Geminiden

Beiträge zum Thema Geminiden

Mit gestohlenen Fahrzeugen ging es immer wieder durch verschlossene Geschäftstüren. | Foto: LKA Wien AST-Mitte
7

Wien-News
Rammbockbande gefasst, Kurzzeitvermietungen und U2-Türen

Was hast du am Freitag, 13. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Rammbock-Bande von Wiener Polizei geschnappt Mariahilfer Mieter leiden unter illegalen Kurzzeitvermietungen Weniger U2-Störungen in Wien wegen Aufklebern Hier kann man die Geminiden in Wien gut beobachten Ludwig und Faber stehen dem Christkind tatkräftig zur Seite Umzug der SPÖ-Zentrale nach Favoriten verzögert sich Ex-Fußballprofi wegen Betrugsverdachts vor Gericht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wochenende erreicht der Geminiden-Meteorstrom seinen Höhepunkt. (Archiv) | Foto: Science Photo Library / picturedesk.com
6

Sternschnuppen
Hier kann man die Geminiden in Wien gut beobachten

Erneut können Hobby-Astronomen sowie Sternschnuppen-Affine ein spektakuläres Himmelsschauspiel erleben. Am Wochenende erreicht der Geminiden-Meteorstrom nämlich seinen Höhepunkt. Ob das astronomische Ereignis auch für Wienerinnen und Wiener sichtbar sein wird? MeinBezirk hat beim Planetarium Wien nachgefragt. WIEN. Dieses Jahr gab es in unseren Gefilden schon einige Termine, die das Herz von Hobby-Astronomen und Sternschnuppen-Affine höher schlagen ließen. So konnte man etwa im August die...

Mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde erreicht der Geminiden-Meteoritenschauer in der Nacht von 14. auf 15. Dezember seinen Höhepunkt. | Foto: Regionaut Walter Hirzinger
3 11 2

Geminiden-Schauer sorgt für bis zu 100 Sternschnuppen in der Stunde

In der Nacht von 13. auf 14. Dezember erreicht der Geminiden-Meteoritenschauer seinen Höhepunkt. Auch in Österreich können die Sternschnuppen beobachtet werden. ÖSTERREICH. Wer noch ein paar Wünsche ans Christkind loswerden möchte, kann noch die Nächte bis zum 17. Dezember dafür nutzen. Der Geminiden-Meteoritenschauer ist derzeit am Nachthimmel zu bewundern und wird seinen Höhepunkt am Donnerstag, 14. Dezember, gegen 07:30 Uhr MEZ haben. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde Wer dicke...

  • Kerstin Wutti

Sternschnuppen über Tirol um den 15. Dezember

In den Nächten um den 15. Dezember gibt es in Tirol ein besonderes Himmelsereignis zu sehen - den Sternschnuppen-Schwarm der Geminiden. Bei guten Beobachtungsbedingungen (klares Wetter, dunkler Beobachtungsort) können bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen sein. Für die Beobachtung braucht es weder Hilfsmittel noch astronomische Kenntnisse, ein Blick in den Himmel genügt. Die Sternschnuppen gehen auf den Asteroiden 3200 Phaeton zurück, dessen Bruchstücke mit hoher Geschwindigkeit in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.