Gemeinderatswahl 2015

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015

1 2

Wahl-Analyse Wien-Wahlen-2015 mit Schwerpunkt Kleinparteien

Letzten Sonntag, am 11.10.2015 hat Wien einen neuen Gemeinderat und neue Bezirksvertretungen gebracht. Und unterm Strich hat die Wahl nur 1 wirklichen Profiteur gesehen. Und dieser Profiteur war – trotz Verlusten von fast 5% und trotz des zweitschlechtesten Gemeinderats-Wahlergebnisses in Wien aller Zeiten – die SPÖ. Da die etablierten Parteien in den großen Medien viel zu viel Aufmerksamkeit erhalten, während neue und kleine Gruppierungen praktisch tot geschwiegen werden, so werde ich die...

Foto: Grafik: Kitting

Brigittenau: SPÖ bleibt stärkste Partei

BRIGITTENAU. Auf den wiedergewählten SP-Bezirksvorsteher Hannes Derfler kommen in den nächsten Jahren intensive Planungen zu. Bei der Bezirksvertretungswahl konnte die SPÖ trotz Verluste einen deutlichen Sieg vor der FPÖ einfahren. "Unsere Schwerpunkte bleiben diesselben wie vor der Wahl. Jetzt müssen wir die Schulerweiterungen, besseren Öffi-Verkehr und das Projekt Nordwestbahnhof umsetzen", so Derfler. Der Baustart für das neue Stadtviertel am Nordwestbahnhof rückt immer näher. Auf 44 Hektar...

Anzeige
Wien Anders - in allen Bezirken aktiv. Und ab 12.11 im Gemeinderat, wenn du es willst!
2

An alle, die taktisch wählen wollen!

Von Lahouri El Fontroussi. „Wahlkampf ist die Zeit der fokussierten Unintelligenz“, wobei manche „weniger belämmert sind als andere“, aber doch auch. Unter diesen Bedingungen verwundert die eine oder andere Aussage nicht wirklich. Eine davon ist allerdings in mehrfacher Hinsicht kurios und verdient eine genauere Betrachtung: „Ich wähle cyan oder mangenta, um gelb zu verhindern!“ Laut Duden bedeutet wählen (auch) „unter mehreren Möglichkeiten der Entscheidung für jemanden, etwas prüfend,...

Anzeige
von links nach rechts: Juliana Okropiridse, Katja Kipping, Melina Klaus

"Manchmal kommt die Revolution als Pilotprojekt daher": Sofortprogramm von Wien Anders vorgestellt

Progressive Wohnbausteuer, Arbeitszeitverkürzung bei der Gemeinde Wien und ein Pilotprojekt zum Bedingungslosen Grundeinkommen - das sind die Schwerpunkte unseres Sofortprogramms. Katja Kipping (Die Linke), Juliana Okropiridse und Melina Klaus (Wien Anders) trafen sich heute in Wien, wir haben in diesem Rahmen unser Sofortprogramm vorgestellt. Die Bundesvorsitzende der deutschen Linken unterstützt die Kandidatur von Wien Anders. "Manchmal kommt die Revolution als Sofortprogramm daher",...

Die Wr. Bürger bestimmen, welche Listen bei den Wien-Wahlen 2015 kandidieren
2

Wien-Wahlen 2015 – Bürger bestimmen, welche Listen kandidieren

Am 11.10.2015 wählt Wien. Für die noch nicht im Gemeinderat oder Nationalrat vertreten Listen ist aber schon diese Woche Endspurt für eine Kandidatur. Bürokratischer Hürdenlauf & demokratische Möglichkeit Die meisten Bürger wissen wahrscheinlich noch nicht, was neue oder kleine Listen tun müssen, um es überhaupt auf den Stimmzettel zu schaffen: Diese müssen in Wien pro Bezirk 50 und pro Landeswahlkreis 100 von Bürger unterschriebene Unterstützungserklärungen erbringen. Erst dann wird ihre...

Niederösterreich wählt am 25. Jänner 2015 neue Gemeinderäte

Wie wählen bei den GR-Wahlen 2015?

Am Sonntag dem 27.01.2020 finden in Niederösterreich wieder Gemeinderatswahlen statt. Ich halte diese für wichtig und ebenso, dann die Bürger wählen gehen. Was sollten dabei besonders unentschlossene Wähler im Hinterkopf haben? Update Gemeinderatswahlen 2020Mein ursprünglicher Artikel hat sich auf die Wahlen vom 25.01.2015 bezogen. Vom inhaltlichen Grundtenor ist dieser aber nach wie vor gültig. Zudem gibt es zwischen meinbezirk.at und mir Probleme, weswegen ist seit März 2016 dort keine neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.