Gefängnis Suben

Beiträge zum Thema Gefängnis Suben

Eine alte Gemeinschaftszelle in der Strafanstalt Suben.  | Foto: Chronik Suben

Schärding damals
Als Subens Gefängnis noch "Weiberstrafanstalt" war

Von 1856 bis 1865 waren im ehemaligen Stift in Suben ausschließlich weibliche Gefangene untergebracht. Die Weiberstrafanstalt wurde von Schwestern zum Guten Hirten geleitet. SUBEN. Das Gebäude der heutigen Männerstrafanstalt Suben wurde bereits im 11. Jahrhundert errichtet. Über Jahrhunderte wirkten darin Chorherren, bis das Stift schließlich 1784 aufgehoben und Teile des Klosterbesitzes verkauft wurden. Das Gebäude erstand 1855 der Strafhausfonds und errichtete darin nach Adaptierungsarbeiten...

Im Gefängnis in Suben ist in der Nacht vom 6. auf den 7. Jänner ein Häftling gestorben. Was genau passiert ist, ist Gegenstand von Ermittlungen.  | Foto: Archivfoto / David Ebner
1

Gefängnis Suben
45-jähriger Häftling wurde tot in Zelle gefunden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (7. Jänner) wurde ein 45-Jähriger leblos in einem Haftraum in Suben aufgefunden.  SUBEN. Der gegen 4 Uhr morgens herbeigerufene Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Laut Ergebnis der Spurensicherung durch das Landeskriminalamt Oberösterreich dürfte der 45-Jährige am Abend zuvor einen Wasserkocher benutzt haben, der einen Stromausfall ausgelöst hatte. Die Staatsanwaltschaft Ried ordnete eine gerichtsmedizinische Obduktion an, bei der...

Jugendliche Straftäter, Personalverantwortliche von renommierten Innviertler Firmen und das Jugendcoaching arbeiteten beim Projekt mit der Haftanstalt Suben zusammen.  | Foto: Jugendcoaching

Haftanstalt Suben
Bewerbungstraining für junge Straftäter

Gemeinsam mit den jungen Inhaftierten erarbeiten die Jugendcoaches berufliche Perspektiven für das Leben nach der Haft. SUBEN (juk). Eine Inhaftierung bedeutet einen Bruch in der Biographie eines jungen Menschen, der sich nicht nur als Lücke im Lebenslauf niederschlägt. Eine Haftstrafe prägt. Und die Erfahrungen wirken sich belastend auf die weitere Lebensplanung aus. „Wie sage ich im Bewerbungsgespräch, dass ich im Gefängnis war?“, ist dabei nur eine der Fragen, die viele Jugendliche...

Foto: Kunde
3

Justizanstalt Suben
Justizminister Moser eröffnete generalsanierten Einzelhafttrakt

SUBEN (juk). In Suben wurde am Freitag, 10. Mai, der Einzelunterkunftstrakt von Bundesjustizminister Josef Moser wiedereröffnet. Der Gebäudeteil mit 53 Haftplätzen war generalsaniert worden. Sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen, die Elektroanlage sowie die sicherheitstechnischen Einrichtungen wurden erneuert. Durch den Einbau von Nassräumen inklusive Toiletten im Bereich der bestehenden Bäder wurde die Möglichkeiten für eine offene Wohngruppenunterbringung geschaffen. 1,5 Millionen sind in...

17

Fünf Jahre "hackln im Häfn" – Tendenz steigend

Die Junge Wirtschaft erkundigte sich vor Ort über den Unternehmergeist der Justizanstalt Suben. SUBEN (kpr). 220 Kilogramm Brot backen die Insassen in Suben täglich für rund 600 weitere Häftlinge in ganz Oberösterreich. Und nicht nur das: "Wir sind vermutlich der größte Mausfallenproduzent in Österreich", erzählt Anton Zweimüller, der Zuständige für die Ausbildungsstätten, den Mitgliedern der Jungen Wirtschaft Schärding. Diese machten sich am Mittwoch, 3. Juni, ein Bild von der Justizanstalt...

Dauerflohmarkt im Kolpinghaus: Rudi Klimesch und Rudi Huber helfen mit den Einnahmen Ex-Sträflingen auf die Beine.

"Häfinga håbn hoit koa Lobby"

Seit 40 Jahren engagiert sich ein Braunauer Verein für die Resozialisierung Haftentlassener. BRAUNAU (höll). Sie werden verachtet, leben sich am Rand der Gesellschaft und haben oft niemanden mehr: Die Rede ist von "Häfingern", wie Rudi Huber ehemalige Sträflinge nennt. Am Tag der Entlassung bekommen Sie ihre persönlichen Dinge zurück und etwas Geld. Dann heißt es "Adieu": "Jetzt fängt für die meisten die Strafe erst richtig an. Ihre Familie hat sie verlassen, sie haben keinen Job, kaum Geld –...

Gefängnisleiter Gerd Katzelberger ist schon gespannt, wie das Konzert von den Inhaftierten angenommen wird.
2

Heavy Metal-Band rockt Häfn Suben

Am 8. März gastieren die Passauer Heavy Metaler "Sonic Empire" für einen Gig im Gefängnis Suben. SUBEN (bich). Vierteljährlich sind laut Gesetz Kulturveranstaltungen in Österreichs Gefängnissen anzubieten. In Suben wird der Begriff dabei sehr weitläufig gesehen. Von Dia-Vorträgen bis hin zu Kabaretts – etwa von Josef Hader – reicht die Palette an bereits durchgeführten Kulturevents, erklärt Gefängnisleiter Gerd Katzelberger. Am 8. März um 14 Uhr findet die nächste Veranstaltung dieser Reihe...

Subens Gefängnisleiter Gerd Katzelberger sieht Streiks als allerletzte Mittel mit Verlierern auf beiden Seiten.

Gefängnis Suben: "Wir haben aktuell keinen Personalengpass"

Vollbelegung im Gefängnis Suben: 89 Justizwachebeamte stehen 281 Inhaftierten (Stand: 4. Dezember) gegenüber. Dennoch läuft in Suben alles rund. SUBEN (bich). Die Justizwachegewerkschaft beklagt einen eklatanten Personalengpass in allen österreichischen Gefängnissen und fordert eine Entlastung des Personals. Gefängnisleiter Gerd Katzelberger spricht über die Zustände im Subener Gefängnis und macht Vorschläge wie Personal entlastet werden kann. BezirksRundschau: Das Gefängnis Suben ist aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.