Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Kirchberger "Goldenen Löwen" wurde von der Gemeinde ab 1928 als Abstellräume genutzt. Heute befindet sich hier der Bauhof der Marktgemeinde.

Irreführung

Hinweistafel bei B17-Schwarzottstrasse für Neunkirchner Fußgeherzone, die es längst nicht mehr gibt.

Foto: Martin Brunnflicker
3

Natschbach-Loipersbach kommt auf den E-Geschmack

Elektromobil Testaktion vor dem Gemeindeamt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorm Gemeindeamt fand am 25. September 2015 eine Testaktion von Elektromobilen statt. Unter den begeisterten Probelenkern: Bürgermeister Günther Stellwag. Er fuhr Richtung Lindgrub. Sein Fazit: „Bergauf konnte das Elektroauto seine Stärke voll zeigen. Diese Technik braucht sich nicht verstecken, ich bin begeistert!“ Die Firma Orthuber stellte einen E-Golf  (85 kW/115 PS)zum Testfahren zur Verfügung, von der NÖ Energieagentur wurde...

Foto: Gemeinde Enzenreith

Großer Auflauf im neuen Rathaus

Enzenreith feierte am 23. September sein neues Amtsgebäude. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeindebürger, Firmenvertreter und Polit-Prominenz nutzten die Gelegenheit, um am 23. September das umgebaute Gemeindeamt zu besichtigen. Als Gäste konnte Hausherr Bürgermeister Franz Antoni neben dem katholischen Pfarrer Ernst Pankl und dessen evangelischen Kollegen Pfarrer Andreas Lisson auch Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, den Ternitzer LA Bgm. Rupert Dworak, Altendorfs Ortschef Josef Pichler, den...

Foto: Gemeinde Enzenreith
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Kein Vergleich: das Enzenreither Gemeindeamt in den 70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts und das modernisierte Amt im Jahr 2015. Am 23. September ist der Tag der offenen Tür im Rathaus.

Grüne gegen den Tschick-Automat

Dass ein Zigarettenautomat direkt vorm Gemeindegebäude vorzufinden ist, schmeckt Payerbachs Grünen gar nicht. Gemeinderätin Heidi Prüger: "Unser örtlicher Kaufmann hätte ihn sehr gern gehabt und das macht unserer Ansicht nach auch Sinn. Wir können dadurch indirekt unseren lieben Spar-Markt etwas fördern und außerdem sollte ein Gemeindegebäude eine Vorbildwirkung haben."

2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Gemütlich: der verzierte Kamin im Gemeindeamt von Trattenbach. PFUI Papiertücher-Berg am St. Johanner Spielplatz – dabei steht neben dem Platz ein Mistkübel.

Rathaus neu auf standby

SCHWARZAU I. GEB. Ein Grundsatzbeschluss aller Fraktionen für den Neubau liegt bereits vor (die BB berichteten). Die Umsetzung des 600.000 Euro Projektes muss aber warten. "Es ist auf unserer Prioritätenliste nur auf Platz 10", so SPÖ-Bürgermeister Michael Streif.

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Feuer: Besitzer musste ins Spital

Brand am Ternitzer Czettel-Platz: Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 8:40 Uhr heulten am heutigen Freitag die Sirenen in Ternitz. Grund dafür war ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus, gegenüber vom Rathaus. Dichter Rauch Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus der Wohnung im Obergeschoss. Unter schweren Atemschutz wurde die Brandbekämpfung durchgeführt, und weiters nach eventuell in...

7

Feintuning für den Ton

Rathausumbau in Natschbach: Musiker verzichten auf technische Spielereien zu Gunsten des Klangs. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Gemeinsam mit dem Musikverein wird ein 1,8 Millionen Euro teurer Umbau des Rathauses umgesetzt. Die Ziele sind klar: die Musiker bekommen einen ordentlichen Proberaum und die Gemeinde hat danach endlich Platz für ein Archiv (die BB berichteten). 447.000 Euro Förderung Bei der Finanzierung erweist sich das Land NÖ als außerordentlich spendabel. Bürgermeister Günther Stellwag...

Iris Ofenböck, Fachlehrerin Helga Bauer, Amtsleiterin Martina Ofenböck, Thomas Handler und Bgm. Hans Lindner mit dem SchülerInnen der 3b-Klasse (v. l.). | Foto: privat

Schüler im Rathaus

Am 25. April war die 3b-Klasse der NMS-Scheiblingkirchen auf Besuch im Gemeindeamt Scheiblingkirchen. SCHEIBLINGKIRCHEN. Bgm. Hans Lindner führte die Kinder durch die Amtsräume. Ing. Thomas Handler zeigte den SchülerInnen Naturluftbildaufnahmen von der Neuen Mittelschule, der Sportanlage und auch einige Wohnhäuser in den Ortschaften, wo sie zuhause sind. Die Kinder konnten dabei selber am Bildschirm mitschauen und fanden sich sehr schnell zurecht. Dabei wurde auch gefragt, was unter dem Begriff...

Exekutive feiert den 100-er

100 Jahre Gendarmerie & Polizei in Willendorf werden am 12. April, ab 14.30 Uhr, gebührend gefeiert. Polizeichef Roland Hofer plant auch eine Ausstellung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.