaften - Gerlosbergrennen am Berg für alle Klassen Das ARBÖ Raiffeisen Radteam Zillertal veranstaltet am Samstag, dem 27. Mai 2017 schon zum 15 mal die Zillertaler Bergmeisterschaften - Gerlosbergrennen für Rennrad und MTB. Start ist um 13:56 bei der Hauptschule Zell am Ziller. Ziel: Enzianhof - Gerlosberg. Strecke 6 km - 600hm. Anmeldungen und Infos under www.rt-zillertal.com Nachnennungen am Start möglich. Wann: 27.05.2017 ganztags Wo: Hauptschule, Schwimmbadweg,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Sachbeschädigung in Gerlos

GERLOS. Am 27. März 2017, gegen 01:45 Uhr stieg ein vorerst unbekannter Täter auf die Motorhaube eines auf einem Parkplatz in Gerlos geparkten Pkw, wodurch ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich entstand.  Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der Polizeiinspektion Zell am Ziller konnte nun ein 24-jähriger Niederländer als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt.  

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Gerlos: Alkofahrt kostet Niederländer das Leben

GERLOS (fh). Anfang Jänner wurde ein Niederländer in Gerlos von einem Auto niedergefahren und ist kürzlich seinen Verletzungen in der Klinik Innsbruck erlegen. Der Unfallhergang: Der 48-jährige Mann und seine beiden Söhne wollten vor dem Hotel Gaspingerhof in ein Taxi steigen. Der Vater stieg als letztes ein als ihn plötzlich ein Wagen ohne Licht erfasste. Deutsche Unfalllenkerin Die Polizei Zell am Ziller konnte den Wagen rasch ausfindig machen und einer deutschen Staatsbürgerin zuordnen, die...

Gerlos – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Fussgänger | Foto: ZOOM-Tirol
2

Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

GERLOS. In der Nacht von 2. auf 3. Jänner 2017 passierte in Gerlos ein schwerer Unfall. Eine Gruppe von Touristen wollte in ein Taxi steigen, als ein 48-jähriger Mann aus dieser Gruppe von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Während der Niederländer schwer verletzt auf der Bundesstraße zu liegen kam, setzte der Lenker des PKW seine Fahrt fort und flüchtete vom Unfallort. Zum Zeitpunkt des Unfalles schneite es und die Straße war extrem rutschig. Nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Talstation der neuen Dorfbahn Gerlos
1 60

Eröffnung der neuen Dorfbahn Gerlos mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft

Die Premierengäste, allen voran Landeshauptmann Günther Platter, sein Stellvertreter Josef Geisler, die LAg Kathrin Kaltenhauser, NR Hermann Gahr, Bezirkshauptmann Dr Michael Brandl, Bürgermeister Andreas Haas, Dr Peter Trost der Wirtschaftskammer und die ersten Passagiere mit dem obersten Seilbahner Österreichs Franz Hörl waren begeistert, als sie sich nach dem Durchschneiden des obligaten Bandes bei der Eröffnungsfeier am 18. Dezember 2016 in die 10-Gondel setzten und eine Proberunde mit der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Gerlos: Bahnbau um "jeden Preis"

Es liegt in der Natur der Sache, dass man den Bau einer Seilbahn nicht auf den Cent genau kalkulieren kann. Mutter Natur hat in der Regel immer ein "Ass" im Ärmel und schafft es, selbst hartgesottenen Seilbahnern den kalten Angstschweiß auf die Stirn zu treiben. Die Dorfbahn Gerlos ist zweifelsohne ein Projekt, welches die Nervosität bei den verantwortlichen Herrschaften stetig steigen lässt, denn auch wenn Ober-Seilbahner Franz Hörl beteuert, dass alles nach Plan verlaufe, so wollen die...

3

Gerlos: Dorfbahn als Kostentreiber?

GERLOS (fh). Die Dorfbahn Gerlos ist ein Prestigeprojekt, sowohl für die Skiliftgesellschaft als auch für die Gemeinde. Das Ausmaß der Bahn ist gigantisch und allein die Baugrube hat ein furchteinflößendes Ausmaß erreicht. Um die Bahn an den geplanten Ort zu bauen, musste viel gesprengt werden und die Anrainerschaft wurde kräftig in Mitleidenschaft gezogen. Von dem ursprünglich geplanten Projekt ist scheinbar nicht mehr viel übrig geblieben, denn Geld scheint bei diesem Bau nicht wirklich eine...

Almabtriebe in Gerlos und Zell

Am 24. September findet sowohl in Zell am Miller als auch in der Gemeinde Gerlos der Almabtrieb statt. In Gerlos geht's bereits um 09:00 Uhr los und in Zell startet man um 10:00 Uhr. Für Unterhaltung sowie das leibliche Wohl ist an beiden Orten bestens gesorgt. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist natürlich frei.

Großer Almabtrieb in Gerlos

Am Samstag, 24. September 2016 ist es wieder soweit - die Almkühe kehren von den zahlreichen Almen rund um Gerlos "zurück in den Stall". Die gesunde Rückkehr der Kühe wird mit einem großen Fest gefeiert. Zwischen 9.00 und 14.00 Uhr treiben die Bauern ihr geschmücktes Almvieh wieder zurück in die heimatlichen Höfe. Begrüßt und gefeiert werden die "Huamfohra" in Gerlos entlang der Hauptstraße, wobei den Zuschauern bereits ein paar Tage zuvor ein umfangreiches Rahmenprogramm wie Melkerball mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.